Kauf eines SUV erwogen

Hallo in die Runde, einer aus meiner Familie überlegt, sich einen SUV zu kaufen. Er hat bislang Interesse an einem BMW X7. Es gab Heiligabend eine Debatte innerhalb der Familie über das Für und Wider. Ich habe mich aus der Diskussion rausgehalten, da mich SUV nie interessiert haben. Nachfolgend habe ich mal das bisherige Ergebnis der Debatte aufgezählt. Bitte führt einmal Eure Gedanken zu dem Thema aus. Mein Verwandter hat keinen MT-Zugang. Aber ich werde ihm später den Link hierhin geben. Dann kann er zumindest mitlesen.

Vorteile:
1. Bequemes Sitzen
2. Gute Sicht
3. Viel Platz für die Familie
4. Viel Stauraum
5. Gute Zugmaschine (Anhänger etc.)

Nachteile:
1. Hoher Verbrauch
2. Schlechte Ökobilanz (u.a. hoher Materialbedarf beim der Produktion)
3. Teure Versicherung (Fahrzeug, das aufgrund seiner Schwere hohe Unfallschäden verursacht)
4. Unattraktive rechteckige bis quadratische Optik
5. Infolge Größe schwer zu parken
6. Mögliche Pläne der Politik, die Fahrzeuge wie die Diesel-PKW aus Innenstädten zu verbannen oder exorbitant teuer zu machen
7. Prolliges Image

Vielleicht sollte ich mal ein paar Punkte zu demjenigen benennen, der sich das Auto kaufen möchte. Er ist 77, war leitender Angestellter einer großen amerikanischen Beratungsfirma, zuständing für Personal-Optimierung. Geld ist also eigentlich kein Thema. Allerdings ist er sehr geizig, jedoch eher mit anderen Menschen, weniger mit sich selber.

Vor einem halben Jahr hatte er seinen letzten Unfall, hat in einer Kreuzung Gas mit Bremse verwechselt und ist seinem Vordermann draufgefahren. Lag mit schweren Knochenbrüchen im Krankenhaus. Daher würde er sich in einem "stabilen" SUV sicherer fühlen.

Umwelt ist bei ihm nicht das große Thema. Er sagt, er würde den Kollaps der Erde eh nicht mehr erleben.

Was kann man meinem Verwandten raten? SUV in seinem Fall eher ja oder eher nein? Und ist der BMW X7 für seine Ansprüche ausreichend?

Er sagt, er möchte in jedem Fall nicht untermotorisiert unterwegs sein. Ich sehe gelegentlich SUV von klassischen Rennwagen-Herstellern im Straßenverkehr. Vielleicht könnt Ihr auch in dieser Richtung eine Kaufempfehlung geben.

Beste Antwort im Thema

Anstatt ihm noch eine Bazooka in die Hand zugeben wäre Führerschein abgeben eine Option. Für das Geld eines SUV kann er sich lange Zeit kutschieren lassen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@scooter17 schrieb am 25. Dezember 2018 um 18:11:00 Uhr:


Dieser thread ist schwachsinn.
Alles hier drin, thematik, pros, cons, argumente, ist an den haaren herbei gezogen.

...du weißt schon, dass dein eigener Beitrag hier enthalten ist... 😁

Aktuelle Entwicklung: Mein Verwandter hat eine EMail an unseren Porsche-Händler geschickt. Darin bittet er darum, sobald wie möglich den Cayenne Turbo mit 550 PS (Beschleunigung in 4 Sekunden auf 100 kmh) probezufahren.

Ich bin ja mal gespannt...

Er liest übrigens seit heute nachmittag hier mit. Die Leute, die hier seine Eignung infragestellen bzw. ihm ein "kleines" Auto empfehlen, sind bei ihm schon untendurch. 😁

...und wie steht er zu Elons Autochen...???

Den BMW X7 hab ich mir heute, da er in diesem Thread genannt wurde das erste Mal angeguckt... für meinen Geschmack ist das Ding entweder potthäßlich oder -wohlwollend euphemistisch ausgedrückt- das Design ist seiner Zeit sehr sehr weit vorraus.

Daher wollte schon alternativ den X6, so in Richtung BMW X6 M mit Vollausstattung und V8 mit 575 PS vorschlagen.

Aber ich seh schon, da weiß jemand schon ganz gut was er will und braucht...

Zitat:

@JochenPuetzenbacher schrieb am 25. Dezember 2018 um 18:56:23 Uhr:


...den Cayenne Turbo mit 550 PS (Beschleunigung in 4 Sekunden auf 100 kmh) probezufahren.
...

...ein Porsche mit einem richtigen Motor 😉

Ähnliche Themen

Typischer Fall von Überheblichkeit und (Alters)Starrsinn. Setzt der sich auch noch ans Steuer, wenn ihm der Führerschein entzogen wird?
Und so ein Porsche ist in dem seinen Händen eine gefährliche Waffe, wenn er auch beim Autofahren denkt, daß er der beste und größte ist. So eine Leistung will beherrscht werden.
Für den wäre ein Notbremsassistent durchaus sinnvoll (ich möchte nicht in einem Kleinwagen sitzen, wenn von hinten so ein Dickschiff mit Schmackes reinknallt)...

Wenn ich mir die Themen ansehe, welche unser lieber
Smily in den letzten Wochen an den Start brachte,
beschleicht mich der leise Verdacht, das es bei den
ganzen Fragen eher um Polemik geht.

Auch habe auch generell eine negative Einstellung
gegenüber Personen die für den Onkel, Opa,
Bruder, Postboten, Friseur, Arbeitskollegen uä. fragen.
Wer was wissen will, kann im multimedialen
Zeitalter dies auch selber bewerkstelligen.

Ich unterstellen es dem Jochen nicht direkt,
aber zu 95% gibt es betreffende Personen nicht,
weil sie fiktiv sind oder es sich um den Fragesteller selbst dreht.😉

Ja so wie,
Mein bekannter war vor ein paar wochen im bordell und nun zwickt und zwackt sein schniedel und es brennt tierisch beim wasserlassen.
Nun möchte er wissen ob das was ernstes ist und was er seiner frau erzählen soll.
Was könnt ihr meinem bekannten dazu sagen ? Muss er sich sorgen ?
Erbitte schnelle antwort denn seine frau ist mega sauer. 🙁

Soo unrealistisch ist es auch wieder nicht, daß da jemand anderes nachfragen soll. Meine Schwiegermutter (Mitte 60) ist bei vielen Entscheidungen auch arg unselbstständig und muß 1000 Leute fragen, was sie denn meinen (und wenn's schief geht, heißt es dann: ihr habt es mir doch empfohlen)...

Bitte an den TE: In welchem Gebiet wird der Typ überwiegend unterwegs sein?

Ich weiß nicht, ob das nun fake oder echt ist. Unabhängig davon finde ich, dass die Fahrtauglichkeit von Senioren ein wichtiges Thema ist. In fast jedem anderen Land der Welt müssen Senioren ab einem bestimmten Alter ihre Fahrtauglichkeit nachweisen. Warum nicht in Deutschland?
Wenn die Reflexe und die Sehkraft von Senioren auf dem Niveau eines stark alkoholisierten Autofahrers sind, wenn sie gar Gaspedal und Bremse verwechseln, dann ist das nicht mehr lustig, sondern gemeingefährlich.
Auch wenn viele einsichtig sind und von sich aus den Führerschein abgeben, sollte man nicht einfach darauf vertrauen, denn manche sind nun mal vom Altersstarrsinn befallen oder können ihre Fahrtauglichkeit nicht mehr richtig einschätzen. Das muss klar gesetzlich geregelt werden.

Ich fürchte, diesen Senior gibt es tatsächlich. Und nachdem er das alles hier gelesen hat, hört er mir gar nicht mehr zu. 🙁

Zitat:

@JochenPuetzenbacher schrieb am 25. Dezember 2018 um 09:33:33 Uhr:


Dieser Gedanke hatte mich gestern auch beschlichen. Nur ist er in dieser Hinsicht völlig uneinsichtig. Also was machen? Ich bin ratlos.

Nur sollte er sich tatsächlich einen SUV kaufen, welcher käme da infrage?

Dann sollte er sich einen Smart oder ähnliches kaufen um möglichst wenig die Umwelt zu gefährden. Klasse Einstellung "bin nicht in der Lage zu fahren, deswegen will ich einen panzer um beim Unfall der Gewinner zu sein"

@ JochenPuetzenbacher

Kurz und knapp - ich halte das für einen netten Fake.

Warum?

Wenn ich an einer Kreuzung Gas und Bremse verwechsle und auf den Vordermann auffahre, dann habe ich keine Knochenbrüche. Oder war der reiche Verwandte mit einem Trabbi unterwegs und ist auf einen 40-Tonner aufgefahren?

Du bezeichnest diesen ominösen Verwandten als geizig, lässt ihn aber angeblich mitlesen. Also zumindest innerhalb meiner Familie würde eine solche Charakterisierung keine Begeisterungsstürme hervorrufen.

Der angebliche Verwandte interessiert sich für einen Cayenne Turbo, war aber mutmaßlich mit einem Fahrzeug unterwegs, welches bei einem simplen Auffahrunfall im Stadtverkehr zu schwersten Verletzungen führte. Sorry, aber das ist Humbug.

Fazit - würdest Du beim Spiegel arbeiten, wäre dein realer Name wohl Claas Relotius.

Gruß
Frank

Ihr müsst mir natürlich nicht glauben. Aber hier liegen die Dinge sehr simpel. Was den Unfall angeht: Er war nicht angeschnallt, wollte, weil er laut Polizei zu dicht aufgefahren war, voll in die Eisen gehen und ist stattdessen voll in die Kreuzung reingerauscht. Die Folge waren Rippenbrüche. Er muss wohl gegen das Fahrzeug-Cockpit geknallt sein.

Was seinen Geiz angeht. Das wird ihm seit Jahrzehnten von unserer Familie vorgehalten, ist also nichts neues und gehört zu den Dingen, die ihm inzwischen egal sind.

Zitat:

@Blackmen schrieb am 25. Dezember 2018 um 19:08:12 Uhr:


...und wie steht er zu Elons Autochen...???

Er hat generell was gegen amerikanische Autos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen