Kauf Golf IV
Hallo zusammen,
will mir gerne ein neues auto kaufen, und zwar eine Golf IV.
Was sagt ihr zu den beiden:
Golf 1: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Golf 2:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vweoaw3ckskl
Bitte um eure Meinungen.
danke 🙂
17 Antworten
Der 2. sieht verbastelt aus , von dem werden dir wohl die Meisten abraten 😉
Ich persönlich hab ein kleines bisschen draufgelegt und mir ein Auto einer etwas größeren Klasse geholt 🙂
@Tillamook will net mehr als 7.000 Euro ausgeben. Die PS reichen mir auch. meinst das der erste net bissl zu wenig kostet und kein haken an dem inserat dran ist? Wenn ich den ersten nehm brauch ich halt noch fahrwerk usw. kenn mich da null aus welches ich da reinbauen soll..
Also der erste scheint etwas lieblos reingestellt zu sein. Da fehlt die rechte Seitenansicht, will da vielleicht jemand was verbergen? Auch die sonstigen Angaben sind eher dürftig.
Ist da Zahnriemen schon neu, usw. eben alles was bei der Laufleistung demnächst anstehen wird.
Moin,
bekanntestes Problem bei diesen BJ sind die Getriebe. Also immer fragen ob die Instandgestz sind. Zudem ob der Zahnriemen bei dem Alter schon gewechselt wurde!
Ansonsten würde persönlich lieber zu sowas greifen, wenn es der Unterhalt hergibt, da Verbrauch keine großen Unterschiede machen wird...:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
MfG
Ähnliche Themen
Bei mir in der Nachbarschaft steht noch ein Schwarzer 1.6L Highline, Baujahr 99 mit 130tkm drauf. Soll kosten 5500€ VB. Hat ein neues Getriebe drin (bekanntes Problem mit den Nieten). Der Wagen hat ne 35mm Teiferlegung, Jubi Felgen (glaub waren es) im Sommer. Die Highline Räder im Winter. Er hat vorne ne Originale R32 Front dran und einen Heckspoiler vom R32.
Leckmässig steht er richtig gut da, keine Krazer oder Beulen. Der Wagen ist SEHR geplegt, und komplett Checkheft gepflegt. Alle Reparaturen wurden soweit ich weiß bei VW gemacht, sowie das ganze "Tuning".
Habe jetzt mal nachgefragt ob der zahnriemen usw schon gemacht wurde.. muss noch auf eine antwort abwarten.
da ich in der oberpfalz wohne, sind die o. genannten angebote lieb gemeint, aber ich fahr höchstens 200 km um ein auto anzuschauen.. weiß a net wie viel ein 150 ps in der versicherung kostet.. für nen golf IV, 101 ps, würde ich vollkasko ca. 850 euro im jahr zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Weidnerin_20
Habe jetzt mal nachgefragt ob der zahnriemen usw schon gemacht wurde.. muss noch auf eine antwort abwarten.da ich in der oberpfalz wohne, sind die o. genannten angebote lieb gemeint, aber ich fahr höchstens 200 km um ein auto anzuschauen.. weiß a net wie viel ein 150 ps in der versicherung kostet.. für nen golf IV, 101 ps, würde ich vollkasko ca. 850 euro im jahr zahlen.
Versicherung kann man ja ratz fatz ausrechnen:
MfG
bist de de schonmal n 1.6er gefahren? hatte bis vor kurzem einen, hab ihn aber dann verkauft , weil mir die wenige leistung echt auf die nerven ging . Da hast de ja schon probleme mit nem ford ka mitzuhalten. Wenn de dann noch breite reifen drauf hast, zieht der echt keine wurst vom teller. Rate auch eher zu nem v5 oder 1,8t
Zitat:
Original geschrieben von P.I.M.P
bist de de schonmal n 1.6er gefahren? hatte bis vor kurzem einen, hab ihn aber dann verkauft , weil mir die wenige leistung echt auf die nerven ging . Da hast de ja schon probleme mit nem ford ka mitzuhalten. Wenn de dann noch breite reifen drauf hast, zieht der echt keine wurst vom teller. Rate auch eher zu nem v5 oder 1,8t
Bloß das man sich dann dumm und dämlich bezahlt. wenn die gute schon 850€ Vollkasko bei nem 1.6 zahlt. Dann will ich nicht wissen was se für einen 1.8T oder V5 zahlen soll.
Billiger sind diese auf keinen Fall.
Und wenn sie auf die Unterhaltskosten achten muß, ist der 1.6L eigentlich ganz Ok.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Bloß das man sich dann dumm und dämlich bezahlt. wenn die gute schon 850€ Vollkasko bei nem 1.6 zahlt. Dann will ich nicht wissen was se für einen 1.8T oder V5 zahlen soll.Zitat:
Original geschrieben von P.I.M.P
bist de de schonmal n 1.6er gefahren? hatte bis vor kurzem einen, hab ihn aber dann verkauft , weil mir die wenige leistung echt auf die nerven ging . Da hast de ja schon probleme mit nem ford ka mitzuhalten. Wenn de dann noch breite reifen drauf hast, zieht der echt keine wurst vom teller. Rate auch eher zu nem v5 oder 1,8t
Billiger sind diese auf keinen Fall.Und wenn sie auf die Unterhaltskosten achten muß, ist der 1.6L eigentlich ganz Ok.
Sollte man mal Gegenrechnen, weil der 1.6er aufgrund der häufigkeit auch eine höhere Unfallzahl hat...
MfG
einfach nur köstlich was man hier empfiehlt..... einen v5 oberschlucker..... dann doch lieber den 1,8T kostet auch in der steuer, versicherung deutlich weniger wie der V5 wenns denn unbedingt ein vw sein soll
Zitat:
Original geschrieben von fooki
einfach nur köstlich was man hier empfiehlt..... einen v5 oberschlucker..... dann doch lieber den 1,8T kostet auch in der steuer, versicherung deutlich weniger wie der V5 wenns denn unbedingt ein vw sein soll
Klar, der V5 ist teuerer mit 2 tieferen Typenklassen in der TK und VK 😁.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von fooki
einfach nur köstlich was man hier empfiehlt..... einen v5 oberschlucker..... dann doch lieber den 1,8T kostet auch in der steuer, versicherung deutlich weniger wie der V5 wenns denn unbedingt ein vw sein soll
schlucker? 9.3 sind okay für 170 ps
Ich persönlich empfehle den VR5 entgegen meiner früheren Meinung nicht mehr. Der Spritverbrauch ist nicht mehr Zeitgemäß. Wollte mir den 2,3l VR5 Golf IV kaufen und bekam diesen für 1 Tag vom Händler. Auch bei ruhiger Fahrt liegt man selten unter 9 - 10l. Der Sound entschädigt vieles aber leider nicht alles.
Dann bin ich den Passat probegefahren und selbst der 1,8er reicht mir völlig, wenn ich mit 110 km/h über die Landstraße gleite und 1-2l weniger verbrauche. Da haben die Audi Ingenieure einen guten Motor entwickelt. 25 PS weniger und ein paar Kilos mehr, aber ich bin ja kein Rennfahrer 😉
Es sei denn der TE fährt wenige Kilometer, dann tut der höhere Verbrauch natürlich weniger weh.
Wenn 150 PS dann lieber den 1,8T insofern man den Motor schön warm fährt und wenig Kurzstrecke hat.
Zur Versicherung kann ich nicht viel sagen, ich glaube der Bora Variant 2,3 war der günstigste. Ziemlich teuer ist mein Passat dagegen.