Kauf eines E 200 d -- Angebot okay, Erfahrungen dem Händler?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen.

Ich suche zur Zt. einen "neues" Auto.
Nach div. SUV soll der nächste wieder ein Kombi werden.
Ich habe folgende E-Klasse gefunden, die die Ausstattung bietet, die ich gerne hätte:

LINK E 200D Exclusive

Was haltet ihr von dem Fahrzeug?
Ich wohne im nördlichen Niedersachsen, also auf dem platten Land.
Ich denke, der Motor ist ausreichend für mein Fahrprofil - tägliche Strecke je 50km zu Arbeit und zurück -> 90%Ortschaften und Landstraße, 10% Autobahn und Stadtrandgebiet.
1-2 Urlaubsfahrten mit Wohnwagen (ca. 1600kg)
ansonsten die normalen im nahe Umkreis liegende Fahrten zum Einkaufen oder mal mit dem Anhänger zur Mülldeponie.

Ich hatte mit dem Händler bereits Mailkontakt - macht soweit einen sehr freundlichen Eindruck und hat meine Fragen auch alle ohne ausweichen beantwortet.
Da das Auto aber ca. 450km weit weg steht, muss ich mich auf seine Aussagen verlassen.
Bei einem Neuwagen hatte ich so einen "Blindkauf" schon 2x gemacht und soweit natürlich auch keine Überraschungen gehabt. Kennt jemand den Händler und hat evtl. schon bei diesem ein Fahrzeug gekauft?

Gibt es bei dem Modell bzw. Motor sonst etwas spezielles, worauf mach achten muss bzw. ist bei dem Auto evtl. etwas "unverzichtbares" nicht an Bord?

31 Antworten

Oder eben ein Mitarbeiter Leasing von MB. Die gehen alle nach 1 Jahr mit ca. 20 Tkm weg. Sind vernünftig ausgestattet, aber ohne zu viel Schnickschnack. Leasing würde man im Brief erkennen.

Zitat:

@MB213AMG schrieb am 7. Januar 2021 um 07:57:39 Uhr:


Oder eben ein Mitarbeiter Leasing von MB. Die gehen alle nach 1 Jahr mit ca. 20 Tkm weg. Sind vernünftig ausgestattet, aber ohne zu viel Schnickschnack. Leasing würde man im Brief erkennen.

20tkm im FA-Mietmodell sind schon recht viel. Da halte ich die Option des Ex-Mietwagen einer Autovermietung für wahrscheinlicher.
Im FA-Pool sind meist Fahrzeuge mit 8 bis 15tkm.

@TE: Woher im nördlichen Niedersachsen kommst Du denn?

Meiner ist definitiv aus dem Mitarbeiter-Leasing und hatte nach einem Jahr die 22 Tkm runter. Warum auch nicht? Schau mal bei Junge Sterne rein. Da findest Du keine. Ex-Mietwagen. Sixt und Konsorten verkaufen die Wagen woanders.

Hallo

Bei Laesing können durchaus auch Privat Personen im Fahrzeugbrief stehen, ja ist sogar die Regel.

Erkennen kann man daran nichts.

Zitat:

@MB213AMG schrieb am 7. Januar 2021 um 07:57:39 Uhr:


Oder eben ein Mitarbeiter Leasing von MB. Die gehen alle nach 1 Jahr mit ca. 20 Tkm weg. Sind vernünftig ausgestattet, aber ohne zu viel Schnickschnack. Leasing würde man im Brief erkennen.
Ähnliche Themen

Hallo

Natürlich findet man Ex Mietwagen bei den Junge Sterne Fahrzeugen.

Fahrzeuge müssen dann als Ex Mietfahrzeuge ausgewiesen sein, und sind sie auch. Bei meinem hiesigen Mercedes Händler sind bei 20 Junge Sterne Fahrzeugen mindestens 10-12 Ex Mietfahrzeuge.

In der Regel mit 22000-28000 Km

Ich habe selbst habe 2005 schon einen W 211 beim Mercedes Händler gekauft. Im Fahrzeufbrief war Europkar eingetragen. Auto war damals 9 Monate alt mit 16500 Km.

Zitat:

@MB213AMG schrieb am 7. Januar 2021 um 10:22:33 Uhr:


Meiner ist definitiv aus dem Mitarbeiter-Leasing und hatte nach einem Jahr die 22 Tkm runter. Warum auch nicht? Schau mal bei Junge Sterne rein. Da findest Du keine. Ex-Mietwagen. Sixt und Konsorten verkaufen die Wagen woanders.

Natürlich verkaufen die Ex-Mietwagen.
Bei mobile geben das die Händler aber häufig nicht an.
Erst auf explizite Nachfrage erfährt man, dass es sich um einen Mietwagen handelt.

Der sieht doch klasse aus! Es ist halt schon ein wenig schwieriger einen schönen Kombi mit Exclusive Ausstattung zu finden. Da würde ich mir über den geringeren Inzahlungnahmepreis vielleicht dann nicht so groß den Kopf zerbrechen. Wichtig ist doch, ob er Dir so gefällt.

Wenn es ein Mietwagen ist, würde ich möglichst schnell alle Funktionen gründlich prüfen, dass hat wahrscheinlich vor Dir keiner gemacht 🙂

Meiner ist auch ein Ex-Mietfahrzeug von Sixt und wurde als Junger Stern verkauft. Bei dem hatte Mercedes vergessen einen Teil der Heizung einzubauen und die Freisprecheinrichtung funktionierte auch nicht. Ist dann anscheinend keinem Mieter aufgefallen 🙂

Viel Spaß und Erfolg
Stefan

Zitat:

@MB213AMG schrieb am 7. Januar 2021 um 10:22:33 Uhr:


Meiner ist definitiv aus dem Mitarbeiter-Leasing und hatte nach einem Jahr die 22 Tkm runter. Warum auch nicht? Schau mal bei Junge Sterne rein. Da findest Du keine. Ex-Mietwagen. Sixt und Konsorten verkaufen die Wagen woanders.

Die Mietgebühren für diese "höheren" Laufleistungen sind doch erheblich höher. Darum finden sich nicht so viele Fahrzeuge aus dieser Quelle. Im FA-Pool der "jungen Gebrauchten" finden sich solche Fahrzeuge nahezu nicht.

Bei uns in der Umgebung verkaufen die MB-Vertretungen Fahrzeuge aus Sixt oder Avis Vorbesitz.

Aber all diese Faktoren bedeuten ja nicht, dass das Fahrzeug nicht qualitativ gut ist.

Verstehe die Diskussion nicht. Wenn der Wagen von einem MB-Mitarbeiter geleast wird, dann wird dieser Kollege wohl kaum seinen Benz als Taxi oder als Sixt Leihwagen weiter vermieten.
Ganz zu schweigen von den dann sichtbaren Gebrauchsspuren. Die 20“ AMG Felgen sehen aus wie neu.

Image

Meiner Meinung nach wertet der Stern auf der Haube das Auto eher auf. Aber dies ist natürlich eine Geschmacksfrage.
Die Mittelkonsole in Klavierlackoptik sehe ich da schon problematischer. Habe sie jetzt 3 Jahre gehabt, sie ist einfach eine Katastrophe. Nach dem Putzen schaut sie toll aus, dieser Zustand hält vieleicht eine halbe Stunde an. Ich habe es geschafft, in den 3 Jahren fast keine Kratzer reinzubekommen, dass war bezüglich Vorsichtsmaßnahmen etc. ein riesen Aufwand.
Daran würde ich jedoch die Kaufentscheidung nicht festmachen. Ich finde, der Wagen ist sehr gut ausgestattet, und für den Preis hat er sehr wenig km.

Zitat:

@lestar schrieb am 6. Januar 2021 um 18:20:17 Uhr:


Mehr als 50% unter Liste, das ist schon eine Ansage! Das gab es bei unserem 200d vor 2 Jahren nur nach Abzug der Umweltprämie.

Ich würde folgende Punkte bedenken:

- Ist der 1,6l 200d ausreichend?
Finde unseren 2l voll in Ordnung. Von der Leistung her kann man gut mit dem 200er glücklich werden, wenn man eher entspannter Cruiser ist.
Beim 1,6l würde ich aber nicht so viel Souveränität erwarten - würde ich auf jeden Fall probefahren vorher!

Gefällt Dir der Exclusive-Look?
Der Stern auf der Haube muss einem liegen - könnte auch eine Erklärung für den Preis sein. Zusätzlich ist im Innenraum nur die Zierleiste in Esche Braun - Mittelkonsole nur Klavierlack.

Es ist das Vorfacelift.
Muss nichts Schlechtes heißen - muss halt jeder selber beurteilen, ob die MoPf großen Mehrwert bringt.

Ansonsten schöne Ausstattung und wenig KM für einen tollen Preis.
Mir würde er gefallen! 🙂

Die JungenSterne in diesem Preissegment sind definitiv häufig Ex-Mietwagen - das kann ich aus eigener Erfahrung von unserem Kauf in 2019 berichten!

Super zu erkennen an den Rauchaufklebern und Dieselhinweis an der Tankklappe - das ist in den Inseratsfotos meist noch zu sehen.
Ansonsten 20-30000km gelaufen, die von mir schon aufgeführte übliche Ausstattung und in gedeckten Farben mit Avantgarde-Line.

Ob der Vorführwagen oder sonstiger Jahreswagen (würde ich jetzt mal aufgrund der ungewöhnlichen Ausstattung tippen?) des Threaderstellers da besser ist, kann man pauschal finde ich nicht sagen.

Die Diskussion gab es ja schon mehrfach hier - ich kann nur sagen: Es kommt auf den Einzelfall an. Unser Avisrückläufer war im Topzustand - würden wir jederzeit wieder so nehmen 🙂
Da kann man bei beiden Pech und Glück haben!

Also Preis Leistungsverhältnis finde ich super, habe auch einen E200d Jahreswagen gekauft (noch den Vorgänger mit 2L Motor) und hatte weder Multibeam noch Burmester Sound. Von dem Aspekt her Kaufempfehlung. Auch die Optik gefällt mir persönlich sehr gut. Viel Freude falls es dein Stern wird.

Finde ihn sehr schön. Mir persönlich würde nur noch das Widescreen Display fehlen. Bin einen mit dem Analogen Tacho gefahren und fand es auch sehr gut bis ich den nächsten gefahren der das Widescreen hatte. Aber wenn es dich nicht stört nimm ihn.

Habe vor ein paar Monaten den Exclusive als 200 D mit allem Schnickschnack.
Die alte Karre war verrostet.
Willst Du schön gemütlich fahren, kauf ihn.
Willst Du sportlicher fahren, lass es sein.
Wahrscheinlich kommen bei der nächsten Bundestagswahl die Grünen noch mit an die Macht, dann kommt 130 mit Blumenflücken während der Fahrt verboten und dann ist der 200 D sogar eine Rakete!

Hallo,

hatte mir letzten September einen Jahreswagen E220 d incl. Wintrerreifen für 35.800 € gekauft. Das Fahrzeug hatte gerade mal 8.700 km daruf. Ich wollte nur von einem Werksangehörigen haben. Keinen aus Vermietung, Vorführwagen etc. Es war ein Blindkauf. Ich vorher den Wagen nur auf den Bildern gesehen.

Wenn ich einen Tipp geben darf. Nehm einen E220 d. Denn bekommt man für den selben Preis. Für ein solchen schweren Wagen etwas zu schwacher Motor. Ich habe auch vor dieses Jahr einen Wohnwagen zu kaufen. Im späteren Verkauf kann es zu Problemen kommen. Es wird verstärkt nach dem E220 d gesucht.

Viel Glück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen