Kauf eines Polo und Fragen zu Freisprecheinrichtung, Radio usw.

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo, VW-Fahrer,

wir möchten uns ein neues Auto zulegen, dabei überlegen wir, nach 25 Jahren Opel mal das Lager zu wechseln und auf einen Polo umzusteigen.

Hauptsächlich komme ich zu VW, weil ich einen Diesel fahre. Während ich beim Corsa nur zwischen einem Fiat- und einem Isuzu-Diesel wählen kann (die mir auch beide nicht so recht zusagen), gibt es bei VW ja die volle Auswahl, vom Dreizylinder mit 75 PS über Blue Motion-Modelle bis hin zum 105 PS-TDI.

Ich überlege noch, ob es ein 1.2 TDI 75 PS oder ein 1.6 TDI 90 PS werden wird. Erfahrungen von Euch zur Motorisierung würden mich freuen, aber das gehört ja in ein anderes Thema.

Jetzt zu meinen Fragen:

1. Radioauswahl: Grundsätzlich würde mir das (beim Live) serienmäßige RCD 310 reichen, in Verbindung mit einem USB-Anschluß im Handschuhfach. Einen 6-fach-CD-Wechsler aus dem RCD 510 bräuchte ich grds. nicht, aber dafür bietet das 510 andere Vorteile: SD-Karten-Schlitz und 3,5mm Klinkenstecker AUX In. Jetzt habe ich gelesen, daß das 510 sogar acht (statt sechs) Lautsprecher bietet??? Stimmt das? In der Preisliste steht nach wie vor sechs Lautsprecher, in der Beschreibung (online innerhalb des Konfigurators) aber acht! Im Forum hier haben manche geschrieben, es sei eine fehlerhafte Textübernahme aus dem Golf-Prospekt schuld, andere haben jedoch von einer Veränderung innerhalb einer Modellpflegemaßnahme geschrieben.

Hat hier jemand "aktuelle" Erkenntnisse???

2. Was haltet Ihr von dem "Multifunktionslenkrad"? Offenbar kann es ja wohl nur ein paar Radiofunktionen bedienen, was vielleicht nicht unbedingt die 160,00 € Aufpreis rechtfertigt. Anderseits hat unser Corsa das seit zwölf Jahren, irgendwie ist das doch heute selbstverständlich, oder nicht?

3. Was könnt Ihr mir bezüglich Telefoniefreisprecheinrichtung empfehlen???

Ich telefoniere nicht viel, besitze ein iPhone 4S, und die Freisprecheinrichtung "Plus" finde ich optisch mit dem Knochenhalter am Armaturenbrett doch sehr altmodisch! Nun war und bin ich nicht der Handy-Spezialist, aber ist es nicht seit einiger Zeit üblich, daß sich die Handys per Bluetooth mit dem Autoradio verbinden, so daß man dann problemlos über die Radiolautsprecher telefonieren kann?

Unabhängig von der o. g. Optik dieser Ladeschale am Cockkpit finde ich die ganze Geschcihte mit 435,00 € sehr teuer! Hat jemand eine Idee, was man alternativ machen könnte? Muß ich beim Kauf evtl. etwas beachten? Nicht, daß es später beim Nachrüsten vielleicht heißt, "...hätten Sie mal das Multifunktionslenkrad bestellt...", oder "... Beim 510 er Radio ginge es, aber nicht beim 310er..."

Letztlich würde ich noch wissen, ob jemand weiß, ob die Radios auch FLAC-Dateien abspielen können?

Ich freue mich schon sehr auf Eure Antworten!

Daimler-Ede

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Daimler-Ede


(...)Mein Händler konnte mir zu der H4-Geschichte (noch) nichts sagen. Irgendwer wird bei VW nachfragen, hieß es. Vielleicht regen wir uns hier umsonst auf, und der Life hat vielleicht doch "vernünftiges" H7-Licht...

Melde mich, wenn es was Neues bei uns gibt!
(...)

Wenn ich sowas lese, geht mir der Draht in der Mütze auf! Wieder einer von diesen Vögeln, die sich einen Scheiß um die von ihnen verkauften Produkte scheren und der Käufer selbst top vorbereitet sein muß. Entschuldigung, aber das geht echt gar nicht.

Zurück zum Thema: Im Konfigurator kann man den Unterschied zwischen Trendline/Life und den Varianten ab Comfortline ganz gut sehen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Das glaub ich aber nicht, die Sondermodell wurden auf Trendline/H4 umgestellt als Xenon verfügbar war, also wird es wohl auch so bleiben. Das Hinterschäumte Amaturenbrett find ich sowieso unnötig, aber wer's mag...?!

Zitat:

die Sondermodell wurden auf Trendline/H4 umgestellt als Xenon verfügbar war

Ein Schelm wer böses dabei denkt 😉.

mfg Wiesel

Bevor Ihr über die mangelnde Kombinierbarkeit verschiedener Ausstattungsoption wie Xenon, Panoramadach schimpft, sollte Ihr bedenken, dass die meisten Kleinwagen über diese Optionen erst gar nicht verfügen!
Es gibt, meines Wissens, nur drei Kleinwagen die überhaupt mit Xenon zu bekommen: Polo, A1 und der Mini. Beim Ibiza bin ich mir gerade nicht sicher.
Ist dann doch wieder alles relativ!

Der Ibiza hats ganz sicher, siehst ja bei mir 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Datzikombi


Der Ibiza hats ganz sicher, siehst ja bei mir 😉

Ok, dann hat es der auch noch. Aber sonst sieht es sehr mau aus.

Wiesel, vielen Dank für den Tip mit den pfeifenden Spatzen! Das paßt zu unserer Entscheidung, einfach noch ein paar Wochen zu warten. Vielleicht kommt da ja noch etwas Interessanters...

Ganz aufs Life-Plus-Paket verzichten wäre auch eine Möglichkeit. Aber 1. wollten wir sehr gerne wieder ein Schiebedach, und zum Preis von 770,00 € hat man quasi die größeren Räder (bräuchte ich nicht wirklich, spätestens beim Neukauf ärgert man sich über die teure Größe...) und noch Reserverad und Wagenheber gratis dazu.

Euch noch einen schönen Abend!

Übrigens, es gibt noch einen Kleinwagen mit Xenon: den Fiat 500!

Der Wechsel der Sondermodelle war bislang in der Woche vor Weihnachten
Es liegen nur 2-3 Tage zwischen genauen Informationen von neuen Sondermodellen und der noch Bestellbarkeit des alten

Statt Xenon gibt es noch die Möglichkeit auf H7 umzubauen

Mir wurde der Polo auch langsam zu teuer.Ich habe den 105er TSI auf den 90er geändert und Xenon genommen,zumal es beim Cross sonst nur Dauerfahrlicht gibt

Mein Golf ist der letzte Wagen mit H7,der nächste hat Xenon.Da streiche ich lieber etwas anderes

Deine Antwort
Ähnliche Themen