Kauf Seat Ibitza TDI Cupra
HAllöchen,
wollte mir demnächst einen Ibitza Cupra TDI (neu 160PS) kaufen.
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Autochen gemacht???
68 Antworten
@Sir_Nörgel
Geb dir zwar recht, daß der Cupra dem Fiesta ST in jeder Fahrsituation überlegen sein müßte, aber Ford war schon lange vor Seat in diesem Markt, wenn man z.B. an den Fiesta XR2i denkt. Der war für damalige Verhältnisse ziemlich weit forn bei den schnellen Kleinwagen(aber er war auch sehr schnell beim rosten😉).
Zitat:
Original geschrieben von gremlin306
@Sir_Nörgel
... aber Ford war schon lange vor Seat in diesem Markt, wenn man z.B. an den Fiesta XR2i denkt.
hm, ja. da hast du recht. an diese xri-reihe hatte ich nicht gedacht. die 150 ps vom st bekommst aber schon im ibiza fr 1.8 20VT, und noch mit allem erdenklichen schnick und schnack.
...also wenn der ibiza so eine miese Qualität hat - ich würde Abstand nehmen.
Im Fiesta-Forum sind sie sehr begeistert, der ST muß ein sehr direktes und gutes Fahrverhalten haben, und er hat diese close-ratio-schaltung.
Jedenfalls sind 8,4 sec auf 100 und eine Spitze von fast 210 auch nicht schlecht, und eines fällt mir auf:
Zum Sound sagt keiner was, für mich als Ästheten ist es sehr wichtig, sportlicher Sound ´gehört dazu, und da hat der TDi leider nicht viel drauf (sprotz ...)
In diversen Tests kam der ST auch sehr gut weg, Zitat von Motorvision "eine echte Rennsau"
....ich fahre übrigens keinen Ford.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ja-meister
...also wenn der ibiza so eine miese Qualität hat - ich würde Abstand nehmen.
Wie oben schon erwähnt, so schlecht kann
der Ibiza nicht sein....
Und mal sehen, wie die ersten Modelle vom ST ankommen (was die Qualität betrifft).
@ja-meister
Also diese Fahrresultate finde ich für nen 2,0L mit 150 PS nicht so toll. Hat nur einen Vorteil, bei 210 im Schein, kann man einen Reifen fahren mit niedrigerem Geschwindigkeitssymbol fahren.
Also ich hatte nen 306 S16 mit 150 PS (auch 2,0L 16V)der war in knapp über 8 Sek. auf 100, auch wenn Peugeot andere Angaben macht und fuhr weit mehr als 210 und dabei war die Motortechnik über 10 Jahre alt.
Ein Lupo GTi ist laut VW mit 1,6L und 125 PS in 8,0 oder 8,1 Sek ein Citroen C2 VTS 1,6L 122 PS in 8,2 Sek. auf 100, da finde ich die 8,4 vom Fiesta nicht so toll. Aber ich gebe sowieso nicht soviel auf die 0-100 Werte.
Zum Fahrwerk, das habe ich bei Motorvision gesehen, das soll echt gelungen sein.
Aber ich finde, daß ein 2,0L mit 150 PS und schlechteren Fahrleistungen als ein 1,6L mit 125 Psnicht stand der Technik ist.
Aber schön find ich ihn eigentlich schon, muß jeder für sich selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von aesculap
Wie oben schon erwähnt, so schlecht kann
der Ibiza nicht sein....
.
Ist er auch nicht ! Ich würde den Ibiza immer wieder kaufen. Ist ja auch schon mein zweiter. Verarbeitung ist Top ! VW-Konzern halt !
Zitat." Ist er auch nicht ! Ich würde den Ibiza immer wieder kaufen. Ist ja auch schon mein zweiter. Verarbeitung ist Top ! VW-Konzern halt"
Hast du deinen neu gekauft? Wie muß man den Einfahren die ersten 1000km? Wann ist die erste Inspektion fällig? Ich kriege meinen in 8-10 Wochen auch in gelb!:-)
Zitat:
Original geschrieben von gremlin306
@ja-meister
Also diese Fahrresultate finde ich für nen 2,0L mit 150 PS nicht so toll. Hat nur einen Vorteil, bei 210 im Schein, kann man einen Reifen fahren mit niedrigerem Geschwindigkeitssymbol fahren.
Was heißt niedrig?Wenn er schon mit 210 eingetragen ist brauchst du einen Index für ÜBER 210,also nix mit H Reifen.
Moment, aber das H-Kürzel heißt doch bis einschließlich 210km/h. Das hat mir mein Reifenhändler gesagt, da meiner mit 215 eingetragen war und ich darum V fahren mußte. Er sagte es liegt an diesen 5 nicht 6 Stundenkilometern.
Aber ich kann mich auch irren, das wäre dann aber blöd von Ford, genau die Vmax angeben, ab der man teurere Reifen braucht, dann wären 209 doch besser.
Die 210 bei Ford ist doch ne Werksangabe. Bei meinem Cupra TDI stand 215, und der hat locker 225 geschafft und wenn ich ihn länger gehabt hätte und bessere Autobahnbedingungen dann wären auch 230-240 berg runter gegangen.
Also wird der Fiesta ST auch mind. 220 schaffen.
Ich finde den Cupra tdi super hoher Spaßfaktor.
lange Gesichter auf der Autobahn von vielen
ich habe ihn in schwarz fallen die Stoßstangen nicht
so auf Chromring an der Nase schwarz cupra Schrift
ab.Ich finde gute Farleistung und erträglicher Verbrauch.Werde vieleicht noch ein Chiptuning machen lassen mal sehen
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Ich finde 160 Ps für den Hubraum schon ziemlich viel, aber mußt du ja wissen.
stell dir vor, die motorentwicklung steht nicht still, und wir müssen nicht wie früher mit 100PS aus ner 2L maschine (benziner) leben 😉
opel wird demnächst sogar 180 und 212PS aus nem 1.9er diesel quetschen, und ich wette mir dir, die motoren halten auch länger als ein formel1 rennen 😉