Kauf Dir doch mal ein richtiges Auto !

VW Polo 2 (86C)

Moin ,
daß ist die Aussage vom meinem Nachbarn.
Warum ???
O.K. er fährt jetzt einen Audi TT.
Schönes Ding.
Aber was ist so schlecht am Polo 86c ?
Der Verbrauch : NEIN !
Die Haltbarkeit : NEIN !
Die Ersatzteilpreise : NEIN !
Die Versicherung : NEIN !
Die Steuern : NEIN !
Der Spaß: grenzwertig.
O.K. : der Polo rumpelt und poltert und hat keinen Schikimicki.
Aber er macht viel Spaß für wenig Kohle.
Mit dem richtigen Motor und einem ordentlichen Fahrwerk.
Klar ist er klein, zu den heutigen Autos.
Aber : die Städte werden immer enger.
Der Polo ist optimal für mich.
Für andere vielleicht nicht,
aber das ist mir sch... egal.
Mein Polo ist jetzt 22 Jahre alt und er läuft und läuft .....

Gruß. Toddy 3

Beste Antwort im Thema

Ich sags mal so wenn meiner kein G40 wäre, würde ich wohl auch was anderes als ein 86c fahren. Ist halt in meinem Fall Lieberhaberei, hab den jetzt seit 7 Jahren, davor auch schon 3 Jahre ein G40. Hab jede Menge Geld und Zeit reingesteckt und werde den nie mehr hergeben, egal was kommt und egal was mir geboten wird.

Und wenn es die Umstände mal erfordern sollten und ich was anderes fahren muss, dann kommt er in die Scheune,fertig

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19


Auto schon ,aber kein Polo
86c

Sag uns was du fährst und wir sagen dir ob es sich um ein Auto handelt ^^ 

OK von den Fahrzeugen die ich in der Garage habe.
Kleine Ratestunde.
LG 316
404 S
BA 2000 A0
Jupiter
Mein Fortbewegungsmittel im tägliche Leben ist ein Fahrad um mich fit zu halten.Meinen Cooper S (alte Generation) nutze ich selten.

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Sag uns was du fährst und wir sagen dir ob es sich um ein Auto handelt ^^ 

Derzeit Polo 86c Steilheck

Ein Eigenbau Fully Mountenbike 26°

ein Scotty 26° für die Stadt mit größerem Kranz vorn

und kleine hinten

frühere :
/8 Benz 3 Stk - 200derter alles Diesel
Opel Record
Opel Manta
Toyota Starlet

Also in umgekehrter Reihenfolge

Ähnliche Themen

Diese Mikroben wollte ich hier nicht aufführen.

hilf mir auf die sprünge- lkw🙂

Zitat:

Original geschrieben von RB77


hilf mir auf die sprünge- lkw🙂

strassenBahn😕

DB LG315
Unnimog BW 404 S
BW Borgward B2000 A0
Magigurs Jupiter 6X6

Ein Polo nutzen meine Kinder als Bobbycar auf unserem Grundstück.
Können wir mal zur der Genitaloperation,ohne Betäubung,mal Bilder sehen.

ne ohne scheiß beim jupiter bin ich dann spätestens stutzig geworden als alter bundeswehrler...perchlor hätte es bestimmt gleich gewusst🙂 mit den alten unimogs kenn i mich nicht aus wir hatten nur die u 1300
gratuliere zu deiner sammlung...

aber um was ging es hier nochmal🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19


OK von den Fahrzeugen die ich in der Garage habe.
Kleine Ratestunde.
LG 316
404 S
BA 2000 A0
Jupiter
Mein Fortbewegungsmittel im tägliche Leben ist ein Fahrad um mich fit zu halten.Meinen Cooper S (alte Generation) nutze ich selten.
LG316

404S
kennt Mann noch vom Bund

Jupiter
da gab`s auf den ersten 10 google Seiten nix, Mann muß es schon wissen um "KHD" mit anzugeben. Orion (vllt noch mehr) gab`s auch

BA 2000 AO hätt `ne FIAT Motortypbezeichnung sein können, aber nix gefunden

Es ging darum in den letzten Beiträgen der Genital_Operationsspezialist
Kunde davon haben wollte ob meine Vehikel richtige Autos sind.
Hier schweigt aber offensichtlich de Sängers Höflickeit/Sachkunde.

ja aber das können die jungen unter uns nicht wissen...hast du diese fahrzeuge als militärfahrzeuge aus alten bw bestand oder als zivile ausführung 🙂?

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19


Es ging darum in den letzten Beiträgen der Genital_Operationsspezialist
Kunde davon haben wollte ob meine Vehikel richtige Autos sind.
Hier schweigt aber offensichtlich de Sängers Höflickeit/Sachkunde.

Mazfour, ich glaube Du bist gemeint

Zitat:

Original geschrieben von RB77


ne ohne scheiß beim jupiter bin ich dann spätestens stutzig geworden als alter bundeswehrler...perchlor hätte es bestimmt gleich gewusst🙂 mit den alten unimogs kenn i mich nicht aus wir hatten nur die u 1300
gratuliere zu deiner sammlung...

Ja, die schönen Magirus-Baukasten-Motoren mit Zentrifugalölfiltern im Lüfterrad, das waren noch Zeiten . . .

Bild 1 & 2:

so`ne eckigen Unimog`s hatten wir in der Lehre auch, vllt nicht ganz so alt ( & garantiert nicht

so schön

), der Motor war von 170er oder 190er D (Ponton o. Vorgänger). Wenn dich der Meister nach `ner Inspektion gefragt hat wie viel Schmiernippel du abgeschmiert hast und deine Antwort war

50

konn`ste direkt wieder in die Grube, weil Hälfte vergessen / nicht gefunden / nicht gesehen.

Bild 3:
Mein jahrelanger, treuer Dienstwagen U 90 Doka und ich, 1977 in Quatar, Dukhan Field nachdem ich ihn das erste und einzigste Mal festgefahren hatte. Beim Rausziehen hat`s den Reifen h.r. dann halb von der Felge gezerrt. Tja, auch inner (Salz-) Wüste gibts feuchte Stellen . . .
Unvergesslich bleiben aber auch die 14 Tage Lehrgang bei DB in Gaggenau und das "austoben" auf dem Testgelände, Highlight war damals die ca. 50 mtr lange Treppe mit min 45°.

MFG

Pict0115
Pict0116
Qatar-77009

Bin überascht, ich dachte du bist so ein "Ich fahre nen KIA oder sonstwas und bin was besseres"-typ, aber scheinbar bist du auch noch wer der gutes altes vorallem bewährtes schätzt ! Ziehe hiermit meine Stichellei zurück ^^
Und zu den Operationen, da müssen wir warten bis wer seine Tür an einen meiner Polos anhaut ^^

Nen Zentrifugalölfilter hab ich abewr auch schonmal gewechselt... das war irgent n Offroader, LandRover oder sowas, der hat 2, einen normalen und einen Zentrifugal. An den Zentrifugalen kommste super dran, den normalen ham se zwischen all den Motor-anbauteilen versteckt... frickellei ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen