Kauf eines 550i Tour. aus 10/08

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

es hat mich mal wieder der Teufel geritten und ich bin kurz vor dem Kauf eines Familienautos.
Wir bekommen im Juni den 2. Nachwuchs und da bin ich mit dem 3er Kombi einfach etwas knapp mit dem Platz.
Das mit dem Platz versteht meine Frau ja, aber ihr würde auch der 520er genügen

Nun das:

BMW 550iA Touring mit nahezu VA

Karosserieform: Kombi(5 Sitze)

Kilometerstand: 49.999 km

Erstzulassung: 10/2008

Leistung: 270 kW (367 PS)

Kraftstoff: Benzin

Verbrauch: 10,7 l/100 km(kombiniert)

HU/AU: Neu

Außenfarbe: Platingrau Metallic

Innenausstattung:

  • Vollleder Sonstige

Sicherheit:

  • 12 x Airbag
  • Dynamische Traktions Control DTC
  • Außentemperatur Anzeige
  • Dynamische Stabilitäts Control DSC
  • Regensensor
  • Reifen Pannen Anzeige RPA
  • Park Distance Control PDC
  • Adaptives Kurvenlicht
  • Dynamische Bremsen Control DBC
  • Fahrlichtautomatik
  • ISOFIX Kindersitzbefestigung
  • Tagfahrlicht

Audio & Kommunikation:

  • BMW Professional Radio
  • BMW Navigationssystem Professional
  • Handyvorbereitung Business/Bluetooth
  • iDrive
  • Multi-Funktions-Display
  • Soundsystem: BMW Individual High End Audiosystem
  • Audio-Schnittstelle

Komfort:

  • Spracheingabesystem
  • Head-up-Display HUD
  • Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch
  • Komfortsitze vorn el. verstb.
  • Memoryfunktion Fahrersitz
  • Sitzheizung vorn u. hinten
  • Armauflage hinten
  • Standheizung: mit Fernbedienung
  • Servotronic
  • Lenksäule elekt. verstellbar
  • Tempomat: mit Bremsfunktion
  • Automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel
  • Komfortzugang
  • Zentralver. mit Fernbedienung
  • Fensterheber elektrisch 4-fach
  • Wärmeschutzverglasung grün
  • Aktive Kopfstützen vorn
  • Automatische Heckklappenbetätigung

Interieur:

  • Sitze Leder Exclusiv Nappa mit Tabak Umfängen
  • Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad
  • Lenkradheizung
  • Laderaumabdeckung
  • Rücksitze klapp- und teilbar
  • Ski-/Durchladesack
  • Dekoreinlagen Holz

Exterieur:

  • Dynamic Drive
  • Scheinwerferreinig.
  • Niveauregulierung
  • Außenspiegel elekt. und beheizt

Pakete:

  • Comfort Paket
  • Lichtpaket
  • Ablagepaket

Weiteres:

  • Edition Exclusive
  • Universal-Garagentoröffner
  • Soft-Close-Automatic für Türen
  • Innenspiegel automatisch abblendend
  • DAB-Tuner

CO2-Effizienzklasse: G

Frage 1: Fehlt was? 😁

Dazu sei gesagt, der Händler hat ihn seit MINDESTENS September schon da stehen (ich habe ihn im Netz das erste Mal zu dem Zeitpunkt gefunden) und er hatte anfangs mal einen Preis von 35T€ angesetzt. Mittlerweile knapp unter 30. Er gibt mir noch einen Satz Winterräder

Mein erster Eindruck gestern: Er ist optisch in einem guten Zustand. Er ist schließlich 4 Jahre alt. Man merkt deutlich, dass es ein GF-Fahrzeug oder so war. Lediglich der Fahrersitz sieht ein bisschen gebrauchter aus als der Rest. Fond und Kofferraum: wie neu!
Kleines Manko: diverse recht tiefe Steinschläge an der Front. (10-12)

Daher meine 2. Frage: Wem kann ich sowas vertrauensvoll in die Hände geben? Einem Lackierer? Einem Beulendoktor? Was gibt es heute für Methoden? Ich kann mich nur bei meinem alten Herrn erinnern, dass "selbst mit dem Lackstift pinseln" nachher schlimmer aussieht als vorher!
Bislang hab ich immer Neuwagenleasing betrieben, daher musste ich mich mit solchen Sachen nie beschäftigen.

Frage 3 (von meiner Frau): Schatzi: was bedeutet "CO2-Effizienzklasse: G"
Antwort: (von mir): Mein Auto fährt auch ohne Wald! 😁

Am Montag mache ich eine Probefahrt. Ich hab schon mal kurz den Motor angelassen. Der Sound ist natürlich bombastisch. Und das "verziehen" der Karosserie, wenn man mal aufs Pedal im Leerlauf drückt *schwärm*
Schade, dass gerade Winter ist. Hätte gern mal die Sport-Automatik getestet...

Ich habe hier schon mehrere "rezensionen" gelesen, die eigentlich durchweg mehr als positiv waren. Muss ich noch auf irgendetwas achten? Gibts bekannte Probleme, die man ansprechen sollte?

Vielen Dank schon mal...

Beste Antwort im Thema

also ausstatung ist ja wohl der hammer wah 😎
ich würde zu schlagen bei der ausstatung und den wenigen km zu dem preis würde ich nicht lange mehr überlegen😉
was den motor an geht er ist eigentlich grundsuliede bei guter wartung (wie bei jedem motor)

und wenn du auch noch 4 winterreifen dazu bekommst fahr hin und hohl ihn das ist meine meinung vlt. solltest du noch ne inspektion oder so raus hadeln das geht fast immer😉😉😉😉

Lg Max

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zebigbos


a) iPhone4s damit nicht funzt

Die Musiksteuerung über das iPhone geht schon. Du brauchst dafür neben der USB-Combo auch SA 06NF (Musik-Schnittstelle für Smartphones) und natürlich den SnapIn Adapter.

Zitat:

Original geschrieben von zebigbos


b) selbst von der HDD eine furchtbare Sortierung (alphabetisch) voreingestellt ist statt Alben nach Tracknummer? Ist ja oberbescheuert! 🙁 Muss ich wieder anfangen , Musik zusammen zu stellen und die Sortierung durch die Datei-Namen zu qulifizieren oder bin ich einfach nur zu dusselig?

Sind hier vllt. Wiedergabelisten ein geeignetes Mittel um auf deine Musik zuzugreifen?

just in dem moment rief mich der BMW Jogi an von der Hotline und bestätigte mir und meine ahnung, und natürlich auch deinen post.

SA6NF fehlt. *grummel*

auf meine Frage, ob mein Handy Musik abspielen könnte in dem Wagen antwortete der Verkäufer mir nur "ja".

Also soll er die Suppe auslöffeln

Zitat:

Original geschrieben von zebigbos


just in dem moment rief mich der BMW Jogi an von der Hotline und bestätigte mir und meine ahnung, und natürlich auch deinen post.

SA6NF fehlt. *grummel*

auf meine Frage, ob mein Handy Musik abspielen könnte in dem Wagen antwortete der Verkäufer mir nur "ja".

Also soll er die Suppe auslöffeln

Abspielen ist leider aber auch ungleich Bedienen. Das Abspielen kannst Du ja auch über die AUX Schnittstelle realisieren. Die wirst du wahrscheinlich haben, nur ist das leider keine wirklich schöne oder sichere Lösung...

Nein, mein Freundlicher hat mich auch auf das Y-Kabel hingewiesen, aber das ist für mich keine Lösung.
Mein Workaround sieht folgendermaßen aus:

Einmalig die Mühe machen und den Grundstock an Musik, immerhin 12GB, so auf die Platte bringen, dass sie sinnvoll sortiert ist. Muss ja nicht alles sofort fertig sein. Zum großen Teil habe ich die Musik sogar noch so vorliegen in meinen Backups, wie es das System gern hätte, nämlich <Track-No.>-<Interpret>-<Titel>
Das stammt noch aus Zeiten vor der Apple-Affinität. Es hat mich ja auch ne Menge Nerven und Zeit gekostet, das mal in ein iTunes-importierbares Format zu bringen.

Dann alle neuere Musik auf einem iPod nano, der eh nur hier rumfliegt, und der auf 8GB fasst, und auf den alle iTunes-Käufe und Co. kommen, da diese wieder zurück zu friemeln ist mir echt zu blöd.

Der iPod bleibt einfach im Auto in dem Fach unterm Telefon.

Ich denke damit kann ich leben.

Ähnliche Themen

Glückwunsch zum Neuen!! Der 550i E61 ist echt ein toller Wagen. Habe meinen seit knapp 6 Monaten und das Grinsen beim "rumblubbern" geht dir so schnell nicht mehr aus dem Gesicht 🙂
Bin vor allem positiv überrascht vom Verbrauch. Ich komme mit 11,8l aus im Schnitt (ausgelitert nach jedem Tanken - beim BC kannst du immer so 0.8l draufschlagen). Mein alter M54 im E46 Touring hat schon knapp 10l beim gleichen Fahrprofil genommen.

Den Preis finde ich auch ok. Habe für meinen LCI mit 80tkm und voller Hütte 27k gelassen.

Mir würde lediglich das M-Paket fehlen (war für mich must-have-Kriterium).

Wünsche dir allzeit unfallfreie Fahrt und viel Spaß mit dem Familienporsche!

Hi, danke schön.

Ist auch wirklich ein tolles auto.

Das M-Paket wäre für mich im Gegensatz sogar ein Show-Stopper gewesen.
Er ist so schon hart genug gefedert für eine NAhe-Oberklasse-Limousine. Ein Schlaglochsuchgerät hatte ich schon mal. (3er E90 mit M-Paket und 19" Pellen...)

Da ich hauptsächlich Stadtverkehr im MOm. unterwegs bin, kriege ich ihn selten unter 15, aber das wusste ich vorher...

Deine Antwort
Ähnliche Themen