kauf M3 E46

BMW 3er E46

Hi,worauf sollte man besonders achten wenn ich mir einen M3 (verschleisteille ,teure teile :-D )kaufen will?
mfg.

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tresputo


@BMW318touring: respekt, das meine ich ehrlich mit welcher Engelsgeduld du die Anfragen und das Interesse von "Spider Murphy Gang" beantwortest. 😁

Ist ja fast ein Nachbar... 😁

A propos Spider Murphy Gang: Kennt Ihr das Lied "BMW" von denen? 😁

Gruß
Lothar

EYH! Nichts gegen Need for Speed, das daddel ich auch immer 😉

Denke aber der Thread gehört **closed**

Kann mich Tresputo nur anschliessen.Helfe gern,wenn einer seriöse Fragen zu M-Modellen hat,kann man in meiner Historie nachlesen.
Aber in diesem Fall bin ich extrem erschrocken von der Naivität einiger User und unserem Bildungssystem im Allgemeinen.
Wollte wirklich keinem zu nahe treten.
Wenn die Fragen doch ernst gemeint waren,kann ich Murphy X nur
von einem M-Modell abraten,ist ne Nummer zu gross für dich.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von rieper


Und? Meldet sich ein freundlicher Engländer? 😁

lol! 😁

Immer dieses mißtrauen! 😉

Ähnliche Themen

ich dachte der Thread ist closed???

Zitat:

Original geschrieben von tresputo


ich dachte der Thread ist closed???

Könnte daran liegen das sich einer als Mod typisiert hat! 😁

War nur ein Vorschlag...

Wissen Sie, wo Sie hier sind? Bei Motor-Talk, hier herrscht Recht und Ordnung. 😉

hi

Zitat:

Original geschrieben von Murphy X


ändlich mal eine produktive antwort!danke

1. Die wenigsten Leute hier fahren einen M3, oder sind ihn jemals gefahren.

2. komischerweise gibts hier tausende Antworten, viel mehrm als wenn wer nach einem 318i fragt, den einige Leute hier haben.

3. wer ÄÄÄÄndlich schreibt, ist entweder Ausländer (Somit wäre es zu entschuldigen) Oder wieder ein Faker, wovon man doch bei dieser Kleinschreiberrei, sowie diesen dummen Fragen (wo hat der Rost...) eindeutig sehen kann.

4.Eigentlich wurde alles gesagt. Wenn du das geld hast einen E46M3 zu kaufen, solltest du auch das Geld haben, ihn in Stand zu halten. Die Leute, die ich kenne und die einen M3 e46 haben, sind ein Ärztepaar, sowie ein Unternehmer. Diese haben alle ihr Haus bzw. Häuser, ein geregeltes gutes Einkommen, sowie ein wenig auf der "hohen Kannte".
Wenn du das hast, sollte das ganze kein Problem sein, sogar Rost kann man professionell für ein paar hundert € entfernen lassen.... 😉

Beim Händler kauft man mit Garantie, falls dann bestimmte Sachen kaputt gehen, bist du abgesichert, aber das sollte man eigentlich auch so wissen... du kannst ansonsten eine zusatzversicherung Abschließen, aber wie geschrieben, sollte man sowiso viel Geld haben um soein Auto zu besitzen.

MFG

Christian

Ps.: 1. Probefahrt machenä
2. Verkäufer löchern (Der kennt sich mit Reperaturpreisen, Versicherungen usw. aus)
3. Dann eventuell hier mal fragen, was es für besonderheiten gibt, z.B. ob SMG, oder nicht etc. .
Dann kaufen, oder nicht, aber es bringt nichts hier alles mögliche zu fragen, wovon sich 90% bei eier Probefahrt von selbst klären würde.

"jetzt mal ganz ehrlich ne, voll ehrlich aber ne, weißt du wer sich um kosten gedanken macht sollte kein M3 kaufen, ne"

oh gott, ich kann den scheiß echt nicht mehr lesen.

warum muss jeder m3 thread so ausarten?

ist aber so. Wenn ich für sagen wir mal 60 TSD Euro mir einen gebrquchten M3 kaufe, dann weiß ich was ich kaufe. Dann weiß ich auch, dass das kein 3 Liter Lupo ist. UNd die 3,6 liter stehen auch nicht beim M3 für den Verbrauch. Über Rost braucht man sich auch keine Sorgen machen.

Die meisten M3 Threads arten so aus, weil die meisten davon träumen ( Übrigens ich auch 😁 )

Deswegen, alles easy Mummi! Nicht aufregen! M3, da können wir streiten oder nicht, ist eigentlich vernünftigerweise ein Auto, dass leider einem geschlossenen elitären Kreis vergönnt bleibt.

Ich kann und will mir den nicht leisten, auch wenn man mal davon träumt.

Beim Emmi muss man anders rechnen:

Alle 10.000 Km neue Reifen
Alle 12.000 Km Inspektion
Alle 15.000 Km vorne neue Scheiben mit Belägen

Verbrauch liegt bei 20++ Litern

Die Kosten belaufen sich damit auf rund 1 €/km

okay jungs

"60TSD???? für nen gebrauchten?

Alle 10.000 Km neue Reifen
Alle 12.000 Km Inspektion
Alle 15.000 Km vorne neue Scheiben mit Belägen????????"

loooool 😁

60TSD???? für nen gebrauchten?

Alle 10.000 Km neue Reifen
Alle 12.000 Km Inspektion
Alle 15.000 Km vorne neue Scheiben mit Belägen????????"

ist etwas übertrieben aber schon nah dran. Ich fahre ein M346 Cabrio. Reifen Alle 15.000 - Inspektion alle 20.000 und Bremsen alle 25.000!

Der Verbrauch liegt bei ca 18 Liter Super Plus - Wenn Du langsam fährst, sind auch 14 Liter möglich aber dann braucht man so ein Auto nicht!

Die anderen Folgekosten sind allerdings auch nicht zu verachten - ein 330ci liegt bei meiner Versicherung bei etwa 650,- EUR (VK - SF8) Mein M3 kostet 1430,-

Sagen wir mal so - man sollte sich locker 2 330ci leisten können (auch im Unterhalt) bevor man über einen M3 nachdenkt - alles andere wöre wirklich naiv! Hatte bis vor einem Jahr selber einen 3 Liter und kenne die Preise 😉 Trotzdem ich das Auto fahre interessieren sie mich nämlich!

Spezielle Fragen zum M könnt Ihr auch im M-Forum stellen.

Gruß Marco

@MummiMB "60TSD für einen gebrauchten?"

ok ich habe maßlos übertrieben. Da kriegt man einen wie erwähnt für 56980 €uronen

Ist sogar ein Jahreswagen, den traut man sich kaum einen Gebrauchten zu nennen, auch wenn er einer ist. Da sind die 60 TSD ja eine Lichtmeile von entfernt... 😁 😁

Nur mal so am Rande.
Ein gut gebrauchter E46 M3 kostet mindestens 30t Euro.
Alles was darunter liegt sind entweder Unfallfahrzeuge oder Betrüger.

Wenn du aber einen kaufen möchtest, achte darauf welches Baujahr das Fahrzeug hat. vor 2002 gebaute M3 haben i.d.R. einen Austauschmotor, war ein Fehler in der Motorsteuerung (bzw. Ventilsteuerung) bei hohen Drehzahlen.
Danach gebaute M3 sind id.R. ok, immerhin wird der Motor noch in anderen Fahrzeugen und Modellen verbaut.

Über die laufenden Kosten solltest du dir allerdings im Klaren sein. Ein M3 verbraucht bei normaler Fahrweise (max. 3000 U/min in jedem Gang) ca. 12 Liter, bei sportlicher Fahrweise 18 Liter Super+

Versicherungstechnisch..naja ich bin bei 30% und habe ca. 2000 Euro im Jahr VK bei 500SB bezahlt..
Viele Versicherungen versichern ihn garnicht oder nur TK !

Service: Ein Satz Bremsscheiben + Beläge an der VA kostet als Beispiel inkl. Arbeitlohn 980,-- Euro
Ölservice und Filtertausch sind vergleichbar mit anderen BMW Modellen.

Das Auto ist nicht nur in der Anschaffung teuer...der Unterhalt ist wirklich nix für Leute die sich das Fahrzeug "gerade so" leisten können.

Grüsse

Ähnliche Themen