Kauf eines BMW E39

BMW 5er E39

Hallo,

ich bin am überlegen einen BMW E39 zu kaufen. Welchen kann man mir empfehlen. ich möchte ordentlich power (ca. 200 PS) bei relativ niedrigem verbrauch. und ganz wichtig für mich. geht das licht mit der zündung aus, oder pipt das dann? ich fahre zur zeit noch einen Saab 9-5 3,0 V6t (200 PS). da geht das licht mit der zündung komplett aus. nichts pipt und kein standlicht bleibt an. gibt´s bei den sowas?

Beste Antwort im Thema

Sorry,aber bei der Innenaustattung deines Saab krieg ich auch Augenkrebs,und das trotz aehnlichen Baujahres:

http://img694.imageshack.us/i/rk0oqbm0kgrhqiheqeretmn.jpg/

da ein E39 nunmal auch sportlicher ausgelegt ist,musst du mit etwas umstellung gewisser Dinge bei fahrzeugwechsel rechnen.
Da sind die Sitze nunmal etwas haerter durch das leder was manche Sportsitze nunmal haben.
Nicht jeder mag ne Couch im Auto.

PS:Wenigstens ist unsere Teileverfuegung noch einige Zeit gesichert.... 😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von saabfan94


also ich war heute einen Bmw 530i fahren. ich muss sagen, dass ich nicht begeistert war. beim design angefangen die ausstattung war zwar ok, aber nicht mal ein cd-radio drin. nur kasette, selbst der 15 jahre alte benz meines schwiegervaters hat ein cd-radio(vom werk aus) aber die sitze fand ich wirklich eine frechheit. so hart und unbequem, da werde ich wohl bei saab bleiben. da weiß man was man hat.

Ist ja auch logisch das der Muell ist,wenn du einen fuer 3000€ Euro probefaehrst....

naechstes mal nimm so einen zur Probe:

http://img109.imageshack.us/i/img3996x.jpg/

Cd war halt sonderaustattung. Haben aber bestimmt mindestens 80% aller 530i.
Deswegen warst du entäuscht?
Hart ist er mit serienfahrwerk ebenfalls nicht.

also den den ich fuhr, sollte 8000 euro kosten. hatte auch schon 190000 km gelaufen. und wie gesagt die sitze sind absolut für den müll. also ich werd mir definitiv keinen BMW ins haus holen. für das geld kriegt man ja schon ne e-klasse mit voll ausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von saabfan94


also ich war heute einen Bmw 530i fahren. ich muss sagen, dass ich nicht begeistert war. beim design angefangen die ausstattung war zwar ok, aber nicht mal ein cd-radio drin. nur kasette, selbst der 15 jahre alte benz meines schwiegervaters hat ein cd-radio(vom werk aus) aber die sitze fand ich wirklich eine frechheit. so hart und unbequem, da werde ich wohl bei saab bleiben. da weiß man was man hat.

Ich wusste bisher nicht dass man einen Wagen fahren muss um das Design schlecht zu finden und das dürfte eigentlich einem auf den ersten Bildern bei Mobile und Co. aufgefallen sein. 🙄

Apropos Serienausstattung beim Benz, da musste man vor nicht all zu langer Zeit den linken Außenspiegel als Sonderausstattung ordern. 😛

Wenn der 530i einen Kassettendeck hatte da würde ich nach einem Wechsler im Fahrzeug Ausschau halten.
Nach einigen Jahren in einem MB W126 kann ich nicht unbedingt sagen dass die Sitze des e39-er hart wären es sei denn der Händler hat sie mit Bleiplatten verstärkt. 😰

Konnte aber auch daran liegen das im Saab Couchgarnituren verbaut worden sind. 😕

Ist normalerweise nicht meine Art aber es musste einfach sein. 😉

p.s.

Zitat:

Original geschrieben von saabfan94


für das geld kriegt man ja schon ne e-klasse mit voll ausstattung.

Klar eine vollausgestatte Rostmöhre.

Ähnliche Themen

naja, ich werde Saab treu bleiben. die besten motoren mit guten verbräuchen und super ausstattung.
und zu den sitzen im saab. die sind das größte, klasse seitenhalt und super komfort.

Zitat:

Original geschrieben von saabfan94


naja, ich werde Saab treu bleiben. die besten motoren mit guten verbräuchen ...

Sehe ich auch so:

Turbo läuft Turbo säuft.

😁

Zitat:

Original geschrieben von saabfan94


naja, ich werde Saab treu bleiben. die besten motoren mit guten verbräuchen und super ausstattung.
und zu den sitzen im saab. die sind das größte, klasse seitenhalt und super komfort.

ohja stimmt, ich lese sehr oft das, das engine of the year award zu saab motoren geht.

http://www.youtube.com/watch?v=nttyrIG2eiM

Sorry,aber bei der Innenaustattung deines Saab krieg ich auch Augenkrebs,und das trotz aehnlichen Baujahres:

http://img694.imageshack.us/i/rk0oqbm0kgrhqiheqeretmn.jpg/

da ein E39 nunmal auch sportlicher ausgelegt ist,musst du mit etwas umstellung gewisser Dinge bei fahrzeugwechsel rechnen.
Da sind die Sitze nunmal etwas haerter durch das leder was manche Sportsitze nunmal haben.
Nicht jeder mag ne Couch im Auto.

PS:Wenigstens ist unsere Teileverfuegung noch einige Zeit gesichert.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von powertech


Sorry,aber bei der Innenaustattung deines Saab krieg ich auch Augenkrebs,und das trotz aehnlichen Baujahres:

http://img694.imageshack.us/i/rk0oqbm0kgrhqiheqeretmn.jpg/

da ein E39 nunmal auch sportlicher ausgelegt ist,musst du mit etwas umstellung gewisser Dinge bei fahrzeugwechsel rechnen.
Da sind die Sitze nunmal etwas haerter durch das leder was manche Sportsitze nunmal haben.
Nicht jeder mag ne Couch im Auto.

PS:Wenigstens ist unsere Teileverfuegung noch einige Zeit gesichert.... 😁

augenkrebs ist noch sehr vorsichtig ausgedrückt, man was ist da drin den los?

saab wird doch eine "reiskocherfirma" oder? 😁  😉

ansich schade, gerade fingen sie mal an halbwegs ansehnliche autos zu bauen.

Ich glaube Du wolltest von anfang an keinen BMW kaufen denn Du bist ja nur am
meckern.Das gefällt Dir nicht und das nicht.Fahr Deinen Saab weiter und gut ist ,
aber mach unsere Autos bitte nicht so schlecht.Mußte das auch mal los werden.

soll doch jeder fahren was er will. ich fahr keinen bmw und ihr keinen saab.

Na ja, das Thema "Saab" hat sich dann in 5 bis 10 Jahren ohnehin erledigt. Ich persönlich finde die Autos auch nicht schlecht. Gegen einen Aero Turbo hätte ich nichts einzuwenden. Wenn auch nicht als Alltagsauto. Da kommt nur das Problem, dass es so viele andere Autos gibt, die mir besser gefallen als ein Saab. Daher würde ich zunächst in Deutschland Reih um gehen🙂

hi,
verstehe die seltsame Debatte hier nicht. Skandinavische Marken sind künftig aout. Warum GM die Marke Saab seit
Jahren mit großem Verlust produziert, habe ich nie verstanden. Zumal wichtige Komponenten der Autos ohnehin seit
langem bei Opel bzw. Vauxhall in GB produziert werden.
Von der Zulassungszahl in Deutschland her, ist Saab absolut zu den Exoten zu zählen.
Da ist Volvo ein bißchen besser dran. Allerdings ist nicht überall Volvo drin, wo Volvo draufsteht. Die kleineren
Modelle (40-er/50-er) haben schon länger die orginal Ford-Antriebstechnik unter der Haube.
Nun war unlängst zu lesen, daß Volvo in der nächsten Zeit chinesisch werden soll. Also V 70 u. S 60 auf chine-
sisch - warum nicht.
Vielleicht wird Saab für unerschütterliche Fans auf den Osterinseln weitergebaut - wer weiß.

Allen Besitzern u. Fans der blau-weißen Marke wünsche alles Gute für 2010 u. immer eine gute u. unfallfreie
Fahrt !

MfG carfan-48

das saab einer der exoten ist gefällt mir gerade dadran. man sieht das auto nicht an jeder ecke. ich fänds grausam, wenn mein auto überall rum fährt, so ne art einheitsauto für alle. liegt vielleicht auch am beruf. viele ingenieure und architakten oder auch anwälte die ich kenne fahren auch nen saab.

Wenn du sowieso Saab fahren willst und erst bei der Probefahrt bemerkst dass das Design eines E39 schlecht sei, warum eröffnest du hier ein Thema???

Deine Antwort
Ähnliche Themen