Kauf T4 Multivan, Bulli-Anfänger

VW T4 T4

Hallllo,

Mein Freund und ich möchten uns gern ein T4 anschaffen.
Leider haben wir dazu nur echt beschränktes Budget und zwar nur knappe 4000 Euro.
Wir haben jetzt eine Menge an Anzeigen gefunden die dem auch entsprechen würden, da wir aber absolut keine Ahnung haben, genrell von Autos deren Technik und T4 sowieso nicht, dachten wir, wir fragen mal in die Runde, worauf man achten muss und wie man auch als Laie erkennt ob es trotz des günstigen Preises, eine gute Wahl ist.

Grundsätzlich möchten wir gern ein Multivan haben, damit wir darin über der aufgeklappten Rücksitzbank auch übernachten können.

Auftstelldach wäre cool, aber wir haben gesehen dass es das nicht für unter 4000 Euro gibt.

Es soll auf jeden Fall ein Diesel werden, da wir eins unserer beiden Autos verkauft haben und der T4 dann auch ein Tagesauto ist. (Bisher haben wir die letzten Autos und derzeit das 2. Auto, wegen der Kosten, mit LPG gefahren) Benzin wäre uns zu teuer.
Gelesen haben wir das die 77er PS und die 102er PS Diesel Maschine, wohl die besten sind.

Bei dem 4000 Euro Budget haben wir dann auch keinerlei Reserven für Reparaturen am Anfang.
Daher würden wir gern ein Auto sehr gut in Schuss kaufen wollen und natürlich mit TÜV und natürlich ohne Rost.
Was sind so die laufenden Kosten und welche Prüfungen/ Inspektionen oder Kontrollen sollten auf jeden Fall gemacht werden?

Über Tipps, Ratschläge und Beratungen würden wir uns super freuen.

Ich würd gleich mal auch 1-2 Links schicken mit Anzeigen die wir gefunden haben, welche uns am meisten interessieren und vielleicht habt ihr dazu eine Meinung.

Würden uns super freuen und wären euch sehr dankbar über alles was wir über den T4 wissen sollten und von euch lernen können :-)

Liebe Grüsse Sabrina & Sven

Top Favorit da mit Hochdach

https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android

Nr. 2, da Laut Anzeige durch Repariert und mit TÜV sowie super Preis

https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android

Nr. 3, auch laut Anzeige guter Zustand und mit TÜV und mit Klima und Std.-Heizung

https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android

Nr. 4, hier gefällt uns die Optik/ Farbe einfach sehr gut, TÜV wäre zu klären.

https://www.autoscout24.de/ang…f6-7e3d-e053-e250040ab3fd

Beste Antwort im Thema

Doch, einen haben wir uns vorgestern angesehen.

Es gab tatsächlich einen 10km weg. Den einzigen weit und breit im Umkreis.
Weiss, optisch guter Zustand.
Allerdings umgebauter Transporter.
Der Kerle hat mit seinen neuen 4 Allwetterreifen in der Anzeige geworben.
Vor Ort war einer der Reifen platt so das man noch nicht mal eine Probefahrt machen konnte.
Er hatte 2 schiebedächer, beide komplett undicht und war mit Panzertape und Silikon zugeklebt.
Kein Wort davon in der Anzeige.
Und ja, kann wieder Naiv sein, aber wenn jemand mit 4 neuen Reifen wirbt, Frage ich beim Telefonat nicht nach ob denn einer davon platt ist.
Also ab jetzt mach ich es. Aber vorher dachte ich, es ist klar, das auch auf allen Luft ist, wenn man das in der Anzeige doch so hervorhebt.

Und ich glaube ich hätte mich nicht zusammen reißen können, wenn ich dafür 400 km gefahren wäre.

123 weitere Antworten
123 Antworten

hallo sabrina also ich würde sagen kauf ihn einfach und lass dich dann überraschen vielleicht hast du ja glück ich ahbe es so auch gemnacht und habe halt ein paat euro investieren müssen aber bin trotzden sehr zufrieden und glücklich darüber einen bully zu haben und wir nutzen ihn auch öft waren dieses jahr schon viemal campen

Auch wenn ich Angst vor der Antwort habe, was haltet ihr von dem auf den ersten Blick:
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden. Volkswagen T4 Multivan Standheizung - Endpreis: € 2.900,-
https://www.autoscout24.de/.../...c0330cdf-04b3-4a0e-aa0f-65691e740f4b

Vom Händler.
Und ich hab ihn angeschrieben ob er nicht noch neuen TÜV drauf machen will.
Da will er Jetzt mal prüfen lassen ob und was zu machen wäre und ich kann mich Ende der Woche nochmal melden.

Wir sind mit "einfach kaufen" bisschen hin und hergerissen.
Mit noch günstiger kaufen auch.

Aber wir wollen definitiv nichts überstürzen. Wir werden noch weiter schauen und dann jeden beten, wenn wir uns entschieden haben, das er am nächsten Tag noch anspringt :-)

Zitat:

@grabby schrieb am 10. September 2018 um 12:57:44 Uhr:


hallo sabrina also ich würde sagen kauf ihn einfach und lass dich dann überraschen vielleicht hast du ja glück ich ahbe es so auch gemnacht und habe halt ein paat euro investieren müssen aber bin trotzden sehr zufrieden und glücklich darüber einen bully zu haben und wir nutzen ihn auch öft waren dieses jahr schon viemal campen

...Danke für deine Antwort.
Hattet ihr auch einen günstigen alten gekauft?

Ähnliche Themen

ganz genau das ist meine rede habe ich auch so genacht einen t4 von der behörde gekauft und selber umgebaut ist nicht teuer und geht sehr leicht

Man kann auch alles schlecht reden.
Ich kaufe lieber billig was kaputtes und repariere dann selber.
Nur weil ein Auto teuer ist, ist es nicht automatisch gut.
Ich habe schon viel Schrott für viel Geld gesehen.
Deswegen lieber gleich billig kaufen und selber schrauben, dann weiß man, was man hat.
Mein teuerster Bus hat 1500 gekostet und war ein 2.5tdi lang mit Fenstern.
Schweller komplett durch, hat einer mit Bauschaum und Panzertape hübsch gemacht. Der braucht jetzt neue Schweller, neue Bremsen komplett, Bremsschläuche, Stossdämpfer, Federn, Öl, alle Filter, paar Gelenke und noch etwas Kleinkram. Also gute 1300 investiert und ein Auto, das wieder eine Zeit lang hält.
Natürlich kann man stattdessen einen schöneren für 3500 kaufen und dann genauso wieder 1500 versenken.

genauso sieht es aus man muss halt wircklich wenn man einen bully will und fährt ih n lieben mit all seinen macken usw.

Moin ich erzähl mal kurz meine T4 kaufgeschichte
Vorweg hatte vorher nen mb190e hab ein Traum aufgegeben um einen neuen zu leben und bin aber dadurch ans basteln gewöhnt.. 😉
Jetzt zum Bus 2,5l tdi 102 ps lkw Zulassung (hat ca70€ gekostet)hab dadurch nur 2 sitze
2.batterien langer Radstand Standheizung zuheizer Lüftung hinten preis 5000€
Ehemaliger Krankenwagen austauschmotor mit ca220000km Automatik 3gang
Hab ihn gekauft von ner Werkstatt der Meister hat ihn selber gefahren (zum Angeln usw war nie angemeldet nur mit nem roten nrschild gefahren)aber seine Mutti(Frau)hat gesagt er soll weg!!
Er sprang sofort an also top kein klappern nix Probefahrt auch gut ein bisschen laut weil keine Dämmung im radikalsten Motorhaube usw aber kein Problem Automatik 3gang gewöhnungsbedürtig für mich aber ok so gut wie kein Rost (was das wichtigste war das er nicht gammelt) also kaufen...
Auto ne Woche später abgeholt 5 km gefahren Getriebe im Eimer ...hat er dann noch repariert (zum Glück 😉)dann wieder ne Woche später alles gut ab nach Hause hab 1000€ geschätzt für das was kommt im ersten Jahr hab ihn jetzt seid Februar und keine Probleme nur Kleinigkeiten gemacht neue Batterie glühkerzen u neue Reifen also ca 500€ den Rest werde ich demnächst sehen wenn er auf die Bühne geht und man mal richtig von unten lucken kann der Auspuff muss gemacht werden aber ich denke mit 1000-1500sollte man rechnen wenn man gebraucht kauft..aber er läuft gut und die Basis stimmt das war mir das wichtigste weil man den Rest selber machen kann..gut habe den Vorteil das mein Kumpel kfzmechaniker ist und eine Hebebühne zuhause hat ... dadurch fällt Werkstatt zu 99% weg..ich hab ca ein halbes Jahr gesucht ...zum schlafen haben wir erstmal nur eine aufblasbare isomatte,der Ausbau wird noch geplant wie es für uns am praktischsten ist weil auch öfter mal was zum Hausbau transportiert wird..vllt hilft es ja lg Hady

Also für einen Krankenwagen mit Automatik war das schon recht teuer

Hallo Sabrina,
Von wo seid ihr denn?
Ein bekannte mächte seinen durchreparieten 2,5 tdi bj 2001 lange version verkaufen. Ist gelb, ein bissel tiefergelegt, leider richtig dicke schlappen drauf, schaut halt prollig aus. Hat sogar auf beiden seiten türen. Ne klima ist auch drinn. Die karosse hat rund 450 tkm, der Motor um die 220 tkm auf der uhr. er wollte von mir 6300€ haben. Liegt uwar ein bissel drüber, ist er aber alle mal wert.
Schön ist! Einer der wenigen Motoren, für welche man mit einem Partikelfilter nachrüsten kann.
Mängel: die Schweller Einstieg sind ein bissel gegammelt und in der naht ansatz Heckblech fngt es an zu rosten. Von innen ist mal eine richtig intensive reinigung fällig
Ggfls. Könnt ich ihn anfragen ob er ihn noch hat.
Den könnte ich empfehlen, steck aber letztendlich aich nicht drinn!

Zitat:

@motylewi schrieb am 10. September 2018 um 16:20:31 Uhr:


Also für einen Krankenwagen mit Automatik war das schon recht teuer

Ja gebe ich dir recht aber das war mir dann egal er lag im Budget und hatte alles was ich wollte und war nicht 500km oder weiter weg ..die Basis ist gut und den Rest mach ich halt selber wollt ja eigentlich nur mal sagen das man eben nicht reinlucken kann in die Dinger und es heutzutage leider immer weniger ehrliche Verkäufer gibt die einen noch sagen wo es hapern könnte... und das man vllt über eine lkw Zulassung nachdenken könnte falls man nicht die 5 sitze braucht weil ich bezahl jetzt 160€ steuern fürs Jahr und das macht ne Menge aus finde ich..

Zitat:

@sabrina.s schrieb am 10. September 2018 um 13:00:53 Uhr:


Auch wenn ich Angst vor der Antwort habe, was haltet ihr von dem auf den ersten Blick:
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden. Volkswagen T4 Multivan Standheizung - Endpreis: € 2.900,-

Sieht durchaus ehrlich aus. Rost kann man auf den Bildern nicht sehen, nur den Schweller fahrerseitig und der sieht durch aus. Hat den unzerstörbaren Schiffsdiesel drin. In der Steuer nicht ganz billig. Ansonsten kauf mit neuem TÜV, soll ihn der Händler noch schweißen und Lack macht ihr selber. Behalt noch Reserven, dann kann das passen.

Wenn der keine Durchrostung hat fress ich nen Besen.

Der linke Schweller hat schon auf dem ersten Bild deutliche Rostschäden.

Bei einem T4 sollte man unbedingt einen Fachmann mitnehmen der sich mit dem T4 auskennt und ihn vor dem kauf auf Herz nund Nieren prüft.

So einen frischen Plakette bekommt man heutzutage schonmal per Post zugeschickt ohne das der Prüfer das Fahrzeug überhaupt gesehen hat.

Sich darauf zu verlassen ist absolut dämlich.

Damit sind schon viele auf die Schnauze gefallen 😉

Zitat:

@Kai R. schrieb am 10. September 2018 um 20:47:08 Uhr:



Zitat:

@sabrina.s schrieb am 10. September 2018 um 13:00:53 Uhr:


Auch wenn ich Angst vor der Antwort habe, was haltet ihr von dem auf den ersten Blick:
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden. Volkswagen T4 Multivan Standheizung - Endpreis: € 2.900,-

Sieht durchaus ehrlich aus. Rost kann man auf den Bildern nicht sehen, nur den Schweller fahrerseitig und der sieht durch aus. Hat den unzerstörbaren Schiffsdiesel drin. In der Steuer nicht ganz billig. Ansonsten kauf mit neuem TÜV, soll ihn der Händler noch schweißen und Lack macht ihr selber. Behalt noch Reserven, dann kann das passen.

Ja ich hab ihn mir auch nochmal angesehen. Sieht an sich super aus, aber ich glaub unter der Fahrertür ist ein Loch im Schweller.

...würd ich bisschen Bauschaum rein machen und er ist Tip Top :-)

Also ich glaub ist doch nicht so gut.

Gut dann sieht außer mir mindestens noch ein Anderer das Loch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen