Kaufberatung 1,4
Hallo
meine Frau hat sich in einen 2000er Golf 4 mit 1,4 Liter Motor und Schaltgetriebe verliebt.
Nun Die Frage... Taugt der Motor mit 75 PS was oder soll ich lieber eine andere Motorvariante wählen.
gruss Markus
Beste Antwort im Thema
Lieber einen Anderen.
Gruß, Markus.
20 Antworten
ich hatte auch mal einen...habe ihn von 70 tkm bis 130 tkm gefahren und ihn dann an einen bekannten verkauft.
grundsolides auto muss ich sagen war bis auf ne lambda nix dran. ABER die ps sind einfach untermotorsiert auch wenn man nur stadt etc fährt. ausserdem war der verbauch mit ungefähr 9-10 liter in der heutigen zeit einfach nicht mehr zeitgemäß.
ich würde wenn einen anderen kaufen möglichst bj 2001mit mehr ps und vor allem ausstattung!
9-10 Liter auf 100km? Das verbraucht mein V5 auch. 😮
Ähnliche Themen
ist für heutige verhältnisse aber nicht mehr zeitgemäß finde ich....klar alles ne geldfrage...meinen 6er golf habe ich mit knapp 6-7 liter gefahren...
Mein Golf 4 mit 170000KM, 75PS hat nie unter 7,5 geschluckt, obwohl ich nie über 120KMH gefahren bin, meistens 70-100KMH(80%Landstraße,20%Stadt)
Mein 101 PS TDI schluckt bei 140 KMH auf der AB 6,0 😁
Zitat:
@das-markus schrieb am 11. November 2015 um 15:58:46 Uhr:
Lieber einen Anderen.Gruß, Markus.
Zitat:
@klimaxx schrieb am 11. November 2015 um 16:18:37 Uhr:
...ausserdem war der verbauch mit ungefähr 9-10 liter in der heutigen zeit einfach nicht mehr zeitgemäß.
Das war weder im Jahr 2000, noch 1993 zeitgemäß. 😁
Die 75 PS Karren von 1993 haben fast alle ca. 6-7,5 Liter verbraucht.
Klar ist der Golf 4 fetter und sicherer geworden, doch der 1.4er Motor im Golf 4 war kein Fortschritt.
Ich verbrauche im reinen Stadtverkehr 7-7,5L (ausgerechnet).
Falls hier wer 9-10L verbraucht sollte er mal dringenst seine Fahrweise ändern 😉
Hi,
meiner Frau Ihrer verbrauche auch nur 7,5l/100, obwohl die täglich nur ca. 5-6 KmStadt damit fuhr.
Ist halt etwas untermotorosiert, aber für ne Frau 😁
Der 1.4er neigt nur zum Ölverbrauch, zum Einfrieren, sowie defekte Zahnriemenrollen.
Der 1.6er SR soll sehr solide sein.
Habe mal einen mit knapp 180.000km Probe gefahren. Fuhr sich gut, agil und sparsam.
Vom 2.0er Modell wird wieder abgeraten.
Zitat:
@JulHa schrieb am 12. November 2015 um 08:21:09 Uhr:
Der 1.6er SR soll sehr solide sein.
Habe mal einen mit knapp 180.000km Probe gefahren. Fuhr sich gut, agil und sparsam.
Vom 2.0er Modell wird wieder abgeraten.
Wenn über einen 1.6er nachgedacht wird, dann wird hier im Forum allgemein der BCA Motor empfohlen.
Der soll solide sein.
Ggf. hat der 1.6 SR diesen Motor.
Vielen Dank.. dann hab ich ja schon ne Menge erfahren jetzt.
@ Julha... hatte 175 TKM drauf. werde dann noch mal nach dem 1,6SR gucken.
War auch etwas beunruhigt wie Frauchen Golf 4 sagte, Schwiegervater hat ja auch schon den zweiten und er hat voll ins Klo gegriffen mit den Autos (1,6 Automatik beide male)
gruss Markus
Ich habe sowohl den 1,4er (AKQ) und 1,6SR...
Bin eigentlich mit beiden zufrieden, beim 1,4er musste ich aber schon erheblich mehr machen (Zündanlage, AGR, DK, KW-Sensor, usw..) wenn man es selber macht hält sich der Kostenaufwand in Grenzen, die Ersatzteile sind sehr günstig. Viele haben hier Probleme mit erhöhtem Ölverbauch, ich zum Glück nicht obwohl er schon 195 tkm runter hat.
Der 1,6er ist wirklich super und macht bei uns keine Probleme. Von 60tkm bis 140tkm nur ne neue DK.
Auch Zahnriemen und sonstige Wartungsarbeiten sind an beiden easy zu erledigen, beim SR noch einfacher.