kauf empfehlung 3.0 quattro
hallo audi gemeinde
da ich mir nächstes jahr einen neuen gebrauchten kaufen möchte habe ich ein paar fragen an euch.
1. gab es beim 3.0 v6 220ps motor irgend welche schwächen? (ausser Zündspulen)
2. ist quattro ein muss? oder reicht der fronttriebler?
3. schafft man es mit 15 liter in der stadt zu fahren? (kurzstrecke!!)
4. wie anfällig ist sind die automatikgetriebe?
vielen dank schon mal im vorraus!!
90 Antworten
Automatikgetriebe Öl wechseln ist eigentlich kein Problem, aber auf jeden Fall den Filter tauschen und am besten Getriebe spülen lassen.
Zahnriemen auf jeden Fall nachschauen ob er bei 120.000 oder evtl. schon mal früher getauscht wurde, ich habe meinen bei 70.000 wegen alter von 7 Jahren tauschen lassen (kann man sich jetzt drüber streiten). Bei sehr guten Beziehungen ca. 500 Euro mit Wasserpumpe und allem zusammen, Freie Werkstatt um die 800 Euro und Audi alles über 1000 Euro.
Hier mal meine Beschleunigungswerte...
Kraftstoff Super, Tank ist voll.
Donnerstag,06,Januar,2011,20:38:46:20357
Steuergerät-Teilenummer: 8E0 909 559 H Bauteil und/oder Version: 3.0L V6/5V G 0003
Wählhebel auf D
Metrische Einheiten
0 bis 100 km/h: 9.2 +- 0.33s
400m: 16.6 +- 0.33s, @113 km/h
90-120 km/h: 4.4 +- 0.32s
200 Meter: 10.7 +- 0.33s, @109 km/h
US-Einheiten
0 bis 60 mph: 8.7 +- 0.33s
1/4 Meile: 16.7 +- 0.33s, @70 mph
60-90 mph:
660 Fuß: 10.8 +- 0.33s, @68 mph
Zeit(s) km/h m
0.00 0.0 0.0
0.16 1.0 0.0
0.32 4.0 0.2
0.48 7.0 0.5
0.64 10.0 1.0
0.80 13.0 1.6
0.96 16.0 2.3
1.12 19.0 3.1
1.28 21.0 4.0
1.44 24.0 5.1
1.60 26.0 6.3
1.76 29.0 7.6
1.92 31.0 8.9
2.08 34.0 10.5
2.24 36.0 12.0
2.40 38.0 13.8
2.57 40.0 15.6
2.74 43.0 17.6
2.90 45.0 19.7
3.07 47.0 21.9
3.24 49.0 24.2
3.41 51.0 26.7
3.58 53.0 29.1
3.75 55.0 31.7
3.91 57.0 34.2
4.07 59.0 36.8
4.23 61.0 39.6
4.41 63.0 42.6
4.57 64.0 45.5
4.73 66.0 48.5
4.90 67.0 51.7
5.07 68.0 54.8
5.23 70.0 58.0
5.40 72.0 61.3
5.56 73.0 64.6
5.72 74.0 67.9
5.88 75.0 71.2
6.04 77.0 74.6
6.19 78.0 78.0
6.35 79.0 81.4
6.51 80.0 84.9
6.67 81.0 88.6
6.83 82.0 92.3
6.99 84.0 96.0
7.15 85.0 99.8
7.31 86.0 103.6
7.47 87.0 107.5
7.63 88.0 111.3
7.79 89.0 115.3
7.96 91.0 119.5
8.11 92.0 123.4
8.28 93.0 127.7
8.43 94.0 131.8
8.60 95.0 136.2
8.77 96.0 140.7
8.94 98.0 145.4
9.11 99.0 150.1
9.29 100.0 154.9
9.45 101.0 159.4
9.61 102.0 164.0
9.78 103.0 169.0
9.95 105.0 173.9
10.11 106.0 178.7
10.28 107.0 183.7
10.45 108.0 188.7
10.62 109.0 193.8
10.79 110.0 199.0
10.96 111.0 204.2
11.13 112.0 209.5
11.29 113.0 214.5
11.45 115.0 219.7
11.61 116.0 224.8
11.77 117.0 230.1
11.93 118.0 235.4
12.10 119.0 240.9
12.26 120.0 246.2
Donnerstag,06,Januar,2011,20:40:58:20357
Steuergerät-Teilenummer: 8E0 909 559 H Bauteil und/oder Version: 3.0L V6/5V G 0003
Wählhebel auf S
Metrische Einheiten
0 bis 100 km/h: 8.5 +- 0.33s
400m: 16.4 +- 0.33s, @106 km/h
90-120 km/h: 4.4 +- 0.33s
200 Meter: 10.4 +- 0.33s, @112 km/h
US-Einheiten
0 bis 60 mph: 8.0 +- 0.33s
1/4 Meile: 16.5 +- 0.33s, @64 mph
60-90 mph:
660 Fuß: 10.5 +- 0.33s, @70 mph
Zeit(s) km/h m
0.00 0.0 0.0
0.17 2.0 0.1
0.34 5.0 0.3
0.51 8.0 0.7
0.68 11.0 1.2
0.85 14.0 1.9
1.02 18.0 2.7
1.19 21.0 3.7
1.35 24.0 4.8
1.51 26.0 5.9
1.68 29.0 7.3
1.84 32.0 8.7
2.00 34.0 10.3
2.16 36.0 11.9
2.33 39.0 13.7
2.49 41.0 15.5
2.65 43.0 17.4
2.82 45.0 19.5
2.97 47.0 21.5
3.13 50.0 23.8
3.29 52.0 26.1
3.46 54.0 28.6
3.63 56.0 31.3
3.79 58.0 33.8
3.95 60.0 36.6
4.12 62.0 39.3
4.28 64.0 42.2
4.44 66.0 45.2
4.60 67.0 48.2
4.77 69.0 51.4
4.94 70.0 54.7
5.10 72.0 57.9
5.26 73.0 61.2
5.43 75.0 64.6
5.59 76.0 68.1
5.76 78.0 71.7
5.93 79.0 75.4
6.09 81.0 79.2
6.25 82.0 82.8
6.41 83.0 86.5
6.57 85.0 90.3
6.74 86.0 94.2
6.91 87.0 98.4
7.07 89.0 102.4
7.24 90.0 106.5
7.40 91.0 110.7
7.56 93.0 114.8
7.73 94.0 119.1
7.90 95.0 123.6
8.06 96.0 127.9
8.21 98.0 132.2
8.37 99.0 136.6
8.54 100.0 141.1
8.70 101.0 145.6
8.85 102.0 149.9
9.01 104.0 154.7
9.18 105.0 159.5
9.34 106.0 164.3
9.50 107.0 169.0
9.67 108.0 173.9
9.82 109.0 178.7
9.99 110.0 183.9
10.16 111.0 189.1
10.33 112.0 194.4
10.51 113.0 199.8
10.67 114.0 204.9
10.83 115.0 210.0
11.00 116.0 215.6
11.16 117.0 220.9
11.34 118.0 226.7
11.50 119.0 232.0
11.66 120.0 237.5
Donnerstag,06,Januar,2011,20:42:37:20357
Steuergerät-Teilenummer: 8E0 909 559 H Bauteil und/oder Version: 3.0L V6/5V G 0003
Wählhebel auf Manuell schalten
Metrische Einheiten
0 bis 100 km/h: 9.3 +- 0.33s
400m: 16.8 +- 0.33s, @125 km/h
90-120 km/h: 6.0 +- 0.32s
200 Meter: 10.8 +- 0.33s, @106 km/h
US-Einheiten
0 bis 60 mph: 8.7 +- 0.34s
1/4 Meile: 16.8 +- 0.33s, @78 mph
60-90 mph:
660 Fuß: 10.8 +- 0.33s, @66 mph
Zeit(s) km/h m
0.00 0.0 0.0
0.17 2.0 0.1
0.33 5.0 0.3
0.49 8.0 0.7
0.65 11.0 1.2
0.81 14.0 1.8
0.97 17.0 2.5
1.13 20.0 3.4
1.29 23.0 4.5
1.47 26.0 5.8
1.63 28.0 7.0
1.79 31.0 8.4
1.96 33.0 9.9
2.13 36.0 11.6
2.29 38.0 13.4
2.46 41.0 15.3
2.62 43.0 17.2
2.77 45.0 19.1
2.94 47.0 21.2
3.10 48.0 23.4
3.26 50.0 25.7
3.42 52.0 28.0
3.58 53.0 30.3
3.75 55.0 32.9
3.92 56.0 35.6
4.09 58.0 38.3
4.28 59.0 41.3
4.44 61.0 44.2
4.61 63.0 47.1
4.79 64.0 50.2
4.96 66.0 53.3
5.13 67.0 56.4
5.29 69.0 59.7
5.46 71.0 62.9
5.63 72.0 66.3
5.81 74.0 70.0
5.97 75.0 73.3
6.14 77.0 77.0
6.30 78.0 80.6
6.47 79.0 84.2
6.63 81.0 87.9
6.79 82.0 91.5
6.95 83.0 95.1
7.11 84.0 98.8
7.27 86.0 102.6
7.43 87.0 106.5
7.58 88.0 110.2
7.73 90.0 114.0
7.89 91.0 118.2
8.06 92.0 122.4
8.23 93.0 126.7
8.39 94.0 130.9
8.54 95.0 134.9
8.70 96.0 139.2
8.87 97.0 143.8
9.03 98.0 148.1
9.19 99.0 152.5
9.35 100.0 157.0
9.51 100.0 161.4
9.67 101.0 165.9
9.83 102.0 170.5
9.99 103.0 175.0
10.15 104.0 179.7
10.31 104.0 184.3
10.47 105.0 189.0
10.63 106.0 193.7
10.79 107.0 198.4
10.95 108.0 203.2
11.11 108.0 208.0
11.27 109.0 212.9
11.43 110.0 217.7
11.59 111.0 222.7
11.75 111.0 227.7
11.92 112.0 232.7
12.09 113.0 238.1
12.26 114.0 243.6
12.42 114.0 248.7
12.59 115.0 253.9
12.74 116.0 258.9
12.90 117.0 264.2
13.06 117.0 269.3
13.22 118.0 274.7
13.38 119.0 279.9
13.55 119.0 285.4
13.70 120.0 290.6
Zitat:
Original geschrieben von bernile69
Hier mal meine Beschleunigungswerte...Kraftstoff Super, Tank ist voll.
Donnerstag,06,Januar,2011,20:38:46:20357
Steuergerät-Teilenummer: 8E0 909 559 H Bauteil und/oder Version: 3.0L V6/5V G 0003Wählhebel auf D
Metrische Einheiten
0 bis 100 km/h: 9.2 +- 0.33s
400m: 16.6 +- 0.33s, @113 km/h
90-120 km/h: 4.4 +- 0.32s
200 Meter: 10.7 +- 0.33s, @109 km/hUS-Einheiten
0 bis 60 mph: 8.7 +- 0.33s
1/4 Meile: 16.7 +- 0.33s, @70 mph
60-90 mph:
660 Fuß: 10.8 +- 0.33s, @68 mphZeit(s) km/h m
0.00 0.0 0.0
0.16 1.0 0.0
0.32 4.0 0.2
0.48 7.0 0.5
0.64 10.0 1.0
0.80 13.0 1.6
0.96 16.0 2.3
1.12 19.0 3.1
1.28 21.0 4.0
1.44 24.0 5.1
1.60 26.0 6.3
1.76 29.0 7.6
1.92 31.0 8.9
2.08 34.0 10.5
2.24 36.0 12.0
2.40 38.0 13.8
2.57 40.0 15.6
2.74 43.0 17.6
2.90 45.0 19.7
3.07 47.0 21.9
3.24 49.0 24.2
3.41 51.0 26.7
3.58 53.0 29.1
3.75 55.0 31.7
3.91 57.0 34.2
4.07 59.0 36.8
4.23 61.0 39.6
4.41 63.0 42.6
4.57 64.0 45.5
4.73 66.0 48.5
4.90 67.0 51.7
5.07 68.0 54.8
5.23 70.0 58.0
5.40 72.0 61.3
5.56 73.0 64.6
5.72 74.0 67.9
5.88 75.0 71.2
6.04 77.0 74.6
6.19 78.0 78.0
6.35 79.0 81.4
6.51 80.0 84.9
6.67 81.0 88.6
6.83 82.0 92.3
6.99 84.0 96.0
7.15 85.0 99.8
7.31 86.0 103.6
7.47 87.0 107.5
7.63 88.0 111.3
7.79 89.0 115.3
7.96 91.0 119.5
8.11 92.0 123.4
8.28 93.0 127.7
8.43 94.0 131.8
8.60 95.0 136.2
8.77 96.0 140.7
8.94 98.0 145.4
9.11 99.0 150.1
9.29 100.0 154.9
9.45 101.0 159.4
9.61 102.0 164.0
9.78 103.0 169.0
9.95 105.0 173.9
10.11 106.0 178.7
10.28 107.0 183.7
10.45 108.0 188.7
10.62 109.0 193.8
10.79 110.0 199.0
10.96 111.0 204.2
11.13 112.0 209.5
11.29 113.0 214.5
11.45 115.0 219.7
11.61 116.0 224.8
11.77 117.0 230.1
11.93 118.0 235.4
12.10 119.0 240.9
12.26 120.0 246.2Donnerstag,06,Januar,2011,20:40:58:20357
Steuergerät-Teilenummer: 8E0 909 559 H Bauteil und/oder Version: 3.0L V6/5V G 0003Wählhebel auf S
Metrische Einheiten
0 bis 100 km/h: 8.5 +- 0.33s
400m: 16.4 +- 0.33s, @106 km/h
90-120 km/h: 4.4 +- 0.33s
200 Meter: 10.4 +- 0.33s, @112 km/hUS-Einheiten
0 bis 60 mph: 8.0 +- 0.33s
1/4 Meile: 16.5 +- 0.33s, @64 mph
60-90 mph:
660 Fuß: 10.5 +- 0.33s, @70 mphZeit(s) km/h m
0.00 0.0 0.0
0.17 2.0 0.1
0.34 5.0 0.3
0.51 8.0 0.7
0.68 11.0 1.2
0.85 14.0 1.9
1.02 18.0 2.7
1.19 21.0 3.7
1.35 24.0 4.8
1.51 26.0 5.9
1.68 29.0 7.3
1.84 32.0 8.7
2.00 34.0 10.3
2.16 36.0 11.9
2.33 39.0 13.7
2.49 41.0 15.5
2.65 43.0 17.4
2.82 45.0 19.5
2.97 47.0 21.5
3.13 50.0 23.8
3.29 52.0 26.1
3.46 54.0 28.6
3.63 56.0 31.3
3.79 58.0 33.8
3.95 60.0 36.6
4.12 62.0 39.3
4.28 64.0 42.2
4.44 66.0 45.2
4.60 67.0 48.2
4.77 69.0 51.4
4.94 70.0 54.7
5.10 72.0 57.9
5.26 73.0 61.2
5.43 75.0 64.6
5.59 76.0 68.1
5.76 78.0 71.7
5.93 79.0 75.4
6.09 81.0 79.2
6.25 82.0 82.8
6.41 83.0 86.5
6.57 85.0 90.3
6.74 86.0 94.2
6.91 87.0 98.4
7.07 89.0 102.4
7.24 90.0 106.5
7.40 91.0 110.7
7.56 93.0 114.8
7.73 94.0 119.1
7.90 95.0 123.6
8.06 96.0 127.9
8.21 98.0 132.2
8.37 99.0 136.6
8.54 100.0 141.1
8.70 101.0 145.6
8.85 102.0 149.9
9.01 104.0 154.7
9.18 105.0 159.5
9.34 106.0 164.3
9.50 107.0 169.0
9.67 108.0 173.9
9.82 109.0 178.7
9.99 110.0 183.9
10.16 111.0 189.1
10.33 112.0 194.4
10.51 113.0 199.8
10.67 114.0 204.9
10.83 115.0 210.0
11.00 116.0 215.6
11.16 117.0 220.9
11.34 118.0 226.7
11.50 119.0 232.0
11.66 120.0 237.5Donnerstag,06,Januar,2011,20:42:37:20357
Steuergerät-Teilenummer: 8E0 909 559 H Bauteil und/oder Version: 3.0L V6/5V G 0003Wählhebel auf Manuell schalten
Metrische Einheiten
0 bis 100 km/h: 9.3 +- 0.33s
400m: 16.8 +- 0.33s, @125 km/h
90-120 km/h: 6.0 +- 0.32s
200 Meter: 10.8 +- 0.33s, @106 km/hUS-Einheiten
0 bis 60 mph: 8.7 +- 0.34s
1/4 Meile: 16.8 +- 0.33s, @78 mph
60-90 mph:
660 Fuß: 10.8 +- 0.33s, @66 mphZeit(s) km/h m
0.00 0.0 0.0
0.17 2.0 0.1
0.33 5.0 0.3
0.49 8.0 0.7
0.65 11.0 1.2
0.81 14.0 1.8
0.97 17.0 2.5
1.13 20.0 3.4
1.29 23.0 4.5
1.47 26.0 5.8
1.63 28.0 7.0
1.79 31.0 8.4
1.96 33.0 9.9
2.13 36.0 11.6
2.29 38.0 13.4
2.46 41.0 15.3
2.62 43.0 17.2
2.77 45.0 19.1
2.94 47.0 21.2
3.10 48.0 23.4
3.26 50.0 25.7
3.42 52.0 28.0
3.58 53.0 30.3
3.75 55.0 32.9
3.92 56.0 35.6
4.09 58.0 38.3
4.28 59.0 41.3
4.44 61.0 44.2
4.61 63.0 47.1
4.79 64.0 50.2
4.96 66.0 53.3
5.13 67.0 56.4
5.29 69.0 59.7
5.46 71.0 62.9
5.63 72.0 66.3
5.81 74.0 70.0
5.97 75.0 73.3
6.14 77.0 77.0
6.30 78.0 80.6
6.47 79.0 84.2
6.63 81.0 87.9
6.79 82.0 91.5
6.95 83.0 95.1
7.11 84.0 98.8
7.27 86.0 102.6
7.43 87.0 106.5
7.58 88.0 110.2
7.73 90.0 114.0
7.89 91.0 118.2
8.06 92.0 122.4
8.23 93.0 126.7
8.39 94.0 130.9
8.54 95.0 134.9
8.70 96.0 139.2
8.87 97.0 143.8
9.03 98.0 148.1
9.19 99.0 152.5
9.35 100.0 157.0
9.51 100.0 161.4
9.67 101.0 165.9
9.83 102.0 170.5
9.99 103.0 175.0
10.15 104.0 179.7
10.31 104.0 184.3
10.47 105.0 189.0
10.63 106.0 193.7
10.79 107.0 198.4
10.95 108.0 203.2
11.11 108.0 208.0
11.27 109.0 212.9
11.43 110.0 217.7
11.59 111.0 222.7
11.75 111.0 227.7
11.92 112.0 232.7
12.09 113.0 238.1
12.26 114.0 243.6
12.42 114.0 248.7
12.59 115.0 253.9
12.74 116.0 258.9
12.90 117.0 264.2
13.06 117.0 269.3
13.22 118.0 274.7
13.38 119.0 279.9
13.55 119.0 285.4
13.70 120.0 290.6
He cool Vielen dank ...
Ok ja jetzt haben wir mal was zum Orientieren und bei 8,5 +/- sind wir ja schon mal xD
Wer weiß ob da sich noch was ändert mit Super + oder andere Lauftemperatur ...
Ich glaub weiterhin daran das der Wagen wirklich nicht lahm ist und man ihn schon als Sportlich bezeichnen kann ... !!!
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von runwaymunich
He cool Vielen dank ...
Ok ja jetzt haben wir mal was zum Orientieren und bei 8,5 +/- sind wir ja schon mal xDWer weiß ob da sich noch was ändert mit Super + oder andere Lauftemperatur ...
Ich glaub weiterhin daran das der Wagen wirklich nicht lahm ist und man ihn schon als Sportlich bezeichnen kann ... !!!
MFG
naja..sportlich kann man auslegen wie man will.
ein 155PS mondeo diesel verbraucht die hälfte und ist gleich schnell 😉
Nur das der Mondeo meiner Meinung nach eine mittlere Klapperkiste darstellt und die Geschwindigkeitsentfaltung als solches eher nerviger und angestrengter Natur ist! 😮
Kann man absolut nicht vergleichen! 🙄
LG! 😎
Zitat:
Original geschrieben von B4-Rocker
Nur das der Mondeo meiner Meinung nach eine mittlere Klapperkiste darstellt und die Geschwindigkeitsentfaltung als solches eher nerviger und angestrengter Natur ist! 😮Kann man absolut nicht vergleichen! 🙄
LG! 😎
natürlich kann man das nicht vergleichen 🙂
ich denke nur immer wenn man an der tanke einen entsprechenden zuschlag zahlt, sollte man auch was von haben 😉
Dafür bekommt man doch während des Fahrens ein gewisses Feedback was so ein Heizöler wie der oben genannte gar nicht vermitteln kann! 🙂
Wer einen 3 Liter Benziner bewegt weiss schon das er einen kleinen Zuschlag an der Tanke bezahlt, ein Diesel wie der beschriebene von Ford zum Beispiel wäre es mir trotzdem nicht wert! 😉🙂
Du hast doch selbst mal so einen gefahren! 😮
LG! 😎
Zitat:
Original geschrieben von B4-Rocker
Dafür bekommt man doch während des Fahrens ein gewisses Feedback was so ein Heizöler wie der oben genannte gar nicht vermitteln kann! 🙂Wer einen 3 Liter Benziner bewegt weiss schon das er einen kleinen Zuschlag an der Tanke bezahlt, ein Diesel wie der beschriebene von Ford zum Beispiel wäre es mir trotzdem nicht wert! 😉🙂
Du hast doch selbst mal so einen gefahren! 😮
LG! 😎
klar habe ich so einen gehabt, daher kann ich es recht gut beurteilen.
ob man verbrauchswerte von einem V8 finanzieren möchte um fahrleistungen von einem mittleren diesel zu erhalten, bleibt jedem selbst überlassen. ich habe es nicht eingesehen. und das hatte nichts mit geld zu tun! mein jetziger GTI fährt jederzeit kreise um einen 3.0quattro mit TT5 (außer auf schnee 😁) und verbraucht 5 liter (!) weniger.
mein nächster wird aber ein V8....😉
liebäugel ein wenig mit einem S4 cabby, habe nur noch nix gefunden was mir zusagt.
wenn ein S4 16liter verbraucht ist das in ordnung, es stehen ja die fahrleistungen in relation dazu und genau das ist beim 3.0 quattro TT5 (muss ich immer so schreiben, der schalter ist ne andere nummer) absolut nicht der fall.
"sportlich" ist der 3.0 quattro TT5 definitiv nicht. dazu ist der gar nicht ausgelegt....das ist was zum cruisen.
souverän motorisiert, aber nicht sportlich.
fast 9 sekunden auf 100 sind zudem auch alles andere als flott.
mal als vergleich: ein golf GTD (170PS TDI, 8,1sek 0-100)) nimmt dem 3.0er auf 100 fast ne sekunde ab...mit 50PS weniger.
(bevor jetzt das gewicht kommt: leistungsgewicht audi: 1640/220 = 7,45kg/je PS, leistungsgewicht golf: 1404/170 = 8,25KG/je PS !!!)
😉
klar fährt man keine rennen und es ist im grunde müssig...aber sportlich?
und wenn einem egal ist ob es 9 oder 12 sekunden bis 100 dauert, dann sollte man sich fragen ob man wirklich 15liter verbrauchen (unterhalten) möchte oder lieber nur gemütlich fährt.
wenn 3.0, dann als schalter.
Korrekt, sportlich ist der 3.0 mit TT5 nicht, aber in meinem Fall wollte ich das auch nicht und wußte es vorher, sonst wäre der 2.7T eine etwas passendere Alternative gewesen! 🙂
Das Fahrgefühl an sich ist Geschmackssache und als subjektive Wahrnehmung zu sehen, mir genügt es vollkommen, mit ehrlichen 10.7l Durchschnittsverbrauch Super95 trotz TT5, quattro, V6 und dem damit verbundenen Mehrgewicht zufrieden durch die Gegend zu cruisen! 🙂
An sich bin Ich auf den "Zug aufgesprungen" als dieses Klappervehikel namens FORD Mondeo Diesel im Zusammenhang erwähnt worden ist, einmal mitgefahren damit reicht mir für mein Urteil! 🙁
Ach so...., die Unterhaltskosten des A6 sind für mich klassenüblich, finde ich angemessen! 🙂
Keine Ahnung wie sich das Kostenkapitel mit einem A4 bemerkbar macht, ist ja schließlich dieses Forum hier, wir beide sind ja hier nur Gäste! 😉
LG! 😎
Zitat:
Original geschrieben von B4-Rocker
Korrekt, sportlich ist der 3.0 mit TT5 nicht, aber in meinem Fall wollte ich das auch nicht und wußte es vorher, sonst wäre der 2.7T eine etwas passendere Alternative gewesen! 🙂Das Fahrgefühl an sich ist Geschmackssache und als subjektive Wahrnehmung zu sehen, mir genügt es vollkommen, mit ehrlichen 10.7l Durchschnittsverbrauch Super95 trotz TT5, quattro, V6 und dem damit verbundenen Mehrgewicht zufrieden durch die Gegend zu cruisen! 🙂
An sich bin Ich auf den "Zug aufgesprungen" als dieses Klappervehikel namens FORD Mondeo Diesel im Zusammenhang erwähnt worden ist, einmal mitgefahren damit reicht mir für mein Urteil! 🙁
Ach so...., die Unterhaltskosten des A6 sind für mich klassenüblich, finde ich angemessen! 🙂
Keine Ahnung wie sich das Kostenkapitel mit einem A4 bemerkbar macht, ist ja schließlich dieses Forum hier, wir beide sind ja hier nur Gäste! 😉
LG! 😎
wollte gar nicht gegen dich schießen.
und mit SICHERHEIT NICHT einen mondeo als vergleichbar bezeichnen.
der lag bei mir nur auf der hand, weil mein onkel so einen hatte und ich erstaunt (ernüchtert) auf der AB einen gleichwertigen "gegner" vorgefunden hatte.
ich will die kombi auch gar nicht schlecht reden. hatte den selber, zum cruisen ein geniales auto und sicherlich auch nicht untermotorisiert.
ich hatte damals nur den fehler gemacht eine sehr kurze probefahrt zu machen und habe mich da von anderen dingen ablenken lassen. als ich ihn hatte war ich dann eher ernüchtert. ich hatte mir 220PS deutlich spritziger vorgestellt. (hatte vorher nen A6 2.5TDI mit 150PS)
die unterhaltskosten sollten beim A4 und A6 recht ähnlich sein, zumindest nicht weit auseinander und somit vergleichbar.
mich hat damals nur der verbrauch gestört. der war für das gebotene VIEL zu hoch. bei mir schlappe 16liter im schnitt.
liegt aber auch am fahrprofil und am fahrer, keine frage! (11,5liter habe ich auch geschafft, aber nicht wenn man zügig unterwegs ist)
will den TE nur vor dem bewahren, was mir passiert ist. 220PS in der vorfreude und dann die ernüchterung....
weiß man das vorher, spricht nix gegen das auto!
Zitat:
mich hat damals nur der verbrauch gestört. der war für das gebotene VIEL zu hoch. bei mir schlappe 16liter im schnitt.
liegt aber auch am fahrprofil und am fahrer, keine frage! (11,5liter habe ich auch geschafft, aber nicht wenn man zügig unterwegs ist)will den TE nur vor dem bewahren, was mir passiert ist. 220PS in der vorfreude und dann die ernüchterung....
weiß man das vorher, spricht nix gegen das auto!
Zum Einen ist es natürlich eine Frage der persönlichen Vorlieben, zum Anderen aber auch eine des Geldbeutels und ggfs wer diesen bereitstellt. Hier gibt es sicherlich einige in der glücklichen Lage, entweder das passende Portemonnaie zu haben oder eine Firma, die es bezahlt und dann spielt der Spritverbrauch eine entsprechend kleinere oder größere Rolle.
Da ich Selbstzahler und Angestellter bin, habe ich mich für einen 3.0 TDI Schalter entschieden als für mich besten Kompromiss aus Spaß und Vernunft. Mit Partikelfilter hält sich die Steuer in Grenzen und der Verbrauch bleibt unter 10 Liter, auch bei zügiger Fahrweise. Gleichzeitig kommt viel Leistung auf der Straße an. Da nehme ich das Schalten anstelle der Automatik dann in Kauf, zumal ich auch gerne die Schaltung nutze - ich finde das Fahrgefühl direkter.
Wobei der 3.0i immer noch auf LPG umgerüstet werden kann. +3000€ für Flüssigeinspritzung und statt 15l Super gehen dann eben 17l LPG durch. In der Verbrauchskosten günstiger wie ein 3.0 TDI, man muss nur häufiger tanken.
Und mal ehrlich: Egal ob 2.5TDI, 3.0i oder 3.0TDI - das Tempo bestimmt der Vordermann, damit die Verkehrsdichte. Untermotorisiert sind die alle nicht. Der 3.0TDI liegt halt typisch bei 17.000 Euro aufwärts, die älteren 3.0i kommen mit guter Ausstattung und ähnlicher Laufleistung auf ca 12k plus ggf. LPG falls sinnvoll. Kurzstrecke (darum gibts ja) mag kein Diesel wirklich, der Benziner mit einem guten 0W40 Öl verzeiht das eher.
Ich komme bei normaler Fahrweise (zügig) auf 10 Liter auf 100 Km, einzig Kaltstart und dann Kurzstrecke säuft er heftig.
Wenn der Motor warm ist, die Verbrauchsanzeige zurücksetzen dann komm ich mit Autobahn schon auf 8 bis 9 Liter, Landstraße steht sogar eine 7 davor.
Wie gesagt beim Kaltstart und kalten Aussentemperaturen und ca. 10 Km Fahrstrecke säuft die Karre heftig.
Nicht vergessen ist ein Quattro und Automatik ! mein 328i Handschalter lag auch bei 8 bis 9 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
wollte gar nicht gegen dich schießen.
und mit SICHERHEIT NICHT einen mondeo als vergleichbar bezeichnen.
der lag bei mir nur auf der hand, weil mein onkel so einen hatte und ich erstaunt (ernüchtert) auf der AB einen gleichwertigen "gegner" vorgefunden hatte.ich will die kombi auch gar nicht schlecht reden. hatte den selber, zum cruisen ein geniales auto und sicherlich auch nicht untermotorisiert.
ich hatte damals nur den fehler gemacht eine sehr kurze probefahrt zu machen und habe mich da von anderen dingen ablenken lassen. als ich ihn hatte war ich dann eher ernüchtert. ich hatte mir 220PS deutlich spritziger vorgestellt. (hatte vorher nen A6 2.5TDI mit 150PS)
Kein Thema...🙂, habe dich schon verstanden...., speziell der A6 mit dem ich hier in diesem Forum fremdgehe 😁 hat eine eher komfortorientierte Auslegung die ich auch wollte (gehe langsam auf die 40 zu) 😁, und hat einen genau auf mich zugeschnittenen Charakter, wollte so einen immer schon haben (hatte bisher nur Audi´s), wahrscheinlich kommt daher mein eher ungewollter "Verteidigungsdrang" für dieses Modell! 🙂
Aber nochmal kurz zurück zum Thema, an die Möglichkeit eine LPG-Anlage nachzurüsten, wie zuvor beschrieben, hatte ich noch gar nicht hingewiesen, für den Themenstarter vielleicht eine Alternative!
Die Parameter von bernile69 stellen für den TE mitunter auch eine interessante Entscheidungshilfe dar!
LG! 😎