Kauf hilfe e36

BMW 3er E36

Hi

bin am überlegen mir einen e36 zu zulegen. Es sollte dann entweder der 320i oder der 318i werden. Wie sieht es bei dem Auto mit dem Verbrauch aus ? Wie sind die Motoren? was schaffen die so an laufleistung? Worauf muss ich beim Kauf achten und wie stehen die dinger in der Versichrung. Fahre im mom noch einen Golf 3 .

MFg Domo

19 Antworten

Nur mal so zur Info: Der 318i M43 ist laut BMW der Motor, der für die meisten Kilometer ausgelegt wurde, nämlich auf 350.000 km. Normale Autos werden auf unter 200.000 km ausgelegt, im Schnitt auf 160.000 km.

Zitat:

Original geschrieben von just2


Nur mal so zur Info: Der 318i M43 ist laut BMW der Motor, der für die meisten Kilometer ausgelegt wurde, nämlich auf 350.000 km. Normale Autos werden auf unter 200.000 km ausgelegt, im Schnitt auf 160.000 km.

Das ist mit Abstand das Dümmste,was ich bisher bei MT

gelesen habe.

Zitat:

Original geschrieben von promofuchs


Das ist mit Abstand das Dümmste,was ich bisher bei MT gelesen habe.

Das les ich zur Zeit hier recht häufig... Ist das ein cooler Spruch, den nur ich nicht cool finde? 🙄

Zum Thema: Ich hab einen 4-Zylinder und ich bin bisher auch sehr zufrieden. Es ist ein 318ti mit 140 PS. Und mir persönlich reicht die Leistung auch aus. Natürlich gibt's kräftigere Motoren und Sixpacks laufen ein ganzes Stück kultivierter und ruhiger, aber es ist einfach falsch, die ganzen 4-Zylinder schlecht zu machen.

Die Mutter eines Kumpels fährt seit Jahren einen 316i compact (auch E36) und dieses Auto ist einer der zuverlässigsten BMWs, die ich kenne. Kein Vergleich zu dem 320i (E46) den ich vorher gefahren habe. Der Wagen hat permanent irgendwelche Mucken gemacht, der compact dieser Frau läuft, wie ein Uhrwerk, obwohl er fast nur Kurzstrecke gefahren wird, was ja nun auch nicht das beste für einen Motor ist.

Also lasst doch bitte mal dieses scheuklappendenken. Danke.

Bye, Frank

Hallo,

ich fahre einen E36 318i (Bj.07.1995) und ich bin sehr zufrieden damit. Er ist sehr zuverlässig. Ich fahre viel Landstraßen und Überlandstrecken, und dafür reichen die 115 PS vollkommen aus. (Natürlich, genug Leistung kann man nie haben, das gebe ich zu. Dafür hab ich aber mein Motorrad :-)

Auch auf der Autobahn macht er Spaß. Er schafft locker gute 200 km/h, wobei man das sowieso wegen des starken Verkehrs nicht oft fahren kann. Das Auto ist im Unterhalt recht günstig. Ich bezahle 120€ Steuern im Jahr (Allerdings mit nachgerüstetem Kat) und die Versicherung geht auch (hängt von der Schadensfreiheitsklasse ab).

Zum Spritverbrauch: Mit Winterreifen (185er, 15 Zoll) braucht er durchschnittlich 8 Liter.
Im Sommer (215er, 17 Zoll) ca. 9 Liter. Bei normaler bis flotter Fahrweise.

Der E36 ist ein vernünftiges Auto, das sehr viel Spaß macht.
Ich kann ihn nur empfehlen.

Ähnliche Themen

Also wenn es bei dir 318 vs. 320 bei deiner Endscheidung geht, würde ich mir den 320 holen. Der 320 ist in der Versicherung kaum teurer (HP ist bei beiden gleich als Limo). Ok verbraucht vielleicht etwas mehr, aber was solls. Allerdings allgemein gesehen würde ich mir wahrscheinlich keinen 320 wieder kaufen. Hatte ja einen und der verbraucht mir für die Leistung zu viel und ist untenrum zu träge.
Ich würde wohl entweder 316 nehmen (wenn man was sparen will) oder sonst gleich einen der größeren 6 Zylindern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen