Kaufberatung 1,6l 95ps

Renault Kangoo I (KC)

Hallo zusammen wir möchten uns einen Kangoo hohlen das gute Stück ist gut ausgestattet mit 199000 km gelaufen wir erfuhren grade das der Motor eine Steuerkette besitzt es ist der 1,6L mit 95 ps machen die Steuerkette Probleme und gibt bei dem 2006 spezielle Probleme die man wissen müsste, unser erster kangoo war ein reiner rostkübel .
Hoffe ihr könnt uns helfen
Bj 12/2006
Gruß
Der Maik

31 Antworten

Ok das nimmt einen ja schon mal ein bisschen den Schrecken hoffe der Händler kommt mir entgegen glaube zwar nicht soviel aber mal schauen was er sagt weil das Auto steht auf den Bildern echt gut da

So ist es wenn Mann den K4M Motor " verstanden " hat , ist der ZR Wechsel ein Kinderspiel. Wenn nicht wirds teuer ... wobei genau genommen auch wieder nicht , wenn Mann den Motor halt kennt . Hab ich sicher schon fast 100 x gewechselt und XX? oft nen ZR Schaden repariert . Hab mir da auch schon spezielle Werkzeuge für gebaut um " schneller " arbeiten zu können .

Mal schauen hab noch nen 1,2 l aus 2008 im Auge mit 160000 km werde sie mir beide mal anschauen aber danke hier gibts leider keinen die ich kenne die mir da helfen können außer die normale Werkstatt

Du kannst auch bei mir einen kaufen , rein zufällig handle ich nur mit Kangoos ....
Hab momentan aber als Benziner nur 2x den 1,2er da .

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wanderer1501 schrieb am 1. Januar 2023 um 21:09:41 Uhr:


Mal schauen hab noch nen 1,2 l aus 2008 im Auge mit 160000 km werde sie mir beide mal anschauen aber danke hier gibts leider keinen die ich kenne die mir da helfen können außer die normale Werkstatt

Hmmm, 1,2er aus 2008.
Möglich das es schon ein H5F Motor ist mit Kette.
Von diesem Motortyp die Finger weg lassen !

Ist es ein D4F 1,2 aus alten Tagen, der geht. Hat zwar das Problem das man da spätestens alle 100.000 Km mal die Ventile einstellen sollte, aber ansonsten ist der Unauffällig.
Ebeno der D7F, auch ein 1,2er aber halt nurmit 8 Ventilen.
Auch bei dem sollte man alle 100.000 mal das Ventilspiel einstellen.

Der H5F Motor kam erst später , so ab 2012 glaub ich .

Hab jetzt 2 Termine und schaue sie mir mal an volle Hütte und auf den Bildern top aber das sagt ja nichts . T.Michael kannst ja mal nen link schicken

Einen Link ? Wovon ?

Von deiner Seite wenn du mal einen hast

Ich hab noch einen...DCI Kangoo.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2317654894-216-5388

Zitat:

@Wanderer1501 schrieb am 4. Januar 2023 um 17:09:34 Uhr:


Von deiner Seite wenn du mal einen hast

Ich habe keine eigene Webseite , solche Autos gehen normaler weise meist durch Laufkundschaft weg . Da muß ich nichts inserieren .

Könnt ihr mir noch mal helfen
Kangoo 2 2008 1,6 16v 106 ps wechselinterwalle des Zahnriemen und evt ca Kosten .
HSN/TSN 3333/AOR
Danke euch schon mal

Zitat:

@Wanderer1501 schrieb am 7. Januar 2023 um 18:40:34 Uhr:


Könnt ihr mir noch mal helfen
Kangoo 2 2008 1,6 16v 106 ps wechselinterwalle des Zahnriemen und evt ca Kosten .
HSN/TSN 3333/AOR
Danke euch schon mal

Ein typ. Intervall derartiger Motoren ist 120Mm/5J. Meine Renault-Werkstatt schreibt die nächste Wartung/ZR-Wechsel auf jede Rechnung. Dein Auto ist zwar zu alt dafür, aber grundsätzl. kann man sich mit VIN bei MyRenault anmelden und darüber solche Daten bekommen.
Kosten: https://www.dat.de/fahrzeug-reparaturkosten/#/

notting

Das ist halt auch ein K4M Motor , gleiche Teile , gleiches vorgehen - bis auf das hier das KW Rad nen Keil haben sollte , gleiche Preise , gleiche Arbeit . Ist für mich und den Volker nen Kaffeekränzchen . ;-)
Bei Autos die ich verkaufe ist da eh zu 95 % neu .

Kommt ihr aus der Nähe von Nrw umd würdet ihr einem helfen beim Wechsel des Zahnriemens wenn ich mal fragen darf

Deine Antwort
Ähnliche Themen