Kauf eines TSI?!
Liebe Community,
bin derzeit dabei mich über mögliche Fahrzeuge zu erkundigen. Heute wurde ein 1.2er Polo TSI (105 PS) probegefahren. Zugesagt hat er mir schon, allerdings musste ich - nach kurzer Recherche im Netz - feststellen, dass die Steuerkette bei den TSI-Modellen wohl sehr große Probleme macht. Beim 1.4 wohl häufiger, beim 1.2 seltener, aber immer noch zu oft.
Wollte nun wissen ob vom Kauf grundsäztlich abzuraten ist, oder ob ich bspw. auf bestimmte Baujahre/Ausstattungen/... achten muss.
Oder lieber ganz andere Motorisierung?
Favorisieren würde ich ca. Baujahr 2010-2012.
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von neumicha
Wollte nun wissen ob vom Kauf grundsäztlich abzuraten ist
Nein
Zitat:
Original geschrieben von neumicha
Oder lieber ganz andere Motorisierung?
Nimm das was zu Deinem Fahrprofil und Deinem Geldbeutel am besten passt und rechne weder mit einem frühen Motorschaden noch mit lebenslanger Pannenfreiheit.
31 Antworten
mich stört eher die hohe Sitzposition im Polo...
Und das die AHK vermutlich nachgerüstet werden muß,da nicht ab Werk erhältlich
Und die fehlende Standheizung ab Werk
Beim GTD liege ich bei 35T,den GTI schätze ich auf 29T LP.Dann ohne AHK und Standheizung
Ich habe bei unserem Polo nichts zu bemängeln.
Natürlich ist manches beim Golf im Detail besser gelöst
Also ich hab seit ende 2012 einen 1.2 TSI, allerdings den mit 90ps und nicht den mit 105ps 🙂
Find ihn ausreichend und ich lasse damit so manch anderen wagen stehen, egal ob von vw, bmw oder audi :P
Bis auf ein Problem durch eine Reibestelle an einem Zündkabel, welches erst nach Monaten gefunden wurde😉 , hatte ich bis jetzt keinerlei probleme 🙂)
der motor läuft 1a, ist laufruhig und vom verbrauch her ok..hatte sogar schonmal einen verbrauch von 4,6l und ich bin nicht gekrochen 🙂
die probleme mit den steuerketten sollen ab mj 2013, so wie bei meinen, nicht mehr vorhanden sein, da vw wohl den hersteller gewechselt hat 🙂
das einzige was mich ärgert ist, dass ich doch nicht den 105er genommen habe, weil der 6 gänge hat und dieser mir ab und an fehlt 🙂
der 1.4er ist halt noch ein alter motor, der aber auch fast in jedem vw modell zu finden ist bzw war...ausgewogen halt 🙂
aber das deutlich höhere drehmoment gegenüber dem normalen 1.4er ist deutlich spürbar 😉
also ich würde jederzeit wieder den tsi nehmen 🙂
wobei ich es beim polo fl echt blöd finde, dass ab comfortline und dem 90ps tsi dieser nur noch mit bluemotion technologie bestellbar ist^^
zum glück hab ich das nicht, denn start&stop finde ich bei so einem wagen echt unsinnig und ich brauchs nicht^^