- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Kaufberatung 1.8t
Kaufberatung 1.8t
Hey Leute bin zur Zeit auf der Suche nach einem A4 Avant 1.8t und hab hier einen gefunden der mich interessieren, würde. Nun wollte ich von euch wissen ob das ein gutes Angebot ist, was für Probleme bei der Laufleistung entstehen können und ob die Versicherungskosten in etwa gleich sind wie bei meinen alten 2.0. Danke schon mal im Vorraus.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=138949200&
Beste Antwort im Thema
Ich denke bis jetzt haben sich die meisten hier große Mühe gegeben dir zu helfen, oder?
Ähnliche Themen
66 Antworten
Laut Anbieter ist das Scheckheft vollständig. Was noch fehlt ist die Lederausstattung, Xenen und evtl. noch ein Schiebedach.
Un die Blauen Fußmatten kann man ja rausschmeißen
ich hab im Forum gesucht aber die letzten Beiträge waren schon alle älter.
Wollte auch nur nochmal nachfragen ob seitdem mehr Sachen passiert sind.
Standheizung soll er auch noch haben und gab es Benziner mit einen 6en Gang? .
Hallo, aussen ist der Wagen echt ok, aber möchtest du dir diese Kombi der Innenausstattung wirklich antun? Naja ist halt Geschmacksache.
Dafür das der Wagen fast 9 Jahre alt ist und auch nicht wenig gelaufen hat, finde ich den zu teuer.
Muß es denn unbedingt ein Quattro sein? Der braucht schon mal ca 1l mehr Kraftstoff.
Also wenn du nicht gerade vor hast mit 70km/h Landstrasse zu fahren, kalkuliere mal locker 10l/100km.
Schon mal über eine LPG Anlage nachgedacht?
Also für 9000€ bekommst du auch schon einen B7
Oder der hier ist auch nicht schlecht, Vorteil LPG schon drin...
http://short4u.de/506c9ca698593
Ansonsten wenn du dir nicht sicher bist, investiere 50€ und fahr mit dem Fahrzeug zur Dekra oder zu deiner Werkstatt. Die checken den dann ordentlich durch.
Navi muss nicht sein. Hab damit nur schlechte Erfahrungen gemacht. Komi soll es auch sein.
Quattro wäre angebracht da ich im Fichtelgebirge wohne und jeden Tag im Winter über einen Berg mit 200m Höhenunterschied fahren muss.
Ich fahre im Jahr Weniger als 19.000km und klar wäre eine Gasanlage vom Vorteil.
Hab zudem noch gehört das der 1.8erT viel Motorschäden hatte.
Was haltet ihr davon?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Zitat:
Original geschrieben von Faby_corsa
Hab zudem noch gehört das der 1.8erT viel Motorschäden hatte.
Stammtischgelaber ohne Substanz
Zitat:
Original geschrieben von Faby_corsa
Ich fahre im Jahr Weniger als 19.000km und klar wäre eine Gasanlage vom Vorteil.
such dir lieber einen 130ps 1.9er TDI mit Tiptronic als Quattro
Zitat:
Original geschrieben von Faby_corsa
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
schick
Der 1.8t ist mit einer der besten Motoren im A4. Von Motorschäden hab ich noch nicht viel gelesen, da sind die neuen wesentlich anfälliger.
Bei der Laufleistung könnte natürlich der Turbo bald kommen, man weiß ja nicht wie der Vorbesitzer den behandelt hat.
Wenn du keine Probleme hast, auch einen Unfallwagen zu kaufen, wäre der auch interessant.
Voraussetzung natürlich das er ordentlich repariert wurde.
Müsstest wohl etwas mehr investieren.
Hat LPG, Quattro, Standheizung, Zahnriemen neu und ist auch sonst ganz gut ausgestattet.
http://short4u.de/506ca089bb2c8
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
Zitat:
Original geschrieben von Faby_corsa
Hab zudem noch gehört das der 1.8erT viel Motorschäden hatte.
Stammtischgelaber ohne Substanz
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
Zitat:
Original geschrieben von Faby_corsa
Ich fahre im Jahr Weniger als 19.000km und klar wäre eine Gasanlage vom Vorteil.
such dir lieber einen 130ps 1.9er TDI mit Tiptronic als Quattro
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
Zitat:
Original geschrieben von Faby_corsa
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
schick
Ich hab jetzt schon einen Diesel und will keinen mehr. Fahre nur noch kurzstrecken von 8-10km und manchmal mehr. Das ist nichts für einen Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von Guines
Der 1.8t ist mit einer der besten Motoren im A4. Von Motorschäden hab ich noch nicht viel gelesen, da sind die neuen wesentlich anfälliger.
Bei der Laufleistung könnte natürlich der Turbo bald kommen, man weiß ja nicht wie der Vorbesitzer den behandelt hat.
Wenn du keine Probleme hast, auch einen Unfallwagen zu kaufen, wäre der auch interessant.
Voraussetzung natürlich das er ordentlich repariert wurde.
Müsstest wohl etwas mehr investieren.
Hat LPG, Quattro, Standheizung, Zahnriemen neu und ist auch sonst ganz gut ausgestattet.
http://short4u.de/506ca089bb2c8
Ist echt ein Schickes Auto. Aber da mein jetziges schwarz habe ich gemerkt sie sich nur sehr schwer sauber halten lässt. Silber wär da eher.
Und Standheizung muss auch nicht sein. Kann nur kaputt gehen.
Naja scheint nicht ganz einfach zu sein bei dir...
Standheizung würde ich sofort nehmen, kaputt kann alles gehen.
Reparaturkosten halten sich aber in Grenzen.
Mit dem schwarz da gebe ich dir Recht, bin ich auch kein Fan von.
Sieht nur frisch gewaschen und poliert schick aus.
Schau doch mal bei Mobile und/oder Autoscout, wirst schon was "Passendes" finden.
Audi A4
Was ist damit?
Und bis wie viel tkm. würde sich ein Gasumbau noch rentieren?
das ist doch der selbe Wagen wie oben den du bereits mal verlinkt hattest? Der sieht soweit nicht schlecht aus. Normale Abnutzungsspuren an Fußmatte und Lichtschalter zu erkennen und eine bzw. zwei Beulen am hinteren rechten Radlauf. Wenn die Angaben so stimmen, steht er gut da. Natürlich wäre der 1.8T als BEX mit 190PS noch schöner zu fahren, aber die sind selten zu finden.(die Besitzer wissen schon wieso )
Du solltest nicht rechnen "bis" wann sich eine Gasanlage rechnet, sondern "ab" wann diese nach dem Einbau sich für dich rechnet(meine Meinung halt dazu)
Ich glaub ich hab da welche gefunden...Nur wenn die Farbe nicht wär
Audi A4 190PS
Audi A4 190PS München
1,8T mit 190 PS .... Da ist es wieder, das schlechte Verhältnis von Leistung zum Hubraum.
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
1,8T mit 190 PS .... Da ist es wieder, das schlechte Verhältnis von Leistung zum Hubraum. <img src="http://1.2.3.9/bmi/static.motor-talk.de/img/smilies/rolleyes.gif" alt="">
Was ist das denn für ein dummes Gelaber?
Fahre meinen im Langzeit verbrauch mit 8.5 l und Null Problemen
Bei einem LPG Gebrauchtwagen empfehle ich dringend, einen kleinen Motortester wie den Creader-V mit auf die Probefahrt zu nehmen. Die Adaptionswerte und Hin-/Herschalten zwischen Gas und Benzin zeigen eindeutig, ob die Aussage "Das Fahrzeug wurde 2009 auf eine Zavoli Alisei N II Autogasanlage umgerüstet und fährt seitdem ohne Probleme." inhaltlich haltbar ist.
So ein Live-Daten tauglicher Leser kostete etwa 60-120€ je nach Modell. Sprünge der Adaptionswerte um mehr als 10% sind gar nicht gut, die Motorsteuerung kann theoretisch bis 25% kompensieren ohne dass diese "meckert". Bei guten Einbauten liegen die Long Term Fuel Trims im Bereich +/-5%.
Zudem kann man prüfen, ob die Karre unter Benzin leidlich ok ist. Bei 190PS sollten im dritten unter Last hochgezogen bis zu 150 g/s Luftmasse durch den Turbo gehen. Leckagen im Ansaugtrakt wird man bei Benzinbetrieb und unter Last durch deutlich negative Trims sehen, deutlich positive Trims im Leerlauf sind ebenfalls ein Indiz dafür.
das heißt ich soll das ding kaufen, mitnehmen, bei probefahrt anschließen und dann weiß ich ob der motor was hat?
Was haltet ihr von den A4 der was in München steht?