Kaufberatung 1.6 116 Ps / 1.4 Turbo 140 Ps
Hallo zusammen,
ich suche gerade einen Astra D als Zweitwagen.
Er sollte Baujahr 2011 - 2014 sein und ein Benziner.
Ich schaue da gerne auf die Motorisierung 116 PS (1.6) oder 1.4 (140Ps) bis ca 80.000 km
Habe auch schon einige schicke Modelle gefunden.
Gibt es Themen, auf die ich achten sollte oder Motoren die ich besser meiden sollte?
Preislich im Bereich 5 - 7T€ sollte etwas brauchbares zu finden sein?
Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Krumekraz schrieb am 31. März 2020 um 19:30:53 Uhr:
Der Verbrauch ist mit rund 9l viel zu hoch
Fahrweise überdenken.
Zitat:
wo die 140PS sein sollen, erschliest sich mir nicht
Der Wagen ist schwer, sehr schwer, ist aber mit dem 1,4er angemessen motorisiert. Ein Rennwagen ist er nicht.
Zitat:
Bremse hinten mehrfach fest.
Wartungsproblem
Zitat:
Verschleiß der Bremsscheiben vorne zu hoch.
Siehe Verbrauch: Fahrweise überdenken.
Zitat:
Dann die Reparaturen: Wasserpumpe, Verteiler vom Wasserkreislauf, Deckel Ausgleichsgefäß, Schlauch Ausgleichsgefäß, Dichtung Vedampfer der Gasanlage, Getriebe macht Geräuche (bekanntes Problem), Sitzheizung mehrfach defekt, hab sicher noch was vergessen.
Das ist in der Tat unerfreulich und alles kein Einzelfall (bis auf das LPG-Zeug, das kommentiere ich besser nicht).
Zitat:
Dazu ist die Kiste absolut unübersichtlich (ok Ansichtssache).
Letztlich ist die Karre nach langem Rechtsstreit zurück zum Händler (war ein Neuwagen). Im Gegenzug haben wir jetzt einen Fiat Tipo für kleines Geld als EU-Import.
Viel Spaß und Erfolg mit dem Tipo!
46 Antworten
Also ich fahre jetzt meine 1,4,t Limo ca 6 Jahre und 80.000km.Keine besondere Reparaturen außer Verschleiß und Inspektion.Verbrauch in der Stadt ca 7 Liter und auf Strecke im Urlaub bei ca 140 -150 km/h 5,5 Liter.Ich finde da kann man nicht meckern.
Die unter 3l bei 90 glaube ich dir nicht. Das hat noch nicht mal mein Corsa Diesel geschafft. Der Lag bei 80 über Langstrecke bei 3,2 und bei 90 bei 3,5l und auch der sehr sparsame Octavia TDI hat das nicht geschafft. Ansonsten sind 6,5l aber ein top Wert. Den hätten wir auch gerne. Ist im Hamburger Stadtverkehr zur Rush Hour aber unmöglich. Dazu ist der Astra einfach auch zu schwer.
Bei 6 Litern Durchschnitt sind 3-4 Liter auf der Autobahn/Landstraße um 80-90 kmh doch realistisch. Sonst würde man die 6 Liter nicht erreichen. Ich habe keinen Dauerlauf probiert und Testergebnisse dafür. Ich fahre wie gesagt alle paar Tage für 10 Minuten kurz auf die AB und da liegt der Wert dann bei 2-4l.
Ich kann meinen Astra H 1.8 Caravan auch mit 6,5 - 7l im Alltag fahren. Auf der AB selbst bei 80 - 90 sind unter 5l nicht machbar. Kann es sein das es dort leicht bergab geht auf der Strecke? Ich kann mir kaum vorstellen das dein Wagen weniger verbraucht als meine beiden Diesel bei einer besseren Abgasnorm als diese.
Ähnliche Themen
Das kann sein, so einen Kopf darüber habe ich mir nicht gemacht. Der Durchschnitt an sich zeigt ja, dass man einen großen Teil der Zeit viel weniger als 6l verbrauchen muss, um auf den Schnitt zu kommen. Wann auch immer das eintrifft. Auch du verbrauchst teilweise unter 4-5 Liter, sonst würdest du auf keine 6 Liter im Durchschnitt kommen.
Klar schaffe ich das z. B. immer wenn ich dahin rolle bei normalen Geschwindigkeiten. Dann steht der Momentanverbrauch bei 3 - 4 Liter.
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 3. April 2020 um 08:00:33 Uhr:
Ich liege mit meinem GTC 1.4T bei 6.5l. .... Auf der Autobahn bei geschmeidigen 90kmh liegt der Verbrauch bei teilweise unter 3 Litern. .....Wie man es mit dem Ding auf über 9l schafft ist mir schleierhaft. .
Genauso schleierhaft wir 3l in die Runde zu werfen. Das geht nur Bergab oder mit starkem Rückenwind oder mit Schleppseil am LKW.
Ich schaffe bei meinem Mondeo einen Verbrauch von 0,0l nach Angabe des BC und das bei Tempo 140km/h. Vorher auf 210km/h beschleunigt und dann Fuß vom Gas bis zur Ausfahrt.
Der Momentanverbrauch per BC ist irrelevant. Takheft führen ist wesentlich genauer und als einziges aussagekräftig. Und nur die Werte habe ich bei unserem spezeille Astra angegeben. Wie gesagt, die Karre ist nach Verfügung des Amtsgerichtes dann auch wieder zurück zum Händler.
Wie fahrt ihr denn um auf 9 Liter zu kommen? Schaut mal bei Sptitmonitor rein.
Ich habe 7,2 Liter (nichtmal S/S System), 5 Jahre lang jede Tankfüllung eingetragen.
3 - 4 Tage die Woche 30 Kilometer Hamburger Stadtverkehr in die Innenstadt und wieder zurück zusätzlich noch absolute Kurzstrecke zum Einkaufen. Sehr selten Landstraße oder Autobahn. Schon hat man 9 - 10l Durchschnittsverbrauch trotz Start Stop. Auf längeren Strecken geht der Verbrauch aber auch schnell Richtung 7l.
Zitat:
@Zyclon schrieb am 3. April 2020 um 21:05:53 Uhr:
Wobei 9l Durchschnittsverbrauch wesentlich leichter beim Astra zu erreichen ....
Für meine Frau ein Kinderspiel, ich muss mich da schon etwas anstrengen 😁