Kauf + Fragen

Mercedes S-Klasse W220

Hi,

ma nen paar kurze Fragen:

Erstmal, hat einer nen W220 zu verkaufen (Region BI / OWL)? Oder nen Tipp? :-)

Ist ein Kauf bei MB Händler immer mit Garantie?
Die lokalen Autoverkaufsbuden kommen ja meist mit "von privat" oder "als defekt". Selbst wenn ein Händler im Kundenauftrag verkauft, muss er doch Garantie geben, oder?

Wie ist das mit der Garantie, wenn ich ein Fahrzeug von weiter her kaufe, und dann Garantieansprüche habe. Kann ich das hier vor Ort bei MB reparieren lassen, oder muss der Schaden dann immer da behoben werden, wo er gekauft wurde?

Kann ein regionaler MB Händler einen Gebrauchtwagen von einem anderen MB-Händler zu sich holen?

Was kostet ne Hängerkupplung (mit/ohne Einbau)?

Wie lange halten eure Reifen? Was kostet ein Satz neue? Fährt jmnd mit Allwetterreifen?

Hat jemand eine Liste mit den Wartungsintervallen und Umfang der Inspektionen A und B? Bzw wie sind die Abstände? Was kosten diese bei MB?

Danke im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Reginalein


Gehe zu Mercedes und Kauf ein Neufahrzeug man lebt nur einmal immer dieses Jammern kein Geld Ausgeben aber ein Top Fahrzeug muß es sein!!!😎

Werde Du erst mal volljährig, bevor Du hier Deine Sprüche abläßt.

Dieses Fake-Profil ist leider noch immer nicht gelöscht.

lg Rüdiger:-)

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kain756


Hallo Zusammen!

Ich bin seit heute auch stolzer Besitzer eines W220 S600. Hab den Wagen heute angezahlt und am Montag geht er zum TÜV dort wird noch ein Gutachten gemacht. Wenn dort keine Mängel festgesttelt werden, dann werde ich ihn am Mittwoch abholen. Ich hab ihn bei einem Händler für Gebrauchtwagen gekauft, dieser kann mir jedoch keine Gewährleistung geben laut eigener Aussage. Jedes Auto welches bei diesem Händler verkauft wird, bekommt dieses unabhängige Gutachten damit der Zustand bei Verkauf festgelegt ist. Ist es also nicht rechtens, dass er keine Gewährleistung gibt?

Beim Kauf meines W220 hätte ich auch fast einen ähnlichen Fehler gemacht.

Der Wagen stand bei einem Fähnchenhändler, der bei mir um die Ecke ist und schon viele Jahre am Markt ist.

Ich hatte den Wagen schon bezahlt. Beim Aufsetzen des Kaufvertrages hatte der Händler schon versucht, einen anderen Namen einzusetzen (um daraus einen Privatverkauf zu machen), was mir aber aufgefallen war.

Es fehlte für die Zulassung aber die AU-Bescheinigung.

Der Händler hat den Wagen dann zu einer Hinterhofbastelbude gebracht.

Ich bin dann dahin gefahren.

Komischerweise bestand der Wagen die Untersuchung 2x hintereinander nicht (KAT?).

Außerdem war plötzlich die Wasserpumpe defekt.
Ich sollte die dann bezahlen.

Da ich keine Lust auf sich anbahnenden Ärger mit einem ganzen Familien-Clan hatte, habe ich den Verkauf gegen Einbehaltung von 500 € rückabgewickelt.

War zwar teures Lehrgeld, aber im nachhinein bin ich froh, daß ich so gehandelt habe.

Ein Händler kann die Gewährleistung nicht ausschließen.

Du wirst wahrscheinlich nicht sehr viel Freude an dem Wagen haben, wenn dieser Händler auch so unsauber arbeitet.

lg Rüdiger:-)

Da bekommt man richtig Angst, weil das Geld hab ich mir lange abgespart! Also ich war da heute mit einem Bekannten, er ist gelernter KFZ Mechatronika und fährt selber einen W220. Wir haben eine Probefahrt gemacht und alles genau angeschaut, bis auf die hinteren Bremsbeläge war alles TOP. Der Wagen ist aus erster Hand und der Vorbesitzer ist eine große Firma hier in Düsseldorf. Alle Service sind bei Mercedes gemacht worden, der letzte im November letzten Jahres vor 2000 Kilometern. Ich hatte mir viele W220 angeschaut und nie einen gefunden der in so einem guten Zustand ist, auch wenn er ziemlich genau 200.000km gelaufen hat. Ein weiterer Kaufgrund für dieses Fahrzeug war, die perfekte Ausstattung. Am Montag bekomme ich das Gutachten mal schauen.... Werde auf jeden Fall jetzt doppelt so vorsichtig sein!

Immerhin hast Du Dich offensichtlich sehr intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt.

Das verbessert Deine Chancen, daß der Wagen in Ordnung ist, natürlich enorm.

Ich habe meinen Wagen (wie oben beschrieben) ja auch privat gekauft, mit 205.000 km, da kam es mir auch auf die Ausstattung an.

Ich wünsche Dir viel Glück.

lg Rüdiger:-)

Danke! Ich will hoffen alles geht gut... Werde mich aber sonst bestimmt wieder hier melden! Im Moment hab ich noch eine Frage und zwar betrifft das die Telematic. Bin da jetzt sehr verwirrt, aber hab auch keine Bedienungsanleitung im Klarheit zu bekommen. Und zwar hat der Wagen oben am Spiegel diesen SOS-Knopf, funktioniert der auch? Hab hier irgendwo gelesen, dass dieses System nicht mehr funktioniert bzw. abgeschafft wurde? Wie funktioniert das generell mit der SIM-Karte und dem System, wo muss die hin? Der hat das DVD Navi drin. Dann hat er noch zwei schnurlose Telefone vorne und hinten in der Mittelkonsole, die werden wahrscheinlich mit der eine SIM-Karte aktiviert oder? Ist echt blöd, dass es im Internet einfach nicht diese ganzen Anleitungen zu dem Wagen gibt als PDF.

Vielen Dank für eure Mühe!

Ähnliche Themen

Nach meiner Kenntnis ist das System außer Betrieb.

Ich habe selber einen Nokia-Festeinbau, da ist die SIM-Karte im Hörer.

Ich habe leider keine Ahnung, wie das bei Deiner Ausstattungsvariante funktioniert.

lg Rüdiger:-)

Wie spätestens durch die obigen beiträge gelesen, ist er generell dazu gesetzlich verpflichtet.
Allerdings habe ich jetzt schon 2 mal bei bekannten miterlebt, dass beim autokauf der händler entweder den wagen als defekt verkauft hat. die wagen laufen bis heute gut, aber durch solche "kleinen sätze" im kaufvertrag winden sich händler aus der verpflichtung.

ich war den o.b. wagen ansehen und weiss nun wie sich das rostproblem auswirken kann :-D echt schade für so ein schickes auto.

mal noch ne frage zum gutachten:

wie ist der ablauf bei privatverkauf? kann/soll ich in der probefahrt zum gutachter fahren? mit termin wirds ja nicht so lange dauern, oder?

Zitat:

Original geschrieben von heiko813


mal noch ne frage zum gutachten:

wie ist der ablauf bei privatverkauf? kann/soll ich in der probefahrt zum gutachter fahren? mit termin wirds ja nicht so lange dauern, oder?

Bei einem normalen Kauf von privat wird der Vorbesitzer üblicherweise mitfahren.

Habe das jedenfalls eigentlich immer so erlebt, Ausnahmen mag es natürlich trotzdem geben.

Somit solltest Du das sowieso mit dem Vorbesitzer besprechen.
Falls er sich dagegen sträubt, wäre das schon ein Grund, von einem Kauf abzusehen.

lg Rüdiger:-)

da haben sich mal wieder neue fragen aufgetan:

1. haben die w220er (bj 1999-2002) diesel nen partikelfilter ab werk? ich kann nirgends etwas finden...
2. mich würds ma interessieren, wie die Beschleunigungswerte (0-100) bei den verschiedenen Versionen sind (S320, 320CDI, 400CDI und S500). Is der 320CDI viel langsamer als der 320 Benziner vom Vortrieb?
3. ich hab damals beim bekannten gesehen, dass es so eine "willkommen in ihrem neuen auto"-cd (oder kassette) für den w220 gibt. da wird dann alles erklärt, wo welche knöpfe sind und sowas. kann man die iwo downloaden?

Zu 2.
Zumindest vom Mopf findest Du das Datenblatt in den FAQ: Klick hier!

lg Rüdiger:-)

Zitat:

...
1. haben die w220er (bj 1999-2002) diesel nen partikelfilter ab werk? ich kann nirgends etwas finden...
2. mich würds ma interessieren, wie die Beschleunigungswerte (0-100) bei den verschiedenen Versionen sind (S320, 320CDI, 400CDI und S500). Is der 320CDI viel langsamer als der 320 Benziner vom Vortrieb?
...

Zumindest der S 500 hat einen Testwert von 0-100 mit 6,8 sec. - Werksangabe war meine ich 6,4 sec. mit 306 PS. Die anderen kann man ja in der AMS nachlesen.

Ich bin nicht ganz sicher, aber Diesel-Partikelfilter gab es nicht Anfang 2001- 2002, erst Jahre später. Serienmäßig waren die in den ersten Baujahren des W220 auf keinen Fall.

Gruß
Martin

Danke.

So, jetzt wirds wiedermal ernst.

Folgendes:
Der Wagen steht ca 100km entfernt, grade abgemeldet. Morgen gehts hin.
Leider von privat, daher möchte ich auf jeden Fall ein Gutachten oÄ machen.
Wenn der Wagen mit dem Preis zusagt, bin ich mir unsicher bei der Vorgehensweise.

Soll ich damit zu jemanden, der den Fehler-Speicher auch auslesen kann? Also zu MB?
Oder soll ich lieber (zusätzlich?) zum Tüv fahren? Der Wagen hat bis Juli Tüv. Der kann dann auch gleich erneuert werden.
Ich werde gleich beim per du Händler fragen, ob ich die roten Kennzeichen bekomme. Eine Alternative wäre eine Tageszulassung, die kann ich ja meines Wissen auch ohne Fahrzeugschein holen für 70-100 Euro, oder?

Ich stelle es mir so vor:
Hinfahren gucken, wenn alles soweit in Ordnung ist die Tageszulassung besorgen, damit dann zu MB und zum Tüv (*). Wenn ok zum Anbieter und den Kaufvertrag unterschreiben, Kohle gegen Brief usw tauschen und glücklich sein, richtig?

*= Wäre es besser nach Kaufvertrag zum Tüv zu fahren? MB kann mir ja wohl auch zuverlässig sagen ob der den tüv-vorschriften entspricht. ich hab halt grad das szenarium vor augen, dass MB sagt alles ist gut, Tüv is neu drauf und der Verkäufer sagt dann, dass er ihn doch nicht mehr verkaufen will o.ä. (man weiss ja nie)

Schlimmstenfalls hänge ich auf den Kosten der Tageszulassung plus Kosten MB.

Der solls sein

//edit:
Versicherungsnummer hab ich schonmal von meiner Versicherung telefonisch bekommen. Muss ich nicht verwenden. Wenns KFZ nachher da angemeldet wird, wirds verrechnet. sonst 90!euro. ich kann aber 3 mal ne tageszulassung machen und es würde bei anschl. versicherung verrechnet. guter service, find ich. masehen was es gleich mit der roten nummer gibt..

die roten schilder bekomme ich :-) gute sache.
mb meinte die checken gebrauchte nicht aus rechtlichen gründen, meister kann aber gern mal drüberschauen. für speicherauslesen brauch ich nen termin mit 2 tagen vorlaufzeit. ma sehen, bestenfalls fahr ich morgen mal einfach vorbei.

leider wieder kein neuer für mich.. aber ich denke ich werde mich ab jetzt viel mehr auf händler fixieren...

hey, was haltet ihr von dem hier:
Link

270000 hatter schon runter, aber der letzte service ist keine 3000km her. hat allrad einen höheren verbrauch? kommt das modell wohl mit den hier so oft genannten 11-12 l/100 hin oder nimmt der sich seine 13 im schnitt wie angegeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen