1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Kauf-Empfehlung und mögliche Probleme beim A6 Avant

Kauf-Empfehlung und mögliche Probleme beim A6 Avant

Audi A6 C5/4B

Moin Zusammen,
ich bin aber überlegen ob ich mir einen A6 Avant so Baujahr 2004/2005 zulegen soll. Er sollte ein Diesel mit Klimaautomatik, Handschalter,
Navi, Sitzheizung oder Standheizung und cool wäre Xenon sein. Ein Kollege fährt einen, den er mit 200tkm gekauft hat und nun 330tkm auf der Uhr hat. Bis auf eine Einspritzpumpe läuft der wohl ohne Probleme. OK könnte ein V6 sein aber da bin ich mir nicht sicher.

Gibt es irgendwo noch Preislisten oder Empfehlungen auf was man achten sollte oder muss? Gibt es typische Probleme bei der Baureihe 4B?
Danke für Eure hilfe
Alex

Beste Antwort im Thema

Also 13000€ würde ich heute für nen 4b nicht mehr ausgeben. Ich persönlich würde dann lieber etwas Geld dazu legen und mir nen 4f holen. Ein 2005er Avant 2.7 TDI ist auch schon für gut 16000€ mit etwas über 100000Km zu haben.
Den Link würde ich auch nicht zu sehr bewerten.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

finger weg von den 163 PS diesel mit automat. du ziehst dir damit die multitronik ein.
das getriebe ist in kombination mit dem hohen dieseldrehmoment zum tode verurteilt.
ich empfehle den BDG in kombination mit dem FRF getriebe.
due bekommst die grüne plakette. hast 6.x liter verbrauch und der karren ist extrem schaltfaul zu fahren.
LINK:
klick

Zitat:

Original geschrieben von Herby-Kassel


Danke,
es ist cool das hier so viele Mitschreiben. Gibt es noch irgendwo Handbücher oder Prospekte von den Baujahren 2003,2004?
Vielleicht sogar vom Allroad.
Kann mir vielleicht wer was über die normale Bodenfreiheit vom A6 oder A6 Allroad sagen.
...

Handbücher nicht, aber bei Audi gibt's die Datenblätter.

z.B. Allroad:

http://www.audi.de/.../2004_04_aaq_c5_25tdi.pdf

aber natürlich auch alle anderen:

http://www.audi.de/.../vorgaengermodelle.html?...

Der unempfindlichste ist immer noch der A6 Avant 1.9 TDI mit 130 PS :p ... wir haben 4 Jahre damit hinter uns ;) ... selten hatten wir ein so sparsames, flottes und zuverlässiges Auto :) ...
Aber wenn du einen 6 Zylinder willst, dann fällt der natürlich weg ;) ... auch wenn ich den auf jeden Fall immer wieder empfehlen würde :) ...
Viele Grüße!
Leon
P.S.: Die Fahrleistungen vom A6 Avant 1.9 TDI (130 PS) sind fast identisch mit denen des A6 Avant allroad quattro 2.5 TDI (163 PS);) ...

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Der unempfindlichste ist immer noch der A6 Avant 1.9 TDI mit 130 PS :p ... wir haben 4 Jahre damit hinter uns ;) ... selten hatten wir ein so sparsames, flottes und zuverlässiges Auto :) ...
Aber wenn du einen 6 Zylinder willst, dann fällt der natürlich weg ;) ... auch wenn ich den auf jeden Fall immer wieder empfehlen würde :) ...
Viele Grüße!
Leon
P.S.: Die Fahrleistungen vom A6 Avant 1.9 TDI (130 PS) sind fast identisch mit denen des A6 Avant allroad quattro 2.5 TDI (163 PS);) ...

allroad quattro mit 163 ps gab es nie

:D

der 163 ps gab es nur im normalen a6 und nur als frontie ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


allroad quattro mit 163 ps gab es nie :D
der 163 ps gab es nur im normalen a6 und nur als frontie ;-)

Schau mal in den ersten Link, den ich oben eingestellt habe.

Zitat:

Original geschrieben von tc258



Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


allroad quattro mit 163 ps gab es nie :D
der 163 ps gab es nur im normalen a6 und nur als frontie ;-)

Schau mal in den ersten Link, den ich oben eingestellt habe.

Allerdings!

:D

... sonst hätte ich das wohl nicht geschrieben

;)

...

Zitat:

Original geschrieben von tc258



Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


allroad quattro mit 163 ps gab es nie :D
der 163 ps gab es nur im normalen a6 und nur als frontie ;-)

Schau mal in den ersten Link, den ich oben eingestellt habe.

thomas: ich bin schockiert

:D

ich ziehe hiermit meinen beitrag aus unwissenheit zurück....

:D

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Der unempfindlichste ist immer noch der A6 Avant 1.9 TDI mit 130 PS :p ... wir haben 4 Jahre damit hinter uns ;) ... selten hatten wir ein so sparsames, flottes und zuverlässiges Auto :) ...
Aber wenn du einen 6 Zylinder willst, dann fällt der natürlich weg ;) ... auch wenn ich den auf jeden Fall immer wieder empfehlen würde :) ...
Viele Grüße!
Leon
P.S.: Die Fahrleistungen vom A6 Avant 1.9 TDI (130 PS) sind fast identisch mit denen des A6 Avant allroad quattro 2.5 TDI (163 PS);) ...

allroad quattro mit 163 ps gab es nie :D
der 163 ps gab es nur im normalen a6 und nur als frontie ;-)

Hab ich was verpaßt?

:confused::ohttp://www.motor-talk.de/.../...-ps-und-163ps-im-allroad-t2336588.html

Bitte schön - natürlich gab es einen 163Ps Allroad!

So energisch wie der 1,9TDi hier empfohlen wird, so dringend würde ich davon abraten ! Der ist ne Rappelkiste vor Gottes Gnaden... Kaum Drehmoment und brummig ohne Ende ! Wollte ich in einem Gleiter wie dem A6 nicht haben !
Genauso der 2.0 TDi.. hatte vor kurzem übers Wochenende einen A4 von einem Freund, die Version 2.0TDi mit 170 PS. Wenn da der Turbo einsetzt geht das Ding wirklich nicht schlecht aber alles andere ist eine Katastrophe ! Für leichte Steigungen muss immer runtergeschaltet werden bzw in den ersten Gang usw. Wie gesagt brummig und laut--passt einfach nicht zum A6 !!
Sorry meine Meinung ;)

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


So energisch wie der 1,9TDi hier empfohlen wird, so dringend würde ich davon abraten ! Der ist ne Rappelkiste vor Gottes Gnaden... Kaum Drehmoment und brummig ohne Ende !

A6 1.9tdi MJ 2003 mit 6 Gang Handschaltung oder MT: 130PS,

310NM

A6 2.5tdi MJ 2003 mit 6 Gang Handschaltung oder MT: 163PS,

310NM

Brummelig mag sein und auch die Kraftentfaltung ist wohl eine andere---aber von kaum Drehmoment darf man eigentlich nicht sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


So energisch wie der 1,9TDi hier empfohlen wird, so dringend würde ich davon abraten ! Der ist ne Rappelkiste vor Gottes Gnaden... Kaum Drehmoment und brummig ohne Ende ! Wollte ich in einem Gleiter wie dem A6 nicht haben !
Genauso der 2.0 TDi.. hatte vor kurzem übers Wochenende einen A4 von einem Freund, die Version 2.0TDi mit 170 PS. Wenn da der Turbo einsetzt geht das Ding wirklich nicht schlecht aber alles andere ist eine Katastrophe ! Für leichte Steigungen muss immer runtergeschaltet werden bzw in den ersten Gang usw. Wie gesagt brummig und laut--passt einfach nicht zum A6 !!
Sorry meine Meinung ;)

Selten hab ich so einen Mist gelesen

;)

... sorry, aber wie auch schon "sluggygmx" geschrieben hat, kann man von kaum Drehmoment wirklich absolut nicht sprechen

;)

... der hat z.B. mehr Drehmoment, als ein VFL 4B 2.5 TDI

:)

... Und runterschalten musste man zumindest bei unserem A6 1.9 TDI nicht in den ersten Gang, wegen leichter Steigungen!

Was den 2.0TDI mit 170 PS im A4 betrifft, falls es sich dabei noch um den PD handelt, dann weiß man, dass das ein Problemmotor war, der 140 PS 2.0 TDI ist da unproblematischer.

Ich finde, dass der FL 4B mit dem 130 PS Diesel eine super Kombination ist und das man die Laufruhe nicht ganz mit der eines 2.5 TDI´s vergleichen kann ist selbstverständlich, aber absolut erträglich, der 1.9 TDI hat einen wirklich angenehmen Klang für einen 4 Zylinder Diesel dieses Alters!

Viele Grüße und sorry, MEINE Meinung!

Leon

Oh da fühlt sich jemand auf den Schlips getreten...
Hey es geht hier um einen Motor, ich hab nicht deine Familie beleidigt !!!!:rolleyes:
Jungs Drehmoment hin oder her, es kommt drauf an wann das Drehmoment anliegt !! Okay, vielleicht habe ich das in meinem obigen Post nicht so verständlich rübergebracht. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Hubraum !! :D
Und...der ein oder andere möge sich etwas herunterkühlen so kurz vor dem We ;):p

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Jungs Drehmoment hin oder her, es kommt drauf an wann das Drehmoment anliegt !! Okay, vielleicht habe ich das in meinem obigen Post nicht so verständlich rübergebracht.

Natürlich, hab ich mit der Kraftentfaltung doch auch so ansgesprochen---der reine Zahlenwert ist nicht immer sehr aussagekräftig. Merkt man auch gut wenn man V8/2.7t mit einem TDI vergleicht.

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...ausser durch noch mehr Hubraum !! :D

Eben :D
Deine Antwort
Ähnliche Themen