Kauf eines Octavia RS 245PS oder Sport Line 190 PS

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallo,
Wir haben aktuell einen Chevrolet Cruze seit bald 10 Jahren. Damals als Neuwagen geholt und hat uns zuverlässig begleitet. Jetzt kommt der zweite Nachwuchs und er ist deutlich zu klein geworden. Nun habe ich den Octavia, riesig, sportlich und sehr durchdacht, entdeckt . Was man da an Ausstattung für das Geld bekommt ist der Hammer. Habe mich auch noch nicht darauf festgelegt ob es ein Diesel oder Benziner wird. Kommen wir zu meiner frage, habe mich sehr viel durchgelesen, hier und im internet. Sind die ganzen Softwareprobleme mit ausfallenden Assistenten und Navis etc bereits erledigt oder sollte man dann doch lieber die Finger von VW Autos lassen? Da wir 2 Kinder damit umherfahren und nur ein Auto besitzen sollte das natürlich zuverlässig sein.
Ich bin ehrlich gesagt aktuell wirklich abgeschreckt dieses Auto zu kaufen wenn diese probleme, vor allem in solch hoher Zahl nicht behoben sind.

15 Antworten

Ich habe seit Januar 2021 den neuen RS und seitdem viele Probleme mit der Software, die bereits das dritte Update bekommen hat. Morgen werden die Daten auf mein Drängen hin von der Werkstatt an Skoda gesendet, weil ich auf den Austausch des MIB 3 bestehe (ob ich dabei vom Regen in die Traufe komme, hoffe ich mal nicht). Das kann laut Werkstatt aber nur Skoda entscheiden. Die Mängel, die hin und wieder auftreten: keine Steuerung Klima, Rückfahrkamera fällt aus (Monitor schwarz), Geschwindigkeitsregelung außer Betrieb (geht erst nach Neustart des Fahrzeugs wieder), immer wieder will das Auto meine Fahrzeugeinstellungen übernehmen, die Verkehrszeichen verschwinden aus dem Navi und müssen im Menü wieder aktiviert werden. Die Lüftung der Klimaanlage hat wahrscheinlich auch keiner von Skoda getestet. Man kann die unteren Lüftungsschlitze mit Beifahrer überhaupt nicht nutzen, weil sie nur auf und zu gehen, aber in der gewünschten Richtung leider eben geschlossen sind. So einen Schwachsinn muss man sich erstmal ausdenken! Ich habe die Lüftung nun aufs Kopfsymbol eingestellt, was einigermaßen praktikabel ist.
Und gestern hat mir mein RS diese Mitteilung aufs Display gesendet: "Neue Funktion verfügbar: Fernlichtassistent wurde aktiviert..." Dabei habe ich Matrix-LED-Licht, was bislang auch top funktioniert hat.
Und was Skoda mal schnell korrigieren sollte: Telefon-Freisprech ging bei meinem Vorgänger Octavia per Taste am Lenkrad, jetzt nur noch per Touchscreen - mach das mal bei Tempo 180 :-(
Zum Verbrauch: Ich habe knapp 9000 km runter mit viel Autobahn mit Durchschnitt von 150-180 km/h und liege bei knapp 9 Liter. Über Land ist er deutlich sparsamer.
Ansonsten aber ein klasse Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen