Kauf Seat Ibitza TDI Cupra
HAllöchen,
wollte mir demnächst einen Ibitza Cupra TDI (neu 160PS) kaufen.
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Autochen gemacht???
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ja-meister
Was zB den LEON oder ähnliche angeht ok, aber gerade der IBIZA ist miserabel verarbeitet (wie man hier vielfach nachlesen kann), da hat selbst ein FORD FIESTA keine Probleme qualitativ mitzuhalten, und auch im TÜV-Report ist FORD besser als SEAT (ich fahre übr. keinen FORD, schaue mich aber gerade um nach Kleinwagen),
der ST ist vom Preis/Leistungsverhältnis her wesentlich günstiger, und der hat auch nicht den Zahnriemenwechsel alle 60 000km nötig
........ da Kettenabtrieb der Nockenwellen
ähm, sorry, aber der ibiza ist genauso gut oder schlecht wie ein im selben werk zusammengewürfelter polo!
hier wie da gibt es schlecht zusammengebaute rappelkisten!
und gerade bei ford muss man seit dem neuen focus in punkto materialqualität wohl ganz hinten eingeordnet werden!
soweit her mit der tollen verarbeitung kann es bei ford also auch nicht her sein 😉
übrigens sind auch sehr viele audi fahrer unzufrieden, obwohl in den tests zu a3, a4 und a6 immer die supertollen materialen und verarbeitungsqualität gelobt wird
viele audi fahrer sind aber auch total zufrieden
--> es kommt also immer auf seine EIGENES auto an
zum fiesta st:
ist natürlich genauso wie die optik geschmackssache, aber ich würde einen im ibiza verbauten turbo-motor (egal ob tdi oder 1.8T) immer den vorzug vor einem vergleichsweise "müden" sauger geben!
Zitat:
ähm, sorry, aber der ibiza ist genauso gut oder schlecht wie ein im selben werk zusammengewürfelter polo!
Also auch wenn der Fiesta für mich keine Alternative wäre, der Ibiza ist wirklich nicht gut verarbeitet. Klappern bei einem 3 Monate und 2000km alten Auto....??
Das habe ich beim Polo noch nicht erlebt. Aber die Verarbeitung kann man ja bei dem Fahrspaß noch aktzeptieren, 160 PS gibt es ja im langweiligen Polo nicht.
Hey hier wird ein Benziner mit nem Turbodiesel verglichen, was für ein komischer Gedanke und selbst, wenn der Ibiza Benziner mit dem ST verglichen wird, heißt es auch Turbo gegen Sauger. Ich finde das ist ein schlechter Vergleich, aber die Qualität von Ford finde ich ganz gut.
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Also auch wenn der Fiesta für mich keine Alternative wäre, der Ibiza ist wirklich nicht gut verarbeitet. Klappern bei einem 3 Monate und 2000km alten Auto....??
Das habe ich beim Polo noch nicht erlebt. Aber die Verarbeitung kann man ja bei dem Fahrspaß noch aktzeptieren, 160 PS gibt es ja im langweiligen Polo nicht.
du sagst es ja selber, DU hast es noch nicht im polo erlebt!
deswegen ja auch mein hinweis mal in das polo-forum reinzuschauen!
und siehe da: einige leute haben dort mit ihren nagelneuen polos eine richtige klapperkiste, was einem beim ibiza natürlich genauso passieren kann...
deswegen auch mein meinung, dass der ibiza einem polo in keinster weise nachsteht
die verarbeitung und die probleme sind hier wie da die selben und KÖNNEN auftreten, müssen aber nicht!
Ähnliche Themen
die verarbeitung mag ähnlich sein. die materialien wirken im polo aber definitiv hochwertiger.
andererseits: was kümmert es mich, wie gross die poren im plastik sind? lieber nen 30ps stärkeren TDI für weniger euros unter der haube 😁
der fiesta st ist ein total lächerliches aufgeblasenes auto. da versucht ford aber auf ganz billige art und weise sich im markt für kleine schnelle autos zu etablieren. das geht in die hose.
der cupra ist da schon aus anderem holz geschnitzt. alleine schon die unterschiede in den fahrleistungswerten sind anlass genug, um an den fiesta noch nicht mal einen gedanken zu verschwenden. und schneller ist der cupra auch noch.
Für den Cupra gibt es keine möglichkeit mit Xeonon zu haben oder?
Bzw. was zahlt ihr Versicherung und Steuern für euren kleinen im Jahr
xenon ist leider aus platztechnischen gründen nicht möglich.
das fehlende xenon ist aber wirklich ein ärgerlicher minuspunkt.
steuern sind 293€
versicherungseinstufung
haftpflicht 18
teilkasko 24
vollkasko 26
ich zahl bei sf 9 oder so mit b-tarif, alleinfahrer, über 25tkm pro jahr all inkl. 68€ im monat. 816 € im jahr. das ist in ordnung.
Also zum Cupra nur so viel:
Ich WAR riesiger Cupra Fan und Testfahrer (anders kann man das ja nicht nennen). Ich gebe meinen Cupra TDI zurück und kann die vielen Meinungen nur bestätigen. Die Verarbeitung ist miserabel bei dem Preis. Da hilft nach ein paar 1000km der Motor auch nicht drüber hinweg. Alles sehr enttäuschend. Und ich glaub nicht das der Fiesta ST oder irgendein anderer kleiner Flitzer so schlecht verarbeitet ist. Und Fahrleistungen sind nicht alles. Ein Diesel zieht logischerweise schneller als ein Benziner, aber bei Seat klappert er dafür aus jedem Loch.
Wer mehr zur Qualität wissen will der sollte mal auf
www.langzeittest.de gehen und sich das mit dem FR anschauen. So, vielleicht noch schlimmer war es mit meinem Cupra.
Also viel Spaß an alle Cupra Fahrer, und die die überlegen, KAUFT EUCH EINEN ANDEREN!!!!
;-)
Zitat:
Ein Diesel zieht logischerweise schneller als ein Benziner, aber bei Seat klappert er dafür aus jedem Loch.
Ein gleich starker Diesel zieht nicht stärker oder schwächer wie ein gleich starker Benziner...
Er hat vielleicht einen besseren Durchzug, dass kann der Fahrer des Benziners aber auch durch Schalten ausgleichen...😉
Zitat:
xenon ist leider aus platztechnischen gründen nicht möglich.
Wieso gibt es dann Xenon im normalem Ibiza? Also kein Xenon würdem ich ja schon vom Kauf abhalten...
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
omg, fiesta st gegen ibiza cupra tdi. wie kann man nur auf so einen vergleich kommen? vergleicht mal die drehmomentwerte oder auch die verbrauchswerte. für mich wäre der fiesta keine alternative. nicht im geringsten.
Stimmt, für einen Vergleich sinnvoller wäre Ibiza (Cupra oder FR 1.8T); allerdings, wenn man explizit den günstigen Verbrauch beim TDI hervorhebt, sollte man den (im Vergleich zum Ford) ~ 4000 € teureren Anschaffungspreis sowie die Dieselsteuer nicht verschweigen.
Gruß,
Aesculap
wenn man fiesta und ibiza vergleichen will, sollte man ähnliche motorisierungen nehmen.
fiesta tdci:
- 90ps
- 204nm
- 180kmh
- 11,9sec
- 4,5l
- ab 14.275 euro
ibiza tdi:
- 100ps
- 240nm
- 190kmh
- 10,8sec
- 4,9l
- ab 14.460 euro
die serienausstattung ist beim ibiza etwas besser. also bekommt man für das gleiche geld deutlich bessere fahrleistungen bei kaum erhöhtem verbrauch. da wüsste ich aber, was ich nehmen würde.
Seat Ibiza 160 PS
Hallo zusammen arbeite selber auf VW und fahre selber einen R32. Aber meine Freundin fährt einen Seat Ibiza 160 PS. Ja fürs Geld bekommt man bei Seat sicher viel.
Doch ich weiss nur eins Qualität kostet Geld viele sagen VW Audi ist das selbe nein ist es nicht.
Habe mal mit einem vom Importeur geredet in Audis wird nur erstlassige Teile verbaut und im VW nicht. das aber von aussen nicht zu sehen ist speziell bei elek bauteilen ist das der fall.
Zur Verarbeitung kann ich nur soviel sagen man kann viel dazu selber beitragen den die Materialien egal Audi/ VW oder SEAT sind nur noch billig nicht wie bei den alten Autos. Kommst einmal mit den Schuhen beim aussteigen an eine Verkleidung bringst du sie nur mit Mühe sauber. Ja das problem haben Viele Marken.
MfG Rocco
Aus der Schweiz
Re: Seat Ibiza 160 PS
Zitat:
Original geschrieben von Rocco5
Habe mal mit einem vom Importeur geredet in Audis wird nur erstlassige Teile verbaut und im VW nicht. das aber von aussen nicht zu sehen ist speziell bei elek bauteilen ist das der fall.
ZMfG Rocco
Aus der Schweiz
Bekannterweise sind wesentliche Teile bsplw. des Leon (Motoren, Armaturen etc.) direkt aus dem Audi-Regal. Wie sind da (bei standardisierten, mechanisiertenHerstellungsprozessen) deutliche Qualitätsunterschiede zwischen diesen Automarken erklärbar?
Und so schlecht wie ihn manche hier machen, kann der Ibiza nicht sein:
http://www.whatcar.co.uk/News_SpecialReport.asp?...
Gruß,
Aesculap
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
die verarbeitung mag ähnlich sein. die materialien wirken im polo aber definitiv hochwertiger.
andererseits: was kümmert es mich, wie gross die poren im plastik sind? lieber nen 30ps stärkeren TDI für weniger euros unter der haube 😁
also über die materialien kann ich nicht viel sagen, ich bin mit denen im ibiza sehr zufrieden!
habe damals 2002 auch mal den polo von innen angeschaut und ob die materialen wirklich hochwertiger sind, könnte ich so nicht sagen, dazu müsste man mal einen polo und ibiza nebeneinander stellen!
ausserdem sind in meinem 2004er ibiza wieder etwas andere materialen verarbeitet als im 2002er modell, also scheinen die auch zwischendurch mal was geändert zu haben!
bis auf die materialen sind ibiza und polo aber absolut identisch was vor- und nachteile angeht!
ich kann mich da auch nur wiederholen:
echte montagsautos, wo die leute vom kauf zurücktreten, weil sie die schnauze voll haben, gibts sowohl bei vw als auch bei seat!
eigentlich schade, aber meine ibiza musste ich auch 2 mal nach auslieferung in die werkstatt bringen um kleinigkeiten richten zu lassen, die die monteure am band nicht ordentlich eingebaut hatten!
sehr ärgerlich sowas, da sollte der ganze vw konzern mal seine qualitätskontrollen überdenken!
oder gibts etwa garkeine? 😉