Kauf B4 Avant
Hallo,
ich habe da mal eine Frage an die B4-Experten:
Ich plane, evtl. einen B4 Avant zu kaufen und habe folgendes Angebot gefunden:
Audi 80 B4 2,3 E Avant, Bj. 06/93, 150T km, unfallfrei, ABS, FIS, AHK, ZV, Klima, Alufelgen, Scheckheftgepfl
Wieviel darf so ein Wagen kosten und worauf sollte man primär achten?
Vielen Dank
Gruß Toddy
53 Antworten
Also Schwalli:
Den Aufstand machst ganz eindeutig DU!
Also hör auf, hier rumzusabbeln, wenn sich erwachsene Leute über Klimas und Transportkapazität unterhalten !!!
hmmm, gutachter geben immer mehr als der normale Straßenpreis eines Fzg.'s.
Leih dir den Wagen für ne Probefahrt aus, mach damit nen Test, was dir ein "Türken"Händler dafür zahlt... dann noch n bissle was drauf und du hast den Preis des autos...
1.) zu "Türken"Händler
Es bezieht sich nicht auf eine bestimmte Rasse sondern es geht um die "Art" des Gebrauchtwagenhändlers...
Wie z.B. die Landsberger Str. in München oder alle Händler in Dachau (authorisierte Seller sind natürlich ausgeschlossen)
Ein B4 Avant mit vernünftigen Preis steht keine 2-3Wochen rum - dann ist der ver"checkt"!
Oder kennt jemand nen Händler der länger Audi B4 Avant da hat/hatte...???
CCCP-FREAK ist FUN - soll bloß meine Herkunft/Origina darstellen!
da peace!
P.S. danke Pontibird... am anfang hatten wir uns ja net so grün... aber jetzt anscheinend... ich hatte eh nie was gegen dich.
P.S.S. Mein Achsmanschetten sind neu drin... JUHU!
Es lebe die Bar-Zahlweise! Und unsere türkische Mitfreunde und Hobbymechaniker!
@mal4ek-die 3600€ hätte ich an deiner Stelle sofort genommen! Das kriegst du nie wieder-garantiert.
Und 4000€ für einen 93er B4-irre, bezahlt kein Mensch,weil unrealistisch hoch. Dafür bekommst man schon 95er mit 2 Airbags und gleichem km-Stand und absolutem Top-Zustand-die haben schon das Lenkrad der ersten A4 drin.
Ich versuche gerade meinen B4 Avant zu verkaufen-hätte nie gedacht, dass das so schwer ist! :-(
In allen bekannten Börsen angeboten-Null Reaktionen-hatte ich noch nie. Mit 0 Reaktionen meine ich, keine Nachfragen via Mail.Und ich habe einen Top-Avant anzubieten.
Es ist manchmal irre,was die Leute noch verlangen! Z.B. 92er B4-ohne Klima,über 200000km weg,kein Serviceheft,Beschädigungen(normal bei dem Alter),keine Airbags usw.-viele wollen da noch fast 4000€ haben! Absolut unrealistisch!
Jedoch habe ich jetzt mehrere Interessenten,welche sich mein Auto live angesehen haben und dann sieht die Sache schon anders aus. Auf einmal ist das Auto gefragt.
Generell-200000km sind für einen B4 nicht viel-wenn man das Alter berücksichtigt-total normale Laufleistung.Und auch so-die für andere Autos wirklich extrem hohe Laufleistung-macht dem B4 garnix->wenn er gepflegt ist und die bekannten Schwachstellen erledigt sind. Von einem Motor kann ich nur abraten:dem 2.0 mit 90PS. Wer einmal in den div. Börsen geforscht hat, wird feststellen, dass bei diesem Motor überdurchschnittlich oft von AT-Motoren die Rede ist oder defekten Zyl.kopfdichtungen.Ist ja auch bekannt, dass dieser Motor nicht der Brüller ist. Rel. anfällig, unzuverlässige Peripherie(Motorelektr.).Der 2.0 mit 115PS läuft einfach nur ewig lange-ebenso die 5-Ender.
Für mich bei den vielen Börsen nicht empfehlenswert(als Verkäufer):mobile.de. Seit die von ebay "geschluckt" wurden, sind die teuer. Eine Anzeige kostet 10€,die Zeichenlänge für die Beschreibung sind 2x 255Zeichen-quasi SMS-Format. Die Bilder dürfen max. 100kb gross sein und die Anzeige läuft nur 2 Wochen.Dabei muss man sich wirklich konzentrieren,alles passend zu beschreiben-es müssen 2 "Kästen" sinnvoll ausgefüllt werden,damit es einen Sinn ergibt."Ich mag mein Auto"...
Bei autoscout hingegen hat man 1000 Zeichen Platz,6 Bilder und lange Inseratsdauer-4 Wochen glaube ich.Und alles kostenlos.Komischerweise meldete sich ein Int. (Ausland :-/) von mobile,obwohl ich da keine Bilder drin hatte...
Die Preise bei den Börsen sollte man mittlerweile nicht mehr als Richtlinie hernehmen.Letztes Jahr suchte ich lange einen B4. Habe einen als letzte Reserve auf meinem Parkplatz "geparkt".Und den konnte ich mir auch live ansehen und war sofort zum Kauf entschlossen.Seltenes Teil,lückenloses Scheckheft-alles Top.
Jedenfalls-ein Auto nur so von Bildern und Beschreibung her kaufen-nie.Auto ansehen und einen Eindruck verschaffen. Einen Händler fragen,wie der das Auto verkufen würde.Ist zumind. eine Richtlinie.
Tschau.
Bei wieviel Euro hast Du den denn angesetzt, Roman?
Wenn der Preis fair ist, dann gehen die eigentlich weg, wie warme Semmel. Es kann natürlich aber auch sein, dass Du einfach nur Pech hattest und gerade keiner so einen Wagen brauchte......
Aber wie schon gesagt......die Preise dort sind Wunschdenken. Man darf aber auch nicht glauben, dass die auch soviel Geld dafür bekommen. Jeder Verkäufer möchte natürlich soviel Gewinn machen wie möglich und setzt schon den Anfangspreis hoch an. Andere Verkäufer sehen dann diese Preise, denken sich, dass man da noch ein paar Euro rausholen kann und gehen noch einmal ein bisschen höher. So steigert sich das dann, bis sowas wie bei mobile entsteht. Und genau deswegen gehen die Gutachter (nicht nur) von diesen Preisen aus, weil die wissen, dass es unrealistische Preise sind.
Ähnliche Themen
Also Roman ich muss dir leider widersprechen. Der 2,0 Liter Motor mit 90 PS ist nicht der Kopfdichtungsfresser, das sind die V6. Es kommt immer auf die Fahrweise an. Ich hab jetzt 152 000 km auf meinem kleinen ABT. Aber er schnurrt wie ein Kätzchen. Er schwitzt an der Kopfdichtung das ist richtig, aber das tun die meisten motoren mit solch einer Laufleistung. Ist völlig normal. Solange er nur schwitzt und net ausläuft.
Das mit den Austauschmotoren find ich mal richtigen quatsch. Du kannst doch net in Autobörsen danach gehn wer nen AT drin hat und wer net und davon auf den Motor schließen....
Die Audi Motoren sind alle sehr haltbar. Aber wer natürlich seinen Motor kalt tretet der hat halt auch irgendwann mal nen Motorschaden, und das zurecht. Ich fahre meinen immer schön warm, und dann bekommt er auf der Autobahn auch mal Vollast
´habe auch nichts von den ZK-Fressern als 2.0 mit 90ps gehört...
und ich hab nen 115ps avant, ich stand in den letzten 2 Monaten mindestens 5x auf der Bühne...
vonwegen audi ist toll und solide...
aber das auto ist halt 11Jahre alt und da muss man mit sowas rechnen... mit Rost hingegen nicht.
deshalb ist der b4 avant im vergleich zu astra kombi, oder golf variant oder e30touring einfach teurer... er kostet bis zu 4000€, falls er echt gut erhalten ist und ein 2,3L ist!
Aber ist ja im Prinzip egal, denn alle avant'S sind schön...
Habe auch einen 115PS Motor-der ist staubtrocken und ist 202000km gefahren. Erst heute wieder hatten wir einen 90PSler in der Werkstatt->Motor sägte ohne Ende,Zylinderkopfdichtung ringsum nass von Öl. Laufleistung 190000km-gut, ist ordentlich gelaufen. Tut mir leid,wenn ich widersprechen muss-auch eine Bekannte fährt einen B4 mit dem 90PS-hat nur Ärger damit. Nicht mit dem Auto selber, aber mit dem Motor.
@John Connor-das mit den AT-Motoren ist aber auffällig. Auch die eigenen Erfahrungen in der Werkstatt lassen mich so über diesen Motor denken,Sorry.Mit den Kopfdichtung-fressenden V6 hast du recht-das ist leider wahr.Aber auch hier wird es wieder Fahrer geben,die sagen werden-meine Dichtungen sind ok.Und sicher hast du auch recht,was die Behandlung oder Fahrweise angeht-wer nur "digital" fährt,braucht sich über undichte Kopfdichtungen nicht wundern.
Ich habe Schallpegel mal mein Inserat geschickt,mal sehen,was er dazu sagt.
Allen ein schönes Wochenende! :-)
Tschau.
Zitat:
und ich hab nen 115ps avant, ich stand in den letzten 2 Monaten mindestens 5x auf der Bühne...
vonwegen audi ist toll und solide...
boah, es wurde schon so oft geschrieben: wer sein Motor nicht pflegt und im kalten Zustand tritt, kann früher oder später irgendwelche Schäden feststellen. Jemand, der seinen Motor immer schön pflegt und auch immer warm fährt, hat wohl lange was davon.
Mein Motor hat die 200tkm schon überschritten und ist auch staubtrocken. Auch kein "Schwitzen" zu sehen und läuft noch, für meinen Geschmack, ziemlich agil und ruhig.
Also entweder man hat Pech oder der Motor wurde nicht so richtig gut behandelt.
Ich erwarte nicht, dass, wenn ich ein Auto von einem Raser kaufe, dass der Motor dann so extrem lange laufen wird. Wie auch schonmal erwähnt. Mein Vater hatte den 2.8 V6 im Audi 100 ziemlich extrem gescheucht und bei ~70 tkm waren die Kopfdichtungen hin.
Also es gibt solche und solche, aber zu nörgeln bringt nichts, denn meistens ist man selber schuld 🙂 (oder der Vorgänger).
Roman, ich bin kein 80er-Fachmann, hab aber aus dem Forum den Eindruck, daß etliche Leute hier mit ihrem 90-PSler gut zurechtkommen.
Das mit den ZKD scheint seltsamerweise beim 2,6 l wesentlich schlimmer zu sein, als beim 2,8.
Warum auch immer.
und ich möcht' zu meiner verteidigung noch hinzufügen, dass es nirgends steht, dass sich die Werkstattbesuche auf den Motor bezogen haben.
es waren zum Teil Verschleissteile, die bei 180tkm nun mal kaputtgehen... ich wollte nur sagen, dass audi auch net besser ist als ein anderes Fzg. mit dieser Laufleistung.
Auch meine ZKD ist komplett trocken - nur 3x Zuleitungen mussten getauscht werden, weil da haarrisse langsam das Wasser/Öl durchliessen...
da peace
Gruß an alle 80er-Kenner... also net an ponti... 😁
Spaß... iss klar nee
Zitat:
es waren zum Teil Verschleissteile, die bei 180tkm nun mal kaputtgehen...
ja, son Sauerei aber auch, dass die Bremsen nach 200tkm hin sind, also das hätte ich nicht von Audi erwartet 😁...verstehste?...sagst es ja schon selber, aber wieso nörgelst dann?
@ponti: njoa, a bissel schon oder ? 😁
Zitat:
und ich hab nen 115ps avant, ich stand in den letzten 2 Monaten mindestens 5x auf der Bühne...
vonwegen audi ist toll und solide...
@mal4ek
Ursprünglich wollte ich dich nur dahingehend ermahnen-das nächste Mal die 3600€ anzunehmen!
Mehr war nicht auf dich bezogen! :-)
Kannst also ruhig bleiben und brauchst dich nicht zu verteidigen! :-/
@pontibird-sicher kommen hier viele mit dem 90PSer gut zurecht-warum auch nicht. Schliesslich fahren hier auch nicht alle Fahrer dieses Motors herum, sondern nur auserwählte! :-)
Also die,welche hier posten. :-)
Es gibt aber noch so viele B4, welche mit dem ABT herumfahren und Ärger haben-ist aber auch kein Neuwagen-von daher.
Tschau.
"mindestens 5x auf der Bühne..."
Manchmal hast Du halt so eine Schwächephase bei den älteren Autos!
Dann reparierst Du das, und hast erstmal wieder Ruhe.
Außerdem, mit Verlaub gesagt, die meisten fahren ja schließlich auch zum regelmäßigen Wechsel ihrer Fluids auf die Bühne.
So, nun seid mal nicht so grantig mit dem Viereck, der ist schon in Ordnung.