Kauf gescheitert durch " Geruch "

Mercedes SL R231

Gute Abend,
Seit einigen Tagen bin ich einer Bekannten behilflich bei der Suche nach einem gebrauchten SL. Wir haben in Begleitung eines Mechanikers mehrere Autos beschnueffelt. Es ging von W 113 ueber R 107 R 129 zum R 230 ( die Schoene hat mein frueheres Auto nicht haben wollen;.... unter Bekannten macht man keine Geschaefte, damit hat sie auch Recht ) Es stehen so um die 20.000 Euro zur freien Verfuegung. Ich musste die Erfahrung machen dass bei mir ( und wohl auch bei ihr ) die Erwartungen denn doch etwas zu romantisch waren. Wir sahen viel poliertes Blech, manch gut gewartete Auto;.... und dennoch,.... mal waren die mechanischen Vorrraussetzungen si-si-la-la, mal war es der Preis, mal die Kilometer. Zwei ( Importe aus Spanien, jetzt in Avignon und Orange ) R 129 beide um die 90.000 Km und um die 18.000 bis 20.000 Euro, Baujahr 90 und 91. ( 231 PS ) Dann noch ein 86 ger R 107 ( 179 PS ) aber 180.000 Km und 22.000 Euro. Dies in Apt. ( Alle zweite Hand ) Unser Mechaniker meinte " lieber nicht ". Was meine Bekannte am meisten stoerte war der GERUCH ! ? Und echt..... Ich bin heute 57 und wusste wieder sofort was sie meinte. Alle diese Autos " duften " nach Anno Dazumal. Ich kenne diesen Geruch aus, ein bisschen Feuchtigkeit ein bisschen Oel, ein bisschen Spray und Bezin. Dies mag fuer ein historisches Auto dazu gehoeren ( soll es auch ),.... gleichwohl...... jeden Tag darin herumturnen und sich daran stoeren dass das Auto auch keine 20 mehr ist..... ! ? Wir haben den Mechaniker ( und mich ) enlohnt und werden nach juengerem Blech Ausschau halten. Ich bin ueberzeugt, sie kauft sich einen R 230, und glaube dass sie damit gluecklicher werden wird als mit einem " aelteren Semester ". Es wird im Rahmen des Preises bleiben, ist wahrscheinlich viel juenger und hat nicht so den Duft vergangener Zeiten. Keiner der Verkaeufer war selbst " Schrauber " alle waren verliebt in ihre Autos, haetten aber viel Geld in ihre Schaetzchen stecken muessen um sie zu Schoenheiten zu machen. Dies ist Keinesfalls eine herabwertende Stellungnahme zu aelteren Fahrzeugen,.... aber ich glaube man sollte selbst Hand anlegen koennen. Einige in diesem Forum haben die Kenntnisse;... und das Geschick, ich nicht ! Vielleicht war es ja sogar besser, wenn der " Geruch " einen Kauf verhinderte. Beste Gruesse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Liebe TE,

könntest du bitte deinen Text mit ein paar Satzzeichen, ein wenig mehr Rechtschreibung verschönern und der ein oder andere Absatz wäre auch sehr schön? Ich habe versucht ihn durchzu"kauen", aber meine Augen wollten nicht mehr nach dem ersten Satz.

Bitte!

Jetzt geht der Mist wieder los, diesen Beitrag (und zwar DeinenI) kannst gleich mal in die Tonne treten Marcel. Zu solchen Leuten sag man Klugsch......😁

So was nervt.😠

VG
Klaus

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gamby


herzlichen glückwunsch. denke auch dass der 230er die bessere entscheidung für die gute dame war.

dass der verkäufer diesen wegen neukauf abgibt ist/war ein weiteres plus.

mb gibt auf alte autos sehr kleine angebote. dies macht die inzahlungnahme fast immer uninteressant.
der grund ist klar. sie müssten bei wiederverkauf an endkunden die zweijahrige gewährleistung übernehmen.
wollen sie nicht, daher arbeiten sie mit weiteren händlern zusammen. diese wollen auch eine marge und noch etwas für das gewährleistungsrisiko.
daher sind die angebote immer schlecht.....

so sind beide (verkäufer und käufer) im jetzigen fall zufrieden.

gruß gamby

Guten Abend

Der Erwerb von heute ist fast identisch mit dem R 230 den ich 7 Jahre lang fuhr, es wird sich jetzt haeufiger die Moeglichkeit bieten die beiden Serien ( R 231 und R 230 ) aus meiner Sicht zu vergleichen.

Da dies unweigerlich zu neuem Gerangel hier fuehren wird, werde ich meine Zunge aber etwas zuegeln.

Wir wollen ja nicht dass die Freude getruebt wird.

( Welcher war, oder ist, denn nun der Bessere ).

Als ich den ersten SL kaufte gab ich einen BMW 330 ci Cabrio in Zahlung.

Da hatten wir das von dir angesprochene Dilemma.

Mercedes bot mir damals zwar am Meisten, verkaufte aber nur mit Muehe an einen Haendler.

Mir sagte man, es waere Besser gewesen das Auto haette nur einen 2 Liter Motor gehabt.

Er wurde mit 15 anderen Wagen nach den Niederlanden an einen Haendler verkauft.

Wir muessen natuerlich auch bedenken dass damals 2004, ein neuer SL schon um die 87.000 Euro kostete. ( Also dennoch genuegend Gewinnmarge fuer Mercedes ).

Also, in Kuerze werde ich berichten wie die beiden Autos sich so nebeneinander machen. Vor und Nachteile, Neu gegen Alt.

Bon soir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen