Kauf eines A5 in England
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.
Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)
Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.
NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.
Vielen Dank im voraus!
mfg
Tarun
4115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
Auf in den Iran 🙂
Aber nur mit nem Allroad...🙂
Ich fand die Zusammenstellung außerhalb der EU auch recht merkwürdig.
Immerhin wird die Schweiz in einem Atemzug mit dem Iran genannt...😉
Zitat:
Original geschrieben von fabian-k
ja das hat gereicht.bei mir war es folgendermaßen:
CoC + Kaufvertrag soweit gut,
dann wollten sie aber erst noch irgendeinen Nachweis, dass das Auto nicht vorher schonmal zugelassen war (Quasi Beweis, dass es die Erstzulassung ist). Da habe ich dann eine Weile argumentieren müssen dass man doch auf dem Kaufvertrag sieht dass es ein Neufahrzeug sein muss (wobei das tatsächlich nicht explizit draufsteht) und ich keine anderen Nachweis habe. Schließlich haben sie das dann so akzeptiert.Außerdem stimmt es, dass man das Auto zur Zulassung nicht braucht. Dennoch musste ich nach der Abholung nochmal vorbeikommen und überprüfen lassen, dass die Fahrgestellnummer vom CoC (und demnach auch des Fahrzeugscheins dann) mit der übereinstimmt, die dann auch auf dem Rahmen des Fahrzeugs eingestanzt ist. Bei mir hatten wir es so gemacht dass der Fahrzeugbrief bei der Zulassungsstelle verbleibt bis ich mit dem Fahrzeug zur Überprüfung da war.
Den Nachweiß, dass das Auto nicht schon einmal zugelassen war bekommt man auch per FAX von Watford. Alles kein Problem!
So mal wieder was Neues aus Watford, heute mit John gemailt:
Das COC-Original kommt in Watford an, 1 Woche nachdem das Auto in UK (nicht in Watford) eintrifft. Also ca. 2-3 Wochen bevor das Auto in Watford ist.
Das COC, einschl. Bestätigungen (Neuwagen, noch nicht zugelassen etc.) schickt er mir dann sofort zu.
Bezahlen muss ich spätestens 7 Tage (Geldeingang in Watford) bevor ich den Wagen abhole.
=> COC im Original gibts schon vor der kompletten Bezahlung. Wurde mir auf extra Nachfrage nochmals bestätigt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
So mal wieder was Neues aus Watford, heute mit John gemailt:
Das COC-Original kommt in Watford an, 1 Woche nachdem das Auto in UK (nicht in Watford) eintrifft. Also ca. 2-3 Wochen bevor das Auto in Watford ist.
Das COC, einschl. Bestätigungen (Neuwagen, noch nicht zugelassen etc.) schickt er mir dann sofort zu.
Bezahlen muss ich spätestens 7 Tage (Geldeingang in Watford) bevor ich den Wagen abhole.
=> COC im Original gibts schon vor der kompletten Bezahlung. Wurde mir auf extra Nachfrage nochmals bestätigt.Gruß
Bin dann gespannt, ob John bisserl bockig wird. Mein Devisentermingeschäft ist auf 15.3. valutiert. Kohle geht dann am 16.3. raus... und wird wohl erst so am 20.3. in England sein, Abholung ist 26.3. in der früh 😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hilfi
Bin dann gespannt, ob John bisserl bockig wird. Mein Devisentermingeschäft ist auf 15.3. valutiert. Kohle geht dann am 16.3. raus... und wird wohl erst so am 20.3. in England sein, Abholung ist 26.3. in der früh 😉.
Hmmm.... wo soll denn da das Problem sein? Sobald der weiss dass das Geld da ist, ist es da. Das mit den 7 Tagen wird wohl nur gesagt werden damit das Geld sicher rechtzeitig bezahlt wird. Ich habe meinen bereits bezahlt und wird wohl diese Woche in England ankommen. Ist deiner bereits in Watford?
Das Devisentermingeschäfft ist wohl ein richtiger verlust worden. Oder wie sieht es aus? Bei welcher Bank hast du das gemacht? Ich hatte jetzt fast genau den gleichen Wechselkurs wie ende Oktober. Zum Glück 🙂
Also ich hab einen riesigen "Gewinn" gemacht, da noch kurz vor der SNB-Aktion abgeschlossen.
Kurs 1.2790 (Kumpel sogar 1.2250), aktuell wäre der Kurs 1.4650.
Gemacht bei der PostFinance. Keine Ahnung ob der A5 schon da ist... Hab da nicht mehr nachgefragt.
Und was hättes du für einen Kurs gehabt wenn du damals gewechselt hättest.
Ich mir das auch mal angeschaut und gesehen dass die min 10Rp draufschlagen. Denke mal du hättest damals für 1.17 wechseln können. Oder?
Ich war dummerweise beider SNB aktion in england und konnte nicht handeln darum musste ich glatt 18Rp mehr bezahlen. Habe aber auch erst ende Oktober entschieden den Wagen zu bestellen.
Etwa 1.29
Termingeschäfte sind immer günstiger, wenn das Zinsniveau in der anderen Währung höher ist (das ist ja bei Pfund der Fall).
Hmm... danke kann mir in etwa vorstellen um was es geht. Leider werde ich bei der Post nicht ganz schlau aus den minimalistischen Beschreibung die die da haben.
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
So mal wieder was Neues aus Watford, heute mit John gemailt:
Das COC-Original kommt in Watford an, 1 Woche nachdem das Auto in UK (nicht in Watford) eintrifft. Also ca. 2-3 Wochen bevor das Auto in Watford ist.
Das COC, einschl. Bestätigungen (Neuwagen, noch nicht zugelassen etc.) schickt er mir dann sofort zu.
Bezahlen muss ich spätestens 7 Tage (Geldeingang in Watford) bevor ich den Wagen abhole.
=> COC im Original gibts schon vor der kompletten Bezahlung. Wurde mir auf extra Nachfrage nochmals bestätigt.Gruß
Danke für den interessanten Beitrag.
Bei mir stellt sich Mel stur. D.h. eine Kopie des
CoCgibt es erst bei
kompletter Bezahlungund was besonders hinderlich ist: die Registrierung in UK wird erst von Mel beantragt, wenn alles bezahlt wurde. Bis zur Abholung dauert es nach der Bezahlung also 14 Tage laut Mel :-(
Weiss jemand, wie man das
beschleunigenkann? Ich habe eben auch ein Termingeschäft bei der Bank und kann nicht früher überweisen.
Zitat:
Original geschrieben von Adaptive-Cruise-C
Danke für den interessanten Beitrag.Zitat:
Original geschrieben von jansen75
So mal wieder was Neues aus Watford, heute mit John gemailt:
Das COC-Original kommt in Watford an, 1 Woche nachdem das Auto in UK (nicht in Watford) eintrifft. Also ca. 2-3 Wochen bevor das Auto in Watford ist.
Das COC, einschl. Bestätigungen (Neuwagen, noch nicht zugelassen etc.) schickt er mir dann sofort zu.
Bezahlen muss ich spätestens 7 Tage (Geldeingang in Watford) bevor ich den Wagen abhole.
=> COC im Original gibts schon vor der kompletten Bezahlung. Wurde mir auf extra Nachfrage nochmals bestätigt.Gruß
Bei mir stellt sich Mel stur. D.h. eine Kopie des CoC gibt es erst bei kompletter Bezahlung und was besonders hinderlich ist: die Registrierung in UK wird erst von Mel beantragt, wenn alles bezahlt wurde. Bis zur Abholung dauert es nach der Bezahlung also 14 Tage laut Mel :-(
Weiss jemand, wie man das beschleunigen kann? Ich habe eben auch ein Termingeschäft bei der Bank und kann nicht früher überweisen.
Das verstehe ich nicht.
Es ist doch eine Firma, lediglich 2 unterschiedliche Sachbearbeiter. Da kann es doch nicht so grundlegend verschiedene Arbeitsweisen geben...
Ich habe bei John extra nochmal nachgefragt, ob das COC wirklich vor kompletter Bezahlung verschickt wird. Er hat es nochmals bestätigt.
Was bedeutet die Registrierung in UK?
Das sind ausfuhrkennzeichen aus england. die sind nötig damit das taxfree geschäft so quasi akzeptiert wird. ohne das gibt es keinen export. gut dass ich bereits bezahlt habe.
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Das verstehe ich nicht.Zitat:
Original geschrieben von Adaptive-Cruise-C
Danke für den interessanten Beitrag.
Bei mir stellt sich Mel stur. D.h. eine Kopie des CoC gibt es erst bei kompletter Bezahlung und was besonders hinderlich ist: die Registrierung in UK wird erst von Mel beantragt, wenn alles bezahlt wurde. Bis zur Abholung dauert es nach der Bezahlung also 14 Tage laut Mel :-(
Weiss jemand, wie man das beschleunigen kann? Ich habe eben auch ein Termingeschäft bei der Bank und kann nicht früher überweisen.
Es ist doch eine Firma, lediglich 2 unterschiedliche Sachbearbeiter. Da kann es doch nicht so grundlegend verschiedene Arbeitsweisen geben...
Ich habe bei John extra nochmal nachgefragt, ob das COC wirklich vor kompletter Bezahlung verschickt wird. Er hat es nochmals bestätigt.
Was bedeutet die Registrierung in UK?
hier die Original eMail von Mel:
und eine frühere eMail von Mel:Zitat:
"Hello ,
The Reg Fee covers supply of Plates, in order to register the vehicle we will need VAT 410 forms and I will need to send them to you, please confirm address and I will send them by TNT Courier.
Once the car is registered it will have a VX302, which is the Export log Book, it will not have a V5 since this is the UK Log book.
Per earlier correspondence I will need cleared funds in our account before I can request registration and it takes about 10 days to complete the registration process.
Best Regards Mel"
Zitat:
As previously advised car cannot be registered until we have cleared funs in our account and it takes about 2 weeks to complete the VAT 410 registration process, so Cleared funds on 15th April will not allow you to collect on 16th April. In order to collect on 16th April if registering using VATY 410 procedure we will need cleared funds and VAT 410 paperwork by 1st April
Gemeinde, was kann ich tun, um das Fahrzeug früher, d.h. 16. April zu bekommen, ich habe ein Termigeschäft bei Bank. Warum vertraut Mel nicht und registriert das Fahrzeug jetzt schon? Meine Restzahlung kommt am 15. April.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser 😉.
Ruf mal deinen Bankberater an, ob du das Termingeschäft ein paar Tage vorher ausführen kannst. Oder redest mit deinem Bankverater, dass du für die 10 Tage nen Kontoüberzug haben kannst (als Sicherheit müsstest du dann die Fränkli auf dem anderen Konto verpfänden).
Zitat:
Original geschrieben von Adaptive-Cruise-C
hier die Original eMail von Mel:Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Das verstehe ich nicht.
Es ist doch eine Firma, lediglich 2 unterschiedliche Sachbearbeiter. Da kann es doch nicht so grundlegend verschiedene Arbeitsweisen geben...
Ich habe bei John extra nochmal nachgefragt, ob das COC wirklich vor kompletter Bezahlung verschickt wird. Er hat es nochmals bestätigt.
Was bedeutet die Registrierung in UK?
Zitat:
Original geschrieben von Adaptive-Cruise-C
und eine frühere eMail von Mel:Zitat:
"Hello ,
The Reg Fee covers supply of Plates, in order to register the vehicle we will need VAT 410 forms and I will need to send them to you, please confirm address and I will send them by TNT Courier.
Once the car is registered it will have a VX302, which is the Export log Book, it will not have a V5 since this is the UK Log book.
Per earlier correspondence I will need cleared funds in our account before I can request registration and it takes about 10 days to complete the registration process.
Best Regards Mel"
Zitat:
Original geschrieben von Adaptive-Cruise-C
Zurück zu dem Thema Import von UK in die CHZitat:
As previously advised car cannot be registered until we have cleared funs in our account and it takes about 2 weeks to complete the VAT 410 registration process, so Cleared funds on 15th April will not allow you to collect on 16th April. In order to collect on 16th April if registering using VATY 410 procedure we will need cleared funds and VAT 410 paperwork by 1st April
Gemeinde, was kann ich tun, um das Fahrzeug früher, d.h. 16. April zu bekommen, ich habe ein Termigeschäft bei Bank. Warum vertraut Mel nicht und registriert das Fahrzeug jetzt schon? Meine Restzahlung kommt am 15. April.
Bei der Bestellung durch AudiTaxfree war die Rede von der VAT 410 Registration für die Überfahrt. Jetzt kurz vor der Auslieferung schwenkt Mel auf die VAT 411 Registration, die angeblich 10 Tage dauere nach der kompletten Bezahlung.1. Wie war es bei Euch, wurde die VAT 410 oder VAT 411 Registration für den Import in die Schweiz abgewandt?
2. Wurde bei Euch die Registrierung schon vor der Bezahlung ausgelöst? Das wäre auch sehr sinnvoll, um nicht unnötig Zeit zu vergeuden.
3. Wie lange dauerte es von der Bezahlung „Cleared funds“ bis zur Abholung?
4. Gibt es eine Schweizer Versicherer, der das Auto mit Englischen Kontrollschild und Schweizer Zollstammnummer versichert bis zur MfK?
5. Bei Mel vermisse ich seit Anbeginn einen kundenfreundlichen Service. Sie die anderen Mitarbiter besser?