Kauf Audi A6 2.0 TDI 136PS- was haltet ihr davon?
Hallo,
wir sind nun praktisch im Endstadium der Suche angelangt und interessieren uns für diesen Audi A6:
http://suchen.mobile.de/.../159077490.html?...
Der Wagen wird etwa 20.000km p.a. bewegt und soll die nächsten 5 Jahre unser Begleiter werden. Täglich fährt meine Mum mich damit in die Schule / zum Einkaufen und am Wochenende etwa 3x im Monat 500km Autobahn. Dafür sollte der Motor ausreichen? Der kombinierte Verbrauch ist mit 5,3L angegeben, was ist realistisch? Uns kommt es in erster Linie auf den niedrigen Verbrauch an, deshalb stand auch der BMW 520D zur Debatte. Aus diesem Grund werden wir auch keinen 6 Zyliner nehmen, da der einfach zu viel braucht. Im Vergleich zu anderen Inseraten ist dieser aufgrund der niedrigen Kilometer besonders hervorgestochen und darauf legt mein Dad auch hohen Wert.
Was sagt ihr allgemein zum Preis und der Ausstattung?
Der Wagen hat Gebrauchtwagengarantie Plus , wie genau ist die definiert bzw. wie lange läuft sie?
Wir werden morgen einmal anrufen und uns zwecks Überführung zum nächsten Audi Partner schlaumachen und einer evtl. Reservierung bis Oktober.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Simpl3Basti
Das war der 140PS VFL und nicht der 136PS Sparmotor, also TDI e , welcher komplett überarbeitet
Na klar, wenn 140 PS "absolut unzureichend" sind werden 136 PS schon passen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von Simpl3Basti
Abgesehen davon brauchst du mich mit deinem Kommentar bezüglich der Sommerferien nicht auf eine Stufe anderer Gleichaltriger setze, welche mir geistig unterliegen. Und ich sehe da jeden Tag genug!
Holla, letzte Nacht wohl den Supermann-Schlafanzug angehabt... 😁
97 Antworten
Was für ein T***roll bist du denn? dich kann man nicht ernst nehmen .
Zitat:
Der 3.0er liegt realistisch bei etwa 6,5 Litern in der Stadt, da kann man nicht meckern.
Träum weiter 😁
Zitat:
Original geschrieben von Avalon999
Träum weiter 😁Zitat:
Der 3.0er liegt realistisch bei etwa 6,5 Litern in der Stadt, da kann man nicht meckern.
Meinst Du? Wo liegt man realistisch? Im ADAC Test waren es 6,6 , habe mich um eine Stelle vertan. Siehe hier :
http://www.adac.de/.../Audi_A6_3_0_TDI_multitronic_DPF.pdfIch kenne das Auto nicht, lasse mich gerne eines besseren belehren.
Ähnliche Themen
Ich bewege meinen 2.7er 4F nicht unter 10 Liter durch die Stadt.
Zwar ist meiner durch tiptronic und quattro "vorbelastet", was den Verbrauch angeht, aber ein 3.0 TDI MT Fronttriebler wird da nicht signifikant weniger verbrauchen. 4F vs. 4G sei jetzt mal danebengestellt.
Die ganzen ADAC Tests kann man i. A. vergessen.
Wenn es euch so sehr um den Verbrauch geht, wie im Eingangsposting beschrieben, dann bitte unbedingt eine Probefahrt machen und sich selbst überzeugen.
Probefahrt inkl. Autobahn machen wir auf jeden Fall. Der 3.0er ist mit 5,8 L angegeben und da halte ich 6,6 nicht so weit entfernt. 7L sind ja auch noch in Ordnung. Es ist ja ein neues Modell und demzufolge neue, effizientere Motoren. Des weiteren ist der 2.7er vom 4F von Haus aus höher angegeben mit 9,x in den Werksangaben.
Zitat:
Original geschrieben von matti6
Der TE ist der letzte Schwätzer - vor ein paar Tagen konnte man noch folgendes von ihm lesen:"Haben zwar keinen 2.0 TDI aber mein Bruder hatte letztens mit einem zu tun und für so ein schweres Auto wie einen A6 sind 140PS absolut unzureichend. Es klappt nicht wirklich, bei so einem großen Auto durch einen kleinen Motor Sprit zu sparen. Man kommt einfach nicht wirklich vom Fleck und das macht keinen Spaß. Von daher würd ich den 2.0er komplett rauswerfen, bringt es einfach nicht."
Den Wagen mal ganz locker kostenfrei zum nächstgelegenen Händler bringen lassen.... Den Wagen mal eben bis Oktober reservieren....
Bla bla bla... Man merkt gleich: Es sind Sommerferien...!!! 🙄
Es gibt auch Leute, die müssen nicht unbedingt dauernd mit 250 Sachen durch die Autobahn rasen. Zum normal fahren reicht der 2.0 TDI völlig aus und am Ende lacht ein 2.0 TDI Fahrer alle anderen wegen des geringen Verbrauchs aus. Ein vernünftiges Auto mit geringen Unterhaltskosten.
Hi,
ein 1 Jahr altes Auto mit knapp unter 30.000 km ist fast immer ein Ex-Mietwagen.
-Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von thorstensmue
Hi,ein 1 Jahr altes Auto mit knapp unter 30.000 km ist fast immer ein Ex-Mietwagen.
-Thorsten
Was nicht unbedingt schlecht sein muss. 😉
Selten Texte von jemandem gelesen der so auf die Kacke haut...
Mein Lieblingssatz bis jetzt: "sei doch etwas kreativer und bleib bei wahren Tatsachen " 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Was nicht unbedingt schlecht sein muss. 😉Zitat:
Original geschrieben von thorstensmue
Hi,ein 1 Jahr altes Auto mit knapp unter 30.000 km ist fast immer ein Ex-Mietwagen.
-Thorsten
Was würdest du bei einem Mietwagen als positives Merkmal sehen? Ich habe bisher nur Schlechtes gelesen, dass die Wagen praktisch nicht geschont wurden was Motor / Getriebe angeht, den Rest kann man ja aufbereiten. In der Umgebung gibt es übrigens noch weitere so günstige A6, hier:
http://suchen.mobile.de/.../165142375.html?...Ebenso mit Anschlussgarantie und ebenso von einem seriösen Händler. Interessant ist die 1,9% Finanzierung, da man das Geld stattdessen mit 6% (in Aktienanleihen etwa) investieren könnte und man so ein Plus hat. Leider haben die meisten nur das kleine MMI ohne Touch, aber dafür 4 Zonen Klimaautomatik und das ist auch schon was.
Edit: Habe dort eben angerufen, es handelt sich tatsächlich um ein ehemaliges Mietfahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von Simpl3Basti
Was würdest du bei einem Mietwagen als positives Merkmal sehen? Ich habe bisher nur Schlechtes gelesen, dass die Wagen praktisch nicht geschont wurden was Motor / Getriebe angeht, den Rest kann man ja aufbereiten. In der Umgebung gibt es übrigens noch weitere so günstige A6, hier: http://suchen.mobile.de/.../165142375.html?...Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Was nicht unbedingt schlecht sein muss. 😉
Ebenso mit Anschlussgarantie und ebenso von einem seriösen Händler. Interessant ist die 1,9% Finanzierung, da man das Geld stattdessen mit 6% (in Aktienanleihen etwa) investieren könnte und man so ein Plus hat. Leider haben die meisten nur das kleine MMI ohne Touch, aber dafür 4 Zonen Klimaautomatik und das ist auch schon was.
Edit: Habe dort eben angerufen, es handelt sich tatsächlich um ein ehemaliges Mietfahrzeug.
jaja du TRÄUMER kauf den A6 😁😁😁😁, keiner nimmt dich ernst weil es am Anfang ein 2.0 tdi war und jetzt uuurplötlich ein 3 liter^^ Tr***
ohne Kommentar :-)
Uns kommt es in erster Linie auf den niedrigen Verbrauch an, deshalb stand auch der BMW 520D zur Debatte. Aus diesem Grund werden wir auch keinen 6 Zyliner nehmen, da der einfach zu viel braucht.
Es haben sich ein A3 8P 2.0TDI HS und ein A4 8E B7 2.0TDI HS in meinem Besitz befunden, beides Leihwagen von Europcar und keiner der beiden hatte Beanstandungen die auf eine unsachgemäße Benutzung oder übertriebenen Gebrauch zurück zu führen waren.
Beide waren bei Erwerb etwa 6 Monate alt und hatten zwischen 15K und 20K Kilometer auf dem Tacho.
Garantie bleibt die Gleiche nur der erste TÜV Intervall ist nicht 3 Jahre sondern nur 2 aber dafür hatte ich jedes mal einen Gutschein vom Autohaus.
Die meisten die sich über Mietwagen das Maul zerreißen haben selbst damit überhaupt keine Erfahrung gemacht und ernstzunehmende Kommentare in Foren spiegeln nur einen sehr geringen Prozentsatz der Realität wieder.
Im Ernst : das Verhalten einiger hier ist absolut unterste Schublade. Wieso mich irgendwie reduzieren wollen, nur weil ich Schüler bin?
Die Aussage wegen des 6 Zylinders war auf den 4F bezogen, weil der absolut zu viel schluckt! Also verdrehe nicht alles. Absolut eine Unverschämtheit, ich bin hier im Forum normalerweise anderes gewohnt.
@Topshooter: danke für das Feedback ;-) Dann steht diesem hier ja nichts im Wege!