Kauf eines Diesel - wie entscheiden - Preisentwicklung usw.

hallo und guten Tag Community

Die Fragen heute - sie beziehen sich auf die Themen: Diesel :: Dieselfahrverbote :: Kauf eines Diesel - wie entscheiden - Preisentwicklung us.w.

ich will gerne einen gr. Diesel Wagen kaufen.

Besonders gut würde mir gefallen,.

ein gr. Opel
Astra ab 1.7 Liter
oder Insignia ....

Skoda oder

Dacia

wie gesagt - alles in Diesel:

Die Frage ist; _ wenn ich mir einen gebrauchten Wagen - etwa aus der obigen Auswahl hole - dann muss ich schon genau drauf achten, dass die Euro-Klasse hier einigermaßen passt. Denn man kann nicht mit allen älteren Diesel in jede dt . Großstadt fahren.

Wie seht ihr das denn - auf alle Faelle denke ich dass ein gr. Diesel - also mit ca. 2 L Hubraum einfach klasse ist. Da - also auf der AB ist ein leistungsstarker Diesel kaum zu schlagen.

BTW: zum Diesel-Thema und den sogenannten Fahrverboten: Der ADAC hat sich Ende Sommer 2020 gegen weitere Dieselfahrverbote in Städten ausgesprochen: "Der Verkehrsrückgang durch Corona hat dazu beigetragen, die Luftqualität zu verbessern",

Dennoch gelten in einigen dt. Städten diese Verbote:
- Wie seht ihr das denn - schränken diese Verbote sehr ein?
- nebenbei bemerkt: sinken denn dadurch - also dur ch die Dieselfahrverbote in den diversen Städten nicht auch die Preise...!?

Freue mich von Euch zu hoeren.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xis schrieb am 3. Oktober 2020 um 10:48:39 Uhr:


Fahrverbote sind je nach politischer Stimmungslage ausgesprochen, und nicht vorhersehbar.

Eine solche Kalkulation empfehle ich bei der Entscheidung für ein Auto. Die Zahlen darf jeder für sich selbst festlegen - und im Fall des Falles aufrecht akzeptieren, dass man daneben lag. Dazu bin ich selbst auch bereit, auch wenn es weh tun würde :-)

Ich werde mit meinem Diesel auch weiterhin in die Stadt fahren. Fahrverbot hin oder her.
Die Strafe zahle ich gern, dient ja der Umwelt.
Wen es für Dieselbesitzer hart kommt, fahre ich halt mit meinem W 123 Benziner rein.
Wenn es noch härter kommt, bestelle ich alles komplett online.

LG
Weizengelb

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

@BaBaDing schrieb am 3. Oktober 2020 um 17:36:08 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 3. Oktober 2020 um 17:19:34 Uhr:


Hier bitte.....

https://m.mobile.de/.../search.html?...

Wird mit Kinder aber schwierig!

Der Nordi kapiert es halt einfach nicht. Hauptsache mal was raushauen

Zitat:

@Dudi1986 schrieb am 3. Oktober 2020 um 17:39:23 Uhr:



Zitat:

@BaBaDing schrieb am 3. Oktober 2020 um 17:36:08 Uhr:


Wird mit Kinder aber schwierig!

Der Nordi kapiert es halt einfach nicht. Hauptsache mal was raushauen

Dann klär mich auf.
Was kapiere ich nicht? Was wird mit Kindern schwierig?

Zitat:

@BaBaDing schrieb am 3. Oktober 2020 um 17:43:50 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 3. Oktober 2020 um 17:41:16 Uhr:



Dann klär mich auf.
Was kapiere ich nicht? Was wird mit Kindern schwierig?

Die in einen Yaris sperren?

Die Liste zeigt mehr als nur Yaris.....

Zitat:

@Dudi1986 schrieb am 3. Oktober 2020 um 15:23:57 Uhr:


Ich bin heute auf diesen Thread gestoßen und habe ihn mir sehr interessiert durch gelesen. Viele Stimmen sagen, dass man sich am besten einen Euro 6d Auto zulegen soll, wenn man sich jetzt ein Auto kaufen soll. Diese sind ja nun mal eher neuer und dadurch auch eher teurer. Ich wollte diesen Punkt mal als Gedankenanstoß nehmen und die Frage in Raum stellen, was Personen machen, die nunmal durchschnittlich oder weniger verdienen und sich kein Euro 6d Fahrzeug leisten können? OK, momentan kann man vielleicht noch für 1-2 Jahre, vielleicht 3 Jahre mit Euro 5 oder 4 überbrücken. Aber irgendwann fällt der Hammer und dann geht das nicht mehr. Werden dann weniger Menschen ein Fahrzeug überhaupt besitzen?

Mich würden eure Gedanken dazu mal interessieren.

Es wird immer Leute geben, welche mit wenig Geld möchten "Dicke Hose machen".

Gruß. I.

Ähnliche Themen

+++OT gelöscht, Puntomaniac+++

@der_Nordmann

Die angezeigt Autos sind für meine angesprochene Zielgruppe, die keine kleine ist, nicht erschwinglich oder nicht passend ( z. B. Yaris). Ich denke aber, dass auch du einsiehst, dass es keinen Golf, Megane, Mondeo oder generell Kombis oder Vans im Mittelklasse Bereich gibt. Die Auswahl ist einfach so gut wie nicht vorhanden. Deshalb wird es damit schwierig. Wir wissen nicht, was mit Corona etc. in Zukunft noch so kommt und noch mehr Leute durch Jobverlust in die Zielgruppe gelangen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen