Kauf eines e46

BMW 3er E46

Hallo

und zwar möchte ich mir einen BMW zulegen amliebsten einen e46 323i oder 328i
habe mir aber eine grenze von 6000€ gesetzt, wodurch hauptsächliche modelle vor 2001 infrage kommen

und habe natürlich Suchfunktion benutzt und mir einiges durch gelesen, das was mich am meisten beschäftigt ist das Hinterachsproblem von dem ich gelesen habe, was für ein problem ist das ? was geht da kaputt bzw was kostet es wenn es auftritt und kann man pauschal sagen bei wie viel km es auf tritt?

habe mir im moment die 3 ausgeguckt die ich mir angucken fahren möchte

328i

328i touring

328i

was sagt ihr zu den drei? lohnt es sich überhaupt diese anzugucken ?

mfg
Basti

11 Antworten

328i und Handschalter kannst du knicken! Bei dem Automatikwagen wirst du wohl am ehesten ohne HA-Ausriss=Totalschaden auskommen.

ob handschalter oder automatik ist mir eigentlich egal

aber warum handschalter (wegen HA) beim 328 vergessen ?

Zitat:

Original geschrieben von Raider88


ob handschalter oder automatik ist mir eigentlich egal

aber warum handschalter (wegen HA) beim 328 vergessen ?

Weil fast ausschliesslich beim Handschalter die HA Aufnahme ausreisst!

Habe ich doch geschrieben, die Maschine selbst ist astrein. Achja, beim Touring auf Rost an der Heckklappe achten.

Der Wuppertaler wäre in bei mir die 1.Adresse.
Hast Du mal nach Fahrzeugen für ca. 6500€ geschaut?? Denn Verhandlungsspielraum nach unten ist so gut wie immer gegeben....

Ähnliche Themen

danke für die antworten

der wuppertaler ist auch mein favorit von den dreien

so morgen gehts los erstmal den in wuppertal angucken

hab da noch nen compact gefunden der sich wohl am ehesten lohnen wird da 10/2001 BJ

325ti

Zitat:

Original geschrieben von Raider88


so morgen gehts los erstmal den in wuppertal angucken

hab da noch nen compact gefunden der sich wohl am ehesten lohnen wird da 10/2001 BJ

325ti

Beim Compact gibt es eigendlich keine ausreißenden Achsen mehr.

Dieser hat jedenfalls schon ein serienmäßig verstärktes Blech

Kauf Dir keinen vor 2/2000 wegen der HA. Für 6000,-- Steine bekommst Du auch schon einen 330i mit M54 Motor, teilweise sogar mit Allrad. Vor allem solltest Du aber auf die Ausstattung achten, die meisten E46 mit den stärksten Serientriebwerken sind wesentlich besser ausgestattet als die, die Du reingestellt hast.

Ich habe für meinen 330iA mit echten 237tkm Bj. 09/2000 keine 5000,-- bezahlt - lieber so als einen mit 151tkm, die gedreht wurden. Der sollte schnell verkauft werden; habe 600km Anreise mit dem Zug in Kauf genommen, um ihn einem vor der Nase wegzuschnappen, der ihn schon gesehen hatte und den nächsten Tag kaufen wollte. Volles Risiko - wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Fzg. hatte Zündaussetzer, Besitzer wollte sich nicht mehr kümmern, hat schon den neuen, ein E93 330d Cabrio vor der Tür gehabt.
Für den E46 hatte er in 2001 gebraucht noch über 90.000,-- Mark bezahlt (es war ein Dienstwagen von BMW).

Ursache der Aussetzer: Krezenstecker und DISA Einheit; wusste ich aber erst später- es hätte durchaus schlimmer kommen können! Seine Werkstatt hatte schon neue Zündspulen verbaut gehabt, jedoch ohne Erfolg- es lag an den scheiß Steckern. Daher auch Glück gehabt. Jetzt schnurrt er wieder 🙂

Hier die Ausstattung:

T yp-Code AV51
T yp 330I (EUR)
E -Baureihe E46 (4)
B aureihe 3
B auart LIM
L enkung LL
T üren 4
M otor M54
H ubraum 3.00
L eistung 170
A ntrieb HECK
G etriebe AUT
F arbe MEERGRUEN METALLIC (393)
P olsterung STANDARDLEDER/SCHWARZ (N6SW)

Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
2 05 AUTOMATIC GETRIEBE
2 10 DYNAMISCHE STAB. CONTROL (DSC)
2 26 SPORTLICHE FAHRWERKSABSTIMMUNG
2 49 MULITFUNKTION FUER LENKRAD
2 61 SEITENAIRBAG FUER FONDPASSAGIERE
2 65 REIFEN DRUCK CONTROL (RDC)
3 02 ALARMANLAGE
3 13 AUSSENSPIEGELPAKET
3 54 GRUENKEIL-FRONTSCHEIBE
4 03 GLASDACH, ELEKTRISCH
4 15 SONNENSCHUTZROLLO FUER HECKSCHEIBE
4 23 FUSSMATTEN IN VELOURS
4 28 WARNDREIECK
4 31 INNENSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLENDEND
4 39 INTERIEURLEISTEN
4 65 DURCHLADESYSTEM
4 94 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
5 02 SCHEINWERFER-WASCHANLAGE
5 08 PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
5 21 REGENSENSOR
5 22 XENON-LICHT
5 34 KLIMAAUTOMATIK
6 09 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
6 32 KOMPLETTVORB. BMW HANDY (MOTOROLA)
6 72 CD WECHSLER 6-FACH
6 76 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
7 75 INDIVIDUAL DACHHIMMEL ANTHRAZIT
7 89 M LM-RAEDER MIT MISCHBEREIFUNG
8 01 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
863 SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA
8 79 DEUTSCH/BETRIEBSANL./SERVICEHEFT
9 15 AUSSENHAUTSCHUTZ ENTFALL
9 36 BMW HANDY BEI AUSLIEF. ANFORDERN
9 37 REQUEST CD ROM ON DELIVERY
9 72 COMFORT PAKET

Serienausstattung
Nr. Beschreibung
2 40 LEDERLENKRAD
4 11 FENSTERHEBER,ELEKTRISCH VORN/HINTEN
4 73 ARMAUFLAGE VORN
5 20 NEBELSCHEINWERFER
5 48 KILOMETERTACHO
5 50 BORDCOMPUTER
8 32 BATTERIE IM KOFFERRAUM
851 SPRACHVERSION DEUTSCH

Kein Grund also, ein Auto mit weniger Ausstattung zu kaufen, denn die musst Du nicht mehr bezahlen!! Warte etwas ab und kaufe nur das Beste und schlage zu, wenn der Kurs und die Ausstattung am geilsten sind. Aber dann musst Du schnell sein, jeden Tag durchforsten deutschlands Kiesplatzhändler die einschlägigen Portale nach solchen Autos 😉

oberhalb der 200tkm findet man ja viele aber ich finds eigentlich viel zu viel km

330

z.b. der den hatte ich auch schon im visir finde aber das er zu viel km gelaufen hat

klar was man so liest fährt fast jeder bmw über 300tkm

zum thema allrad ist das permanent allrad oder lässt sich das zu bzw abschalten ?

so die 2 328i Limousine haben sich erledigt da keine von denen instandgesetzt wurden, der eine verkäufer wusste von gar nichts wegen der HA und der andere war laut verkäufer in ordnung

bleiben noch der touring und der compact, vielleicht der 330 aber mir persönlich zuviel km

mal gucken was sich diese woche noch so finden lässt 🙂

Klar ist der Kilometerstand das wichtigste Indiz für den Gesamtverschleiss eines Fahrzeugs. Ich persönlich würde aber auch einen über 200tkm kaufen, wenn der Vorbesitzer seriös war. Wenn Du von nem Händler kaufst hast Du zwar immer Gewährleistung (es sei denn es ist ein reines Vermittlungsgeschäft), dafür lernst Du den Vorbesitzer aber nicht kennen. Es gibt Leute, die den km Stand um 100.000km zurückdrehen (kenne selbst so einen Fall bei einem e36 Coupe), und man sieht es dem Innenraum nicht unbedingt an. Bei meinem mit 237tkm ist z.B. das Leder in einem guten Zustand, keine durchgewetzten Sitzlehnen etc., da das Leder gepflegt wurde und 10 Jahre in der Garage stand (vor Licht geschützt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen