Kauf Audi A6 2.0 TDI 136PS- was haltet ihr davon?
Hallo,
wir sind nun praktisch im Endstadium der Suche angelangt und interessieren uns für diesen Audi A6:
http://suchen.mobile.de/.../159077490.html?...
Der Wagen wird etwa 20.000km p.a. bewegt und soll die nächsten 5 Jahre unser Begleiter werden. Täglich fährt meine Mum mich damit in die Schule / zum Einkaufen und am Wochenende etwa 3x im Monat 500km Autobahn. Dafür sollte der Motor ausreichen? Der kombinierte Verbrauch ist mit 5,3L angegeben, was ist realistisch? Uns kommt es in erster Linie auf den niedrigen Verbrauch an, deshalb stand auch der BMW 520D zur Debatte. Aus diesem Grund werden wir auch keinen 6 Zyliner nehmen, da der einfach zu viel braucht. Im Vergleich zu anderen Inseraten ist dieser aufgrund der niedrigen Kilometer besonders hervorgestochen und darauf legt mein Dad auch hohen Wert.
Was sagt ihr allgemein zum Preis und der Ausstattung?
Der Wagen hat Gebrauchtwagengarantie Plus , wie genau ist die definiert bzw. wie lange läuft sie?
Wir werden morgen einmal anrufen und uns zwecks Überführung zum nächsten Audi Partner schlaumachen und einer evtl. Reservierung bis Oktober.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Simpl3Basti
Das war der 140PS VFL und nicht der 136PS Sparmotor, also TDI e , welcher komplett überarbeitet
Na klar, wenn 140 PS "absolut unzureichend" sind werden 136 PS schon passen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Simpl3Basti
Abgesehen davon brauchst du mich mit deinem Kommentar bezüglich der Sommerferien nicht auf eine Stufe anderer Gleichaltriger setze, welche mir geistig unterliegen. Und ich sehe da jeden Tag genug!
Holla, letzte Nacht wohl den Supermann-Schlafanzug angehabt... 😁
97 Antworten
Don't feed the troll !!!
U.U. sollte zuerst das eigen Verhalten in Augenschein genommen werden bevor man lospoltert.😉
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Es haben sich ein A3 8P 2.0TDI HS und ein A4 8E B7 2.0TDI HS in meinem Besitz befunden, beides Leihwagen von Europcar und keiner der beiden hatte Beanstandungen die auf eine unsachgemäße Benutzung oder übertriebenen Gebrauch zurück zu führen waren.
Beide waren bei Erwerb etwa 6 Monate alt und hatten zwischen 15K und 20K Kilometer auf dem Tacho.
Garantie bleibt die Gleiche nur der erste TÜV Intervall ist nicht 3 Jahre sondern nur 2 aber dafür hatte ich jedes mal einen Gutschein vom Autohaus.Die meisten die sich über Mietwagen das Maul zerreißen haben selbst damit überhaupt keine Erfahrung gemacht und ernstzunehmende Kommentare in Foren spiegeln nur einen sehr geringen Prozentsatz der Realität wieder.
Es sind sowieso so gut wie alle A6 entweder Leasing Rückläufer oder Mietwagen.
Es gibt kaum noch Leute die so ein Auto Privat kaufen.
Habe mal in einer Studie gelesen das nur noch 15% der mittelklasse Privat gekauft werden alles andere ist Leasing.
Und zum Thema
Ich bezweifle das ein 2,0 so viel sparsammer ist wie ein 2,7 oder 3,0 alle als Handschalter.
Der 2,0 Tdi von meinem Bruder verbraucht einen Liter mehr als mein 2,7 Tdi (laut FIS ) beide Bj. 08 und beide Handschalter mit Front antrieb.
Okay danke, dann hat sich das mit dem 136PS sowieso nochmal gegessen.
Wir werden nun wahrscheinlich den 4G 3 Liter nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi V6 S-line
Es sind sowieso so gut wie alle A6 entweder Leasing Rückläufer oder Mietwagen.
Es gibt kaum noch Leute die so ein Auto Privat kaufen.
Habe mal in einer Studie gelesen das nur noch 15% der mittelklasse Privat gekauft werden alles andere ist Leasing.
Das ist richtig, ich meine beim 4F zwar etwas von 20% gelesen zu haben aber im Prinzip ist das alles richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Audi V6 S-line
Ich bezweifle das ein 2,0 so viel sparsammer ist wie ein 2,7 oder 3,0 alle als Handschalter.
Der 2,0 Tdi von meinem Bruder verbraucht einen Liter mehr als mein 2,7 Tdi (laut FIS ) beide Bj. 08 und beide Handschalter mit Front antrieb.
IMHO immer noch eine Sache des eigenen Gasfußes. Ich hatte ihn im Schnitt bei 6,5. Allerdings war, je nach Fahrweise, auch 4,7 bis 7,3 drin. Und reelle 6,5 bei normaler Fahrweise will ich mal beim 2,7 oder 3,0 sehen. 😉
Ich muss dazu sagen das meiner keinen DPF hatte was einen Großteil zu den guten Verbrauswerten beigetragen hat.
Ich habe mal etwas gelesen, dass 90% aller Neuzulassungen beim A6 auf Firmen gehen, wundert mich nicht wirklich. Ist ja ein typischer Businessauto.
@Topshooter: was würdest du für den 136PS in der Stadt als realistischen Verbrauch veranschlagen? Würde mich interessieren, was der "Spritsparer" tatsächlich verbraucht.
Wenn du wirklich Interesse an einen sparsamen Wagen hast, dann empfehle ich dir den 3.0. Biturbo Diesel. Klingt komisch, isses aber nicht. Schau mal im Verbrauchsthread nach.
Der ist wiederum in der Abschaffung zu teuer. Der 3Liter mit 204 PS bietet sich deswegen an, weil er gebraucht hier eben vverhältnismäßig ist.
Also mein A6 läuft über die Firma, und der 5er Bmw gehört mir und war früher ein Geschäftswagen. Ex Mieter sind nicht schlimm. Aber trotzdem habe ich das ungute Gewissen das der TE uns hier veräppelt.
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Also mein A6 läuft über die Firma, und der 5er Bmw gehört mir und war früher ein Geschäftswagen. Ex Mieter sind nicht schlimm. Aber trotzdem habe ich das ungute Gewissen das der TE uns hier veräppelt.
Ehrlich, mir ist nicht daran gelegen, irgendjemanden veräppeln zu wollen.
Wir befinden uns auf der Suche nach einem neuen Wagen und ich bin auch schon länger hier im Forum aktiv, ihr könnt gerne mal ältere Theads rauskramen (A6 4F) y
Nur weil manche meinen, dies in den Raum stellen zu müssen, ist es auf keine Fall wahr. Das dürfte sich spätestens dann beweisen , wenn ich mal ein paar Bilder einstelle ;-) Am besten für manche mit einem Zettel und meinem Nickname oder ähnlichem als Beweis 😁
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Es haben sich ein A3 8P 2.0TDI HS und ein A4 8E B7 2.0TDI HS in meinem Besitz befunden, beides Leihwagen von Europcar und keiner der beiden hatte Beanstandungen die auf eine unsachgemäße Benutzung oder übertriebenen Gebrauch zurück zu führen waren.
Beide waren bei Erwerb etwa 6 Monate alt und hatten zwischen 15K und 20K Kilometer auf dem Tacho.
Garantie bleibt die Gleiche nur der erste TÜV Intervall ist nicht 3 Jahre sondern nur 2 aber dafür hatte ich jedes mal einen Gutschein vom Autohaus.Die meisten die sich über Mietwagen das Maul zerreißen haben selbst damit überhaupt keine Erfahrung gemacht und ernstzunehmende Kommentare in Foren spiegeln nur einen sehr geringen Prozentsatz der Realität wieder.
Genau und Deutschland ist nicht Island. Hier sind die Straßen gut ausgebaut und Schotterstraßen kann man hier fast abzählen, was in Island nicht der Fall ist. In Island würde ich keinen Mietwagen kaufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Simpl3Basti
Okay danke, dann hat sich das mit dem 136PS sowieso nochmal gegessen.
Wir werden nun wahrscheinlich den 4G 3 Liter nehmen.
Ja, sind ja "nur" nur eben ca. 30.000€ Unterschied 🙄
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Ja, sind ja "nur" nur eben ca. 30.000€ Unterschied 🙄Zitat:
Original geschrieben von Simpl3Basti
Okay danke, dann hat sich das mit dem 136PS sowieso nochmal gegessen.
Wir werden nun wahrscheinlich den 4G 3 Liter nehmen.
Und 10mal nachfragen ob er denn nun 5,5 Liter, 6,5 Liter, oder doch 7,5 Liter verbraucht!
Ich glaube es macht mehr Sinn wenn sich Mama und Papa mit in die Diskussion einmischen 😉
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Ja, sind ja "nur" nur eben ca. 30.000€ Unterschied 🙄Zitat:
Original geschrieben von Simpl3Basti
Okay danke, dann hat sich das mit dem 136PS sowieso nochmal gegessen.
Wir werden nun wahrscheinlich den 4G 3 Liter nehmen.
Les richtig oder lass es bleiben! Schlimmer als bei Grundschülern.
Der 4G auf mobile kostet mit 32.000€ 10.000€ mehr , und 10.000 entspricht nicht 30.000€. Es nervt !
der Kleine hat nen Ton drauf...
geh spielen und lass die Erwachsenen in Ruhe...