Kaufberatung 1.4TSI FR
Hallo aus dem Golf Forum,
wir sehen uns diese Woche diesen Leon an:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was sagt ihr zum Preis, Ausstattung, Motor etc? Fehlt was? Gefahren wird ca. 10-12tkm im Jahr, Arbeitsweg sind 7km einfach Stadt, AB, Land zu gleichen Teilen.
Vergleichbare EU-Neuwägen liegen eher bei 20.000 so wie ich das sehe.
Ja, ich weiß, dass es ein Miewagen ist. Unsere letzten beiden waren das auch und es waren beides einwandfreie Autos.
Viele Grüße,
Ritter
68 Antworten
Nur gut, dass man einen Vertrag nicht abschließen muss. Leasinggeber sind alles nur Wohltätigkeitsvereine, die einzig und allen zum Vorteil des Leasingnehmers arbeiten. 😕
Ich hätte auch gerne das Prinzip, dass ich immer nur ein Nutznießer von Verträgen bin. Geht nun mal nicht. Also sind die Prinzipien vll. falsch.
Wenn du keine Prinzipien hast, dann ist das dein Sache, aber verschone mich mit solchen altklugen Aussagen und lass es gut sein...
Ich weiß mittlerweile das du alles besser weißt und nichts anders zutun hast, als ständig hier den Leute deine Wertevorstellung zu einem Thema aufzuschwatzen. Gerade wieder im anderen Thread gelesen, echt schlimm mit Dir...🙄
Ähnliche Themen
Wer hat hier seine merkwürdigen und wirklichkeitsfremden Prinzipien zum Besten gebracht? Einfach mal aus Deinem eigenen Beitrag lesen:
Zitat:
geht hier ums Prinzip
. Allein schon durch die Verbform wird der Alleinvertretungsanspruch deutlich. Soviel zum Aufzwingen. Ich jedenfalls habe im Konjunktiv geantwortet.
Wenn man dann eine Antwort nicht verträgt, ist es einfach nur bezeichnend, mit welcher Wortwahl zur Ablenkung des eigenen Unvermögens geantwortet wird.
Wow - so viele produktive Beiträge🙂
Punkt 1: Der Wagen ist 8 Monate alt, zu einer Inspektion musste der so oder so nicht nicht.
Punkt 2: Der Wagen ist 8 Monate alt - ich schließe Leasing hier aus, oder liege ich falsch? Es ist ein Mietwagen
Punkt 3: Wer sagt mir, dass ein Wagen aus privater Hand nicht kalt getreten wurde? Ja, man unterstellt gerne neue Autos werden pfleglich behandelt. Ich gehe aber davon aus, dass 50% der Leute überhaupt nicht wissen, dass kalt treten und heiß abstellen nicht so unbedingt gesund ist.
Punkt 4: Ich schätze, dass mehr als 50% der Sixt (usw) Kunden gepflegt autofahren (wir erleben die Schleicher doch alltäglich). So wie ich das sehe ist der von mir verlinkte ein Mietwagen, also KEIN Vertreter Auto (dieser Zielgruppe unterstelle ich tatsächlich einen eher rücksichtlosen Umgang mit den Wägen).
Wir sehen und nächste Woche den verlinkten an und einen gleichwertigen mit der Excellence Ausstattung. Außerdem habe ich noch einen Tageszulassung gefunden. 50km, deutsches Auto, allerdings EZ 04/2017 was mich irgendwie verwirrt (18700). Evtl schauen wir auch noch nach sofort verfügbaren EU Neuwägen, die dann bei ca. 19500 lägen.
VG,
Ritter
"Punkt 4: Ich schätze, dass mehr als 50% der Sixt (usw) Kunden gepflegt autofahren (wir erleben die Schleicher doch alltäglich)."
Das ist leider falsch. Sixt lebt mit bis zu 85% vom Flottengeschäft.
Ergo - Vertreter/Verkäufer/Techniker-Fahrzeuge. Da leben alle mit Termin und Zeitdruck. Entsprechend ist die KFZ Nutzung. Die Schleicher jetzt als typische Leasingnutzer zu klassieren entbehrt dann doch nachvollziehbarer Argumentation :-)
Und auch unsere Firmenautos sind dort geleast und auch bei uns legen die Aussendienstler keinen grossen Wert auf Motorschonung oder Pflege...warum auch?..ist kein selbst bezahltes KFZ (so die Denkweise der Leute)
Aber trotzdem schere ich nicht alle über einen Kamm
Bei einem 8 Monaten alten Auto ging ich davon aus, dass es KEIN Leasingauto ist. Liege ich da falsch? Diese 21tkm fahrzeuge sind für mich die typischen Mietwagen, ich dachte leasing ist zumindest 1 Jahr oder mehr.
Richtig, bei dem Alter ist es ein Ex-Mieter, die laufen nur 6 Monate und gehen dann zurück bzw. in den Verkauf.
Ich hab mir mir vor 2 wochen einen 184 ps tdi vorbesitz sixt gekauft. Ich habe das auto peinlichst genau angesehen, auch von unten auf einer hebebühne, felgen und und und...
Das auto hat hinten an der ladekante einen minikratzer vom ein-ausladen und an der leiste im beifahrinnenfußraum ist ein kleiner oberflächenkratzer.
Der langzeitverbrauch lag bei 6,5 l und anhand der adressen die im navi gespeichert waren kann man davon ausgehen es wurde viel langstrecke gefahren.
Die allwetterreifen haben nach 15 tkm noch fast 7mm profil.
Anhand diesen FAKTEN hab ich mich für das auto entschieden.
Das auto fährt wie frisch vom werk, getriebe schaltet vorbildlich, das auto läuft sauber geradeaus und das lenkrad hat keinerlei vibrationen oder unwuchten....
Ein vergleichbarer neuwagen hätte mich mit 25% rabatt 5000 euro mehr gekostet....
Ich glaube auch das sowas nicht unbedingt immer Nachteilig sein muss, allerdings liest man ja immer dieselben Argumente darüber (keiner weiß wie der Vorbesitzer damit ungegangen ist, Kalt getretten, Vertretter Auto ect.) Letzlich kann man selbst mit einem Neuwagen direkt ab Werk Pech haben.
Ein Arbeitskollege von mir hatte sich vor 6j mal einen neuen Polo gekauft und schön im WOB Werk abgeholt.Auf der Rückfahrt ist ihm dann der Motor hochgegagen, weil sich ein Pleul gelöst und den Motorblock durchschlagen hat. Mag evtl. ein seltener Fall gewesen sein, die anschließenden Lauferein waren aber nicht sehr Nett...
Ich denke in diese Miet/Leasingwagen Diskussionen wird auch immer viel im Vorwege reininterpretiert, muss ja nicht immer alles zutreffen.
Klar, da muss letztendlich jeder selbst abwägen. Ich sag mal so, kein Mensch mietet einen Mietwagen um damit 10km Strecken zu fahren, die Langstrecke (meistens) St jedoch ein pro Mietwagen argument. Wenn du einen top gepflegten von privat kaufst kann der auch 5 Tage die Woche kurzstrecke damit zur Arbeit sein, so what. Wagen wird besichtigt und dann sehn wir weiter.
Die EU neuwagen haben alle kessy was mir nicht in die tüte kommt.
Zitat:
@Lalelubär schrieb am 20. Januar 2018 um 17:45:38 Uhr:
Ich glaube auch das sowas nicht unbedingt immer Nachteilig sein muss, allerdings liest man ja immer dieselben Argumente darüber (keiner weiß wie der Vorbesitzer damit ungegangen ist, Kalt getretten, Vertretter Auto ect.) Letzlich kann man selbst mit einem Neuwagen direkt ab Werk Pech haben.Ein Arbeitskollege von mir hatte sich vor 6j mal einen neuen Polo gekauft und schön im WOB Werk abgeholt.Auf der Rückfahrt ist ihm dann der Motor hochgegagen, weil sich ein Pleul gelöst und den Motorblock durchschlagen hat. Mag evtl. ein seltener Fall gewesen sein, die anschließenden Lauferein waren aber nicht sehr Nett...
Ich denke in diese Miet/Leasingwagen Diskussionen wird auch immer viel im Vorwege reininterpretiert, muss ja nicht immer alles zutreffen.
das ist nicht richtig. Vorwegvermutungen sind das ja nun echt nicht.
Natürlich gibt es IMMER Fälle wo es gut geht und jeder kennt jemanden der einen Wagen aus Mietüberlassung oder Leasing fährt, die zufrienden sind. Spreche ich auch niemanden ab, denn das gibt es.
ABER ich habe in meiner Tätigkeit bei SIXT nun mal überhäufig Reparaturabwicklungen übernommen, die durch unsachgemäßen Umgang in die Werkstatt kamen. Thema Turbolader überhäufig und oft Laufruheprobleme durch verzogene Bremsscheiben oder Probleme mit dem DPF, um nur ein paar zu nennen.
Das kann auch bei Privatkäufen passieren und auch bei einem Neuwagen aber ich berichte hier auch nur von Leasingfahrzeugen die sehr oft mit genannten Problemen während der 2 Jahre Leasinglaufzeit in die Werkstatt müssen. DAS ist Fakt und da wird man dann natürlich aufmerksam.
Frage ist dann doch aber...kaufe ich privat und schaue mir die Historie an und den Verkäufer und kann eventuell auf Wohnumfeld, Familienbild, Erzählungen, auf den Verkäufer an sich, auf Arbeitsweg, Umgang und generellen Umgang mit dem Wagen schließen oder kaufe ich 2 Jahre genutzte Leasingwagen ohne Vorwissen, die ohnehin bekannt sind "stiefmütterlich" behandelt zu werden?
Für mich eine schnelle Entscheidung aber das muß trotzdem jeder selber wissen.
der genannte Seat wird ein Ex-Mieter sein und gegen diese Fahrzeuge spricht eigentlich selten etwas aus auch bereits genannten Gründen oben.
Daher ist die Einstellung; erst anschauen und dann weiter sehen genau richtig :-)
also ich kann deiner tätigkeit bei sixt natürlich hier keinerlei persönliche erfahrungen entgegen stellen, aber du schreibst ja selbst die autos gehen in der regel nach 6 monaten zurück... wie ein mietwagen der dann überlicherweise ca 20-25 tkm gelaufen ist probleme mit dem partikelfilter bekommen sollte ist mir ein rätsel, auch kann ich mir nicht erklären dass ein turbo selbet wenn er täglich "missbraucht" wird kein halbes jahr halten soll.
ich war früher ein von vorurteilen getrieben und hab einen großen bogen um ex mieter gemacht, mittlerweile ist es mir wurscht...
komisch ist nur dass 99 % von denen die jemals einen ex mieter gekauft haben behaupten es ist kein problem und tun es regelmäßig. wer einmal mit sowas auf die "fr..." fällt tut das in der regel nicht wieder.
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 20. Januar 2018 um 18:21:24 Uhr:
also ich kann deiner tätigkeit bei sixt natürlich hier keinerlei persönliche erfahrungen entgegen stellen, aber du schreibst ja selbst die autos gehen in der regel nach 6 monaten zurück... wie ein mietwagen der dann überlicherweise ca 20-25 tkm gelaufen ist probleme mit dem partikelfilter bekommen sollte ist mir ein rätsel, auch kann ich mir nicht erklären dass ein turbo selbet wenn er täglich "missbraucht" wird kein halbes jahr halten soll.ich war früher ein von vorurteilen getrieben und hab einen großen bogen um ex mieter gemacht, mittlerweile ist es mir wurscht...
komisch ist nur dass 99 % von denen die jemals einen ex mieter gekauft haben behaupten es ist kein problem und tun es regelmäßig. wer einmal mit sowas auf die "fr..." fällt tut das in der regel nicht wieder.
habe ich nie geschrieben ! Leasingfahrzeuge nach 6 Monaten ?? Ich schrieb 2 Jahre.
Und wenn laut einiger Aussagen von Mitgliedern hier die Turbos selbst bei Neufahrzeugen hochgehen, warum nicht auch in 2 Jahren? Wo ist da die Logik deiner Aussage?
Und auch habe ich ausdrüclich NICHT von Mietern abgeraten, im Gegenteil ! Was ist dann also "komisch" das 99% der Mietwagenfahrer zufrieden sind?- kann ich vollkommen nachvollziehen.
Ich glaube du liest die Themen nicht richtig durch und verdrehst hier Aussagen, was nicht so schön ist, denn dann konfrontierst du mich in dem Fall mit Dingen die ich nie Behauptet habe und stellst mich als fragwürdig hin... nicht ok.