Kauf eines C2 VTS ?!?

Citroën C3 1 (F)

Also erstmal hi!

So bei uns steht wahrscheinlich der Kauf eines C2 VTS bevor als 3. Auto! Deswegen wollte ich mal hören was ihr so für Erfahrungen gemacht habt und ob er zu empfehlen ist so für ca 15k Km im Jahr ? so zur Schule und zurück z.b?!

Also ich war begeistert vom Preis und der Leistung 122 PS wow für ca. 15k! O_O

28 Antworten

tu was für deine bildung und kauf ihn dir

denn du wirst immer pünktlich in der schule sein

was geht denn häufig Kaput und wie sind euere Erfahrungen in bezug auf Schwächen und Stärken?!

....fahr in auf der autobahn nich6t über 120 sonst macht er dich arm ansonsten was verschleiß angeht noch nix nach 17800 kilometern und ich trete ihn immer gut :-P

Ich hab seit April einen C2 VTS.
Technische Probleme gabs bisher nicht. Was mich allerdings am meisten stört ist die miese lackqualität. an allen ecken und enden ist der lack schon abgesprungen.

klar, wenn ne tür volle pulle gegen eine betonwand gechlagen wird, dann geht auch beim besten auto was ab.

aber meine tochter hat letztens beim tür aufmachen nur ganz leicht den Holz(!)gartenzaun berührt und schon war wieder ein lacksplitter weg.

das von mir am häufigst genutzte zubehörteil ist mittlerweil der lackstift.

neulich beim polieren der motorhaube, fahr ich (ganz normal wie bei meinen bisherigen autos auch) mit der poliermaschiene drüber, ohne groß druck auszuübern und bumms, motorhaube eingedrückt. hat mich wieder 50 EUR beim dellendoktor gekostet.

der dellendoc meinte dann noch: typisch citroen, schlechteste Blechqaulität aller autos die er kennt. irgendwie motivierend, sowas von seinem neuen auto gesagt zu bekommen.

Ähnliche Themen

ich habe meinen jetzt ziemlich genau 1 jahr und 26000km. ich fahre als nicht gerade wenig damit.
der kleine macht richtig spaß. die verarbeitung finde ich für die preisklasse druchaus gelungen. war bis jetzt auch nur einmal in der werkstatt. heute ist er zur inspektion. mein 🙂 hat erstmal "geschimpft", weil er doch erst bei 30.000km hin soll, und die 1-jahr-regelung nur bei kurzstrecken fahrzeugen gilt. werde dann mal heut abend schreiben, was der spaß gekostet hat.
zum thema autobahn: ich bin nicht wirklich oft dort unterwegs, aber wenn, gibt es nur vollgas (wenn möglich und erlaubt). dann schluckt er schon heftig. ansonsten kommt es sehr auf das benzin und die fahrweise an. mit super plus brauche ich ca. 1l/100km weniger als mit super bei gleicher fahrweise. (super 9l, super+ 8l). jetzt habe ich mal aral ultimate getankt, und bin sehr vorschtig gefahren. nach 200km 6,0l auf dem bc...das sieht sehr gut aus.

ansonsten kann ich das auto immer wieder nur empfehlen. mittlerweile würde ich aber einen C3 VTR 110HDi nehmen. gleiche leistung, weniger verbrauch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von assedo


der dellendoc meinte dann noch: typisch citroen, schlechteste Blechqaulität aller autos die er kennt. irgendwie motivierend, sowas von seinem neuen auto gesagt zu bekommen.

Die Motorhaube ist nicht aufgrund irgendwelcher Einsparungen so weich, sondern für den Fußgängerschutz...

erste große inspektion nach einem jahr: 140€

ich denke, dass ist ok. also auch von daher alles bestens.

So jetzt melde ich mich auch mal zu Wort :-)

Habe meinen VTS seit Dezember letzten Jahres. Und bin vom Preis-/Leistungverhältnis her super zufrieden....

Was bei mir schon war: Der Motorkontroller war defekt. Er hat kein Gas mehr richtig angenommen.... Und jetzt muss er nochmal weil die rechte Türe nicht gescheit eingestellt ist.... Aber ansonsten gibt es nur positives.... Geht ab wie s..... :-)

empfehlenswert zum kaufen ? JA

Gruss Nadine

na das freut mich! Nur das mit dem Lack... kann das denn sonst noch jmd. bestätigen?

Anosten muss ich nur noch gucken wie ich den finanzier und freue mich schon mal drauf^^

zum lack: wenn die tür gegen stahlstreben an unserem car-port haue, ist freilich was zu sehen. aber das ist nicht anders, als bei anderen autos auch.
was zumlack zu sagen ist: citrpen spart gerne an stellen, die man nicht immer sieht (z.b. motorhaube innen). aber das stört mich nun wieder absolut nicht, schließlich sieht man das alle 2 monate mal. kann mir nicht vorstellen, dass cit einen anderen/schlechteren lack verwendet als andere hersteller.

Die weiche Karosse haben echt alle Franzosen. Meine Mutter fährt nen 206 seit 5 Jahren, und der hat auch schon sehr viele kleine Dellen. Bei meinem C3 hab ich bisher eine ganz kleine, bin auch immer übervorsichtig mit meinem Auto.

Wo ich dein Kennzeichen grad sehe...kommste aus Bocholt?

ne komme aus Schöppingen! Is nen kleines Dorf...

aber noch ne Frage was ist denn an verschleiß Teilen so bekannt vom C2 am besten noch vom VTS ?!

Ja kenn ich, is bei Ahaus, Gronau die Ecke ne?

bei mir ist nach 26000km noch nichts verschlissen. außer zwei lampen mußte nichts getauscht werden.

aber je nach fahrweise werden die reifen und/oder bremsen sicherlich nicht all zu lange machen. aber das ist bei jedem auto so 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen