Kauf W124C

Mercedes E-Klasse W124

Hallo ihr alle.Bin zwar, zumindest was meinen nick angeht, hier falsch.aber wollte mich bei euch mal erkundigen, ob es ratsam ist, sich ein Mercedes 230CE, 300 CE oder 300 CE-24 kaufen sollte?! Da ich häufiger mit dem Auto unterwegs bin, sollte es schon bequem sein, nach möglichkeit ja bei Mercedes mit Automatik. Leider habe ich auch nicht allzu viel Geld zur verfügung. aber nach meiner recherche bei mobile ist es ja gar nicht so schlecht, etwas adäquates zu finden. über tips, evtl auch testberichte, falls jemand welche hat, würde ich mich sehr freuen.

Mfg
Dominik

58 Antworten

Moin!

Also irgendwie fehlt mir hier:

Zitat:

Original geschrieben von Jason300td


Leder ist aber pflicht, nur auf keinen fall schwarz.
Das sieht aus wie ne Grotte.

und genau bei kurven rutscht du mit leder nur hin und her auf dem sitz, wenns mal ein wenig schneller fährst

die Qualifikation der Aussage. Wenn ich es mit meiner Wanderdüne mal brennen lasse, halten mich di9e Wangen meiner Lederpolsterung im Zaume. Ich wiege aber auch mehr als 60 kg. Ansonsten halte ich es wie die Fahrer von ledergepolsterten Sportwagen und fixiere mich mit dem Volant. Die Beifahrer interessieren mich weniger.....

bis denne

dirch

Zitat:

Original geschrieben von dirch


Moin!

Also irgendwie fehlt mir hier:

die Qualifikation der Aussage. Wenn ich es mit meiner Wanderdüne mal brennen lasse, halten mich di9e Wangen meiner Lederpolsterung im Zaume. Ich wiege aber auch mehr als 60 kg. Ansonsten halte ich es wie die Fahrer von ledergepolsterten Sportwagen und fixiere mich mit dem Volant. Die Beifahrer interessieren mich weniger.....

bis denne

dirch

Gähhhhhhhnnnnnnnn! du warst mit deinen sprüchen auch schon mal besser!

grussi jason

Hallo,

auch ich favorisiere Stoff im W124 als Langstreckenauto und habe extra solch ein Coupe gesucht. Mit Leder fahre ich seit 1998 im Zweitwagen und seitdem auch häufig mit einen nassen Rücken.

Der Vorteil von Leder: Sieht gut aus und riecht edel. Und damit hat es sich mMn. Oder fällt euch noch was ein?

Gruß Ulli

Vorsteile
Sieht gut aus... riecht edel (bei guter Pflege)... leicht zu reinigen... wirkt auch wenn alt, nie verbraucht sondern höchstens Patiniert... von Natur aus Atmungsaktiv (...ich habe nie einen nassen Rücken, wie Anstrengend ist das Autofahren den für euch??) ....und., last but not least, wenn ich kein billiges Plastig an meinen Türverkleidungen haben wollte/will, muß ich halt eine Lederausstattung kaufen....abgesehen davon das in meinen Augen Velours doch leicht (sorry) "nuttig" aussieht.

Nachteile:
Im Sommer schon mal verbrannte Oberscheckelunterseiten (gerade im Cabrio) und im Winter (trifft mich nicht, Saisonkennzeichen) auch mal rotzkalt...da hilft im ersten Moment auch die beste Sitzheizung nichts...höchstens Velours
😁

Ähnliche Themen

W124 C Kauf

Hallo 325TDS,

P.S. Habe bei BMW gelernt, deshalb bin ich Mercedes Fan bzw.W124 Fan:

Gerne möchte ich meine Meinung definieren.
Ob es hilft, kann ich leider nur hoffen.

W124C:
Zum Standard sollte schon drin sein:
Automatik, Efh, Becker, Euro2,
(unnötiges schalten stört und beeinflust den W 124C Genuss)
(kurbeln im Coupe ist unpassend und störend)

Klima: ist schön wenn sie drin ist und sollte evt. auch als Sicherheitausstattung gesehen werden.
(...Hitze gleich streß. Unfallgefahr steigt...)

Geschmacksache:
Ausstattung: jeder hat seine Vorstellungen und Bedürfn. Jeder muß diese für sich selber entscheiden was er möchte und was nicht.

Beisp. Mein DB W124C 300, Bj. 8.88,Euro 2, Autom, Klima, efh4x,Blau-schwarz met.,Velourhellgrau,
ABS,ASD,Tempom.,Parktronik(häßlich aber hilfreich),
CD, Nokia,ZV mit Fern.& Blink,
(Jetzt bitte lachen) leider mit Haubenumbau, 8fach bereift. Original MB Alu 15 Z., und Artec 16 Z.
Ich finde z.B. meine Ausstattung ok, die mich weder stört noch unzufrieden macht.
Nicht nur das Auto muss Spass machen, sondern auch die Ausstattung sollte nicht frusten.
So wie das Coupe jetzt ist, habe ich ihn gekauft.
Von mir hat er erhalten:
Haubenverstärkung,-Bearbeitung, minimale Sattlerarbeiten, viel Liebe und Respekt.

Wer auf das harmonische Orchester der 6 Zyl.Motorkultur nicht verzichten kann, kommt am 300ce nicht vorbei.
Ich pers. würde für ein W124C mit 4Zyl. kein Geld ausgeben wollen, weil er nicht meinen akustischen Ansprüchen entspricht. Unterschied in Leistung u. Verbrauch ist natürlich nicht zu vergessen.

300CE-24V?
Ich hab die Finder von gelassen!

M.f.DB.Gruss
M102

Zitat:

Original geschrieben von ulliboy


Hallo,

auch ich favorisiere Stoff im W124 als Langstreckenauto und habe extra solch ein Coupe gesucht. Mit Leder fahre ich seit 1998 im Zweitwagen und seitdem auch häufig mit einen nassen Rücken.

Der Vorteil von Leder: Sieht gut aus und riecht edel. Und damit hat es sich mMn. Oder fällt euch noch was ein?

Gruß Ulli

bei einem billigem leder hast du immer nasser rücken,bei leder wo wenig chemie dahinter steckt hast su solche probleme nicht!

aber das der DIRCH die besten und schönsten ledersitze hat,ist ja klar! gruss an ihn 🙂

Hallo TDS

...hab noch was vergessen.
Könnte hilfreich sein.

Ich wollte auch lieber weniger als zu viel für das Coupe ausgeben. ...logisch...

...jedoch, desto weniger Du ausgeben möchtest,
desto länger must Du suchen, um was gescheites zu finden.

...meistens muß man es eh wieder reinstecken...
Ich habe mein Coupe über 6 Monate gesucht und auch viel schlechtes gesehen.

...danach hab ich eh nochmal über 1500€ reingesteckt.
Die sollte man voher immer mit einberechen,
um nicht nachher enttäuscht zu sein.

Überleg Dir voher genau was Du willst, um so weniger Überraschungen hast kommen auf Dich zu

M.f.DB Gruss
M102

Re: Klima im QP

Zitat:

Original geschrieben von Espaceweiß


Heutzutage ist sie - soweit ich weiß - selbst in Klein(st)wagen Serie.
Wenn man die Sache tatsächlich nur aus dem Blickwinkel Budget betrachtet, stellt sich mir die Frage, ob er mit einem Golf 2 nicht besser bedient wäre.

Ich würde mal behaupten wollen, daß Dein Standpunkt etwas merkwürdig ist. Das soll jetzt keine Kritik sein. Nur, welches Fahrzeug Ende der 80er/Anfang der 90er hatte serienmäßig eine Klima an Bord gehabt? - Eben, so gut wie keins! Noch nicht einmal in der S-Klasse gab´ das Ding ohne Aufpreis. Einzig mir bekanntes Fahrzeug deutscher Produktion der damaligen Zeit mit serienmäßiger Klima war der 928, aber der spielte sowieso in einer anderen Liga. Und in dem Wagen brauch man die Klima an warmen Sommertagen auch ;-)

Eigentlich ist es heute absolut unverhältnismäßig, daß jeder popelige Kleinwagen eine serienmäßige Klima hat, auch wenn der Motor ohne Klima schon kaum in der Lage ist, die ganze Fuhre in Bewegung zu bringen.
Das ist halt das Dillemma, daß die Leute das Ganze nicht mehr ins Verhältnis setzen. Man ist heute einfach ausstattungsmäßig so verwöhnt, daß man eigentlich keinen Sinn mehr für die damaligen Grundausstattungslinien entwickeln kann.
Man muß das alles im Verhältnis zur damaligen Zeit betrachten.

Gruß
Reißi

Re: Re: Klima im QP

Man muß das alles im Verhältnis zur damaligen Zeit betrachten.

na eben nicht! vergangenheit ist vergangenheit! keiner will die zeit vorher betrachten mit einem auto ohne klima,ich kauf sicherlich keins mehr ohne!

Eigentlich ist es heute absolut unverhältnismäßig, daß jeder popelige Kleinwagen eine serienmäßige Klima hat, auch wenn der Motor ohne Klima schon kaum in der Lage ist, die ganze Fuhre in Bewegung zu bringen.

ein freund von mir hat auch einen honda civic mit 75 ps und klima zusätzlich! klar das er etwas langsamer vorgeht wenn er den klima eingeschaltet hat aber zum schnell fahren ist das auto sowieso nicht gedacht,und ein verkehrshinderniss ist der deswegen auch nicht

gruss jason

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


...Leder ist aber pflicht, nur auf keinen fall schwarz.
Das sieht aus wie ne Grotte...

Mfg, Mark

Also ich hab` Schwarzes und mir gefällt`s... 😉

Trotz der "Unannehmlichkeiten" im Sommer...

PS.: Und ich mag "Grotten", aber das gehört hier nich her... 😁

Re: Re: Re: Klima im QP

Zitat:

Original geschrieben von Jason300td



Man muß das alles im Verhältnis zur damaligen Zeit betrachten.

na eben nicht! vergangenheit ist vergangenheit! keiner will die zeit vorher betrachten mit einem auto ohne klima,ich kauf sicherlich keins mehr ohne!

Nun, wie Du meinst ;-)
Wer halt ´nen CE mit Klima sucht und keinen findet, und überhaupt nicht auf dieses Extra verzichten will/kann, der muß halt so ´nen tollen neuen Kleinwagen kaufen. Wer neu kauft, weiß dann auch, was "Neu" kostet. Wer´s haben muß, der soll sich nicht abhalten lassen. Mir soll´s recht sein.

Meine Aussage der Verhältnismäßigkeit zur damaligen Zeit halte ich aber aufrecht.

Gruß
Reißi

Re: Re: Re: Re: Klima im QP

Zitat:

Original geschrieben von Reißi


Nun, wie Du meinst ;-)
Wer halt ´nen CE mit Klima sucht und keinen findet, und überhaupt nicht auf dieses Extra verzichten will/kann, der muß halt so ´nen tollen neuen Kleinwagen kaufen.

was einen neuen kleinwagen kaufen???????mein 300 d turbo kostet auch nicht die welt und hat klima 😉

gruss jason

Mein CE gebich net ab, aber wer CEs im Zustand 1-2 sucht, darf sich bei mir melden, ich weis noch welche.

Unter 10k€ gehen die aber sicher nicht weg.

Mfg, Mark

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Mein CE gebich net ab

mit den 13 teiligen sitzschoner würd in sowieso keiner haben wollen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen