Kauf H7-Scheinwerfer
Ich plane die Umrüstung der Scheinwerfer beim Compact und mich würde interessieren, ob die Qualität der DEPO-SW wirklich so schlecht ist. Mir geht es um die Einstellung. Es wird oft berichtet, daß sich die Teile schlecht links/rechts einstellen lassen.
- Außer Depo gibt es noch TYC, aber die sind vermutlich noch schlechter.
- Hella sind mir neu zu teuer und gebraucht haben sie oft Gelbsucht 😁
- Sonar (Dectane, JOM) kann man gleich in die Tonne treten
Übrigens möchte ich keine Depo mit Standlichtringen, denn die verbrauchen mir zuviel Strom und so viele W5W-Lampen produzieren sicher viel Wärme - ob das lange hält? ;D
Was würdet Ihr für gebrauchte, gut erhaltene ZKW bei Ebay bezahlen?
90 Antworten
Hella ist der Hersteller bei dem die Standlichtringe gelb werden 😁 ..und die Streuscheibe nicht separat erhältlich ist.
ein wort ... umsoooooonst😁
kloar isses im westen schenner 😁
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Wohl vom Begrüßungsgeldhttp://de.wikipedia.org/wiki/Begr%C3%BC%C3%9Fungsgeld
gekauft 😁
Ähnliche Themen
Meisterle....falsches Modell....
Und die Hella Xenon will hier keiner zahlen.... 😛
Greetz
Cap
Ich habe die ZKWs heute eingebaut. Es war fummeliger als gedacht. Montag muß ich zusehen, daß die Teile eingestellt werden. Vorhin bei der Testfahrt, habe ich warscheinlich die Besatzung der ISS geblendet.
Beide Scheinwerfer beschlagen übrigens 😁 Nach einer längeren Fahrt mit Licht, werde ich mal die Abdeckungen öffnen, damit der Schmodder verdunsten kann.
wechsel halt die 2 dichtungen
Witzbold, die SW sind brandneu 😁
Den linken mußte ich übrigens heute nochmal rausnehmen.
1.) Eine kleine Fliege hatte sich (keine Ahnung wann) reinverirrt
2.) Die Kappe der Abblendlichtbirne war nicht entfernbar, weil der SW zu weit nach innen montiert war
Dann gab es noch eine Falle mit den neuen Hella-Stellmotoren (einstellbar mit Gewinde). Die Dinger werden wohl ab Werk nicht in der Null-Stellung produziert.
Deshalb unbedingt zuerst provisorisch anschließen, hin- herjustieren, auf Null stellen und dann die Gewindestange auf die richtige Länge drehen.
Hi,
waren deine originalen Stellmotoren defekt, oder warum hast Du Dir neue gekauft?
Die originalen konnte ich weiterverwenden....
Und die Abdeckkappen der ZKW haben doch schon eine Entlüftung eingebaut.
Und ja, es ist eng mit den ZKW, ich musste sogar von den unteren Clips der Kappen ein wenig abschneiden, sonst hätten dieses Clips aufgelegen, und einrasten wäre nicht möglich gewesen.
Ich habe mich schon damit abgefunden, das ich zukünftig den SW ausbauen muss, um die Birne zu wechseln :-)
papa_joe_11
Ein Motor war defekt. Ich habe gleich zwei neue gekauft und mit den Hella-Motoren ist man flexibel, egal welche Länge benötigt wird.
Die ZKW nehmen wirklich viel Platz weg. Man kann so zumindest auf der linken Seite, auch nicht mehr die Blinkerbirne wechseln, ohne den gesamten Blinker rauszudrücken.
Eingestellt sind die SW nun.
Und, passt jetzt alles mit den Scheinwerfern?
Wie ist das Licht?
Grüße
Ein Scheinwerfer hat innen am Glas obwohl neu einen Schmutzschleier und beschlägt manchmal 😮 Das heißt, ich muß ihn nächstes Jahr (habe jetzt keine Lust mehr) zerlegen und eine neue Dichtung einsetzen.
Davon abgesehen, ist alles bestens. Das Licht ist schon "Mega" 😁 Ich glaube die SW Leuchten in der Breite schon so weit, wie die HB3/4 in der Weite.
Na das klingt ja ganz gut. Ist der, der dicht und sauber ist der neue von ws-Autoteile, also der von ZKW?
Beide sind ZKW und der undichte IST von WS. Es ist aber minimal, d.h. nach dem Ausschalten des Lichts, beschlägt er manchmal auf der Fernlicht-Seite.
Da reichts aber vollkommen aus,bei trockenem Wetter mal den Deckel an SW hinten abzumachen und auszulüften....
Das Problem hatte BMW schon damals zur Veröffentlichung,da braucht man ned zum Massivrundumschlag ausholen und den SW auseinanderreißen....das bringt dir nämlich auch nix.
Greetz
Cap