kauf empfehlung 3.0 quattro

Audi

hallo audi gemeinde

da ich mir nächstes jahr einen neuen gebrauchten kaufen möchte habe ich ein paar fragen an euch.

1. gab es beim 3.0 v6 220ps motor irgend welche schwächen? (ausser Zündspulen)

2. ist quattro ein muss? oder reicht der fronttriebler?

3. schafft man es mit 15 liter in der stadt zu fahren? (kurzstrecke!!)

4. wie anfällig ist sind die automatikgetriebe?

vielen dank schon mal im vorraus!!

90 Antworten

hi,

ich fahre einen 3.0 quattro handschalter!
eigentlich bin ich sehr zufrieden, nur der verbrauch ist sehr hoch.

ich fahre eigentlich zu 100% stadt und dann auch kurzstrecke. ich hatte so mit 15 litern gerechnet.
aber ich verbrauche jetzt ca. 16-17 liter im sommer und jetzt im winter sind es ca. 20 liter.
ich komme jetzt im winter ca. 300 km mit einer tankfüllung. im sommer ca. 370 km!

Zitat:

Original geschrieben von Phyneus


hi,

ich fahre einen 3.0 quattro handschalter!
eigentlich bin ich sehr zufrieden, nur der verbrauch ist sehr hoch.

ich fahre eigentlich zu 100% stadt und dann auch kurzstrecke. ich hatte so mit 15 litern gerechnet.
aber ich verbrauche jetzt ca. 16-17 liter im sommer und jetzt im winter sind es ca. 20 liter.
ich komme jetzt im winter ca. 300 km mit einer tankfüllung. im sommer ca. 370 km!

das aber verdammt heftig !

ok aber Stadt und Kurzstrecke nagen natürlich am Verbrauch...

da würde sich ja eine Gasanlage richtig rechnen !

MFG

Ich muss jetzt den Handschalter nochmal fahren ob der wirklich so viel mehr wie der Automatik geht und dann entscheide ich welchen ich nehme !

Vielleicht kann es auch sein daß irgendwas nicht richtig arbeitet, Luftmassenmesser, Zündkerzen verschmutzt oder ähnliches...! 🙂

Ich komme auf ca. 10.7l Durchschnittsverbrauch!!! Bin damit sehr zufrieden! 🙂

LG! 😎

Die Gasanlage rechnet sich nur dann, wenn er

* entweder häufig Stadtverkehr mit leidlich warmem Motor fährt (ne Stunde draußen stehen ist immer noch "warm"😉 und eine Verdampferanlage daher schnell umschaltet bzw. eine elektrische Zuheizung für diese verwendet

* oder eine flüssigeinspritzende nimmt, denn die braucht kein warmes Kühlwasser, kostet aber gut verbaut nicht unter 3000 Ocken.

LPG und nur kurze Strecken morgens und abends ist suboptimal. Im Winter dauert es bei -10°C durchaus 1-2 Kilometer bis die Karre umschaltet. Bei aktuell 10 km zur Firma (kaum Stadt) nimmt der V6 kalt etwa 17l auf den ersten 2 Kilometern, das sinkt bis zum Ende auf 12l.

Mein 3.0V6 Frontkratzer Handschalter steht im Mittel bei 10.7l Super/12.8l LPG. Viel Langstrecke, links mitgeschwommen bis maximal 180 hoch, etliches als 120 (praktisch 140) Limit.

Ähnliche Themen

Meiner hat einen rein Städtischen Verbrauch von 13.5-14l bei recht flotter fahrweise. (Handschalter+quattro)

Also ich bin mit meinem A4 Avant, Quattro, 3.0, Automatik voll zufrieden geht auch recht gut, nur obenraus geht halt alles bissle langsamer.
Ich hatte vorher einen 540i mit Handschaltung und wollte niemals einen mit Automatik, bin aber z.Z. mit dem Audi zufrieden.
Mehr Spaß als mit einem Heckantrieb gibts eh nicht, besonders im Winter.
Die ganzen Beschleunigungswerte werden bei Idealbedingungen durchgeführt, ich denke bei leicht nasser Fahrbahn oder ein nervöser Fahrer wird der Quattro auch nicht viel langsamer evtl. sogar schneller sein und was sind 2 Sekunden pffff.
Verbrauch bei mir normale Fahrweise ca. 9 Liter Autobahn oder Stadt ca. 12 Liter.

Beim V6 der Sound einfach klasse !!

Zitat:

Original geschrieben von bernile69


Also ich bin mit meinem A4 Avant, Quattro, 3.0, Automatik voll zufrieden geht auch recht gut, nur obenraus geht halt alles bissle langsamer.
Ich hatte vorher einen 540i mit Handschaltung und wollte niemals einen mit Automatik, bin aber z.Z. mit dem Audi zufrieden.
Mehr Spaß als mit einem Heckantrieb gibts eh nicht, besonders im Winter.
Die ganzen Beschleunigungswerte werden bei Idealbedingungen durchgeführt, ich denke bei leicht nasser Fahrbahn oder ein nervöser Fahrer wird der Quattro auch nicht viel langsamer evtl. sogar schneller sein und was sind 2 Sekunden pffff.
Verbrauch bei mir normale Fahrweise ca. 9 Liter Autobahn oder Stadt ca. 12 Liter.

Beim V6 der Sound einfach klasse !!

Vielen dank für dein Kommentar das überzeugt mich immer mehr für die Automatik...

und sich wegen 1-2 sec verrückt zu machen ist käse ..

Und wie oft beschleunigt man schon von 200 aufwärts, geht eh nicht immer !

also und unter 200 hast echt keine Probleme denke ich, oder ???

MFG

Wie meinst du des mit dem Heckantrieb im Winter, da gibts doch nichts geilere als einen Quattro im Winter und driften kannst mit der TT und dem Quattro ja auch super ..

Doppelt xD

Zitat:

Original geschrieben von runwaymunich



Zitat:

Original geschrieben von bernile69


Also ich bin mit meinem A4 Avant, Quattro, 3.0, Automatik voll zufrieden geht auch recht gut, nur obenraus geht halt alles bissle langsamer.
Ich hatte vorher einen 540i mit Handschaltung und wollte niemals einen mit Automatik, bin aber z.Z. mit dem Audi zufrieden.
Mehr Spaß als mit einem Heckantrieb gibts eh nicht, besonders im Winter.
Die ganzen Beschleunigungswerte werden bei Idealbedingungen durchgeführt, ich denke bei leicht nasser Fahrbahn oder ein nervöser Fahrer wird der Quattro auch nicht viel langsamer evtl. sogar schneller sein und was sind 2 Sekunden pffff.
Verbrauch bei mir normale Fahrweise ca. 9 Liter Autobahn oder Stadt ca. 12 Liter.

Beim V6 der Sound einfach klasse !!

Vielen dank für dein Kommentar das überzeugt mich immer mehr für die Automatik...
und sich wegen 1-2 sec verrückt zu machen ist käse ..

Und wie oft beschleunigt man schon von 200 aufwärts, geht eh nicht immer !

also und unter 200 hast echt keine Probleme denke ich, oder ???

MFG

Wie meinst du des mit dem Heckantrieb im Winter, da gibts doch nichts geilere als einen Quattro im Winter und driften kannst mit der TT und dem Quattro ja auch super ..

Er meint damit sicherlich die eher hecklastigere Auslegung im fahrdynamischen Sinne!

Wenn man das ESP ausschaltet dann kann man ganz gepflegt ein bißchen driften, oder halt mehr nach jeweiliger Situation! 😉

Der Wagen deckt meine Wünsche nach zügigem Vorankommen total ab, und ich bewege einen A6 mit noch ein bißchen mehr Popospeck! 😁

LG! 😎

Also bis 200 beschleunigt er gut, ich habe jetzt allerdings keinen vergleich zum Handschalter, nur zum 540i das sind aber zwei paar Schuhe. Es gibt auch auch die Möglichkeit Manuell zu schalten, bei mir ist der Schalthebel aber immer öfter in der D position 🙄

Mit Heckantrieb ist es eben einfacher das Heck ausbrechen zu lassen, Frontantrieb ist Sicher, aber meiner Meinung langweilig bis nervig, darum kam bei mir dann auch nur ein Quattro in Frage. Die gleiche Meinung hatte ich aber auch über Automatikgetriebe 😁

Zitat:

Original geschrieben von bernile69


Also bis 200 beschleunigt er gut, ich habe jetzt allerdings keinen vergleich zum Handschalter, nur zum 540i das sind aber zwei paar Schuhe. Es gibt auch auch die Möglichkeit Manuell zu schalten, bei mir ist der Schalthebel aber immer öfter in der D position 🙄

Mit Heckantrieb ist es eben einfacher das Heck ausbrechen zu lassen, Frontantrieb ist Sicher, aber meiner Meinung langweilig bis nervig, darum kam bei mir dann auch nur ein Quattro in Frage. Die gleiche Meinung hatte ich aber auch über Automatikgetriebe 😁

Klar wird der Handschalter noch etwas besser gehen ... aber die TT ist halt einfach total entspannend und ja was soll ich noch sagen ...

Ja Fronti da kann ich dann gleich monatlich neue reifen holen habi echt keinen bock und Quattro will ich zu 100 %

Also jetzt muss ich nur noch was schönes finden ..

Vllt is hier ja jmd im Forum der schon mal beide A4s gefahren hat einmal Schalter und einmal TT der kann ja hier mal berichten ..

Der 3.0 mit TT5 harmoniert sehr gut zusammen, da ja die Möglichkeit mit der Tiptronik-schaltgasse schon erwähnt wurde kommt auch ein bißchen "Handschalterfeeling" auf, meiner hat auch Schalttasten am Lenkrad für die kleinen Schumis und Vettels unter uns! 😉

Viel Spaß beim Vergleichen und austesten! 🙂

LG! 😎

OK danke

2 Sachen hätt ich noch...
Kann ich den eine Automatikgetriebe mit 150 tsd km ohne bedenken kaufen muss ich da angst haben ???
Und wie sieht das mit zügiger Fahrweise bei der TT aus, ist die da arg empfindlich ??

Gelesen habe ich das man ab und zu das Getriebeöl wechseln sollte..

MFG

Meiner hatte ca. 154.000km drauf beim Kauf, no Problem! 🙂

Getriebeölwechsel würde ich vorsorglich dann mal machen falls der Verkäufer keine entsprechenden Nachweise erbringen kann, obwohl es laut AUDI nicht gewechselt werden muss würde ich es trotzdem tun, am besten bei einer ZF-Niederlassung, das ist der Hersteller der TT5! 🙂

LG! 😎

Zitat:

Original geschrieben von B4-Rocker


Meiner hatte ca. 154.000km drauf beim Kauf, no Problem! 🙂

Getriebeölwechsel würde ich vorsorglich dann mal machen falls der Verkäufer keine entsprechenden Nachweise erbringen kann, obwohl es laut AUDI nicht gewechselt werden muss würde ich es trotzdem tun, am besten bei einer ZF-Niederlassung, das ist der Hersteller der TT5! 🙂

LG! 😎

Hehe 😁

Ja was für ein Zufall das ZF Werk ist direkt neben meinem Arbeitsplatz ich selber arbeite bei der MTU in Friedrichshafen 🙂 Also Die ZF selber kenn ich somit ganz gut 🙂
weiß aber nicht ob die in Friedrichshafen auch Service machen muss ich mich dann halt mal schlau machen ...

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen