Kauf von Passat 35i / Welche Rechtlichen Mittel habe ich?

VW Passat 35i/3A

Guten Morgen,

am 31.03.2010 habe ich einen Passat 35i gekauft. Der Preis betrug 800 Euro.
Das Fahrzeug ist Optisch alles andere als gut aber das war mir nicht wichtig.

Auf meine Frage an den Verkäufer, ob an dem Fahrzeug irgendwelche Mängel sind, bekam ich ein Nein zurück.
Der TÜV Bericht wurde mir ohne Mängel unter die Nase gehalten. TÜV und AU sind bis 06/2011.

Da ich an diesem Tag schon etwas sehr gefrustet war, machte ich nur eine kurze Probefahrt.
Das Fahrgefühl war gut, Bremsen, Lenkung ect. waren ok.
Klar waren hier und da paar Geräusche wahr zu nehmen aber dies kam aus dem Innenraum und ist meiner Meinung nach bei so einem alten Auto normal. Natürlich mache ich mir jetzt den Vorwurf, nicht in die Werkstatt gefahren zu sein und das Teil auf die Bühne zu stellen und drunter zu schauen. Aber daran kann ich jetzt nichts mehr ändern!

Nach ein paar Tagen merkte ich aber schon die ersten Mängel:

Domlager vorne Rechts defekt.
Auspuff vor dem Endschaldämpfer gerissen
Heckklappenschloss Defekt
Heckscheibenwischer ohne Funktion

Gestern wollte ich es dann genauer wissen und bin in eine Hobbywerkstatt gefahren.
Der Meister schaute sich das Auto an und schüttelte nur mit dem Kopf.

Alle vier Stoßdämpfer defekt
Beide vorderen Domlager defekt
Bremsleitungen rundum durchgerostet
Achsträger vorne durchgerostet
Getriebe und Ölwannendichtung defekt

Danach hat er aufgehört zu suchen und gab mir den Rat, keinen Cent in diese Auto zu stecken.

Da ich mich jetzt doch etwas Abgezockt fühle, wollte ich euch um Rat fragen.

Was kann ich jetzt tun?

Kaufvertrag? Gibt es nicht. Lediglich ein Zeuge von mir war dabei.
Denke, das es ein Privat Mann war aber das Fahrzeug stand auf einen Platz wo ein Schild war, das es ein Autohandel ist und darauf befanden sich noch mehrere Fahrzeuge.

Wie würdet Ihr vorgehen bzw. was würdet Ihr jetzt tun und habe ich überhaupt eine kleine Chance, da halbwegs heil raus zu kommen?

Hoffe, Ihr habt die richtigen Tips für mich,

Danke und Gruß

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


das  hört  sich fast so an ob sich da ein teppichhändler  rechtfertigen will  .  aber  das nehme ich nicht bei Howdy  an . ich bin ja nicht boßhaft nur böse .

ROFL! ne ich bin kein teppichhändler....ich handel mit echter seide 😉

Zitat:

FAZIT  AUGEN AUF BEIM GEBRAUCHTWAGENKAUF

KEIN KAUF OHNE VERTRAG 

FINGER  WEG VON ANGEBOTE  GEKAUFT WIE GESEHEN   da ist immer  was faul

das sehe ich auch so. die vom te angemeckerten defekte MÜSSEN bei einer probefahrt auffallen. und wiegesagt was der eine laie nicht findet muss der andere wissen? hier isn absoluter denkfehler.

und selbst den "fortgeschrittenen" passiert mal n fehler. der golf meiner frau war tippitoppi (wen man die von mir erkannten mängel die sich im preis ausmachten mitrechnet). nach 4 wochen wurde beim tüv eine gerissene feder hinten festgestellt. ok das war an ner saudummen stelle (gleich in der ersten windung nach ca 2cm war das ding gerissen...) und wäre vielleicht einem anderen prüfer nicht aufgefallen. ich habs nämlich auch net gesehen. also einmal neu und feddich. da mach ich mir doch keinen kopp wie ich den händler belangen kann...

wen ich meinen pc verkaufe der hochfährt und auch ins netz kommt (also is der für mich ok) und der köufer meckert an das da ja alles scheisse installiert ist und der sooooo lahm ist...ja woher soll ich als nicht geek das den wissen? und so isses eben auch bei autos (ok hier kann man keine software neu installieren und gut) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen