1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. kauf empfehlung saab 9-5

kauf empfehlung saab 9-5

Saab 9-5

Hallo,

ich brauche einen neuen Kombi,ich denke da an einen Saab 9-5,Automatik muss sein!

Ab Bj. 2001: 2,3t 185PS oder 2,3t Aero 250PS

Mich würde der mehr Verbrauch interesierren.
Fahre 70% Autobahn rest Stadt.

Verbrauch bei 140/kmh und bei 160/kmh,in der Stadt glaub ich kaumm das da unter 12l was läuft

Danke

Beste Antwort im Thema

Der rechte Fuß entscheidet über den Kraftstoff-Verbrauch!!!
Aber wer behauptet, er könne seinen 9-5 Automatik dauerhaft unter 11 Litern auf 100km bewegen, der lügt sich selber in die Tasche.😉
Auf Benzin wird ein Verbrauch von 12 Litern aufwärts real sein...und auf LPG gegen 15 Litern tendieren.

Macht euch doch nix vor!!!
Wenn die Pferdchen laufen und ziehen sollen, brauchen sie ihren Hafer!
Da hat sich seit den Zeiten der Pferdekarre nichts geändert!

Ich würde immer einen Wagen mit geringerer Laufleistung kaufen, wenn der Preis der gleiche sein soll.
Ein Auto besteht nicht nur aus einem Motor, sondern andere Verschleiss-Teile sollten ebenfalls berücksichtigt werden.
2 jahre sind da für mich kein Kriterium!
11 Jahre oder 13 Jahre...die Kisten sind eigentlich uralt.🙂

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Hi, laut Prospekt von 1999 sind es 173 cm.

So nach 4 langen Monaten endlich meinen 9-5 Kombi gefunden !!Es ist ein 2,3 t mit 185 ps aus erster Hand ,bj 2002!??,ich wollte heute einen Öl Wechsel machen aber übers Öl gibts es ja zich verschiedene Meinung ,im Moment ist ein 5w30,drin einige sagen ja man soll ein 5w40 rein tun ???!und nun ????hane ich keine Ahnung was ich rein machen soll !!

Ihr denke ich habe es ,in saab Cars wird 0w40 und 5w40 empfohlen

Das 5W30 ist auch in Ordnung, wenn es der Norm GM-LL-A-025 oder (höherwertig) GM-LL-B-025 entspricht. Oder GM Dexos 1 und 2. Aber am häufigsten wird hier das Mobil 1 New Life 0W40 empfohlen - verwendet meine Werkstätte auch.

Gruß

saabista63

Hallo saabista 63,danke für deine Antwort,ok zu den Jungs wo ich immer zum Ölwechsel gehe die verwenden immer Öle von der Firma Shel,muss ich da auch auf eine spezielle Norm beim 0w40 achten ?und nur aus Neugier kannst du mir den Unterschied zwischen 0w40 und 5w40 sagen ?

!!!!!!!!!!kann mir jemand sagen wie und ob ich überhaupt erkennen kann. Welche Kurbelwellen entlüftungs Version ich habe ??

Zitat:

Original geschrieben von blueeyestchabadino


!!!!!!!!!!kann mir jemand sagen wie und ob ich überhaupt erkennen kann. Welche Kurbelwellen entlüftungs Version ich habe ??

Müsstest Du gucken beim Öleinfüllstütze, erst die Abdeckung abnehmen.

Bild 1 Alte Version,

Bild 2 Neue Version

Oelfalle-alte-version-1
Oelfalle-pvc-6

Danke für die schnelle Antwort ??,ech spitze hier danke Leute

Werde ich morgen Mittag gleich mal an schauen??

Wo bekomm ich den das PVC 6 überhaupt ?scanidex ?schwedenteile?

5W40 ist - vereinfacht gesagt - etwas "dickflüssiger". Manche Leute - zB Linear Cycle hier im Forum - empfehlen ein 5W30 oder 5W40, weil das für die Schmierung der Steuerkette optimal ist. Der Turbolader mag - vor allem im Winter - lieber ein 0W-Öl.
Fazit: Wie man's macht, macht man's falsch - oder anders gesagt: Es ist wohl einfach Geschmackssache. Hauptsache vollsynthetisch.

Gruß

saabista63

Danke dir saabista63

Zitat:

Original geschrieben von blueeyestchabadino


Wo bekomm ich den das PVC 6 überhaupt ?scanidex ?schwedenteile?

Jo, skandix oder hier:

http://www.ebay.de/.../221000664322?...

Danke kaffeesatt??

Deine Antwort
Ähnliche Themen