Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Berner Baer


Wozu noch verbannen? Den Mercedes zu fahren, ist doch schon Strafe genug 😛

😁😁😁

nanana, geht schon, hatte 5 Jahre einen CLK, da bin ich ja schon abgehärtet.

Morsche Jungs,

mal eine ganz blöde Frage:

Sind wir denn berechtigt, einen tax free sales in UK zu tätigen?

Nicht, dass dann in einem Jahr der englische Fiskus auch noch die Hand aufhält, da wir nicht bei der angegebenen Adresse in UK gemeldet sind oder waren 🙂

Hoffe nämlich, dass ich heute oder morgen meine Karre ordern kann....

Danke und Grüße,
qfactor

Zitat:

Original geschrieben von qfactor


Morsche Jungs,

mal eine ganz blöde Frage:

Sind wir denn berechtigt, einen tax free sales in UK zu tätigen?

Nicht, dass dann in einem Jahr der englische Fiskus auch noch die Hand aufhält, da wir nicht bei der angegebenen Adresse in UK gemeldet sind oder waren 🙂

Hoffe nämlich, dass ich heute oder morgen meine Karre ordern kann....

Danke und Grüße,
qfactor

Ich bin kein tax Profi, aber innerhalb der EU kann man auf keinen Fall 2 mal Mehrwertsteuer verlangen, also entweder in UK oder in dem Heimatland.

Siehe auch: "Der Kunde zahlt nur den Nettopreis (ohne Steuern) und bringt das Auto nach Deutschland. An der Grenze - spätestens jedoch nach Zulassung des Autos - werden 16 Prozent (Einfuhr-) Umsatzsteuer fällig, zahlbar an den Zoll oder das Finanzamt. Liegen alle Papiere vor, kann der Wagen zugelassen werden."
Die Quelle ist zwar die Bild von 2002, sollte aber für D noch aktuell sein.

Bin mir aber sicher, dass hier jemand noch fundierter antworten kann.🙂
Gruß Earl

Zitat:

Original geschrieben von Earlian



Zitat:

Original geschrieben von qfactor


Morsche Jungs,

mal eine ganz blöde Frage:

Sind wir denn berechtigt, einen tax free sales in UK zu tätigen?

Nicht, dass dann in einem Jahr der englische Fiskus auch noch die Hand aufhält, da wir nicht bei der angegebenen Adresse in UK gemeldet sind oder waren 🙂

Hoffe nämlich, dass ich heute oder morgen meine Karre ordern kann....

Danke und Grüße,
qfactor

Ich bin kein tax Profi, aber innerhalb der EU kann man auf keinen Fall 2 mal Mehrwertsteuer verlangen, also entweder in UK oder in dem Heimatland.

Siehe auch: "Der Kunde zahlt nur den Nettopreis (ohne Steuern) und bringt das Auto nach Deutschland. An der Grenze - spätestens jedoch nach Zulassung des Autos - werden 16 Prozent (Einfuhr-) Umsatzsteuer fällig, zahlbar an den Zoll oder das Finanzamt. Liegen alle Papiere vor, kann der Wagen zugelassen werden."
Die Quelle ist zwar die Bild von 2002, sollte aber für D noch aktuell sein.

Bin mir aber sicher, dass hier jemand noch fundierter antworten kann.🙂
Gruß Earl

Jep, kann jemand. 😉

Zum einen: die Umsatzsteuer (vulgo: Mehrwertsteuer) beträgt aktuell 19 %. 😉

Einfuhrumsatzsteuer gilt nur für Einfuhren aus Drittländern, d. h. Nicht-EU-Staaten. Bei der "Einfuhr" aus EU-Staaten (wie auch U.K.) tätigt der Käufer, der das Fahrzeug in ein anderes EU-Land verbringt im Einfuhrland einen sog. "innergemeinschaftlichen Erwerb" (erg.: neuer Fahrzeuge). Ein PKW gilt dabei als "neu" in diesem Sinne, wenn er nicht älter als 6 Monate ist (seit dem Tag der ersten Inbetriebnahme) oder nicht mehr als 6.000 Km gefahren wurde.

In diesen Fällen des innergemeinschaftlichen Erwerbs bleibt der Vorgang in U. K. definitiv umsatzsteuerfrei. Voraussetzung für die Umsatzsteuerfreiheit in U. K. ist lediglich, dass der Erwerber das Fahrzeug in ein anderes EU-Land verbringt und damit den Tatbestand des innergemeinschaftlichen Erwerbs erfüllt. Wenn das der Fall ist, kann der U. K.-Fiskus nicht "die Hand aufhalten".

Die Umsatzsteuer zahlt der Erwerber in seinem Wohnsitz-Staat bei seinem zuständigen Finanzamt (bei dem auch die Einkommensteuererklärung abgegeben wird) in Höhe der (zurzeit in D) gültigen 19 %. Zur Umrechnung dient die von Audi U. K. erteilte Rechnung, der Kurs soll grds. nach dem Tageskurs (Datum der Übergabe, meist auf der Rechnung vermerkt) bestimmt werden, man kann allerdings zu Vereinfachungszwecken auch den für den Monat der "Einfuhr" veröffentlichten amtlichen Umrechnungskurs nehmen.

Noch Fragen? Gern! 🙂 In den vorhergehenden Seiten findet man aber auch noch mehr dazu. 😉

Grüße
Markus

Ähnliche Themen

@maody66:
Danke, wußt ich's doch 😁
Aber: Warum schreibe ich drunter "von 2002"? Klar ist die Ust 19%...😮
Gruß Earl

Zitat:

Original geschrieben von Earlian


@maody66:
Danke, wußt ich's doch 😁
Aber: Warum schreibe ich drunter "von 2002"? Klar ist die Ust 19%...😮
Gruß Earl

Hi Earl,

deshalb hab ich doch bei den "19%" den Zwinker-Smiley dran gemacht. 😉 Außerdem bin ich mit Leib und Seele Klugscheißer detailverliebt. 😁

Grüße
Markus

Danke euch - jetzt fehlt nur noch das endgültige Angebot von Mel und der A4 Avant, 125kw TDI mit viel Schnick Schnack ist bestellt 😁

wens int.
die E Coupes haben LZ 3-4 2010.
25% Anz. Rest vor Abholung.
Keine Deutschen Pakete (Elegance usw.) bestellbar.
Nur die englischen, die aber besser und billiger sind.

Zitat:

Original geschrieben von momper


wens int.
die E Coupes haben LZ 3-4 2010.
25% Anz. Rest vor Abholung.
Keine Deutschen Pakete (Elegance usw.) bestellbar.
Nur die englischen, die aber besser und billiger sind.

Denke, du solltest du dich wieder auf

AUDI

konzentrieren, sonsts wird hier in diesem Forum wohl zu OT!

Vielleicht solltest du dann besser einen thread "Mercedes aus UK" im MB Forum eröffnen - wen`s interessiert ...😉

so long,

MAXQ5

Zitat:

Original geschrieben von MAXQ5



Zitat:

Original geschrieben von momper


wens int.
die E Coupes haben LZ 3-4 2010.
25% Anz. Rest vor Abholung.
Keine Deutschen Pakete (Elegance usw.) bestellbar.
Nur die englischen, die aber besser und billiger sind.
Denke, du solltest du dich wieder auf AUDI konzentrieren, sonsts wird hier in diesem Forum wohl zu OT!
Vielleicht solltest du dann besser einen thread "Mercedes aus UK" im MB Forum eröffnen - wen`s interessiert ...😉

so long,

na, hier im Forum wird teilweise so viel Schwachsinn geschrieben,
da kommt es wohl auf so einen Vierzeiler zu MB auch nicht mehr drauf an!🙄
MAXQ5

Steht jemand von euch derzeit mit Audi UK in Kontakt?

Hatte selbst mit Mel gemailt und der Antwortzeiten waren immer sehr schnell (innerhalb eines Tages). Nun warte ich seit Freitag auf ein Feedback und dass, obwohl ich ihm in der meine entgültige Config schickte mit dem Wunsch das Auto auch so zu ordern....

Vielleicht hab ich ihn geschockt, weil ich nach den Terms & Conditions gefragt habe 😉

Zitat:

Original geschrieben von qfactor


Steht jemand von euch derzeit mit Audi UK in Kontakt?

Hatte selbst mit Mel gemailt und der Antwortzeiten waren immer sehr schnell (innerhalb eines Tages). Nun warte ich seit Freitag auf ein Feedback und dass, obwohl ich ihm in der meine entgültige Config schickte mit dem Wunsch das Auto auch so zu ordern....

Vielleicht hab ich ihn geschockt, weil ich nach den Terms & Conditions gefragt habe 😉

Also John war gestern noch am PC. Vielleicht war der Mel nur nicht am Platz (Urlaub?).

Schick die Nachricht einfach nochmal mit einer Lesebestätigungsanfrage, wirkt Wunder.

Wunder dich nicht über die Terms. Hab die auch gefordert+bekommen, war eine ziemlich schlecht kopierte Seite....

Gruß Earl

Hallo!

stehe mit Mr. Day in Kontakt - habe heute Mail von ihm bekommen.

lg noizede

Mel schein hier mitzulesen, habe kurz darauf das Angebot erhalten 😉

gestern musste ja der  Jean-Claude Trichet unbedingt den finger haben, dass der € zu stark sei ... Jetzt hama den Salat

GBPEUR intraday auf 0,89 .... wer wird von euch noch nervös ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen