kauf vectra b 1,8
hallo!
habe ein angebot von einem vectra b 1,8l sel.compf.bj.01-02
88000km für 7000€ supper zustand kann mir jemand sagen, ob der preis i.o. ist
25 Antworten
sorry, anderes thema...........aber wieso redet ihr imemr von small-block - big-block
unter "small-block" versteh ich einen motor in kompakter bauweise
unter "big-block" vesteh ich einen motor mit net so kompakter bauweise (ford F350) *howhowhowhow*
*ps. ich weiß, das z.b. der x18xe auf den x20xev basiert........
pps. small und big-block hab nix mit hubraum zu tun...
Bei Opel gibts / gabs den 1.8-16V als Smallblock-Motor (also mit Basis Smalblock), und auch als Bigblock-Motor (gleicher Block wie der des X20XEV, und der wird auch bei Opel als Bigblock Family II bezeichnet).
Mit Hubräumen hat das in der Tat nichts zu tun.
Die Unterscheidung Smallblock/Bigblock ist bei Opel interessant, weil der Bigblock mit einer ganzen Reihe von Kinderkrankheiten aufwartet, die der Smallblock in dieser Form eben NICHT hat.
ciao
soso der dicke hat also kinderkrankheiten ? ich weiss echt nicht was du meinst caravani .
@ andi . auch wenn die maschine älter ist empfehle ich dir den X18XE also den "bigblock" .
hatte den z18xe "smallblock" mal in nem testastra. der motor war voll für n arsch . der hatte irgendwie ne seltsame art zu ziehen und das auch nich grad besonders kräftig für 125 ps . zudem bin ich ein soundmensch . d.h. eine maschine muss für mich einen guten klang haben. klar bei einem vierzylinder ist das weniger gegeben aber der erwähnte z18xe klang wie ein haufen müll im billigurlaub . also mein vecci macht mir deutlich mehr spass als dieser astra mit z18xe . mein baby wurde von einem opel meister sogar als x20xev bezeichnet. der fragte mich während einer probefahrt ob ich mir sicher wäre das meiner ein 1.8er ist wegen der guten beschleunigung 😉
verbrauch ist auch voll ok . im schnitt etwa 9 liter/100km 😁
kauf dir so einen und pepp ihn ein bissel auf ...kommt unterm strich zum selben preis wie ein schlechterer z18xe im facelift .
mfg Alex
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
soso der dicke hat also kinderkrankheiten ? ich weiss echt nicht was du meinst caravani .
gerissene Krümmer, defekte NSW, defekte KWS, anfälliges F18-Getriebe, defekte DK-Potis, verdreckte DK durch angesaugte Öldämpfe, ...
brauchst Du mehr? Ich hätte da noch... 😉
ciao
Ähnliche Themen
Zitat:
also mein vecci macht mir deutlich mehr spass als dieser astra mit z18xe . mein baby wurde von einem opel meister sogar als x20xev bezeichnet. der fragte mich während einer probefahrt ob ich mir sicher wäre das meiner ein 1.8er ist wegen der guten beschleunigung
da stimm ich Z18XE zu; meiner nimmts auch locker mit nem
x20xev auf (ohne tuning)
Wundere mich selbst über diese Leistungsentfaltung
Ich habe mehrere Tests, in denen auch die Motorleistung per Prüfstand ermittelt wurde. Und die X18XE liegen da zwischen 114 und 121PS, während die X20XEV zwischen 131 und 142PS liegen.
Es mag ja sein, daß gerade Eure X18XE wie die sprichwörtliche Sau gehen, aber das lässt ganz sicher keine Rückschlüsse auf den Rest dieser Motoren zu.
Ein X20XEV ist genau der gleiche Motor wie ein X18XE, nur mit mehr Hubraum. Da sollte es JEDEM klar sein, daß der X20XEV in 99% der Fälle besser geht als der X18XE.
ciao
natürlich caravan , da geb ich dir recht . die mehrleistung spürt man besonders ab 180 . da wirds schon bissel zäh mit meinem . der 2.0 geht da noch besser . aber man darf ja auch die getriebe nich aus dem auge lassen. die vorfacis mit 1.8 und 2.0 hatten ja beide das f18 . dann bekamen die 2.0er das f23 und die "kleinen" 1.8er das f17 . wenn dann n meister nen f23 2.0 fährt und dann nen f18 1.8er isses schon möglich das er sagt , oh der geht aber gut . ich war mal bei bmwtrodi als er noch seinen facelift 2.0 hatte . so in der stadt hab ich von den 136ps nich viel gemerkt . auf der ab dafür natürlich schon.
Zitat:
gerissene Krümmer, defekte NSW, defekte KWS, anfälliges F18-Getriebe, defekte DK-Potis, verdreckte DK durch angesaugte Öldämpfe, ...
der gerissene krümmer sagt mir was , der rest nicht .
mfg Alex
Du hast völlig Recht. Die Getriebe sind sehr wichtig bei dieser Betrachtung. Es macht aber keinen Sinn, den 2.0er mit Schongeriebe einem 1.8er mit Sportgeriebe gegenüberzustellen.
Ich weiß selber, wie gut ein X18XE geht, wenn er in einem geeigneten Fahrzeug steckt. Meine Schwiegereltern fahren einen Astra F X18XE mit Sportgetriebe 😁
ciao
Zitat:
Es macht aber keinen Sinn, den 2.0er mit Schongeriebe einem 1.8er mit Sportgeriebe gegenüberzustellen.
warum denn nicht ? das musst du mir mal erklären . sind da etwa so besondere unterschiede ?
mfg Alex
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
warum denn nicht ? das musst du mir mal erklären . sind da etwa so besondere unterschiede ?mfg Alex
Das macht keinen Sinn, weil diese Getriebe so unterschiedlich übersetzt sind, daß man überhaupt keine Rückschlüsse auf die Motorleistung machen kann. Mit dem ellenlangen Schongetriebe fühlt sich wahrscheinlich sogar ein 2.5 V6 kaum schneller an als ein X18XE mit Sportgetriebe.
Es macht nur dann Sinn, die Leistungsfähigkeit zweier Motoren zu vergleichen, wenn die Getriebe zumindest ungefähr gleich übersetzt sind. Denn sonst hat immer der die schlechteren Karten, der das Schongetriebe hat.
Die Unterschiede zwischen Sport- und Schongetrieben ist bei Opel ganz extrem!
ciao
Da muss ich Euch voll und ganz zustimmen.
Eine Gegenüberstellung der zwei Varianten ist nicht sinnvoll.
Hab selber das Sportgetriebe und weiss es zu schätzen