Kauf W124C
Hallo ihr alle.Bin zwar, zumindest was meinen nick angeht, hier falsch.aber wollte mich bei euch mal erkundigen, ob es ratsam ist, sich ein Mercedes 230CE, 300 CE oder 300 CE-24 kaufen sollte?! Da ich häufiger mit dem Auto unterwegs bin, sollte es schon bequem sein, nach möglichkeit ja bei Mercedes mit Automatik. Leider habe ich auch nicht allzu viel Geld zur verfügung. aber nach meiner recherche bei mobile ist es ja gar nicht so schlecht, etwas adäquates zu finden. über tips, evtl auch testberichte, falls jemand welche hat, würde ich mich sehr freuen.
Mfg
Dominik
58 Antworten
...........es geht wieder loooooooooooos !
😁😁
greetz, Steff
....ach und die Klima lass am besten weg , nimm ein SHD, reicht auch. Die meissten Coupe´ - Fahrer geniessen den Sommer eh B-Säulenfrei ( alle Fenster unten und wichtig deshalb, FH 4 x !!!)und mit geöffnetem Schiebedach haste fast schon Cabrio - Feeling 😁😁! Hier gilt auch ganz einfach, je weniger dran, desto weniger kaputt ! Die meissten alten Systeme sind in der Regel durch " Nichtbenutzung " nachhaltig gestört !
In deiner dir vorschwebenden Preisregion, solltest du nach genauerem Suchen was finden !... das kann ne Weile dauern, was ordentliches bekommen...........3L 12 V ist auch ok..........mit solchen Fahrzeugen reist man inzwischen, rasen war gestern !!
..............dann hast du auch im alltäglichen Gebrauch noch lange Freude dran........uuuuuuund ein schickes Auto, welches wie ich finde auch heute immer noch Seinesgleichen sucht !
Coupé ohne Klima?
Hallo Steff,
ich widerspreche Dir nur ungern, aber diesmal musses sein:
Coupés ohne Klima würde ich niemandem empfehlen! Sicher ist es schön, im warmen Sommer alle 4 Scheiben und das Dach aufzumachen, aber wenn es dann ein bisserl schneller voran gehen muss, zieht das gewaltig, und nervt alle Mitfahrer. Und mit Cabrio-Feeling hat das mal absolut nichts mehr zu tun! Da ich beide kenne, erlaube ich mir mal diese Aussage.
Außerdem kann man im Sommer auch mal in einen warmen Sommerregen kommen, und wenn man dann alle 5 Löcher zumachen muss, ist man froh für die Klima. Sie ist überhaupt m.E. beim Benz so obligatorisch wie das Automatic-Getriebe.
Du hast aber sehr recht, wenn Du ihm 4 EFH empfiehlst, wenngleich ich meine, dass Du Dich ein wenig widersprichst, wenn Du sagst, dass nicht kaputt gehen kann, was nicht dran ist. Gerade die elektrischen Fensterheber haben beim 2-türigen 124er gut zu tun, das hatten wir ja schon.
Ich würde im Coupé auf jeden Fall Leder empfehlen.
Gruß
Espaceweiß
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
ich kann dir einen 300 CE bestens empfehlen...mit 180 PS...das ist was solides und keinesfalls anfällig wie der 24 V und so untermotorisiert wie der 230(was nur geschmacksache ist) ansonsten ist der auch zu empfehlen....
Hallo Michel,
wenn du mit anfälliger in der dritten Zeile das Portmonai meinst stimme ich dir zu.
Gruß
Frank
is wirklich alles geschmacksache...ich fahre so gern...besäulenfrei...auch bei 200 und mehr
und leder mag ich garnicht...bin mit sascha erst nach stuttgart gefahren 500 km...ich brauchte die letzten 200 km keine sitzheizung mehr da mein rücken so nass war das ich dachte.. na lassen wir das...jedenfalls war da nix mit atmungsaktiv...auf meinem stoff kann ich die heizung 10 h anlassen da schwizt nix...
ich bin übrigens ein dauersitzheizungnutzer..ein auto ohne sitzheizung bekäme bei mir keine straßenverkehrszulassung.....
andererseits ist ne klima bei hoher hitze auch as schönes so im stau im sommer auf der bahn......aber ich nutze sich nie... für die 5500 DM hätte ich gern andere extras gehabt.....
für den ein oder anderen der die hitze nicht so ab kann aber auch notwendig...denn die konzentration lässt nach bei starker hitze...
austattung ist geschmacksache
Ähnliche Themen
Also, 4EFH, Schiebedach und Automatik sind mindestausstattung.
Ich fahre auch den ganzen Sommer B-Säulen frei offen.
Es ist ein nettes Gefühl, von richitgem Cabriofeeling aber noch weit entfernt.
Wenn man dann erst immer hinten Kurbeln muss, ist das sau blöde...
Die Klima nutze ich nur, auf langstrecken, offen zieht mir dann zu sehr, das kannich nicht ab.
Auch im Stau ein nützliches Accessoir, wenn man aber nur in der Stadt rumcruised kann man eine fehlende Klima leicht verschmerzen.
Leder ist aber pflicht, nur auf keinen fall schwarz.
Das sieht aus wie ne Grotte.
Mfg, Mark
......boaaaaahhhh, alles voll mit " Warmduschern " oder was ...😁😁😁..........................ich fahre meinen SL/Coupe am liebsten B-Säulenfrei offen, auch auf der Autobahn...ich kann mich auch nicht daran erinnern, das Auto je mit massenweise Fahrgästen voll gehabt zu haben.........sollen sie doch den Bus nehmen...😁.............nen steifen Hals gabs auch noch nicht.....................nur die hinteren Fensterheber vermisse ich absolut.................ist so nervig !
@ Espaceweiß....wenn die Klimaanlage neu ist und funktioniert, sicher eine prima Sache....aber wir gehen hier von einem min. 15 Jahre alten Wagen aus und in den meißten funktionieren diese Dinger, wie auch die Standheizung, Tempomat...nun eben mal leider nicht mehr / nicht mehr richtig !
Das ist so ! Und warum soll er sich ne Klima an den Hals hängen, welche immer auch einen Risiko - und Kostenfaktor bedeutet ?
Um es mal anders zu erklären, wenn er als Interessent nur ein gewisses Budget zur Verfügung hat, warum dann nicht ein gesundes Fahrzeug mit einer gewissen Minimalaustattung, an Stelle eines mit Extras hochgerüsteten Blender, welcher nichts Anderes als Kosten, Kosten und noch mehr Kosten im Schlepptau hat ??
DAs erklär mit bitte ?!?
....greetz, Steff
Klima im QP
Hallo Steff,
das mit der Klima ist natürlich Ansichtssache. Und das ganze Thema kann man je nach Standpunkt interpretieren.
Heutzutage ist sie - soweit ich weiß - selbst in Klein(st)wagen Serie.
Wenn man die Sache tatsächlich nur aus dem Blickwinkel Budget betrachtet, stellt sich mir die Frage, ob er mit einem Golf 2 nicht besser bedient wäre.
Man könnte auch sagen: Wenn schon Benz, dann für den kleinen Geldbeutel lieber einen gut gebrauchten 190er suchen.
Das QP war seinerzeit ein Wagen der gehobenen Mittelklasse, und für meinen Geschmack passt eine Klimaanlage sehr gut zum Stil des Wagens, ebenso wie das Leder.
Sicher muss man gerade bei Gebrauchtwagen Abstriche machen (wie die Gynäkologen;-)), aber wo fängt man beim Weglassen an und wo hört man auf? Kaputt gehen kann vieles.
Irgendwie muss alles gut zusammen passen. In einem 190er könnte ich auf etliche Extras gut verzichten, im 124er schon weniger. Und hätte ich einen schönen 126er, dann wäre der mit Sicherheit lang und (fast) randvoll. Einen "nackten" kurzen 260 SE könnte ich mir schwer vorstellen.
Darüber könnte man lange philosofieren. Vielleicht hast Du auch Recht, wenn Du sagst, lieber einen nackten C124 als einen halbvollen (190er?).
Gruß
Espaceweiß
Hallo
Ja so ist es, ein nacktes QP ist nicht das Wahre. Ohne FH? Nene.. Ist im Sommer unabdingbar, kurbelst Dich sonst echt tot, kein spontanes Alle-Runter. Und genau das macht das Coupe-Feeling u. A. aus.
Pflicht wäre für mich ein Automat mit mindestens gehobener Ausstattung, Klima etc. Kaputte SA hin oder her. Man kann beim 124 vieles relativ preiswert selbst erledigen. Man muß eben bereit sein, Zeit in das Thema 124 zu investieren, dann ist finanziell vieles machbar. Wenn das garnich geht, am Besten Finger wech von dem Auto, egal welcher Motor. Selbst die Kosten in einer freien Wkst sind nicht ohne, da -wie 3L schon schrieb- Du fast immer einen mehr oder weniger heftigen Patienten gekauft hast.
Gruß, Zoki
P. S.: Ist ja schon interessant, daß jeder hier das am Besten findet und empfiehlt, was er auch fährt. Desw schreib ich dazu am besten nix🙂
@ zoki,
logisch, denn der Umkehrschluss wäre, er empfiehlt es, weil er es nach seiner persönlichen Massgabe für das Beste hält und es entsprechend lebt...ääähh fährt 😁😁...
....greetz, Steff
Zitat:
Original geschrieben von B.Sacco
@ Espaceweiß....wenn die Klimaanlage neu ist und funktioniert, sicher eine prima Sache....aber wir gehen hier von einem min. 15 Jahre alten Wagen aus und in den meißten funktionieren diese Dinger, wie auch die Standheizung, Tempomat...nun eben mal leider nicht mehr / nicht mehr richtig !
Das ist so ! Und warum soll er sich ne Klima an den Hals hängen, welche immer auch einen Risiko - und Kostenfaktor bedeutet ?....greetz, Steff
Das unterscheidet halt ein auch ordentlich ausgestattetes 3.000€ Coupe von einem 9.000€ Coupe.
Wenn man sowieso der Ansicht ist, das die Hälfte aller Extras nach 15 Jahren sowieso kaputt sind, dann kann man mit einem 3.000€ 300CE mit Oberklasseausstattung glücklich werden.
Ich würde mir sowas NIE kaufen.
Ich kauf kein Auto, in dem ne Klima drin ist die nicht funktioniert und auch ne defekte Heckscheibenheizung ist absolut inakzeptabel.
Meine Meinung ist ja bekannt.
Wenn man für ein gutes Auto kein Geld hat, kann man sich auch das schlechte nicht leisten.
Dann lieber 190E fahren und alles paletti in Ordnung haben, schließlich ist es nicht nur das Haben von 3.000 oder 9.000€, sondern auch der eigene Verdienst und wer zu wenig verdient, um sich ein gutes Auto zu kaufen, der kann sich den Sprit fürs schlechte meiner Meinung nach auch nicht wirklich leisten.
Aber, das ist ja auch nur meine Meinung, welche man auch nicht mehr mit mir zu diskutieren braucht.
Bei meinem 87er Coupe funktioniert jedenfalls alles tadellos, bei den 500ern hier, die noch älter sind, genau so wie bei den Mittelklasseautos der 50er, welche mein Vatter und ich Restauriert haben. (Erst ich den Opel, dann er seinen 180b).
Ich würd kein Spass an Schaltern haben, hinter denen die Funktion defekt ist...
Mfg, Mark
danke euch allen schon mal für die zahlreichen hilfen. aber testberichte hat keiner von euch zufällig, oder??
ich habe noch den vorteil, bei daimler die ausbildung gemacht zu haben und so auch noch gute kontakte zur werkstatt, sodaß ich dort enorme rabatte bekomme. aber ich muss gucken, dass ich einen schönen finde, ob 230 CE oder 300 CE ist mir eigentlich wurscht. sicher ist der 300er mir lieber, aber wenn nur der 230er geht, auch ok
Moin!
Mein Senf: Wenn Du es machen kannst, nimm einen Sechser. Leider saufen die mir in der Stadt zu viel, so dass ich leider "nur" einen 220 fahre. Entgegen anderen hier veröffentlichten Berichten verbraucht der bei mir (ohne Bleifuß) in der Stadt aber mind. 13 Liter.
Wenn ich dann aber mal Leistung brauche (okay, Kombi sind drei Kilo mehr), kommt nur Krach. Die 150 Pferde brauchen 'ne ganze Zeit um zusammen zu kommen. Jedenfalls mit der von Dir favorisierten Automatik.
bis denne
dirch
Zitat:
Original geschrieben von dirch
Moin!
Mein Senf: Wenn Du es machen kannst, nimm einen Sechser. Leider saufen die mir in der Stadt zu viel, so dass ich leider "nur" einen 220 fahre. Entgegen anderen hier veröffentlichten Berichten verbraucht der bei mir (ohne Bleifuß) in der Stadt aber mind. 13 Liter.
Wenn ich dann aber mal Leistung brauche (okay, Kombi sind drei Kilo mehr), kommt nur Krach. Die 150 Pferde brauchen 'ne ganze Zeit um zusammen zu kommen. Jedenfalls mit der von Dir favorisierten Automatik.bis denne
dirch
Tja, Kraft kommt von Kraftstoff...
Der Kombi wiegt übrigends mal gute 300kg mehr als ein Coupe... (Realgewichte)
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
LoL, tja, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ....
Das ist der originale 13 Teilige Schonbezugsatzt von Daimler Benz, du Held 😁
Mfg, Mark
13 teilig????Ein Wahnsinn!!!! 😁
Leder ist aber pflicht, nur auf keinen fall schwarz.
Das sieht aus wie ne Grotte.
und genau bei kurven rutscht du mit leder nur hin und her auf dem sitz, wenns mal ein wenig schneller fährst