kauf eines Mietwagen

Audi A6 C6/4F

Hallo,
was haltet Ihr vom Kauf eines Mietwagen A6
3,2 tiptronic Allrad

Beste Antwort im Thema

Eigentlich nicht anderes als einen Vorführer zu nehmen. Gewartet werden die in der Regel sehr gut, dafür auch ab und zu nicht warm gefahren. Wobei das in dieser Klasse in meinen Augen nicht ganz so dramatisch ist.
Ich hätte keine großen Bedenken, vielleicht auch deswegen weil mein erstes Auto (3er BMW) auch einer war und der heute noch mit über 200.000km unterwegs ist. Zwar hatte ich ihn nicht mal 20.000km, aber das muss ja nix aussagen 😁

40 weitere Antworten
40 Antworten

Eigentlich nicht anderes als einen Vorführer zu nehmen. Gewartet werden die in der Regel sehr gut, dafür auch ab und zu nicht warm gefahren. Wobei das in dieser Klasse in meinen Augen nicht ganz so dramatisch ist.
Ich hätte keine großen Bedenken, vielleicht auch deswegen weil mein erstes Auto (3er BMW) auch einer war und der heute noch mit über 200.000km unterwegs ist. Zwar hatte ich ihn nicht mal 20.000km, aber das muss ja nix aussagen 😁

Hallo

In dieser Fahrzeugklasse würde ich persönlich keinen Ex-Mietwagen kaufen, weil mir der Wagen zu wichtig wäre. (Ich rede nicht von Langzeitmieten, da sieht es wieder etwas anders aus)

Bei günstigeren Fahrzeugen wäre es aber durchaus eine Alternative. Hatte mal einen Opel Vectra der zuvor als Mietwagen im Einsatz war. Gekauft mit 22'000 km, verkauft mit 147'000 km ohne jemals aussserplanmässig in der Werkstatt gewesen zu sein.

Vielleicht lag es aber auch daran, dass es ein Opel war 😁

Gruss aus der Schweiz

Kleiner Bericht von meinem Mietwagen bei der Werksabholung am 13.07.2005.

Audi A4 2.0 TDI; 3 Monate alt; 14300 km gelaufen; Longlifeservice

Laut Inspektionsanzeige wollte der Wagen schon bei 17000 km den ersten Service haben. Das heißt für mich, dass das Auto seit Zulassung nur ordentlich getreten wurde. Motorraum völlig mit Öl verschmiert, da der Deckel zum Öleinfüllen neben dem Motor lag! Das Öl war schon oben rausgespritzt.
Das zum Thema Wartung.

Der Wagen stank innen nach Kippenqualm ohne Ende. Beule und Kratzer in der Motorhaube und in beiden rechten Türen.

Unser Nachbar fährt seit 8 Monaten Mietwagen im Außendienst. Die Dinger müssen derbe leiden!!!

Der Kauf eines solchen Wagens käme für mich NIEMALS in Frage...

Gruß Mike

Du musst das Risiko selbst abschätzen.

Einige Mietwagen werden bspws. beim Fahrsicherheitstraining 'eingefahren'.
Na prima! :-/ 4 km auf der Uhr, und dann maximale Belastung.
Mal ganz abgesehen davon erzeugt z.B. ein Fahrsicherheitstraining wesentlich mehr Verschleiß als normale Fahrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mike1.8T


Laut Inspektionsanzeige wollte der Wagen schon bei 17000 km den ersten Service haben. Das heißt für mich, dass das Auto seit Zulassung nur ordentlich getreten wurde. Motorraum völlig mit Öl verschmiert, da der Deckel zum Öleinfüllen neben dem Motor lag! Das Öl war schon oben rausgespritzt.
Das zum Thema Wartung.

Der Wagen stank innen nach Kippenqualm ohne Ende. Beule und Kratzer in der Motorhaube und in beiden rechten Türen.

Das sind aber alles Punkte die man selbst kontrollieren kann, und dann auch entscheiden ob man das Auto möchte. Der Preis muss natürlich stimmen.

Auf der anderen Seite kauft nicht jeder sein Auto bar und für die nächsten 10 Jahre, daher ist es auch egal in welcher Fahrzeugklasse man den Mietwagen nimmt in meinen Augen, wenn man den sowieso dann nur für 2,3 Jahre fahren will oder gar als kurzfristigen Kilometerfresser wie ich meinen A3 vor einem Jahr - auch wenn das das kein Mietwagen sondern ein Jahreswagen war.

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Du musst das Risiko selbst abschätzen.

Einige Mietwagen werden bspws. beim Fahrsicherheitstraining 'eingefahren'.
Na prima! :-/ 4 km auf der Uhr, und dann maximale Belastung.
Mal ganz abgesehen davon erzeugt z.B. ein Fahrsicherheitstraining wesentlich mehr Verschleiß als normale Fahrt.

Ja, das stimmt auch. Ich war selbst schon bei einer solchen "Massenhinrichtung" dabei... Es waren 20 Stück neue A3, die da leiden mußten.

Mike

Hallo liebe Gemeinde,
der Thread ist zwar schon weng älter, aber das Thema trifft mein aktuelles Anliegen:
Mein Bruder ist selbstständig und sucht im Moment einen neuen (jungen gebrauchten) Geschäftswagen. Wir sind letzte Wocheeinen A6 2.0 TDI Avant mit Schaltgetriebe und heute einen mit Multitronic. gefahren. Daraufhin kam er zu dem Entschluss dass es ein Schaltgetriebe sein soll. Er fährt ca. 55tkm im Jahr.

Es gibit im Moment ettliche A6 2.0 TDI 170 PS Avant mit Schaltgetriebe in mobile.de für Brutto ca.32t€ mit sehr guter Ausstattung z.B. Xenon, Sportlenkrad, großes Navi, Vollleder oder Alcantara, Klima PLus, Sportfahrwerk. Diese sind ca. 9Monate alt und haben ca.25tkm drauf. Nur es sind alles MIETWAGEN.

Würdet Ihr so ein Auto kaufen wenn Ihr wüstet dass es mal ein Mietwagen war?

Mfg
Michi00

Zitat:

Original geschrieben von Michi00


Hallo liebe Gemeinde,
der Thread ist zwar schon weng älter, aber das Thema trifft mein aktuelles Anliegen:
Mein Bruder ist selbstständig und sucht im Moment einen neuen (jungen gebrauchten) Geschäftswagen. Wir sind letzte Wocheeinen A6 2.0 TDI Avant mit Schaltgetriebe und heute einen mit Multitronic. gefahren. Daraufhin kam er zu dem Entschluss dass es ein Schaltgetriebe sein soll. Er fährt ca. 55tkm im Jahr.

Es gibit im Moment ettliche A6 2.0 TDI 170 PS Avant mit Schaltgetriebe in mobile.de für Brutto ca.32t€ mit sehr guter Ausstattung z.B. Xenon, Sportlenkrad, großes Navi, Vollleder oder Alcantara, Klima PLus, Sportfahrwerk. Diese sind ca. 9Monate alt und haben ca.25tkm drauf. Nur es sind alles MIETWAGEN.

Würdet Ihr so ein Auto kaufen wenn Ihr wüstet dass es mal ein Mietwagen war?

Mfg
Michi00

NEIN!!!!!!!!!!!!!

ich hatte mal einen mietwagen gekauft.............ohne es zu wissen!

1.jeder sagt sich...........scheiss drauf eh nicht meiner
2.immer wechselnde fahrstiele
3. meistens vollgas ohne richtig warm zu fahren!

du kannst evtl auch glück haben aber wenn du es nicht hast bekommst du ganz schöne probleme!

Probiere es aus, und berichte danach ausführlich. ;-)

Während meines Studiums war ich Fahrer bei der grünen Vermiet-Firma und auch noch Vielmieter (First Card.. ) .

Da kam der Transporter mit den neuen Fahrzeugen und was soll ich sagen - die wurden schon mit vollgas vom Trapo geholt und haben von je her ansich nur den roten Bereich gesehen. Die Teile kamen teilweise zurück, das is der Hammer. Dazu kommt, dass oft Sachen raus geklaut wurden - haben schon Autos zurückbekommen, bei denenen alte Motoren stümperhaft reingemacht wurden, die fast wieder unten raus gefallen sind. Falsch Tanken ( Sprit in den Diesel - die Injektoren freuen sich.. ) fast an der Tagesordnung. Die Teile wurden nicht nur von den Kunden misshandelt, sondern nachts von den Fahrern dann auch noch ordendlich vergewalltigt ( von mir natürlich nicht ; ) )

Also meine 2 ersten Fragen beim Autokauf: Miet oder Unfallwagen ?

In Berlin ( wo ich war) ist es besonders krass- geh mal nachts auf dem Kuh damm und schau, welche Autos dort am meissten vergewalltigt werden: HH oder M ..

Du musst es mal so sehen: Wenn du dir ein Auto kaufst, und mir vom Beifahrersitz zuschaust, wie ich ohne zu Bremsen am Bordstein hochbretter, Burnoute, bei Automatik gas / bremse gleichzeitig an der Ampel trete, scheiss mit Handbremse mache, 20 000 km km Autobahn baller, niemals mir sorgen mache von wegen warm und kalt fahren und und und da würdest du mir vermutlich den Hals umdrehen ???

Ganz zu schweigen von den weissen Salzrückständen (vom Schweiss schwitzender Körper ) die gerade bei 5ern oder S Tonnen öfter mal weggeputzt werden mussten etc.

Ich kann mich nur anschliessen - Mietwagen ? nope !

Beste Grüße
CindeR

Das spricht ja komplett gegen einen Mietwagen. Hab eigentlich gedacht dass bei Oberklasse Wägen wie z.B ein A6 nicht jeder x-beliebige sich so ein Auto mietet, da er ja auch teurer ist wie ein kleineres Auto.

Dann ist es doch bei Leasingfahrzeugen das Gleiche, oder?

Mfg
Michi00

Aufgrund der schon angeführten Gründe bin ich ebenfalls kein Fan von Miet- oder Vorführwagen!

Wenn man sich das Objekt der Begierde genau anschaut, evtl. wohl.

Ein naher Verwandter hatte vor über 10 Jahren einen A6 4B, 1.9 TDI als Ex-Mieter nach 5 Monaten mit 10.000 km gekauft.
In Zahlung gegeben hat er das Teil dann nach ca. 5,5 Jahren mit gut 400.000 km - völlig problemlos, also nur Verschleiß!

Hallo,

würde ich nicht machen, da die Auto´s echt nur geprügelt werden "ist der Diesel kalt gib in viereinhalb" ist da an der Tagesordnung.

Du hast recht dass sich bestimmt nicht jeder ein A6 bei Sixt und Co. ausleihen kann oder möchte aber die werden immer getreten was nur geht.

Ich gebe zu wenn ich ein Leihauto vom 🙂 bekomme bringe ich es auch ab und zu an die Leistungsgrenze🙄😎

Also, besser was anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen