Kauf Sportback 1,9 TDI
HI Leute,
nach meinem Fiasko mit meinem 4erGolf habe ich mich nun entschieden, mir einen A3 Sportback zuzulegen.
Es ist ein 1,9 TDI BJ. 05 Ambiente mit 63.800 km
Bis auf ein Navi hat er viele Extras wie Einparkhilfe, MUFU lenkrad, Alarmanlage, FIS ect.
Der kaufpreis liegt bei 13.500 Euro.
Ich habe eine Frage an die Experten hier. Ist dieses Auto, wie es hier beschrieben ist, empfehlenswert? auch preislich? Denn habe nur Positives über die 1,9 litermaschine gehört.
Bei meinem früheren kauf des Golf 4s habe ich mich nicht ausreichend informiert und den Fehler will ich auf keinen Fall wieder tun. Denn neben getriebeschaden und vielen Defekten, will ich endlich mal ein zuverlässiges Auto.!!!
vielen Dank und liebe Grüße Felix
Beste Antwort im Thema
Du hast keinerlei Argumente außer Unterschichten-Polemik und substanzlosem Gelaber gegen das Gleichteilekonzept, ohne dich darin auch nur ansatzweise auszukennen.
Scheinbar sind schon Weihnachtsferien. Nutze sie, gehe etwas raus spielen, statt hier Unfug daher zu schwätzen, von Dingen, von denen du nichts verstehst.
23 Antworten
TM 1386,
ohne Trolle zu füttern, aber war BMW nicht die Firma, die teilweise Peugeot Motoren einbaut, im 1er??
Ansonsten:
Noch viel Spass mit deinem Hängebauchschweinchen! :-) grunz grunz!
Zum Thema: der 1.9TDI ist eine ausgereifte Maschine, so wie auch der A3.
Zitat:
Original geschrieben von tm1366
War ja klar dass die Audi Fanboys hier ihren 4 Ringe Skoda sofort verteidigen. Dass ändert aber nichts daran dass der A3 im wesentlichen kein bisschen zuverlässiger ist als ein Skoda. Die Manager bei Audi lachen sich über euch schlapp, weil sie es geschafft haben eine mittelmäßige 0815 Kiste zum Premiumpreis zu verkaufen. Image ist der Preis, den Käufer bereit sind für das selbe Produkt draufzuzahlen.
Ok, bin ich eben ein "Fanboy", warum nicht! Warum sollte ich nicht überzeugt sein von etwas, das sich (in meinem Fall) schon über mehrere Jahre hinweg bewährt hat und auch noch ein gutes Design aufweist? Würde mein A3 Probleme machen, hätte ich keine Probleme, es hier publik zu machen. Wenn ich übrigens etwas mehr auf`s Geld achten müßte, würde ich gern Skoda fahren. Der Oktavia Kombi ist ein sehr ansehnliches Auto. Hätte ich keine Probleme mit...
Und dass der Audi zuverlässiger ist als der Skoda hat hier glaube ich auch keiner geschrieben.
Zu deinem letzten Satz gebe ich dir recht, so isses! Sonst würde es Firmen wie Porsche heute nicht mehr geben. Könnte ja für viiiiel weniger Geld auch ein Hyundai Sportcoupe fahren - der ist sicherlich auch flott unterwegs. Also: Keep cool...
Als häßlich würd ich den Sportback mit Reling nicht bezeichnen,aber er sieht ohne Reling
10mal besser aus! Die Reling macht optisch das Dach hoch und schmal,für einen Avant ist er zu kurz und für einen kompakten schaut er dann zu sehr nach abgestutzten Kombi aus.
(Die viel schönere Karosserieform hat ja sowieso der Dreitürer😉)
Bei einem 105PS 1,9er kann man nichts falsch machen, guter Motor.
Der anfällige 2,0er 140PS TDI 16V der ersten Serie des 8P hat halt leider dem "Ansehen"
der Audi-Motoren (und Golf und Octavia auch) geschadet.
Zitat:
Original geschrieben von aerodynamik
ohne Trolle zu füttern, aber war BMW nicht die Firma, die teilweise Peugeot Motoren einbaut, im 1er??
Nein. Die Benziner aus der Kooperation vom BMW und PSA sowie die Diesel von PSA kommen lediglich im Mini (und natürlich den PSA-Marken) zum Einsatz.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Und die Diesel im Mini von Toyota...
Sozusagen ein teurer Yaris😮
Den Diesel gabs doch nur kurze Zeit im Mini. Der aktuelle stammt von PSA.
Ich habe jetzt 77 732 km abgespult (siehe Signatur) ohne Defekte oder Pannen. Für mich ist der Motor ideal, bin gemütlicher Ruhepol mit Sparzwang. Er ist etwas unkultiviert und rumpelig, wenn er kalt ist. Ab & zu etwas Öl auffüllen, das reicht. Ich kann nichts negatives berichten.
Die Dachreling ist Geschmacksache - ich mag sie nicht. Sie staucht das Auto so zusammen.
Vielleicht darf ich als Neuling in der Gilde der Audifahrer auch ein paar Worte dazu verlieren, seit einer Woche darf ich einen hübschen A3 8PA mein Eigen nennen, ich versteh das Geschrei Audi gegen BMW hier nicht, beide Marke sind sicherlich hervorragende Ergebnisse deutscher Automobilbaukust (als langjähriger Besitzer mehrerer Fahrzeuge mit dem "Cuore Sportivo" weiß ich wovon ich spreche).
Ohne jetzt großartiges Fachwissen zu besitzen sei dem Themenersteller gesagt:
- der Motor ist über jeden Zweifel erhaben, 105 PS sind nunmal nur 105 PS, da kann man drüber streiten, aber sie reichen auch für den ein oder anderen Fahrspaß, v.a. bei dem Drehmoment und über günstigen Verbrauch müssen wir hier nicht reden denke ich. Ein wenig rauh und kernig v.a. wenn er kalt ist, aber er verdient sein Geld ohne Murren und Knurren (kenne etliche Leute die ihn schon lange in verschiedenen Autos nutzen, es gab nie Probleme).
- das Auto an sich ist einfach schick, hat m.E. genug Platz und liegt wunderbar auf der Straße
- eine gute Freundin sagte mir vorgestern, der ist viel schöner als der BMW den Du im Sinn hattest 😁 (wollte eigentlich auch einen 1er und halte ihn nach wie vor für ein tolles Auto!)
- bei meinen Recherchen hab ich keinen vergleichbaren 1er BMW zu dem von Dir genannten Preis gefunden und meiner lag in etwa gleich.
Noch als Tip, achte darauf das der Wagen ein FIS (Fahrerinformationssystem) hat, sonst ist das Cockpit wirklich armselig.
Viel Erfolg beim Kauf! 🙂
Ich hab beim Kauf eines neun Autos, kein einziger Gedanken an 1 BMW verschwendet.
Der sieht einfach nur sch…e aus. 🙄
Der 1,9 TDI ist schon ein rauer Geselle. Trotz allem liebe ich mein A3.
PS.: Eine Frage zum 1,9 TDI.
Ist es normal das man im Standgas das nageln des Motors hört?