Kaufberartung Diesel: S205 oder A4 B9
Hallo Leute,
ich bin hin und hergerissen und absolut unsicher was ich machen soll.
Stehe zwischen zwei Autos als Neuverpflichtung.
- Audi A4 advanced 40 TDI quattro
- Mercedes C220 cdi T-Modell AMG-Line
beim Audi würden sie mir noch Apple CarPlay einbauen/freischalten vor dem Kauf. Dann müsste ich allerdings noch Auto-Hold nachrüsten (lassen), da ich darauf ungern verzichten würde. Ein Traum bei viel Stau und Ampeln.
Der Mercedes hat alles schon drin. Finanziell tun die sich auch nix. Hab für beide gute Angebote bekommen.
Hier die beiden Links:
- A4 -
https://www.audi.de/.../idREVVNDMzNTQ1NzgxOQ=
- MB -
https://www.mercedes-benz.de/.../b6fa960951d79c9cc900c6e1a4675c96
Ich fahre zu 80% Autobahn und 20% Stadt/Land.
Was meint Ihr? Ich weiß, dass es hier im Mercedes-Forum sicher Vorlieben gibt. Aber trotzdem. Live gesehen habe ich beide Fahrzeuge nicht. Da ich es kurzfristig benötige und nicht herumreisen kann zur Zeit, klappt das auch nicht.
Ich muss mich tatsächlich so entscheiden. Bin beide Fahrzeuge bereits gefahren (beide Serien) und auch da gibt es keine Präferenz.
Vielen Dank für Tipps und Hilfen!
26 Antworten
Entscheidung:
habe den C220d genommen.
Bauchgefühl.
Hat mir in der Optik deutlich besser gefallen.
Vielen Dank für den Input. Hat mir trotzdem geholfen bei der Entscheidungsfindung.
Dank und Gruß
Kellkov
Zitat:
@Kellkov schrieb am 13. Februar 2025 um 19:38:37 Uhr:Entscheidung:
habe den C220d genommen.
Bauchgefühl.Hat mir in der Optik deutlich besser gefallen.
Vielen Dank für den Input. Hat mir trotzdem geholfen bei der Entscheidungsfindung.
Dank und Gruß
Kellkov
Viel Spass damit.
Trotzdem nochmal abschliessend... Ist der HIS Eintrag gelöscht?
Zitat:
@Ratbo schrieb am 14. Februar 2025 um 07:13:38 Uhr:
Viel Spass damit.Trotzdem nochmal abschliessend... Ist der HIS Eintrag gelöscht?
Danke.
Ja. Der HIS-Eintrag ist gelöscht.
Ähnliche Themen
Ich muss hier nochmal etwas "Frust" loswerden:
Also, am Freitag habe ich das o.g. Fahrzeug in Pforzheim (400 km von meinem Wohnort) abgeholt.
Alles war total super und die Übergabe lief perfekt. Alles wurde kompetent erklärt und der Wagen war wunderbar aufbereitet und sah aus wie neu, ehrlich gesagt.
Die 400 km Rückfahrt auch gut. Keine Auffälligkeiten oder Probleme. Super Fahrgefühl und alles funktionierte wie es funktionieren sollte.
Wagen dann hier zu Hause in der Garage abgestellt.
Am nächsten Morgen (also am Samstag) wollte ich zum Einkaufen fahren und sehe, dass nach ca. 3 km die Motorkontrollleuchte an ging. Ich konnte das erst nicht glauben und musste mehrfach hinsehen. Vom Fahrgefühl keinen Unterschied festgestellt. Fühlt sich nicht nach Notprogramm oder so an.
Sofort den Händler in Pfozheim kontaktiert, der dann meinte ich solle das Fahrzeug zum Vertragshändler hier in meinem Wohnort bringen.
Das habe ich dann heute auch gemacht. Dort wird nun geprüft was es ist und ob es von der "Junge Sterne" Garantie gedeckt ist.
Das ist ein echt tolles Gefühl ein neues, gebrauchtes - nicht sooooo billiges (knapp unter 30k) - Auto zu kaufen und am ersten Tag Probleme damit zu haben.
Bin mal gespannt was da rauskommt. Werde definitiv nichts bezahlen, das steht für mich fest. Eher mache ich vom "Junge Sterne Umtauschrecht" gebrauch.
Ja soll nicht passieren, kann passieren. Wart mal ab was dabei rauskommt... könnte ja auch nur eine Kleinigkeit sein.
Das Gute ist doch der Kontakt zum Verkäufer und die JS Garantie... von Privat oder Fähnchenverkäufer stehst du da vor dem Nichts....
Dieser MB Kunde hat ein Fahrzeug ohne OPF und Kat erhalten: https://www.youtube.com/watch?v=qU4OID_o50I
Zitat:
@krampus10 schrieb am 3. März 2025 um 11:52:52 Uhr:
Ja soll nicht passieren, kann passieren. Wart mal ab was dabei rauskommt... könnte ja auch nur eine Kleinigkeit sein.Das Gute ist doch der Kontakt zum Verkäufer und die JS Garantie... von Privat oder Fähnchenverkäufer stehst du da vor dem Nichts....
Der MB Kunde hat ein Fahrzeug ohne OPF und Kat erhalten: https://www.youtube.com/watch?v=qU4OID_o50I
Wahnsinn, Dein Video mit dem AMG. Bin echt mal gespannt wie das ausgeht.
Zitat:
Am nächsten Morgen (also am Samstag) wollte ich zum Einkaufen fahren und sehe, dass nach ca. 3 km die Motorkontrollleuchte an ging. Ich konnte das erst nicht glauben und musste mehrfach hinsehen. Vom Fahrgefühl keinen Unterschied festgestellt. Fühlt sich nicht nach Notprogramm oder so an.
Moin zusammen,
ich habe im September 2021 auch einen gebrauchten S205 gekauft - nach einer recht unschönen Übergabe (Lackschäden die repariert werden sollten wurden einfach gar nicht gemacht) bin ich dennoch 300km nach Hause gefahren und wurde dort ebenfalls noch vor dem ersten Abstellen mit der MKL begrüßt. Bei mir war es am Ende der berüchtigte NOx Sensor, der aber von der lokalen MB-Werkstatt auf Werksgarantie ersetzt wurde. Du solltest also denke ich vor allem mit der Jungen Sterne auf der sicheren Seite sein was das angeht!
Werkstatt hat gerade angerufen.
Wie hier schon vermutet:
NOx-Sensor ist defekt. Wird über die Garantie ausgetauscht. Ich kann das Fahrzeug morgen Nachmittag wieder abholen.
jetzt hast du erstmal Ruhe.... ist aber ein bekanntes Problem:
https://www.motor-talk.de/forum/nox-sensor-t6199376.html?page=0
Zitat:
@krampus10 schrieb am 3. März 2025 um 16:10:34 Uhr:
jetzt hast du erstmal Ruhe.... ist aber ein bekanntes Problem:
https://www.motor-talk.de/forum/nox-sensor-t6199376.html?page=0
Hoffentlich erst einmal Ruhe...
Dieser Sensor scheint ja wirklich bei etlichen 205ern kaputt zu gehen.