Kauf auch wenn "gechippt"

Audi A6 C6/4F

Hallo ihr "Dicken" 🙂

Würdet ihr einen gebrauchten A6 3,0 Tdi kaufen, der einen ABT CHIP mit dann insgesamt 271PS?

Find den sonst ganz gut.

Audi A6 ABT

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dulguun


Ja würde ich.

Schätze, dass der überwiegende Anteil der Fahrzeuge
"schneller gemacht" wird. Wird eben nicht breit getreten,
aus Angst, für eine "Heizerkarre" weniger zu bekommen.

Abt, schätze was besseres kann Dir nicht passieren.

Meine Meinung.

Gruesse Dulguun.

Doch, es könnte noch besser sein, gechippt von MTM 😁

Und für die anderen.... ein gechipptes Auto muss nicht immer verheizt sein.
Schlimmer sind Firmenwagen, Leihwagen und Autos dran welche mal ein Vorführwagen waren.
Diese Autos werden meistens schon kalt getreten und da ist der Verschleiss höher als ein gechippten Motor gut zu fahren und zu behandeln.
Ich hatte schon 2 Fahrzeuge welche gechippt waren.
Einen Volvo S60 D5 getunt und gechippt von Heico Sportiv (von 163PS/360NM auf 205PS/450NM)... bin den Wagen 86.000km mit Chiptuning gefahren und hatte keine Schäden oder Probleme welche aufs Tuning zurück zu führen waren.

Dann hatte ich einen Audi A4 1.8 T gechippt von MTM (von 163PS/260NM auf 205PS/320NM)
und habe den Wagen mit 106.000km verkauft und nie ein Problem mit dem A4 gehabt, er ist gelaufen wie ein schweizer Uhrwerk, aber ein sehr gutes!!!
Die Chiptuning habe ich nie verschwiegen und es war auch kein Problem.
Man sieht einem Auto schon an ob es geheizt wurde oder gepflegt und gut behandelt.

Schau dir die Reifen an, die Kanten der Reifen.... ob sie runter geschrubbt sind.. den Lack der Motorhaube, den allgemeinen Pfelgezustand.
Leute die penibel mit ihrem Auto umgehen und deren Auto man seine 100.000km nicht ansieht, der fährt sein Auto in der Regel auch nicht wie ein Hirnloser.
Man kann sich bei Audi auch die Historie anschauen wenn das Auto Scheckheftgepflegt wurde.
Da sieht man auch wie oft neue Bremsbeläge und Bremsscheiben verbaut wurden, das gibt einem auch Hinweise auf den Fahrstil des Vorbesitzers.

Es kommt halt immer drauf an wie man mit der Mehrleistung des Chiptunings umgeht.

Ich hatte mein Chiptuning machen lassen, damit man beim Überholen nicht Vollgas geben muss, das geht dann alles lockerer und der Motor muss nicht so weit gedreht werden.
Man sollte halt nicht permanent die Mehrleistung abrufen, dann hält das alles auch.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich habe meinen auch mit Abt Chip gekauft als Leasingrückläufer.

Muß ehrlich sagen habe den Unterschied nicht so extrem gemerkt erstmal dazu.
Man lese erstens bei ABT auf der Homepage das er fast einen Liter mehr braucht mit Chip (Leistungsdiagramm)

Mein Vorbesitzer war Vertreter und war nur auf der Autobahn unterwegs.
3 Jahre 114000km und Historie komplett Audi. Glaube einmal vordere Bremsbeläge bekommen. Und wo ich ihn gekauft habe, mußten noch die vorderen Scheiben mit Beläge gemacht werden. Bei 114000km nichts schlimmes wie ich finde.
Vorbesitzer hatte den Dicken gleich ab neu chippen lassen.

Habe den Verkäufer gesagt, das ich das Auto nur kaufe wenn der Chip bei ABT rauskommt, und das Auto ne vernünftige Perfect Pro Garantie bekommt.

Gesagt getan alles drausen. Schriftlich mit Rechnung und Auftrag von ABT.
Garantie alles läuft nun perfekt. Und Probleme habe ich bis jetzt keine.
Hoffentlich wirds so bleiben *hihi*

Also Themenstarter wenn dein Verkäufer das auch alles macht und du ne vernünftige Garantie bekommst dann kauf ihn doch. Laufleistung ist doch nicht hoch. Bei 150000km würd ich es mir dann schon überlegen aber so nicht.
Und laß dir nicht die von ABT weiter aufschwatzen denn die geht nur bis 120000km und danach kannst du nicht mehr verlängern 😁

Also wenn er dir gefällt, der Preis paßt und die das alles machen mit ABT usw. dann GO FOR IT

Also meiner ist auch von ABT gechipt. Ich hatte bisher keinerlei Probleme und die Karre hat nun auch schon fast 100.000 auf der Uhr. Ich stelle allerdings selbst fest, dass ich seit dem Tuning (bei ca. 20.000 km) eher ruhiger unterwegs bin, weil die Mühle einfach mehr Druck von unten hat. Das wirkt sich übrigens auch positiv auf den Spritverbrach aus. Bei mir sind es 0,8 l weniger...

Außerdem behandelt man sein eigenes Auto doch auch mit Respekt!? Warmfahren ist doch selbstverständlich oder...!?

Firmenwagen und Vorführer würde ich allerdings auch nicht kaufen...

Gruß

Superfieli

Nachdem ich den schicken ABT A6 abgehakt habe, habe ich den hier gesehen. Ist nur preislich ein wenig teuer. Da wird doch bestimmt einiges am Preis machbar sein aufgrund des BJ und der Laufleistung?!

@Novaslite hier ein Link gutes Autohaus netter Verkäufer von dort hab ich meinen damals auch gekauft und kann überhaupt nichts negatives sagen

Kauf dein Auto vom Vertragshändler so hast du auch ne gescheite Garantie😉

http://www.aos24.com/.../Details.html?...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen