kauf empfehlung 3.0 quattro
hallo audi gemeinde
da ich mir nächstes jahr einen neuen gebrauchten kaufen möchte habe ich ein paar fragen an euch.
1. gab es beim 3.0 v6 220ps motor irgend welche schwächen? (ausser Zündspulen)
2. ist quattro ein muss? oder reicht der fronttriebler?
3. schafft man es mit 15 liter in der stadt zu fahren? (kurzstrecke!!)
4. wie anfällig ist sind die automatikgetriebe?
vielen dank schon mal im vorraus!!
90 Antworten
Automatik ist in Stadt und Stop & Go schon eine feine Sache, aber für alle anderen Situationen bin ich persönlich der Meinung, das mir die Schaltung mehr Spaß bringt. Und nebenbei auch keinen Kraftverlust, weniger Verbrauch und geringere Defektanfälligkeit - bei Gebrauchtwagen nicht zu unterschätzen, wie ich finde.
Es mag sein, dass diese neuen DSG Dinger bei Kraftverlust und Verbrauch heutzutage annähernd mit einem Schalter gleichziehen können - wie es mit den Wartungs/Pflegekosten auf 10+ Jahre aussieht würde mich mal interessieren.
Aktueller A4 3,0TDI 6,3s Handschalter vs. 6,3s beim DSG (S-tronic)
Bei so manchem Modell ist das DSG Auto sogar fixer. Habe es jetzt 2,5 Jahre im Golf GTI gefahren und würde es jederzeit wieder kaufen.
Die Tiptronic ist sooooooo lahm dagegen.....
Es gab da einen 100TKM Auto bild Dauertest eines Passat 140PS TDI mit DSG, und da hat das DSG in der Zuverlässigkeit ganz mies abgeschnitten.Ob es ein Montagsauto oder doch das gleiche Dilemma wie mit der Multitronic ist, wird die Zeit zeigen.
Ich find rein technisch gesehen das DSG auch genial, aber wie ein Vorredner bereits geschrieben hat, sollte man grade bei Gebrauchtwagen den Punkt Zuverlässigkeit nicht aus den Augen verlieren, da man sonst den Spaß ganz schnell verdorben bekommen kann.
Sollte sich das DSG auch langfristig als zuverlässig erweisen, würde ich es in meine nächste kaufentscheidung mit einbeziehen.
Naja, spätestens, wenn wir komplett elektrifiziert fahren , dann hat sich das mit DSG allerdings erledigt, da nicht mehr nötig.
Ich glaube hier sollte auch mal jemand die Stange für den 3.0 mit der Multitronic hoch halten. Dieser Jemand möchte ich gerne sein 😁
Ich fahre den 3.0 jetzt seit 43tkm (übernommen bei 57tkm) und kann über die Motor-Getriebekombination nicht meckern.
Bevor der Wagen auf Gas umgebaut wurde, konnte ich ihn mit 11-12 Litern Super Benzin im reinen Stadtverkehr bewegen. Dazu muss ich sagen, dass ich vorrausschauend und größtenteils Material schonend fahre (kein schleichen, aber auch kein wildes Anfahren und direkt wieder Bremsen, weil die nächste Ampel noch rot ist...).
Auf Gas liege ich im Mix bei 10,7 Litern, wobei sich seit mittlerweile der Stadtanteil verringert hat. Auf Benzin lag ich bei unter 10 Litern insgesamt. Wenn die Bahn frei ist, werden auch gerne mal 180 gefahren und wenn nicht, dann konstant irgendeine andere Geschwindigkeit.
Obwohl mein Wagen von 2001 ist, verbaucht er so gut wie kein Öl, manchmal muss ich zwischen den Wechselintervallen mal nen Liter nachkippen.
Entweder habe ich da Glück gehabt, oder es liegt auch an der Fahrweise, dass ich nicht mit hohem Öl- und Spritverbrauch bestraft bin.
Allerdings schützt auch die nicht vor den Zündspulen 😛
MfG
Blubba
Ähnliche Themen
noch was zu den verbrauchswerten von 9-10l am Anfang dieser diskussion 🙂 , meinen bring ich selten unter 10l 🙁
na meiner nimmt sich auch 12 Liter. Ich fahr den aber auch so - sonst brauch ich mir keinen 3,0V6 holen...
Hallo,
darf ich hier mal ne Kurze frage rein werfen...
und zwar bin ich heute 2 A4s probe gefahren einen Schalter mit Quattro (Bj 2002) und einen Automatik Quattro (B j2001).
Nun das lustige der Automatik wagen ging besser als der Schlater war das empfinden von mir und meinem Mitfahrer...
So irgendwie widerspricht sich das ja was kann an dem Schalter defekt sein ?
Achso noch was der Schalter halt 120 tsd km der Automatik 215 tsd km..
und wenn wir gerade dabei sind der Automatikwagen hat ab 80 angefangen beim beschleunigen zu Vibrieren (zittern) das ganze Auto hat gewackelt aber wirklich nur beim beschleunigen und im Lenkrad war nichts davon zu spüren, bin ich vom Gas gegangen war es sofort weg, habe ich stärker beschleunigt war das unruhige auch stärker .. So rein nach gefühlt müsste es irgendwo einen unwucht sein evtl irgendwo im Antrieb... ??
Vielen Dank
MFG
R.Rux
Zitat:
Original geschrieben von runwaymunich
Hallo,darf ich hier mal ne Kurze frage rein werfen...
und zwar bin ich heute 2 A4s probe gefahren einen Schalter mit Quattro (Bj 2002) und einen Automatik Quattro (B j2001).
Nun das lustige der Automatik wagen ging besser als der Schlater war das empfinden von mir und meinem Mitfahrer...So irgendwie widerspricht sich das ja was kann an dem Schalter defekt sein ?
Achso noch was der Schalter halt 120 tsd km der Automatik 215 tsd km..
und wenn wir gerade dabei sind der Automatikwagen hat ab 80 angefangen beim beschleunigen zu Vibrieren (zittern) das ganze Auto hat gewackelt aber wirklich nur beim beschleunigen und im Lenkrad war nichts davon zu spüren, bin ich vom Gas gegangen war es sofort weg, habe ich stärker beschleunigt war das unruhige auch stärker .. So rein nach gefühlt müsste es irgendwo einen unwucht sein evtl irgendwo im Antrieb... ??
Vielen Dank
MFG
R.Rux
was für einen automatik?
multitronic frontantrieb oder tiptronik quattro?
Hallo,
habe ich doch bereits geschrieben 😁
Das es ein Quattro ist also logischerweise auch ein TT 🙂
MFG
T.Rux
Zitat:
Original geschrieben von runwaymunich
Hallo,habe ich doch bereits geschrieben 😁
Das es ein Quattro ist also logischerweise auch ein TT 🙂
MFG
T.Rux
dann war am schalter was defekt. alleine ein blick, ganz nüchtern, auf die technischen daten reicht aus.
die TT schluckt RICHTIG leistung.
ja klar tut die das aber die Technischen Daten von Audi sind auch wage...
ich habe den 0-100 Test mehrmals durchgeführt selber mit der Tiptronic und kam auf einen Durchschnitt von 7,8 Sekunden auf
100 KM/H !
Also so langsam ist die TT auch nicht, geht schon nicht schlecht.
Also ich denk mal ich nehm den TT schönes Auto geht nicht schlecht ja.
aber ich will nochmal einen Schalter fahren wie dann der abgeht ...
MFG
Die TT lernt ja auch dazu, ist adaptiv!
Vermutlich ist der vorige Fahrer ein wenig geheizt mit dem Wagen und es kam dir dann subjektiv so vor als wäre die TT5 spritziger als ein HS, umcodieren kann man die ja auch noch für eine andere entsprechende Schaltcharakteristik! 🙂
Ich für meinen Teil bin absolut zufrieden mit meiner Motor/Getriebekombination! (siehe Signatur) 🙂
LG! 😎
Wenn du bis 100 km/h messen willst, dann musst du Tacho etwa bis 108 km/h ziehen. Bei meinem Audi ist 100 km/h GPS = 102 km/h nach OBD2 Daten und 108 km/h nach Tacho. Die Hersteller messen bis zu echten 100 km/h, durch den Vorlauf erscheinen einige Autos schneller, als die wirklich sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von B4-Rocker
Die TT lernt ja auch dazu, ist adaptiv!Vermutlich ist der vorige Fahrer ein wenig geheizt mit dem Wagen und es kam dir dann subjektiv so vor als wäre die TT5 spritziger als ein HS, umcodieren kann man die ja auch noch für eine andere entsprechende Schaltcharakteristik! 🙂
Ich für meinen Teil bin absolut zufrieden mit meiner Motor/Getriebekombination! (siehe Signatur) 🙂
LG! 😎
Ich finde die TT ist einfach was feines... Schönes Auto 😉
Ja ich habe etwas über 100kmh gestoppt und es ist sicher das er Keine 8,9 Sek auf hundert braucht wie in der Werksangabe..
Dazu ist er im S Modus sowieso etwas zügiger...
also wer weiß ..
Und der Schalter denke ich hatte ein Motorproblem weil der ging Schlechter als unser 160 PS Golf !
Vielen Dank
MFG
Also ich finde wenn man sich für das Auto entscheidet die TT ist eine Probefahrt wert...
Zitat:
Original geschrieben von runwaymunich
Ich finde die TT ist einfach was feines... Schönes Auto 😉Zitat:
Original geschrieben von B4-Rocker
Die TT lernt ja auch dazu, ist adaptiv!Vermutlich ist der vorige Fahrer ein wenig geheizt mit dem Wagen und es kam dir dann subjektiv so vor als wäre die TT5 spritziger als ein HS, umcodieren kann man die ja auch noch für eine andere entsprechende Schaltcharakteristik! 🙂
Ich für meinen Teil bin absolut zufrieden mit meiner Motor/Getriebekombination! (siehe Signatur) 🙂
LG! 😎
Also ich finde wenn man sich für das Auto entscheidet die TT ist eine Probefahrt wert...
So isses!!! 😎
LG! 😎