Kauf Dir doch mal ein richtiges Auto !
Moin ,
daß ist die Aussage vom meinem Nachbarn.
Warum ???
O.K. er fährt jetzt einen Audi TT.
Schönes Ding.
Aber was ist so schlecht am Polo 86c ?
Der Verbrauch : NEIN !
Die Haltbarkeit : NEIN !
Die Ersatzteilpreise : NEIN !
Die Versicherung : NEIN !
Die Steuern : NEIN !
Der Spaß: grenzwertig.
O.K. : der Polo rumpelt und poltert und hat keinen Schikimicki.
Aber er macht viel Spaß für wenig Kohle.
Mit dem richtigen Motor und einem ordentlichen Fahrwerk.
Klar ist er klein, zu den heutigen Autos.
Aber : die Städte werden immer enger.
Der Polo ist optimal für mich.
Für andere vielleicht nicht,
aber das ist mir sch... egal.
Mein Polo ist jetzt 22 Jahre alt und er läuft und läuft .....
Gruß. Toddy 3
Beste Antwort im Thema
Ich sags mal so wenn meiner kein G40 wäre, würde ich wohl auch was anderes als ein 86c fahren. Ist halt in meinem Fall Lieberhaberei, hab den jetzt seit 7 Jahren, davor auch schon 3 Jahre ein G40. Hab jede Menge Geld und Zeit reingesteckt und werde den nie mehr hergeben, egal was kommt und egal was mir geboten wird.
Und wenn es die Umstände mal erfordern sollten und ich was anderes fahren muss, dann kommt er in die Scheune,fertig
50 Antworten
muß dich schon wieder berichtigen...ein kia oder einen hyundai würde ich mir eher kaufen als einen qualitativ überwertigen überteuerten ....wagen aus momentan deutscher produktion (ohne eine marke zu nennen)....auserdem haben die 16:9 gucker auch gelernt- so werden diverse modelle in der slowakei gebaut und die autos entstehen auf dem reisbrett deutscher designer....5 oder 7 jahre garantie was will man mehr...mit manch anderen auto bist du das erste jahr schon 5 mal in der werkstatt...🙂
Das mag wohl sein... laufen tun se definitiv. Gammeln tun se ebenfalls nicht grad schlecht und die verarbeitungsqualität lässt zu wünschen übrig, alles unterqualitativer Sprengplastikmüll. Und wenn man da mal dran arbeiten muss... oje oje... also wenn ich mir echt ein NEUES Auto kaufe erwarte ich da schon mehr... Auch die bedienung und das zurechtfinden im Innenraum ... ne das sagt mir nicht zu ! Was kann ich positives dazu sagen... hm naja vom Preis her sind die wohl gut, Werkstattbesuche halten sich in Grenzen und Motorenprobleme auch. Wobei ich mal vor kurzem nen KIA Sorento oder sowas hatte wo der Steuerkettendeckel am siffen war... riesen Operation, weil - alles zugebaut, aber unsinnig. Zugebaut sind die Autos heute alle aber so unsinnig das können nurnoch die Franzosen topen, die bauen wirklich ohne nachzudenken. Hauptsache die Karre sieht schön aus, was drin steckt ... da muss sich später der Monteur mit rumärgern...
ich rede von aktuellen modellen,,,,meine verwandschaft fährt erfolgreich koreaner bei mutters i30 läuft das wachs aus den türen so wie es sein muß....und was die qualität betrifft dann schau dir mal den neuen i 30 /i40 an. ich war selber verwundert ...gefällt mir echt🙂 und wenn ich bei so einem preis 7jahre garantie bekomm passt das ganze doch....
So nen i hab ich noch nicht aus nächster Nähe gesehen... bei uns in der Werkstatt herscht eben eher Stammkundschaft ^^ ein Freund von mir fährt n Hyundai Atos prime, da herscht noch wertloses hartplastik aber wenigstens gabs da noch kleine günstige Motoren... der ist natürlich mit heute nichtmehr zu vergleichen, is ja nun auch schon was älter...
Ähnliche Themen
?????Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Nen Zentrifugalölfilter hab ich abewr auch schonmal gewechselt...
Basti !!!
erst Hirn einschalten, dann Scheiße reden.
Edit:
hab ja gar nicht damit gerechnet, saß sowas tatsächlich heut in China-Rollern verbaut ist, hab bei google eigentlich den vom KHD (oder 850er Fiat / Simca) gesucht
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
?????Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Nen Zentrifugalölfilter hab ich abewr auch schonmal gewechselt...Basti !!!
erst Hirn einschalten, dann
Scheißereden.Edit:
hab ja gar nicht damit gerechnet, saß sowas tatsächlich heut in China-Rollern verbaut ist, hab bei google eigentlich den vom KHD (oder 850er Fiat / Simca) gesucht
Dann klär mich doch mal auf statt "Scheiße" zu schreiben.
Hab doch das "böse Wort" X-tra gestrichen.
Ein Zentrifugalfilter wird nicht gewechselt sondern gereinigt!
Hab doch gerade brauchbare Bilder gesucht und bin dabei auf die China-Roller gestoßen.
Hatten früher viele Franzosen & Italiener drin.
Die sind zu gut für die heutige (schlechte) Welt, da läßt sich bestenfalls nur `ne neue Dichtung verkaufen, heut gehts aber nur noch um Handel, und leider nicht mehr um Handwerk!
Und ich sage dir nochmals... er wurde erneuert ! Das war ein Ölfiltergehäuse wie man es von MB kennt, etwas größer evtl. das wird aufgeschraubt, dadrunter steckt ein spezieller Ölfilter (sieht aber aus wie ein ganz normaler Dosenfilter wie z.B. bei unseren Polos) auf einer art Spindel, drehbar gelagert, dreht sich auch bei benutzung. Den nimmt man ab und setzt den neuen wieder auf, Gehäusedeckel drauf fertig ists. Muss dazu sagen dass ich das Wort Zentrifugalölfilter zuvor noch nie gehört habe, ist eben alte Technik die heute bei PKW äusserst selten bis garnichtmehr vorkommt, und sollche Dinge müssen heutzutage in der Ausbildung eben den zeitgemäßeren Techniken weichen, also tut mir leid dass ich da nicht die Ahnung von habe. Der LandRover war auch das einzigste Fahrzeug mit Zentrifugalfilter was mir bis heute je untergekommen ist...
Landrover kenn ich seit 74, Typ 88 mit den SW im Kühlergrill und den gleichen Diffis, Typ 109 mit SW in den Kotflügeln und versch. Diffis & Range Rover. Benziner und Naftas, KEINER von denen hat `ne Zentrifuge!
Ha ! Da is das Moppet ! TD5 Motor, ist doch der letzte Diesel den die gebaut ham bis jetzt oder ?!
www.ebay.de/.../130527735370?pt=DE_Autoteile&%3Bhash=item1e640f2e4a
Hinter dem Deckel des Lüfterantriebs steckt die Zentrifuge.
Deckel ab, Rand auskratzen, Deckel druff, fertisch, Ölzuleizung ist deutlich zu sehen, kannste auch mit anderen (z.b. Reihen KHD´s) vergleichen.
Ich such noch Bilder von Simca o. Fiat, da war der in der KW-Riemenscheibe integriert.
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Hinter dem Deckel des Lüfterantriebs steckt die Zentrifuge.
Deckel ab, Rand auskratzen, Deckel druff, fertisch, Ölzuleizung ist deutlich zu sehen, kannste auch mit anderen (z.b. Reihen KHD´s) vergleichen.
Ich such noch Bilder von Simca o. Fiat, da war der in der KW-Riemenscheibe integriert.
Kenn ich nicht... was sagst du zu dem Link ?
Da isch bei ihbäh NIX & Keinem traue war isch auf der Suche , versteh aber nicht wieso die gewechselt werden / wie die funzen?!
(und den Td5-Motor kenn ich auch nicht (schätze mal der ist auch nur wüstentauglich wenn er von 3 MAN-Servicetrucks begleitet wird, hab den Inselaffen-Schrott nie gemocht, und jetzt noch so viel electronic-Gelumpe drin ? na ja)
Joa is halt die neuere Generation... is doch heut alles nurnoch Show ^^ Wenn ich dat noch richtig im Kopp hätt muss der aber auch nur jeden 2. Ölwechsel gewechselt werden oder so...