Kauf- bzw. Konfigurationsberatung LCI

BMW 5er G30

Hi Community,

da ich nur sehr alte Threads zu dem o. g. Thema gefunden habe dachte ich mir, dass ich einfach einen neuen Thread aufmache. Sollte das nicht erwünscht sein bitte ich um Verlegung (und Entschuldigung)!

Es ist mal wieder so weit und ich darf bestellen. Kommend von einem A6 45 TDI möchte ich nun wieder BMW fahren. Sechs Töpfe kommen leider auch nicht mehr in Frage.

Was sagt ihr zu der finalen Konfig? https://configure.bmw.de/de_DE/configid/uo57aj2c

SA über die ich länger grübeln musste:

- DA+ (nach anfänglicher Begeisterung bei meinem A6 C8 nutze ich die Assisysteme kaum noch, daher nur das kleine Paket gewählt)
- PA+ (budgetbedingt hatte ich bisher bei meinen Leasingkarren noch keine 360 Grad Kamera - sollte aus meiner Sicht eine riesen Alltagserleichterung werden...)
- Auswahl von Adaptive oder gar Laser Light (ich fahre nicht allzu häufig nachts auf Landstraßen - HD Matrix bei meinem A6 kam einfach zu selten zum tragen, schlussendlich habe ich mich über den hohen Preis einfach nur geärgert)
- Shadow Element im Scheinwerfer (den Plastik Schnick Schnack im Scheinwerfer misse ich nur ungern, leider nur in Verbindung mit Adaptive LED o. Laser buchbar - verpass ich was/macht das optisch einen großen Unterschied?)
- Shadow Niere - top oder flop? Sieht man sich daran satt? Für mich völlig neu, dass BMW die schwarze Niere ab Werk ohne Individual Schnick Schnack anbietet
- Lack - habt ihr Erfahrung mit Phytonicblau was die Schmutzanfälligkeit betrifft? Bin hin- und hergerissen zwischen Saphirschwarz und diesem knackigen blau
- Das blau kann ich mir auch mit den Chromelementen (Auspuffblenden, Niere etc.) vorstellen - was denkt ihr?

Würde mich freuen, wenn der ein oder andere erfahrene G30 Konfiguratorenexperte oder Fahrer mal seine Meinung abgeben könnte!

LG
Tobias

22 Antworten

Farben sind wirklich sehr subjektiv.
Ich habe mich für die Phytonic-Shadow Kombination entschieden, nachdem das Aventuritrot meiner Frau zu Braunstichig war.
Schöne Bilder gibt es hier:
https://www.motor-talk.de/.../...b-facelift-lci-2020-t6900423.html?...
und hier
https://www.motor-talk.de/.../...b-facelift-lci-2020-t6900423.html?...

Ich muss sagen, der 5er LCI ist für mich das seit langem am schwersten konfigurierbare Modell. Gerade was die Optik an geht komme ich sehr schnell an meine Grenzen.

Ich fahre Jobbedingt meine Autos nur wenige Monate und sie müssen gut wiederverkäuflich sein, gleichzeitig will ich aber kein schwarz/weiß/Sophistigrau,etc...

Aktuell liebäugle ich mit Aventurinrot an der 530e Limo mit M Paket, innen dann Nappa schwarz. Gehe aber leider davon aus, dass mein Chef da nicht so freudig drauf reagieren wird. Sonst will ich mit keiner Kombination so 100 % warm werden. Tansanitblau mit Elfenbeinweiß wäre noch schön, ist aber auch nicht super leicht weiter verkäuflich.. sonst bleibt halt quasi nur noch grau und dann innen braun, ist aber nicht so wirklich mein Stil.

Kann ich nachvollziehen, ging mir fast genauso. Es fehlt eine 100% WOW will ich haben Farbe. Aber das scheint ein Problem der oberen Mittelklasse zusein. Auch bei Mercedes wird es schwer was anständiges zu finden. Lediglich bei Audi ist etwas mehr bunte Vielfalt vorhanden, aber dafür wurden die Motoren, wie bei der VWAG üblich, vollkommen verbockt...
Dem LCI stehen Kontraste ganz gut. Also z.B Weiß mit max. Shadowline...

Habe mich für Bernina entschieden in Kombination mit Shadowline und innen Schwarz. Wäre es kein Firmenwagen, so wäre ich damit aber auch nicht 100% zufrieden. So ist das Thema nach 4 Jahren vom Tisch und man geht mutiger damit um 🙂 😉

Ich bin einer von den vielen Blau-Fans. Fahre zur Zeit imperialblau und wasche es total gern vor allem bei Sonne. Tolle Farbe. Die Konfig für den LCI stand fest aber ich habe mehr als 2 Monate gebraucht mich schlussendlich doch gegen Phytonic zu entscheiden. Das ist total blass, kaum blau (für einen Blau-Fan) und enttäuscht mich (!) auch bei Sonne. Und bei grau bzw. Dreck oder Regen sieht das total sch*** aus.
Musste leider auch von Luxury Abstand nehmen weil die Front nicht mehr hübsch war und das Auto verunstaltet (von hinten geht’s). Daher nun auch nicht mehr soviel Chrom und auch keine Speichenfelgen (Alpina ist der LF zu teurer).
Hab richtig Angst, dass der LCI der unschönste 5er bisher wird. Wo das doch so ein schönes Auto ist!
Mal sehen ob mir das bluestone im M-Paket gefällt....
Aber phytonic: beim besten Willen nicht und ich wollte wirklich blau. Oder eine andere Farbe die nicht gleich zichtausend xtra kostet. Gibt aber leider gar keine nicht-zichtausend-Farben mehr... 1st world problems...
YMMV

Ähnliche Themen

@DL7VOA Individual ist oft gar nicht so teuer. Wenn die in blauer einer anderen Baureihe nimmst, dann kostest das normal nur 3000 Euro. Das sind dann auch „nur“ 2000 Euro mehr als die Standard metallic Lackierungen. Oder eben Tansanit, das gefällt mir selber unwahrscheinlich gut..

2000 Euro xtra nur für eine Farbe ist es mir nicht wert (wenn ich schon 1000 hinlegen muss für non b/w). Auch bei den Felgen ist mir ‚Bang for Buck‘ wichtig. Für einen rein optischen Nutzen bin ich zu knausrig.
Es gibt viele sehr schöne Farben die mir gefallen aber für jede Nuance Abweichung von uni-schwarz muss ich schon stundenlang mit der Fahrzeughalterin diskutieren („weiß geht gar nicht“) - mindestens jedoch 3 Jahre lang. Das bluestone durchzusetzen („silber ist Vertreterfarbe“) hat genauso lange gedauert wie ich mich gegen phytonic entschieden habe. Für den Aufpreis führe/fahre ich die Präsidentin lieber irgendwann ein paarmal aus.
Um genau zu sein, wurde die Farbdiskussion noch nicht endgültig abgeschlossen aber das Auto ist schon bestellt... Das wird Ärger geben („das ist mein Auto“) aber für ein ganz schwarzes Leichenauto ist der 5er zu schön (hatte ich schon...). Wenn wenigstens die Rückleuchten noch rot geblieben wären...
Immerhin hab ich bei der letzten eigenständigen Farbgebung mit imperialblau eine schöne Farbe gefunden die fast schwarz ist...
Wir haben eine eindeutige Entscheidungsregel: Alles wo irgendwas fließt (Strom, Wasser, notfalls auch Luft) entscheidet der Fachmann final, alles was mit Schönheit zu tun hat die Präsidentin. In Grenzfällen fließt Luft durch oder ich bemühe den Joker „Form follows function“. Die Diskussion, dass Farbe auch mal geflossen ist habe ich leider schon vor vielen Jahren verloren... 🙂

Zitat:

.....In Grenzfällen fließt Luft durch oder ich bemühe den Joker „Form follows function“. Die Diskussion, dass Farbe auch mal geflossen ist habe ich leider schon vor vielen Jahren verloren... 🙂

Schiebedach mit bestellen. Und schon ist Strömung vorhanden und das Verfahren kann wieder aufgerollt werden ;-)

Hier in All Black

0cb00655-1dd8-4ea2-83ad-8e7abcd8a795
Deine Antwort
Ähnliche Themen