Kauf eines Ford Mondeos ?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Ich bin auf der Suche nach einem Ford Mondeo und wäre Glücklich über ein paar Ratschläge.

Ich fahre ca. 15-20000 km im Jahr und bin mir nicht sicher, ob ein Diesel noch OK wäre.

Bei den Momentanen Spritpreisen und 20 cent unterschied würde sich das schon rechnen oder ?
Ich denke aber, das die Reparaturkosten eines Diesel im Vergleich zum Benziner sehr hoch sind z.b Austausch Einspritzdüsen (Herstellerangaben ca. bei 100000km)

Vielen Dank im Vorraus

Ich habe 6500 Euro zurverfügung.

Gruß
Tom

Beste Antwort im Thema

Hallo

Habe mit im November 08 einen Turnier sci mit 96 TKM EZ 11/03 gekauft(nFL)....der grösste Fehler beim Autokauf meines Lebens

Folgende Reparaturen(jetzt 114 TKM) waren bislang fällig:

-Sitzheizung defekt
-Höhenverstellung defekt
-Türdichtungen in der Tür undicht
-Battereie defekt
-Klimaanlage defekt (Kondensator undicht)
-Aluschraube vergurkt vom FFH
-Spritzdüse hinten hat innen reingespritzt
-Kennzeichenleuchte durchgegammelt
-Türfalz rost
-unterm Auto ist auch überall Rost(blos nicht untendruntergucken)
-Riss im Krümmer
-Leerlaufschwankungen durch angeblich angescheuertes Kabel
-Mischrad Mittelkonsole abgebrochen
- beide Koppelstangen/Pendelstützen
- beide Parkleuchten
-Schelle am unteren Kühlwasserschlauch defekt

Pro: gross, fährt ruhig das was dann aber auch

die 130 PS suche ich heute noch
Verbrauch um die 9 Liter(viel zu viel)

abgesehen von diversen Rumpel und Quietschgeräsuchen die nerven
Der Radioempfang ist sch....(Blaupunkt)

Türen quietschen beim Öffnen hinten wenns warm ist

die Hälfte habe ich wahrscheinlich schon vergessen

Im Winter heizt die Heizung nicht richtig im Sommer wird durch die Klima nicht richtig gekühlt

Ford....nie wieder!

Und die Kundendienstberater haben keine Ahnung aber im dicke Rechnungen schreiben sind Sie Weltbeste!

Greets

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von noahgorden


Verunsicherung Pur. War gesten bei einer Freien Werkstatt und sprach mir dem Techniker, das ich mir ein Mondeo kaufen möchte.
Er meinte bis 100000km super Auto, danach Achse, Querlenker usw. Ist halt ein schwerer Wagen
Ich denke, ich mache ein Vernunft kauf Astra Kombi oder Audi ;-)

Danke für alles.

Gruß
Tom

Finde ich lustig, dass du das Ausweichen auf Audi mit problematischen Querlenkern beim Mondeo begründest.

Meiner hatte außer einer kaputten Feder keine Probleme mit der Achse, bis ich ihn mit 260000 km vertickt hab.

Bei meinen Audis hatte ich bereits bei geringeren KM-Leistungen Theater mit den Querlenkern und Traggelenken.

Aber kauf ruhig deinen Audi oder Opel- aber sag hinterher nicht, du wurdest nicht gewarnt.

:-D

T.

Zitat:

Original geschrieben von noahgorden


Querlenker

Kostet bei Ford etwa 100,- Euro inkl. Stunden und Material.

Ist bei unseren Straßenzuständen nach 100.000Km wohl bei allen größeren Autos zumindest rechts fällig. Und ich glaube bei VW, Audi, Opel, BMW und Mercedes etc. wird der Wechsel nicht billiger.

Ein Arbeitskollege hatte das bei seinem 7er schon bei 85.000Km.

Bis dann...
Volker

Zitat:

Original geschrieben von noahgorden


Verunsicherung Pur.

Wenn ich nicht total verstrahlt bin,

was mein Du, warum ich mir die Neuauflage als neuen Erstwagen zugelegt habe?

Weil ich auch mit dem MK3 voll zufrieden war und als Zweitwagen immer noch bin.

Wenn ich nicht zufrieden wäre, hätte ich die Marke nach Galaxy, Focus, Mondeo MK3 bestimmt gewechselt und nicht den MK4 gekauft. Vor unserer Ford-Zeit waren wir erst OPEL und dann aus Qualitätsgründen VW-Kunden. Wir sind danach aus Kostengründen zu Ford gewechselt und haben dann festgestellt das es auch gute Fahrzeuge für weniger Geld gibt.

Sollte sich das bei unserem MK4 ändern werden wir uns auch sehr schnell wieder um-entscheiden, aber im Moment sieht es so aus, daß wir bei FORD bleiben.

Bis dann....
Volker

Nur mal am Rande, bei vier zweier Golfs, einer davon Jetta, wurde nie etwas an Achsen oder Radlagern getauscht, Kauf jeweils zwischen 70 und 100tkm, Ende jeweils mit 240 oder so.

Haben 2001 er Fiesta, der diesen Kisten in etwa vergleichbar ist, kann nur Sagen, der hat keine Lenkung oder Achsen, sondern klapprigen Müll verbaut. Das Lengetriebe undicht, die inneren Kugelgelenke der Spurstangen klappern, selbst der auf 140tkm ausgelegte Zahnriementrieb verreckte bei 80tkm (600€ für Spanner wechseln, Riemen neu), da aus PLASTIK.

Beim Fiesta wurden alle Türen und Motorhaube gemacht, beim Mondeo bisher nur Kleinkram und Wirbelklappen auch PLASTIK (totgelegt).

Achtung der Mondeo fault unter den Gummis oben über den Türen, sowie der gesamte Unterboden. Das ist jedoch alles in den Schnäppchenpreisen mit enthalten.

Ähnliche Themen

Hello,
Ford Mondeo MK3 kaufen ? Na klar.
ich habe seit 1985 . ein Datsun Cherry ,ein VW scirocco , ein DB 190 D , ein Audi Coupe , zwei Mondeo mk2 , ((der erste Mondeo habe ich Geklauter gekauft,musste zurückt geben,weil der so gut war,kaufte ich danach der Zweiter,nach 3 Jahre ploblemlos damit ,aus Langeweile habe ich den BMW e46 320 d geholt , in 3 jahre jeder 6 Monaten einmal Werstatt besucht ,ingesamt 5 mal und etwa 5000 Euro gekostest , dann das Letztemal am Dornertag wiederhin, am Freitag böse Nachricht Turbo kaputt saugt viel viel öl bis in die komplette Auspuffanlage durch, alles sollte mehr als 3000 Euro sein , habe abgelehnt zu reparieren, den kaputte BMW an Exportleute 2200 Euro verkauft )),,,,,,und auch seit gestern wieder auf die Suche nach dem gute Ford Mondeo diesmal MK3 Benziner,habe schon gefunden ,wen soweit werde ich euch berichten
So meine Ausage zu gute Ford Mondeo

Zitat:

Original geschrieben von gobang



Zitat:

Original geschrieben von Börnybärchen81


Diese Kombination aus Platzangebot, Ausstattung, Fahrkomfort und Preis bietet kein Hersteller (mehr) - nicht mal Ford.
??? ist der Mondeo Mk4 nicht auch von Ford?

Na aber klar doch... 😉 Nur leider steigen mit dem besseren Image des MK4 im Vergleich zu seinen Vorgängern leider auch die Gebrauchtwagenpreise... 😉 Das meinte ich damit.

Außerdem hat der MK3 für mich die optimale Größe. Der MK4 (wenn dann als Kombi) passt nicht in meine Garage... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen