Kaufabsicht W246-was beachten? Bitte um Tips! Gibt es jemanden der die Servicehistorie checken kann

Mercedes

Hallo
Ich sehe mich gerade nach ner B Klasse für meine Frau um.
Soll ein Diesel werden, entweder 180er oder 200er.
Preislich soll es sich ca im Rahmen von 9000 bis max. 10500 bewegen.
Auf jeden Fall muss er haben:
Isofix
Voll oder Teilleder
zumindest Fahrersitz mit Memory
Sitzheizung
Tempomat
AKSE am Beifahrersitz
NAVI

Ist das AKSE immer wenn ISOFix verbaut ist auch verbaut?
Ob Schalter oder Automatik ist egal (Automatik wäre Wünschenswert aber zu dem Preis mit der Ausstattung wohl nicht machbar.)
Hätte schon 2 in der ängeren Auswahl, gibt's hier jemanden der anhand der Fahrgestellnummer die Servicehistorie checken kann?
Und Eventuell die Plausibilität der Kilometer.

Auf was soll ich generell achten beim W246? Was sind bekannte schwächen? Was wird teuer wenn es denn mal nicht mehr funktioniert?
Kenn mich bei Mercedes nicht so gut aus..
Wie sieht es auch mit der Haltbarkeit aus?

Unser Favorit (Top Ausstattung wirklich alles drinn! Hat aber schon 175000km drauf und war laut FIN Sondertestwagen / Praxistestfahrzeug.,Vorführ-Fzge., Kundenfaeh. FZGE.)
Ob das nun positiv oder Negativ für das Fahrzeug war?? Keine Ahnung?
Mit welcher Laufleistung darf man rechnen?
Bitte um Zahlreiche Antworten. (In der Forumsuche treibe ich mich natürlich parallel auch rum.)

Beste Antwort im Thema

Hallo

@JF84

Zitat:

Ja irgendwie hast eh recht.. nur mehr Etat spielts ned.. und Sie hat sich in die Baureihe W246 verschaut. Was anderes kommt für Sie nicht in Frage..

Bei einer so hohen Kilometerleistung kann alles, muß jedoch nichts zwingend auftreten. Wenn es dich jedoch trifft, kann es aber richtig teuer werden.

https://www.motor-talk.de/.../...-endlose-geschichte-t6551409.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...erkette-katastrophe-t6722097.html?...

Wenn du etwaige Reparaturkosten mit den Hauskosten jedoch verrechnen kannst (z. B. durch den Verzicht einer neuen Einbauküche, Doppelgarage, Sauna, Heizungsanlage...), dann wird deine Frau mit Sicherheit weiterhin vom W246 begeistert sein. (:-)))

Gruß
wer_pa

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo

@west-berliner45

Zitat:

Bin mit meinem B180 Bj 9/16 ATM sehr zufrieden, genug Reserven um auch mal zu sprinten

Öhmm, was bitte bedeutet "ATM"?

Ich verbinde mit ATM = Austauschmaschine"

Gruß
wer_pa

Quark erzähle ich ;-)
Meine das Automatikgetriebe

Hallo,
du darfst nicht vergessen das der 180 er einen Renaultmotor verbaut hat....
Ich würde da eher zum 200er raten.
Das ist auch drin was draufsteht.....

Eben erst gelesen, dass es ein Diesel sein soll, hab nen Benziner daher bin ich raus hier und ihr könnt meine Beiträge gerne überlesen

Ähnliche Themen

Hallo,
im November haben wir uns ein B246 200er Benziner zugelegt. Bj2018 Erstzulassung 06.2019. Er verfügt über ein Automatikgetriebe und ich muss sagen darunter wäre er mir zu schwerfällig. Aber egal muss ja jeder selbst für sich entscheiden.... Aber mal eine Frage, warum ein Diesel? Es ist doch ein zweit Fahrzeug oder erwartest du eine hohe Laufleistung? Weiterhin viel Erfolg beim Suchen

Für mich reicht der B180 voll und ganz, da ich in Berljn eh von einer Ampel zur nächsten Bremse.
Würde ich ländlicher wohnen, wäre es auch eine höhere Motorisierung geworden

Ja, so ist es... We nieder mal ein Rübentrecker vor dir her zockelt und du ein Trecker mit zwei Anhängern überholen möchtest, dann bist du für jedes PS mehr dankbar... Gruß vom Land

Zitat:

@Kojotemepmep schrieb am 2. Januar 2020 um 12:52:00 Uhr:


Hallo,
du darfst nicht vergessen das der 180 er einen Renaultmotor verbaut hat.........

Das ist eine falsche Behauptung.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_OM_607
Ich hoffe das reicht dir als Erklährung.....
??

Hier wurde wohl immer noch nicht eindeutig erklärt, ob es ein Diesel oder Benziner sein soll. Der 1.5 Diesel im 180d ist natürlich ein Renaultmotor. Auch, wenn Mercedes nie müde wurde, auf die vielen Änderungen hinzuweisen... lassen wir das mal im Raum stehen 🙂
Der 180 hat dagegen einen reinen Mercedes Motor. 1.6 Liter, M270 DE 16 AL red.

Zitat:

@JF84 schrieb am 25. Dezember 2019 um 21:24:05 Uhr:


Hallo
Ich sehe mich gerade nach ner B Klasse für meine Frau um.
Soll ein Diesel werden, entweder 180er oder 200er.
...

Ziemlich deutlich - Diesel!

Aber im Laufe der Kommentare wurden immer wieder auch Benziner angesprochen

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 3. Januar 2020 um 16:52:54 Uhr:


Aber im Laufe der Kommentare wurden immer wieder auch Benziner angesprochen

Na ja, OK . aber ich denke der Themenstarter müsste es schon wissen.
Oder hat er selbst "Benziner" ins Gespräch gebracht (bin zu faul noch mal alles durchzulesen)?

Egal,
der 180er Diesel ist auf jedenfall ein Renaultmotor..... Weiß aber nicht ob ich dir überhaupt zu Mercedes raten soll.
Bei meiner 200er Diesel B Klasse ist jetzt nach drei Jahren die Starterbatterie getauscht worden und die GPS Antenne.
Beides hat nach der Garantiezeit den Geist aufgegeben.
Gut das ich eine Garantieverlängerung für ein Jahr und satte 399 Euro gekauft hab.
Jetzt bezahle ich bloß 300 Euro für die neue Batterie. Aber auch nur weil ich das Update hab machen lassen, sonst hätte sie 400 gekostet...
Die GPS Antenne übrigens auch....
Ist auf jedenfall nicht günstig bei MB und ich ahne das sie auch nicht wirklich besser sind als alle anderen....

Wieviel km faehrst du denn im Jahr? Kurzstrecke?

Deine Antwort
Ähnliche Themen