Kauf Astra H 1,6 Turbo

Opel Astra H

Moin,

nach 2 x Astra H CDTI und Meriva A soll nun doch noch wieder ein H her.

Habe einen 1,6er Turbo im Auge. http://suchen.mobile.de/.../154738964.html?...

Was ich trotz Sucherei nicht so richtig rauskrieg, sind die Kaskoklassen im Vergleich Meriva A 1,6TP zum Astra H 1,6 Turbo.
Auf meiner Rechnung steht beim Meriva HF17 VK 18 - das I-Net sagt was anderes.

Vielleicht weiss ja einer zufällig, ob ich nun Geld spare oder draufpacken muss.

Morgen rede ich mal mit dem Versicherer.

Weiterhin: Muss zwingend SuperPlus ROZ98 rein oder geht auch E5/E10 ROZ95 ??

Kennt einer irgendwelche Auffälligkeiten seitens der Maschine ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, fahre den 1.6 Turbo Bj 3/2009 und dieser ist defenitiv E10 tauglich. Ob der Verbrauch höher liegt als bei Super Plus kann ich nicht sagen, da ich unterschiedliche Streckenprofile habe und mal gemütlich oder sportlich fahre. Niedrigster Verbrauch lag bei ca. 7.0 L, höchster bei 13 l. Egal on E10 oder Super Plus im tank waren. Vmax auch mit E10 erreicht :-). An die E10 Angsthasen: hatte vorher den 1.6 TP, verkauft bei 180 000km, davon bin ich 90 000km mit E85 gefahren, ohne Problem und ohne das irgend ein Teil gewechselt wurde. Einzige Optimierung war ein zusätzliches Steuergerät und eine Softwareanpassung Phase 1 bei EDS die aber nicht mit E85 zu tun hatte. Zum 1.6 Turbo kann ich nur sagen, geile Karre :-)))
Gruß

38 weitere Antworten
38 Antworten

Solange du nicht E10 tankst, wirst du mit dem Motor recht viel Spaß haben.

Wie so kein E10? Der Motor ist E10-tauglich. Deutlich schonender als LPG.

Meiner hat bei E10 auch nur gebockt! War eh nur ein Versehen das ich das getankt habe!

Mein Autohaus (Senior und Junior - alter erfahrener Familienbetrieb) sagt auch - lieber nicht E10.
Hauptsächlich aber wegen der Dichtungen.
Und denen vertraue ich, da ich dort nun wirklich sehr sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Und nicht umsonst ist der 1,6T mein 11. Opel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Wie so kein E10? Der Motor ist E10-tauglich. Deutlich schonender als LPG.

Tauglich oder nicht, dieser Kraftstoff bringt einfach nix. Das Thema LPG ist mir nicht mal die Worte einer Kritik wert.

Wenn es möglich wäre, würde ich auf das leidige Thema "Verbrennungsmotor" gern verzichten und zum Elektroauto wechseln.     

Hallo zusammen, fahre den 1.6 Turbo Bj 3/2009 und dieser ist defenitiv E10 tauglich. Ob der Verbrauch höher liegt als bei Super Plus kann ich nicht sagen, da ich unterschiedliche Streckenprofile habe und mal gemütlich oder sportlich fahre. Niedrigster Verbrauch lag bei ca. 7.0 L, höchster bei 13 l. Egal on E10 oder Super Plus im tank waren. Vmax auch mit E10 erreicht :-). An die E10 Angsthasen: hatte vorher den 1.6 TP, verkauft bei 180 000km, davon bin ich 90 000km mit E85 gefahren, ohne Problem und ohne das irgend ein Teil gewechselt wurde. Einzige Optimierung war ein zusätzliches Steuergerät und eine Softwareanpassung Phase 1 bei EDS die aber nicht mit E85 zu tun hatte. Zum 1.6 Turbo kann ich nur sagen, geile Karre :-)))
Gruß

Hi,

Ich versteh die ganze E10-Verweigerer-Meinung auch nicht. Alc ist doch Klopffester als Benzin (wird ja nicht umsonst in Amerikanischen Rennserien pur gefahren). Daß E10 dadurch mehr Oktan hat wäre auch verständlich, aber ich nehme mal an daß die Zulieferer dann einfach an Additiven sparen um wieder bei 95 Oktan zu landen.
Es sei denn natürlich es wird irgenwie nachträglich in E10 verwandelt (noch 'nen paar Liter Alc hinterher in den Tanklaster, oder so 🙂).

Gruß Metalhead

Genau das ist es ja, Keiner kann genau sagen, was denn nun in einem Liter Sprit wirklich steckt. Das Gematsche kann ja niemand nachvollziehen. Und wenn man dann noch weniger Kilometer schafft, finde ich nicht viel Geschmack daran das noch in den Tank zu füllen. Hm...

Das Gemaschte kann kein Normalbürger nachvollziehen. Bei jedem Sprit nicht, weil Konzern sein eigenes Aditivpaket da rein mischt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen