Kauf Golf GTI IV 180 PS.. Bitte um Rat!
Hallo Leute
War heute so mal rummgefahren und da sehe ich plötzlich das "Biest" hehe
Ein schwarzer Golf 4 Gti mit 180 PS diese spezielle Ausführung 25 Years...
Hab sofort angehalten und den mir mal angeschaut.. und irgendwie hat er mirs angetan..
Bin dann mit dem Verkäufer ins Gespräch gekommen und der machte mir ein gutes Angebot..
Baujahr 2002
Kilometer: 38'000
Nun habe ich Interesse die Kiste zu kaufen aber habe keine Ahnung was diese Geschosse für Macken haben? Krankheiten? Auf was soll ich beim Kauf achten??
Wäre super wenn Ihr mir weiter helfen könnt..
Danke!!
31 Antworten
Fahre selber den Jubi, habe jetzt 94000 Km runter. Bis jetz ohne Probleme. Teu teu teu. Ausser Fensterheber auf beiden Seiten, aber das ist ja die Glof Macke wie bei jedem.
Ist ein guter Preis für die KM. Allerdings wirst du bestimmt noch was am Preis drehen können.
Kann dir den JUBi nur empfehlen, ist ein geiles Auto was tierisch spass macht.
Der Verbrauch hält sich in grenzen. Bei normaler Fahrt auf der Landstraße 7,5-8,5 Liter. Wenn du es aber mal länger knacken lässt dann sind auch mal 11-13 Liter drin. 😁
Gruß
Hi, kleiner Tipp:
Viel zu teuer! Mach mal einen Vergleich mit anderen Golf IV mit dem Jahrgang. Ich hab meinen auch privat gekauft und habe 7'000 CHF weniger bezahlt. Meiner hatte zwar ein bisschen mehr KM drauf, aber dafür aus 2. Hand.
naja aber nen normaler GTI und nen jubi, das ist nen unterschied wie Tag und Nacht.
Der normale GTI ist ja dermaßen bieder. Dagegen hat der Jubi die geilen spoiler, 18" serie, schönen auspuff, innen drin super geile recaro sitze, alles schwarz.... und und und.
Also wer sich da für das gleiche Geld nen normalen GTI holt hat einen an der Waffel.
Ähnliche Themen
Kommt auf den GTI an... schaust Dir mal meinen an, da war das meiste auch schon drin, ausser das aufgelistete:
http://www.4ergolf.com/User/fran
gruss
ich habe vorhin gerade einen jubi gekauft ^^
1. hand
bj 04/2002
26000km
farbe: BMP
für 14700€
top gepflegt! aber wirklich top! checkheft sieht gut aus, alle rechnungen vorhanden und 16" alus mit winterreifen waren auch dabei 😉 lediglich einen garagenkontakt mit der frontstoßstange muss ich noch ausbessern lassen 😉
naja denke der preis geht in ordnung! so einen jubi finde ich bei mir in der nähe net mehr 😉 ach ja, der vorbesitzer war 59 jahre alt und ein gemächlicher fahrer mit zusätzlichem firmenwagen.
Zitat:
Original geschrieben von mustangerine
Hi, kleiner Tipp:
Viel zu teuer! Mach mal einen Vergleich mit anderen Golf IV mit dem Jahrgang. Ich hab meinen auch privat gekauft und habe 7'000 CHF weniger bezahlt. Meiner hatte zwar ein bisschen mehr KM drauf, aber dafür aus 2. Hand.
2. hand is jetzt auch nicht so ausschlagebend. du hast ja noch den alten 1,8t. das sind ja zwei welten. nen 2er golf ist auch günstiger als nen 3er golf. da brings auch nix, wenn der 2er golf aus 2.er hand ist.
Jubi und r32 sind einfach unverwechselbar.
Hey,
mich würde mal interessieren, woher der Jubi die 30PS herholt??
Ist das bloss ein "normaler" 1,8T mit andrem Steuergerät oder wurden andere Komponenten verbaut ( Nocke, Turbo etc )??
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
ich habe vorhin gerade einen jubi gekauft ^^
1. hand
bj 04/2002
26000km
farbe: BMPfür 14700€
top gepflegt! aber wirklich top! checkheft sieht gut aus, alle rechnungen vorhanden und 16" alus mit winterreifen waren auch dabei 😉 lediglich einen garagenkontakt mit der frontstoßstange muss ich noch ausbessern lassen 😉
naja denke der preis geht in ordnung! so einen jubi finde ich bei mir in der nähe net mehr 😉 ach ja, der vorbesitzer war 59 jahre alt und ein gemächlicher fahrer mit zusätzlichem firmenwagen.
Liest sich auf jeden Fall sehr gut. Da er, wie du schreibst, wirklich topgepflegt ist und von einem etwas älteren Herrn gefahren wurde, kann ich da nur gratulieren.
Ich weiss wovon ich rede. Vor etwa 1.5 Jahren war ich selbst auf der Suche nach einem solchen Exemplar. Doch leider konnte ich nur verbastelte, ungepflegte und gechippte Jubis finden. Die Vorbesitzer oft gerade die 20 überschritten usw.
@azmeisterlampe
Ob ich jetzt deshalb einen an der Waffel habe, hoffe ich mal nicht 🙂 Denn dafür war mein "biederer" GTI gerade nur gut 1 Jahr gelaufen mit 13 tkm auf der Uhr und optisch wie aus dem Laden.
gruss
nihct nur der Jubi holt die 30 PS aus, sondern auch der Audi TT, der normale 4er GTI ab 05/2002, der Leon Topsport etc.
was genau verändert ist, ist immer ein bissl ein Streitthema :-)
@zodiac: das war nicht beleidigend gemeint, hoffe du hast es nicht so aufgefasst.
Ich achte einfach total auf diese optischen Details, und wenn der Jubi nur geringfügig mehr kostet oder sogar das gleiche, würde ich immer den Jubi nehmen.
Einfach weil dieOptik unverwechselbar ist und weil er so viele tolle Sachen im Innenraum hat, die man erst nachrüsten muß.
Sieht man doch auch bei deinem Auto. Das R32 Alu Dekor, die Alufelgen, fußstütze, pedale, der neurere Tacho, der R32 schaltknauf - das hat dich mit sicherheit ein paar euros gekostet.
Das hättest du alles beim Jubi GTI Serie gehabt, deswegen finde ich den so reizvoll.
Daß du einen GTI mit 13 tkm "wie neu" gekauft hast, verstehe ich natürlich. Aber generelle ist der Jubi einfach was ganz anderes, allein weil er werstabiler ist durch seine Sonder-Auflage...
So ernst habe ich deine Aussage auch nicht aufgefasst, siehe Smiley, kein Problem.
Im Grunde hast du auch recht.
Damals hätte ich auch lieber `nen Jubi genommen. Dann hätte ich mir die für mich wichtigen Änderungen sparen können.
Im Nachhinein bin ich aber froh den normalen GTI gekauft zu haben, da es diesen auch als 4-türer gibt.
Zitat:
Sieht man doch auch bei deinem Auto. Das R32 Alu Dekor, die Alufelgen, fußstütze, pedale, der neurere Tacho, der R32 schaltknauf - das hat dich mit sicherheit ein paar euros gekostet.
Insgesamt kommts fast aufs gleiche raus, da der normale GTI im Verhältnis günstiger ist.
Zitat:
Aber generelle ist der Jubi einfach was ganz anderes, allein weil er werstabiler ist durch seine Sonder-Auflage...
Insgesamt ist für mich der Unterschied jetzt nicht so entscheidend. Da wir hier vom Golf IV sprechen, ist die Exklusivität, trotz der Jubi-Sonderauflage mit einigen Besonderheiten, doch etwas "eingeschränkt". In meinem Fall würde ich mal bezweifeln, ob ich in ein paar Jahren tatsächlich mehr Geld für einen Jubi bekommen würde, wo doch mein jetziger mind. 2 Jahre jünger wäre und deshalb auch weniger Laufleistung hätte. Und was die Jubispoiler betrifft, für mich absolut kein Muss. Wenn sie dran wären, ok, da sie noch dezent wirken, aber nachrüsten würde ich sie nicht.
gruss
Ich stimme Dir zu, Zodiac. Bin mit meinem GTI sehr zufrieden, auch wenn er schon viele KM auf dem Buckel hat. Ich finde ihn ideal zum Stylen, dezent aber individuell :-).