Kauf eines TSI?!
Liebe Community,
bin derzeit dabei mich über mögliche Fahrzeuge zu erkundigen. Heute wurde ein 1.2er Polo TSI (105 PS) probegefahren. Zugesagt hat er mir schon, allerdings musste ich - nach kurzer Recherche im Netz - feststellen, dass die Steuerkette bei den TSI-Modellen wohl sehr große Probleme macht. Beim 1.4 wohl häufiger, beim 1.2 seltener, aber immer noch zu oft.
Wollte nun wissen ob vom Kauf grundsäztlich abzuraten ist, oder ob ich bspw. auf bestimmte Baujahre/Ausstattungen/... achten muss.
Oder lieber ganz andere Motorisierung?
Favorisieren würde ich ca. Baujahr 2010-2012.
Vielen Dank schonmal.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von neumicha
Wollte nun wissen ob vom Kauf grundsäztlich abzuraten ist
Nein
Zitat:
Original geschrieben von neumicha
Oder lieber ganz andere Motorisierung?
Nimm das was zu Deinem Fahrprofil und Deinem Geldbeutel am besten passt und rechne weder mit einem frühen Motorschaden noch mit lebenslanger Pannenfreiheit.
31 Antworten
Beim 1er würde ich eher einen kleinen Diesel nehmen
Die kleinen BMW Benziner ohne Turbo sind doch eher schlapp,zumindest unten herum und verglichen mit dem 105 PS TSI im Polo
Aber da könntest du auch zum Polo mit dem 105 PS Diesel nehmen
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Beim 1er würde ich eher einen kleinen Diesel nehmen
Kleiner Diesel? Die Diesel im 1er (E87) sind alle gleich groß 😛 😁
Außerdem sind 118i und 120i gar nicht schlapp 🙂
Das gilt doch nicht mehr für den aktuellen F20, da sind die Benziner alle Turbos mit 1,6-2l Hubraum.Zitat:
Die kleinen BMW Benziner ohne Turbo sind doch eher schlapp,zumindest unten herum und verglichen mit dem 105 PS TSI im Polo
Natürlich wiegt der 1er locker 300 kg mehr, so dass man schon zum 116i greifen sollte (136PS 220Nm), dann passt es aber.
Stimmt, beim F20 sieht die Geschichte ganz anders aus. Selbst der 114i ist in der Stadt schon ganz flott unterwegs 🙂
Ähnliche Themen
Wenn er sich für einen 2010-2012er Polo TSI interessiert kommt das aktuelle Modell des 1er preislich wohl eher nicht in Frage...
2010-2012er Polo TSI liegen preislich so um 10-15000.- €
Das die Diesel sich nicht durch den Hubraum,sondern in der Leistung unterscheiden ist bekannt.
Mit klein meinte ich einen 116d
Wer die alten ,nicht aufgeladenen Benziner gefahren ist weiß das diese einfach unten herum schlapp sind.
Kann auch in jedem 1er oder 3er Forum nachgelesen werden.
Schon mal den Polo mit dem 105 PS TSI als Vergleich gefahren? Deinen 114i läßt er locker stehen 😉
Vor allem fehlt der Durchzug
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Wer die alten ,nicht aufgeladenen Benziner gefahren ist weiß das diese einfach unten herum schlapp sind.
Kann auch in jedem 1er oder 3er Forum nachgelesen werden.
Schon mal den Polo mit dem 105 PS TSI als Vergleich gefahren? Deinen 114i läßt er locker stehen 😉
Vor allem fehlt der Durchzug
Natürlich lässt der Polo TSI mit 105 PS den 114i locker stehen. Der 1er ist 300 KG schwerer und der 114i hat sogar 3 PS weniger...
Ich habe ja nur geschrieben, dass der 114i flott in der Stadt unterwegs ist und das ist er auch. Als ich mal einen 114i gefahren bin, fühlte der sich kräftiger an als mein 116i... Turbo sei dank 😁
Bin gestern mal beim Ibiza 1.2 TSI (2014) mitgefahren, fand den Motor ziemlich müde.
Ich hatte ja oben geschrieben das es um die kleinen Benziner ohne Turbo geht,alles andere kommt beim 1er preislich wohl nicht in Frage
Es sei denn er will wirklich 10T mehr ausgeben
Dann könnte er aber für den Preis auch einen neuen Polo GTI bestellen,sofern der mit dem FL einen vernüftigen Motor bekommt
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Ich hatte ja oben geschrieben das es um die kleinen Benziner ohne Turbo geht,alles andere kommt beim 1er preislich wohl nicht in FrageEs sei denn er will wirklich 10T mehr ausgeben
Dann könnte er aber für den Preis auch einen neuen Polo GTI bestellen,sofern der mit dem FL einen vernüftigen Motor bekommt
Den GTI würde er dann nächstes Jahr bekommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Bin gestern mal beim Ibiza 1.2 TSI (2014) mitgefahren, fand den Motor ziemlich müde.
[/quotelag wohl am Fahrer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Dann könnte er aber für den Preis auch einen neuen Polo GTI bestellen,sofern der mit dem FL einen vernüftigen Motor bekommt
Die Einen schreiben, dass der 1.4 mit Twincharger bleibt, die Anderen schreiben, dass ein 1.8 TSI kommt...
Also ich wäre für den 1.8 TSI 🙂
Zitat:
lag wohl am Fahrer 😁
Nene. 😉 Wenn Benziner dann GTI oder stärker. Muss ja schließlich auch ein bisschen Spaß machen.
Keine Ahnung ob es den GTI erst nächstes Jahr gibt..
Verkauft VW so lange noch den alten ? Oder FL mit alten Motor ?
Mit vernüftigen Motor (1,6l oder 1,8l Turbo) fände ich den als Ersatz für meinen Golf interessant.Vor allem wenn er mit Schaltgetriebe kommt.Ansonsten wird es eher ein Golf GTD.Preislich liegt da natürlich einiges zwischen.Bis gut Dezember habe ich noch Zeit,es sei denn es wird ein Octavia RS,der hat bis zu 10 Monate Lieferzeit🙄
Ich brauche aber keinen großen Wagen
Für den Spaß habe ich noch was anderes...
Unser Cross hat jetzt nur den 90 PS TSI.Reicht vollkommen aus,für unseren Zweck
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Vor allem wenn er mit Schaltgetriebe kommt.
Das scheint VW schon bestätigt zu haben 🙂
Der GTI soll wohl schon aus dem Konfigurator verschwunden sein 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Ansonsten wird es eher ein Golf GTD.Preislich liegt da natürlich einiges zwischen.
Nicht nur preislich, sondern auch qualitativ liegt da einiges zwischen 😁 (ich habe beide und ich kann mir deshalb ein Urteil bilden)